Autor Thema: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"  (Gelesen 29564 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #25 am: 15.09.2007 | 13:56 »
Zitat
Weiterentwicklung und Forschung - nein, wahrscheinlich sogar verboten.
Natürlich verboten !! Sicherlich gibt es natürlich Geheimprojekte um an weiter entwickelte Technologie zu kommen - aber die bestehen meistens darin, irgendwelche Artefakte auszugraben und zu kopieren.
(bietet Stoff für Wettrennen ala´ Greif-Das-Artefakt)
Und natürlich gibt es Rebellenwissenschaftler, die trotzdem forschen (bietet Stoff für wahnsinnige NSCs und rebellische Spielercharaktere)

Das Forschungsverbot lässt sich recht gut über die starke Ritualisierung erklären ("WAS, Dr. Grudopolis ? Sie wollen vom heilligen RITUAL abweichen und die Höhenruder modifizieren ? KETZER !!!!!")
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #26 am: 15.09.2007 | 13:58 »
Eine Technopriesterschaft ist ne gute Idee ! Imho müssen aber die Genre-Üblichen Luftschiffe auch irgendwo herkommen.
[/quote) Relikte, Segelzeppeline

Zitat

Ich könnte mir das folgendermaßen vorstellen: Erstmal sind höhere wissenschaftliche Disziplinen das Gebiet der besagten Technopriester, die den Kram dann von Sklaven bauen lassen (etwa in der Art von Kaiser Mings Wissenschaftler-Korps).
Dat mMn doch eher der kleine Kult/esoterische Geheimbund von Mad Scientists Technomagiern..., der reguläre Techpriest ist eher drücke Knopf a bete 5 O du Mascinengott unser, dann drückt er Knopf und weiss auch wie man Öl nachfüllt.

“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #27 am: 15.09.2007 | 14:09 »
Zitat
Dat mMn doch eher der kleine Kult/esoterische Geheimbund von Mad Scientists Technomagiern..., der reguläre Techpriest ist eher drücke Knopf a bete 5 O du Mascinengott unser, dann drückt er Knopf und weiss auch wie man Öl nachfüllt.
Das könnte sich unter anderem durch die Rangfolge innerhalb der Gilde ergeben. Gildenmitglied "Bräsus der Schraubendreher" hat nur sehr rudimentäre Kenntnisse, während Großmagus Zerkov heutzutage auf Ingenieurstagungen locker mithalten könnte.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #28 am: 15.09.2007 | 14:32 »
ebendies meinte ich mit Geheimbund-artiger Organisation und esoterischem Wissen: Freimaurer mit Schraubenschlüssel und Ingenieurstiteln ;)
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #29 am: 15.09.2007 | 14:38 »
Der Priesteraspekt wäre damit dann ja auch drinne.
Nächste wichtige Frage: soll es auch Magie geben ? In vielen Science-Fantasy-Welten stellt das ja keinerlei Problem dar. Möglicherweise haben sich in den zwei Millionen Jahren von unserer Gegenwart bis zur Zeit der Barsoom-Erde ja auch Menschen mit paranormalen Kräften entwickelt ? Oder hat man zwischenzeitlich uralte, magische Kräfte wiederentdeckt ? Oder eine vorzeitliche interstellare Zivilisation (zwischen unserer Zeit und der Spielgegenwart) hat die "Magie" von irgendwo her aus dem All importiert...
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #30 am: 15.09.2007 | 14:52 »
Der Magie-Aspekt wird, denke ich, durch die Artefakte der Alten recht gut abgedeckt. Jede hinreichend fortgeschrittene Technologie ist ja von Magie nicht zu unterscheiden (Jedenfalls nach Mr. Clarke).
So könnte es ja zB eine 'Winddose' geben, die ein stark lokalisiertes Hochdruckgebiet hinter einem Luftschiff erzeugt und ihm damit 'Vorschub leistet'.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #31 am: 15.09.2007 | 14:55 »
ich würde für weit verbreiteten *Glauben* an Magie aller Art plädieren - aber besser wären pseudo-wissenschaftliche Arten von Magie:

