Autor Thema: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread  (Gelesen 5852 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Samael

  • Gast
DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« am: 9.08.2007 | 14:51 »
Spät, aber ich habs mir dann doch zugelegt. Und es macht einen durchwachsenen, aber überwiegend eher guten Eindruck. Das Regelwerk ist vollständig, damit könnte man auf Jahre spielen. Die Einleitung für Rollenspieler und Meistertipps sind überraschend geistig gesund ausgefallen (im Vergleich zu dem was man früher so manchmal in DSA Grundregelwerken lesen musste). Leider fehlt ein Einstiegsabenteuer. Dafür gibts die "Startregion" Nostria + Andergast. Hm. Bin ich nicht so begeistert von - aber ich kann verstehen warum das so entschieden wurde. Es liegt sogar eine Karte der Startregion bei (neben der obligatorischen Version der Aventurienkarte die uns seit 1993 begleitet), klassische Version v. Ina Kramer - aber war die früher nicht mal größer? Und mehr Text ist auch drauf. Kleiner machen und mehr Ortsnamen draufzwängen. Keine wirklich gute Idee.

Was weiter? Das Cover ist furchtbar, ebenso wie die Archetypen im Inneren vom gleichen Künstler (der Andergaster Ritter hat nen Schrumpfkopf...). Die alten Bilder 2001er von Zoltan Boros sind aber immer noch Klasse. Ich verstehe nicht warum das Cover ausgetauscht wurde, das auf der Basisbox fand ich um Längen besser. Achja: Der Band ist Vollfarbe, ein Novum für DSA! Er wirkt nicht grell, sondern ist im Buntstift/Pastell Stil gehalten - finde ich sehr schön. Ein D&D Hochglanzstil hätte zu Aventurien nicht so gepasst.

Im großen und ganzen sind die Illus OK, vA wegen der "alten". Die neueren fand ich meist eher schlecht. Ich hoffe die lassen die Werke dieses "Künstlers", der die neuen Archetypen und das Cover verbrochen hat in Zukunft nicht mal in die Nähe einer DSA Publikation.

So, jetzt mal zum Crunch: Blödsinnige Einteilung der Talente in Spalten der SKT ist weiter vorhanden. Singen und Zechen als körperliche Talente in Spalte D, so ein Unsinn. Warum nicht jedem Talent seine eigene Spalte geben? Ging bei den Zaubern doch auch. Und dann: Warum steigert man Säbel nach D, die Schwerter aber nach E? Es ist ja nicht so, das Schwerter wertetechnisch besser wären oder so. Ein Khunchomer kann ziemlich genau dasselbe wie ein Langschwert. Es ist also eine Stilfrage ob mein Held das eine oder andere wählt. Warum er beim Langschwert dann durch höhere Steigerungskosten bestraft wird ist mir ziemlich unerklärlich.

Zu den Schilden: Kann es sein, dass die ein wenig zu mächtig ausgefallen sind? Zumal die SF die altbekannte PA Übermacht nicht wirklich zu brechen vermögen. Warum zum Geier hat man nicht endlich eine AT-Qualität eingeführt? Ah, well. Muss man eben (wieder) hausregeln.

Ok, soweit mein brainstorming.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.093
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #1 am: 9.08.2007 | 15:41 »
Machen wir's doch kurz: was wurde denn gegenüber DSA4 geändert, und wie?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #2 am: 9.08.2007 | 15:49 »
Da solltest Du wohl lieber die Experten in den einschlägigen Foren fragen.  ;)

Ansonsten kann ich mich Samel größtenteils anschließen. Das Basisregelwerk ist anständig gemacht, bleibt aber DSA mit seinen Vor- und Nachteilen.

Als Einsteigerabenteuer gibts die brauchbare "Weißer Berg" Kampagne, von der DSA-typisch bisher leider nur der erste Band erschienen ist.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.306
  • Username: seliador
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #3 am: 9.08.2007 | 16:42 »
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Zy-Nist

  • Survivor
  • **
  • Remember Bob Ross
  • Beiträge: 87
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zy-Nist
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #4 am: 10.08.2007 | 17:07 »
Also ich habe "Wege der Helden" vor mir liegen, das "Charakterschaffungsregelwerk", keine Magie- oder Kampfregeln, kein Hintergrung nur Heldenerschaffung.....
das Ding hat 322 Seiten.......
Es gibt gute Rollenspiele deren Grundregelwerk hat weniger als 322 Seiten...
Warum muss ein "Generierungsregelwerk" 322 Seiten haben ?
DSA hat in meinen Augen jedes Maß verloren
Mich interessiert nicht, für wie Irre mich die Anderen halten !!

