Autor Thema: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.  (Gelesen 7994 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BoltWing

  • Gast
Hier will ich mal eine kleine Zusammenstellung von interessanten Ideen von euch haben, wie man neue Spielergruppen zusammenführen kann.

Sei es das klassische
"Ihr trefft, während eines Schneesturms, auf eine kleine Taverene mitten im Nirgendwo auf einige Gleichgesinnte"

oder das (oftmals als einfallslos abgetane)
"Ihr wacht in einem Raum mit unbekannten weiteren Personen auf und wisst nicht wie ihr dahingekommen seid".

Nummerriert wenn es geht  ;)

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #1 am: 4.09.2007 | 16:26 »
3. "Ihr seid [Mitten im Abenteuer], [die Lage sieht ungefähr so aus], lasst uns mal ausdenken wie ihr da/soweit reingeschlittert seid!"

Offline Hr. Rabe

  • Hoëcker
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.317
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheRavenNevermore
    • Dragons and Bytecode Blog
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #2 am: 4.09.2007 | 16:35 »
4. I noticed your group has no wizard... --- You seem trustworthy. Do you want to join us? ;D *scnr*
« Letzte Änderung: 4.09.2007 | 16:42 von Herr Rabe »
#define EVER ( ; ; )


Dragons and Bytecode

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #3 am: 4.09.2007 | 16:40 »
Die Gruppe (oder besser Gesagt die Spieler ) muss sich selber Gedanken machen woher sie sich kennt. Wieso sie befreundet und zusammen unterwegs sind.

Wichtig ist das BEFREUNDET, das mache ich bei Fantasy zum großen MUSS SEIN.

Sollen sich die Spieler den Kopf zerbrechen, warum und wieso sie zusammen unterwegs sind. Dann stehe ich nicht in der Pflicht, das Ganze zu organisieren.

Klappt bei mir ganz gut, weil der Zusatz mit den Befreundet sein es den Ego Säuen die wieder einmal etrwas nicht gruppentaugliches spielen wollen, den Wind aus den Segeln nimmt.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #4 am: 4.09.2007 | 16:46 »
Ich geb meinen Spielern gerne eine Hilfestellung, wenn es darum geht eine funktionierende Gruppe aufzubauen.

Der gleiche Arbeitgeber, muss ja nicht mit jedem Charakter im gleichen Verhältnis stehen, so kann einer ja darauf aus sein, seine Tochter zu ehelichen, und der andere will Informationen über Person X.

Im allgemeinen sprech ich das zu dem Zeitpunkt ab, wenn klar ist was die Spielrunde überhaupt spielen will.
>Werbefläche zu vermieten<

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #5 am: 4.09.2007 | 16:46 »
Einstieg in unsere Star Wars Kampagne:
"Ihr sitzt alle im gleichen imperialen Gefangenentransport nach XYZ."
Der Ausbruch erforderte Teamwork und danach war eine neue Rebellenzelle geboren.
Voraussetzung war natürlich die Bereitschaft, für die Rebellenallianz und gegen das Imperium zu agieren.
"Freundschaft" war keine Voraussetzung, ergab sich aber teilweise.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #6 am: 4.09.2007 | 17:02 »
Tja auf Gefangennahmen reagiere ich dank Ludovioco inzwischen äußerst empfindlich.

Wenn der SL nix besser es zu bieten hat, buh ich ihn aus.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #7 am: 4.09.2007 | 17:17 »
Die Gruppe (oder besser Gesagt die Spieler ) muss sich selber Gedanken machen woher sie sich kennt. Wieso sie befreundet und zusammen unterwegs sind.

Wichtig ist das BEFREUNDET, das mache ich bei Fantasy zum großen MUSS SEIN.

Sollen sich die Spieler den Kopf zerbrechen, warum und wieso sie zusammen unterwegs sind....

 :d

Wenn ich mal kurz auf die Meta-Ebene abschweifen dürfte:  ::)
Alle "Kennenlern-Situationen" sind im Grunde Variationen einer gemeinsamen Grundsituation, in der verschiedene Charaktere auftreten und erstmals gemeinsam (inter)agieren. Wie diese Situation variiert wird, kommt auf die "exgame" Bedingungen der Charaktere an:
Sie haben entweder einen gemeinsamen Hintergrund (Verwandschaft, Arbeitgeber, Interessen, erzwungener gemeinsamer Hintergrund wie Gefangenschaft...) oder keinerlei Berührungspunkte. Im zweiten Fall fungiert der Abenteuereinstieg als "Kitt", der die Gruppe zusammenhält.