1. Psionics: "Mentalisten", werden oft selbst ihre Gaben für Magie halten

2. Nanosymbionten: seltene, oft mutierte Überbleibsel von militärischer Bioware, manche erlauben vielleicht sogar direkte Kontrolle einiger alter Maschinen etc.
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #32 am: 15.09.2007 | 15:32 »
Der Priesteraspekt wäre damit dann ja auch drinne.
Nächste wichtige Frage: soll es auch Magie geben ? In vielen Science-Fantasy-Welten stellt das ja keinerlei Problem dar. Möglicherweise haben sich in den zwei Millionen Jahren von unserer Gegenwart bis zur Zeit der Barsoom-Erde ja auch Menschen mit paranormalen Kräften entwickelt ?
Psi als Magie a la Darkover, Psi und Magie oder nur Magie?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #33 am: 15.09.2007 | 15:36 »
keine Magie !
(höchstens die von Kardinal erwähnte "Pseudo Magie"und das auch nur ganz,ganz selten in NSC Händen) aus SL Sicht würde ein Magieblock(Priesterschaft oder Akademiemagier o.Ä) an der Macht der Illuminati/Technologiepriester rütteln.Oder wozu sich mit alten Technologieritualen abgeben ,wenn man ein Luftschiff Levitieren kann ?
Wozu Strahlerkanonen,wenn man Blitze Schleudern kann.
Ausserdem sind viele Heldengenres /Pulpgenres ohne wahre Magie supergut ausgekommen.
Wenn Magie nur in NSC Händen ist, eignet Sie sich hervorragend als "Feind"
Aus Spielersicht kann man besser Heroisch spielen,wenn nicht jeder 2te Mitspieler Magier ist

Hough!
Medizinmann

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #34 am: 15.09.2007 | 19:36 »
Magie auf NSCs zu beschränken würde dem pulpigen Aspekt des Ganzen sogar ganz enorm entgegen kommen. In den entsprechenden klassischen Novellen waren Magier ja selten gut.
Zitat
Psi als Magie a la Darkover, Psi und Magie oder nur Magie?
Ich wäre nach reiflicher Überlegung für Ersteres - PSI als Magie. Obwohl die Übergänge da ja fließend sein können. Dazu dann noch die bereits erwähnte Pseudo-Magie ala´ Superscience....und fertig !

Zitat
keine Magie !
(höchstens die von Kardinal erwähnte "Pseudo Magie"und das auch nur ganz,ganz selten in NSC Händen) aus SL Sicht würde ein Magieblock(Priesterschaft oder Akademiemagier o.Ä) an der Macht der Illuminati/Technologiepriester rütteln.Oder wozu sich mit alten Technologieritualen abgeben ,wenn man ein Luftschiff Levitieren kann ?

Das käme allerdings drauf an, wie mächtig und wie häufig Magie ist...ich denke bei den PSI-Magiern vor allem an den archetypischen großköpfigen Psycho-Glatzerich. Diese Mutanten sind natürlich enorm selten und werden auch nicht selten gejagd....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #35 am: 15.09.2007 | 20:38 »
So, ich habe spaßeshalber mal eine entsprechende Worldmap gebastelt. Da ist natürlich noch nix beschriftet. Nur um die Optik mal zu demonstrieren und zum Abschuss frei zu geben.