Samael

  • Gast
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #5 am: 10.08.2007 | 17:14 »
Naja, eine Sammlung von allen D&D Charakteroptionen die Wizards so im Laufe der Zeit herausgegeben hat - da wärst du deutlich über dieser Seitenzahl, eher im vierstelligen Bereich..... Für DSA erscheinen ja idR keine oder höchstens mal sehr punktuell neue Optionen - die Neuerscheinungen sind nach Abschluss des Regelkerns eben Regionalbeschreibungen und Abenteuer.

Von daher finde ich 322 S. nicht so krass - mehr wird es dann ja nicht. Wenn allerdings einige dieser Seiten Sinnlosprofessionen wie Rattenfänger oder Zuckerbäcker beinhalten, dann schließe ich mich der Kritik an.

PS:
Wie ist denn der Band optisch so geworden?

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #6 am: 10.08.2007 | 17:22 »
Ich weiß nur nicht ob nicht noch zusätzliches kommen wird, wenn noch keine magischen und Kampfsonderfertigkeiten drin sind. Ist ja auch eher das Grundbuch, das vorstellen soll und nicht das komplette Generierungsbuch oder weiß da wer mehr über die Aufteilung?
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #7 am: 10.08.2007 | 17:24 »
Es gibt gute Rollenspiele deren Grundregelwerk hat weniger als 322 Seiten...

Es gibt gute Rollenspiele, deren Grundregelwerke weniger als 22 Seiten haben.

Warum muss ein "Generierungsregelwerk" 322 Seiten haben ?
DSA hat in meinen Augen jedes Maß verloren

Die DSA Regeln sind wohl vor alle so umfangreich, weil man es jedem recht machen wollte.  Den Leuten, die detaillierte Regeln wollen, denen, die den Hintergrund noch dazu in den Regeln möglichst ausführlich abgebildet haben wollen, den Leuten mit einem Faible für taktischen Kampf, Optimierung usw..

Wenn man die Gesamtregeln betrachtet, ist DSA aber nicht umfangreicher als z.B. D&D und Midgard.


Ich weiß nur nicht ob nicht noch zusätzliches kommen wird, wenn noch keine magischen und Kampfsonderfertigkeiten drin sind. Ist ja auch eher das Grundbuch, das vorstellen soll und nicht das komplette Generierungsbuch oder weiß da wer mehr über die Aufteilung?

Im Wege der Helden sind alle Professionen, Vor- und Nachteile und Sonderfertigkeiten enthalten.

Wie ist denn der Band optisch so geworden?

Das Design ähnelt dem des Basisbuches, die Illustrationen wurden aber größtenteils aus den alten Boxen übernommmen.
« Letzte Änderung: 10.08.2007 | 17:30 von Roland »
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Samael

  • Gast
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #8 am: 10.08.2007 | 17:26 »
Ich weiß nur nicht ob nicht noch zusätzliches kommen wird, wenn noch keine magischen und Kampfsonderfertigkeiten drin sind. Ist ja auch eher das Grundbuch, das vorstellen soll und nicht das komplette Generierungsbuch oder weiß da wer mehr über die Aufteilung?

Ne, da ist angeblich wirklich alles drin, was man zur Charaktererschaffung braucht. Auch Kampf- und Magie SF.

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #9 am: 10.08.2007 | 17:34 »
Aber ist das ohne

Zitat
keine Magie- oder Kampfregeln

nicht etwas .... wtf? Dann versteht man die Sonderfertigekeiten ja gar nicht.
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Offline Mustafa ben Ali

  • Rentner durch Mythos
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 586
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mustafa ben Ali
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #10 am: 10.08.2007 | 17:37 »
Die Magie-, Kampf- und Klerikale-SF sind in Kurzform enthalten. Also was man mit dieser SF machen kann, welche Voraussetzungen sie haben, aber keine speziellen Regeln dazu.
Ich verbreite nur auf Fakten basierende Gerüchte
Ludo Liubice Der Lübecker Spieleverein. Es werden auch Rollenspiele gespielt.

Samael

  • Gast
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #11 am: 10.08.2007 | 17:40 »
Aber ist das ohne

nicht etwas .... wtf? Dann versteht man die Sonderfertigekeiten ja gar nicht.