Naja, oder man greift als SL von oben ein und verbindet die SC "ingame" als Freunde, wie Jörg gesagt hat. ;)
Morebytes Inside (TM)

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #8 am: 4.09.2007 | 17:19 »
5. Die Gruppe befindet sich im Kampf. Warum sie jetzt an diesem Ort sind und wer sie angreift, ist im Moment ziemlich irrelevant - es geht ums nackte Überleben. Anschließend wird Stück für Stück aufgerollt, wo man sich befindet und was bisher geschah.

Nichts verbindet IMHO besser als gemeinsam kämpfen.

Das funktioniert übrigens auch super, wenn die Charaktere Zeuge eines Überfalls werden und gemeinsam spontan beschließen, zu helfen (welcher Partei auch immer, solange nur Einigkeit darüber besteht...).
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #9 am: 4.09.2007 | 17:22 »
"Ihr sitzt alle im gleichen imperialen Gefangenentransport nach XYZ."
Ist eigentlich ein Klassiker und nicht nur für Star Wars.  ;)
Meine aktuelle SW-Runde habe ich ebenfalls in einem Gefängnistrakt eines Sternzerstörers beginnen lassen.  :D

Darkwalker

  • Gast
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #10 am: 4.09.2007 | 17:24 »
Bei Cyberpunk und Shadowrun: Sie haben den selben Mr. Johnson

Bei Twilight, StarTrek, HeavyGear: You're in the army now

Bei Merc:2000: Sie werden alle von Ms. Caitlin O'Shaunessy angeheuert

Bei Mileniums End: Arbeiten die Spieler alle für Blackeagel Securities

Bei Traveller und 2300AD: In der Regel gebe ich im Scenario-Vorspann den gemeinsamen Hintergrund vor (Trampfrachter-Crew, Alles Adelskinder auf Grand Tour, alle Söldner etc)


Und neulich beim Kunden konnte man sehr schön sehen wer alles Rollenspieler ist als bei einer Telefonkonferenz mit der japanischen Filiale die Sekretäring sagte: "Einen Moment, ich verbinde mit Mr. Arasaka"  >;D


Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #11 am: 4.09.2007 | 17:29 »
Ist eigentlich ein Klassiker und nicht nur für Star Wars.  ;)
Meine aktuelle SW-Runde habe ich ebenfalls in einem Gefängnistrakt eines Sternzerstörers beginnen lassen.  :D

Nur weil es ein Klassiker ist muss es noch lange nicht gut sein. Der Klassiker ist die Ausrede für kurzfristig uninspierierte Spielleiter (im positiven Fall), oder Lushen (im schlechten Fall).




Einer meiner Klassiker auf Cons  >;D:

Ihr sitzt alle gemeinsam auf der Frühstücksterrasse des Hotels XY. Die Morgensonne wärmt euch angenehm und das Essen mundet hervorragend.

Eine junge hübsche Frau mit einem kleinen süßen Kind und einem (setze beliebiges Haustier von dem ein, der am ehesten zum Querschießen neigt) schlendert über den Platz uns sieht sich sich die Waren an.

Eine Gruppe vermummter Bösewichter taucht auf einer Seitenstraße auf und schägt die Frau zu Boden, welche sich schmerzverzehrt den Arm hält. Ein anderer versucht der Frau das Kind aus den Armen zu reißen und schlägt mit einm schweren Handschuh auf das Kind ein, welces sich wehrt. Der dritte vermummte tötet mit einem bösartigen Lachen das Haustier und droht, die junge Frau auch zu töten, wenn sie nicht das Kind hergibt.

Spätestens beim toten Haustier habt ihr die Gruppe mit Feuereifer dabei.
« Letzte Änderung: 4.09.2007 | 17:33 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Darkwalker

  • Gast
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #12 am: 4.09.2007 | 17:34 »
Hängt vom Haustier ab. Es soll Wesen geben die haben Angst vor Hasen...

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #13 am: 4.09.2007 | 17:52 »
Nur weil es ein Klassiker ist muss es noch lange nicht gut sein.
Habe ich auch nicht behauptet.
So toll ist dein genanntes Beispiel übrigens auch nicht. Die alte "Damsel in Distress"-Tour kannte schon das Einsteigerabenteuer bei DSA und zeugt auch nicht gerade von überschäumender Kreativität.  ;)

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #14 am: 4.09.2007 | 17:56 »
Gibt es bei *** Abenteuer von vernünftiger Kreativität und Regeltreue? Ich meine ofizielle!



@ Darkwalker
ich habe zweimal Spielerin in der Gruppe gehabt, die auf die Frau un das Kind nicht im geringsten reagiert haben. Aber als die Bösen die Katze getötet haben, sind sie beide zu Furien geworden.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #15 am: 4.09.2007 | 18:01 »
ich habe zweimal Spielerin in der Gruppe gehabt, die auf die Frau un das Kind nicht im geringsten reagiert haben. Aber als die Bösen die Katze getötet haben, sind sie beide zu Furien geworden.