[gelöscht durch Administrator]
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #36 am: 15.09.2007 | 20:49 »
Des Warlords Tochter war eine sehr mächtige Magierin AFAIK, wäre also vielleicht Überlegenswert SCs als "Magier" zuzulassen, ohne Schadens/Kampfmagie
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #37 am: 15.09.2007 | 21:18 »
Hmm....vielleicht mit der Eingrenzung auf typische Mentalisten-Fähigkeiten. Also Telepathie oder psionische Energieheilung: JA. Feuerball werfen und Leute in Frösche verwandeln: NEIN.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #38 am: 15.09.2007 | 21:25 »
Frösche sind IMPOV okay, Instant Frösche nicht, langsames Verwandeln von Menschen in Monster oder umgekehrt, Kommunikation, Kontrolle, Telekinese,
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #39 am: 15.09.2007 | 21:38 »
Wobei ich Frösche dann nicht wirklich unter "Magie" sondern unter "Mad-Science" verbuchen würde. Das Verwandeln läuft dann nicht über "Hokus-Pokus-Froschiputz" sondern über Mutationsnaniten, mysteriöse Xenolit-Strahlen oder Genmod-Elexiere.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #40 am: 15.09.2007 | 21:41 »
So, ich habe spaßeshalber mal eine entsprechende Worldmap gebastelt. Da ist natürlich noch nix beschriftet. Nur um die Optik mal zu demonstrieren und zum Abschuss frei zu geben.

Wenn man mal den Realistmus etwas Ehre erweisen möchte, sollten die Hochebenen (also die ehemaligen Kontinente) eher trocken wie ein Salzstreuer sein und eine diesem Biom angemessenen Flora aufweisen. Sprich: Hauptsächlich Steine und Sand ;).
Gleiches gilt für die ausgedehnten Gebiete zwischen den Rest-Ozeanen.
Aber man kann ja wie auf dem Mars Kanäle graben, um das spärliche Wasser zu verteilen.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #41 am: 15.09.2007 | 21:46 »
Wobei ich Frösche dann nicht wirklich unter "Magie" sondern unter "Mad-Science" verbuchen würde. Das Verwandeln läuft dann nicht über "Hokus-Pokus-Froschiputz" sondern über Mutationsnaniten, mysteriöse Xenolit-Strahlen oder Genmod-Elexiere.
hey it`s magic, Artie.

Das war nur ein Hinweis das Magie in dem Genre nicht nur negativ belegt ist.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #42 am: 15.09.2007 | 22:12 »
Zitat
Wenn man mal den Realistmus etwas Ehre erweisen möchte, sollten die Hochebenen (also die ehemaligen Kontinente) eher trocken wie ein Salzstreuer sein und eine diesem Biom angemessenen Flora aufweisen. Sprich: Hauptsächlich Steine und Sand .
Gleiches gilt für die ausgedehnten Gebiete zwischen den Rest-Ozeanen.
Aber man kann ja wie auf dem Mars Kanäle graben, um das spärliche Wasser zu verteilen.
Kanäle sind ne guuuute Idee !!!!!!  :d
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #43 am: 15.09.2007 | 22:43 »
Karte gefällt mir gut.
- Kanäle sind prima
- große Urwälder sind stilistisch ein Muß - und sorgen selbst für stark erhöhten Niederschlag!
- einige große Seen/Binnenmeere *auf* den Plateaus würden dem dortigen Wasserhaushalt ebenfalls helfen. Kandidaten: heutige Ostsee, die Great Lakes, das Schwarze Meer, ein Teil des Amazonas-Beckens, Süd-Sahara, etc.
- ein, relativ zum Rest der Welt, relativ regenreiches und quasi-idyllisches Grönland wäre *sehr* cool: keine alten Ruinen, gemäßigtes Klima, pseudo-europäische Bevölkerung, etc.
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #44 am: 15.09.2007 | 22:50 »
Wobei ich Frösche dann nicht wirklich unter "Magie" sondern unter "Mad-Science" verbuchen würde. Das Verwandeln läuft dann nicht über "Hokus-Pokus-Froschiputz" sondern über Mutationsnaniten, mysteriöse Xenolit-Strahlen oder Genmod-Elexiere.

ebenso. Feuerbälle, Transmutation und ähnlich "krasse" Effekte sind der Super-Science vorbehalten. Telepathie, ESP, Psychokinese inkl. Pyro/Cryokinese, Elektrokinese, Geistheilung und Metabolismuskontrolle sollten für potentielle Spielercharaktere ausreichen.
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #45 am: 15.09.2007 | 22:54 »
So, ein grünes Grönland gefällt mir auch.....ich muss es nur noch mal reinbasteln. Das "zivilisierte" Gebiet mit den Kanälen befindet sich nun im ehemaligen indischen Ozean. Wie schaut es mit dem Grün-Anteil aus ? Gut so oder zu wenig ?