Richtig, so hab ich das verstanden. DH das Buch zu kaufen macht eigentlich erst Sinn, wenn die weiteren Bände erschienen sind (man kann es natürlich mit den alten Boxen vewenden).

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #12 am: 10.08.2007 | 18:37 »
wtf? Dann versteht man die Sonderfertigekeiten ja gar nicht.

Jain.

Ich vermute es wird mindestens die Kenntnis der Basisregeln vorausgesetzt. Das deckt schon Einiges ab.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #13 am: 10.08.2007 | 18:58 »
In Wege der Helden geht es ausschließilich um die Charaktererschaffung, deshalb nur die Kurzbeschreibungen. Während des Spieles soll man es nicht benutzen müssen. Dafür erscheinen Wege des Schwertes (Kampf- und Talenregeln), Wege der Zauberei und Wege der Götter.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #14 am: 10.08.2007 | 18:59 »
Ich vermute es wird mindestens die Kenntnis der Basisregeln vorausgesetzt. Das deckt schon Einiges ab.

Nein wird nicht, es haben sich sogar wieder einige Dinge geändert.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Samael

  • Gast
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #15 am: 10.08.2007 | 19:40 »
Das bedeutet ja auch, das Hoffnung auf eine vernünftige Überarbeitung der Kampf SF besteht.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #16 am: 10.08.2007 | 19:54 »
Nein wird nicht, es haben sich sogar wieder einige Dinge geändert.

Das bezog sich auch mehr auf die minimalen Vorkenntnisse, die man haben sollte, um "Wege der Helden" zu nutzen, bzw. DSA zu spielen. Ohne Kenntnis der grundlgenden Regeln (wie z.B. im Basisbuch vermittelt) kann man schwerlich einen brauchbaren Charakter bauen.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #17 am: 11.08.2007 | 00:09 »
Okay.. das heißt man hat die vier Boxen jetzt auf 5 Bücher aufgebohrt....
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #18 am: 11.08.2007 | 00:20 »
Irgendwie schon, nur das das Basisbuch etwas handlicher ist, als die Basisbox.
>Werbefläche zu vermieten<

Samael

  • Gast
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #19 am: 11.08.2007 | 00:39 »
Und das diesmal wohl keine Regeln mehr "Basis-exklusiv" sind. D.h. wenn man kein Einsteiger ist, braucht man das Basisbuch überhaupt nicht mehr.

Offline Thomas Michalski

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thomas Michalski
    • Thomas Michalskis Webseite
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #20 am: 11.08.2007 | 01:26 »
Ich vermute es wird mindestens die Kenntnis der Basisregeln vorausgesetzt. Das deckt schon Einiges ab.
Die Kampf-SF in Wege der Helden verweisen samt und sonders nicht auf das Basisbuch, sondern wenn auf Wege des Schwertes. Das Basisbuch ist ein Stand-Alone, die anderen vier bauen aufeinander auf.
Das Basisbuch zu kennen schadet aber natürlich nicht, das ist klar...

Grüße,
Thomas
When the first living thing existed, I was there, waiting.
When the last living thing dies, my job will be finished.
I'll put the chairs on the tables, turn out the lights and lock the universe behind me when I leave.
- Death, in Neil Gaiman: Dream Country

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #21 am: 11.08.2007 | 09:30 »
Das klingt also so, als ob die Wege des 'Helden' (eigentlich Hohn mit den 4er Regeln - und erst recht nach der Wundverschärfung bei 4.1; Da ist erst gestern wieder ein 5-stufiger HELD nach einem Bolzentreffer von unverwundet auf eine fette Zweierwunde und 7LE geschossen worden....), die Basisbox tatsächlich ersetzt und man doch nur 4 Bücher braucht wenn man nicht einsteigen, sondern nur spielen will.
« Letzte Änderung: 11.08.2007 | 09:33 von Imiri »
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #22 am: 11.08.2007 | 10:04 »
Stimmt.

Allerdings genauer gesagt 5 Bücher.

WdH
WdS
WdM
WdG
LC
« Letzte Änderung: 11.08.2007 | 10:11 von Roland »
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #23 am: 11.08.2007 | 11:37 »
Der LC ist ja wieder nicht im WdM drin.. ..
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: DSA 4.1 Hardcover - Diskussions - Thread
« Antwort #24 am: 11.08.2007 | 11:57 »
Ja. Ansonsten wären das WdM über 500 Seiten stark geworden.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de