Ich tippe auf Veganerinnen?  ;D
Morebytes Inside (TM)

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #16 am: 4.09.2007 | 18:03 »
Gibt es bei *** Abenteuer von vernünftiger Kreativität und Regeltreue? Ich meine ofizielle!
Keine Ahnung aber deine Frage spricht dann nicht unbedingt für dein vorhin genanntes Klassikerbeispiel was Kreativität angeht, oder?  ;)

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #17 am: 4.09.2007 | 18:05 »
Spieler und Spielleiter überlegen zusammen, was sie spielen wollen. Der SL macht vielleicht Vorschläge, welche Figuren zu der Kampagenart passen könnten. Die Gruppe erschafft zusammen Charaktere und spricht sich ab, welche Nischen besetzt werden sollen, wie die Charaktere zueinander stehen, woher sie sich kennen und welche Konflikte es gibt.

Hab glaub ich schon öfters erwähnt, dass ich kein Freund des Ausspielens von Kennenlernaktionen bin. Alternativ geht auch das "SL schmeißt Gleichgesinnte zusammen in gefährliche Situation". Wichtig ist mir nur, es muss schnell gehen und bereits zum Abenteuer gehören. Auf lange Gasthausgespräche hab ich nicht mehr wirklich Lust.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #18 am: 4.09.2007 | 18:09 »
Keine Ahnung aber deine Frage spricht dann nicht unbedingt für dein vorhin genanntes Klassikerbeispiel was Kreativität angeht, oder?  ;)

Das verstehe ich nicht :-(

@ Morebytes
Sagen wir mal so, Katzenliebhaber legen meist sehr viel Wert auf Induvidualismus und die Verkörperung ihres Charakters. Wenn dann noch eine gewisse esoterische Grundeinstellung dazu kommt, haben sie nach meiner Erfahrung meist Charaktere die man schlecht in eine Gruppe bekommt.

Und ja, es waren beides Veganerin.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #19 am: 4.09.2007 | 18:40 »
Und ja, es waren beides Veganerin.
Die armen Katzen - veganes Futter (gibt es eigentlich "Soyamäuse"?)...
>;D

Kennenlernen können die Teilnehmer sich auch auf einem "Fest"/einer "Veranstaltung", weil sie vom Gastgeber einfach zusammen an einen Tisch gesetzt werden (und dann irgendwas vor ihren Nasen passiert, was allen gegen die Hutschnur/Überzeugung geht)...

Pyromancer

  • Gast
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #20 am: 4.09.2007 | 18:45 »
"Ihr kommt alle aus dem selben kleinen Kaff, in dem es euch zu langweilig wurde, deshalb zieht ihr jetzt gemeinsam auf Abenteuer..."

"Ihr macht gerade irgendwas, als plötzlich böse Buben anfangen, irgend etwas Böses zu tun..."
(wobei ich es da schon gerne habe, wenn sich zumindest ein Teil der Charaktere untereinander kennt)

"Ihr müsst beruflich zusammenarbeiten (Militär, Forschungsexpedition, usw.)!"

"Erzählt mir, woher ihr euch kennt und warum ihr zusammen rumhängt."  ;)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #21 am: 4.09.2007 | 18:51 »
- Die Charaktere kennen sich bereits.

- Die Charaktere kennen sich zwar noch nicht persönlich, haben aber bereits von einander gehört.

- Die Charaktere kennen sich, haben sich aber seit mehreren Jahren nicht gesehen.



Tja auf Gefangennahmen reagiere ich dank Ludovioco inzwischen äußerst empfindlich.

Wenn der SL nix besser es zu bieten hat, buh ich ihn aus.

"Ihr seid grade gemeinsam der Gefangennahme durch XY entronnen und jetzt am Orte Z."
« Letzte Änderung: 10.09.2007 | 16:50 von 1of3 »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #22 am: 4.09.2007 | 19:18 »
Nanu. "der Gefangennahme entronnen", wollte ich schreiben. Jetzt stimmts.

Preacher

  • Gast
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #23 am: 4.09.2007 | 19:49 »
Ich lass die Spieler ihre Charkonzepte und das Gruppenkonzept und ihre Beziehungen untereinander (sowas ähnliches wie ne R-Map) vorher ausmachen. Hat sich bewährt, bietet das meiste Futter für den SL (ich sag nur Konfliktpotential), ist allgemein nur bereichernd für's Spiel und ich möchte es nicht mehr missen.

Darkwalker

  • Gast
Re: Die besten Wege neue Gruppen zusammen zu bringen.
« Antwort #24 am: 4.09.2007 | 19:52 »
Die Kombination aus einer Urlaubsinsel und einem Amok-Laufenden Kampfroboter funktioniert auch sehr gut. Aber die ist "Nur ein Test"