Für den Namen der Erde in zwei Millionen Jahren habe ich spaßeshalber mal "Gatharis" festgelegt...

[gelöscht durch Administrator]
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #46 am: 15.09.2007 | 22:59 »
So, ein grünes Grönland gefällt mir auch.....ich muss es nur noch mal reinbasteln. Das "zivilisierte" Gebiet mit den Kanälen befindet sich nun im ehemaligen indischen Ozean. Wie schaut es mit dem Grün-Anteil aus ? Gut so oder zu wenig ?

Für den Namen der Erde in zwei Millionen Jahren habe ich spaßeshalber mal "Gatharis" festgelegt...

Sieht prima aus. Bau vielleicht noch, wie seine Exzellenz gesagt hat, einige grosse 'Seen' auf den Plateaus ein.
Gibt dann auch ein schöne Bild, wenn sich die Wassermassen als gigantische Wasserfälle vom ehemaligen Kontinentalschelf hinab ergiessen.

Vielleicht noch was an den Umrissen der Hochplateaus arbeiten. Nach n paar Millionen Jahren sollte der Wind so einiges an Erosion verursacht haben.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #47 am: 15.09.2007 | 23:06 »
Aber als Grund-Modell erstmal brauchbar ? Goodie....

Was für Zivilisationen gäbe es wohl stilistisch in so einer Welt ?
Mal überlegen.......

Diverse Barbarenvölker, primitive Wilde und Mutantenkroppzeuch sind natürlich ein absoluter Selbstgänger....keine barsoommäßige Science-Fantasy-Welt ohne sowas !

- dann braucht es natürlich noch ein "Imperium", das ich um die Kanäle herum verorten würde. Relativ zivilisiert, aber von einem totalitären Kaiser-Ming-Verschnitt regiert
- die mehr oder weniger "Guten". Möglicherweise in den Wäldern von Grönland ala´ Arborea, vielleicht auch als Wüstenmetropole ala´ Helium
- irgend eine halbseidene Städteföderation
- die Lost-People, die unter einer Kristallkuppel sozialistisches Utopia spielen
- ein Reich von Luftpiraten, die am Steilhang eines Kontinentes lauern

Natürlich sind die Zivilisationen alle vergleichsweise klein.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #48 am: 15.09.2007 | 23:06 »
etwas mehr Grün in den Polarregionen (bis nach Skandinavien - vielleicht mit einem großen Salzsumpf in der Ostsee? - außerdem Alaska, Nordsibirien, etc.) würde sich gut machen!
Wie wäre es mit dem Mittelmeerbecken als gewaltiger gnadenloser Salzwüste?

P.S.: nach der Karte müßte Antarctica ein legendäres grünes Hochplateau am Südrand des letzten Meeres sein - coole Vorstellung!
Vielleicht der Super-Science "Utopia mit Fehlern" Gegensatz zu der spätmittelalterlichen Idylle Grönlands!!!

P.P.S.: wir brauchen unbedingt Dinosaurier! Wahrscheinlich Reste von erfolgreichen Rückzüchtungsversuchen, um die Fauna an eine wärmere Welt anzupassen...
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Swashbuckling-Post-Apokalypse im Stil von "Barsoom"
« Antwort #49 am: 15.09.2007 | 23:11 »
eine neue Seidenstraße für Karaven, die vom Nordatlantik in den Indischen Ozean wollen wäre gut dennkbar - am ehem. Mittelmeer lang über Suez ins Tal des Roten Meeres...
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister