Autor Thema: Ars Magica-ähnliches mit wenig Magie  (Gelesen 1752 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Ars Magica-ähnliches mit wenig Magie
« am: 14.10.2007 | 18:16 »
So, neue Bestrebungen des Rollenspiels regen sich.
In einer meiner Rollenspielkonstellationen in der wir uns immer tapfer Freitags treffen (zumindest versuchen wir das) ging eine Kampagne (Q-Sys Niholim mit aussergewöhnlichen Menschen) gerade zu Ende und eine andere neigt sich ebenfalls dem Ende zu (Vampire Old Age mit schnellerer Charakterentwicklung und einer Story um einen Kelch mit einem mächtigen Dämon drinnen).
Und eine Sache die sich herauskristallisiert hat die wir dann wohl demnächst machen werden ist im Prinzip Ars Magica im 12. Jahrhundert in Deutschland, aber eben mit weniger Magie bzw. genauer gesagt mit der Unmöglichkeit Magie "aus dem Ärmel zu schütteln" - magische Aktivitäten sind langwierig und aufwendig und normalerweise auch nicht irrsinnig mächtig. Keine Feuerbälle mit einem Fingerschnippen, keine Fluggefährte die nichtmal als magische Gegenstände zählen, keine eilig ausgehobene Riesen-Armee von bösartigsten Untoten.
Kurz: Die Magier sollen vergleichsweise kleine Brötchen backen, aber durchaus ihren Platz haben.
Den Rest vom Ars Magica-Setting wollte ich im Zweifel aber heranziehen für diese Kampagne, also historisch orientiertes Rollenspiel, hermetischer Orden, etc. etc. - Vielleicht kann man auch aus den Regeln etwas gewinnen (es gibt ja recht viel zu langfristigen Aktivitäten...)
Wir wollten uns auch mal am Troupe Playstyle versuchen, wollten vielleicht auch während einer Session durchaus andere Leute den Storyguide machen lassen (wie bei dem "fuzzy Storytelling" des Q-Sys).

Ich habe in letzter Zeit viel Niholim gespielt und bei Niholim sind ja die magischen Möglichkeiten ganz enorm. Und da suche ich eben nach ein bissle Abwechslung. Es kommt hinzu dass ich auch am Überlegen bin so etwas wie Kampfschulen oder besser Spezialfähigkeitsgruppen zu etablieren um eben interessante nichtmagische Möglichkeiten zu bieten. Dafür hatte ich an sich etwas bisweilen cinematisches aber eben von instant-magie befreites im Hinterkopf - in der Unterredung mit den anderen aus der Gruppe ist es aber eher in die oben beschriebene Richtung gegangen. Wir werden wohl mit freeform bzw. freestyligem Rollenspiel beginnen, da nur zwei Leute aus der Runde so richtig fit im Spielleiten in Korsett "konventioneller Regeln" sind und ich nicht will dass diese interessante Sache daran scheitert dass die anderen sich zu schwer damit tun sich ins System reinzufuchsen.
Eventuell werden wir aber auch mal das Q-Sys verwenden.

So richtig angefangen haben wir natürlich noch nicht, wir haben uns nur ein paar Vorüberlegungen gemacht die von Kaffeemangel unterbrochen wurden.
Wenn jemand Ideen hierzu hat, immer her damit. Gilt natürlich insbesondere für meine Mitspieler.
Die Tage habe ich schon ein wenig über das 12. Jahrhundert recherchiert und interessante Dinge erfahren. Normalerweise bin ich in Geschichte allerdings eine Null - von daher dürfte das doppelt interessant werden. Wir haben uns aber bereits darauf geeinigt nicht zu sehr ins historische Detail zu gehen.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Online Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Ars Magica-ähnliches mit wenig Magie
« Antwort #1 am: 14.10.2007 | 21:51 »
Magie wird hauptsächlich ritualartige Züge haben, ja, allerdings werden dass dann natürlich Rituale von höchstens moderatem Powerlevel sein.
Hexenflüche und derlei wird man sich noch überlegen müssen... vielleicht wird es, wie bei Ars Magica auch, gewissermaßen so magische Begabungen geben (die Fähigkeit zu fluchen etwa, oder ein bezaubernder Blick, oder das zweite Gesicht) die aber dann halt ganz was anderes als "normale" Magie sind.
Quellen zum 12. Jahrhundert sind bei mir keine große Zauberrei - ich hab hauptsächlich ein bissle bei Wikipedia geguckt. Und ich spiele natürlich Medieval-Total War, was mich ja überhaupt erst auf diesen Trip gebracht hat.
Danke für die Empfehlung, aber ich glaube du hast den Link nicht korrekt gesetzt... (funzt net)
Ich denke wir werden auch dann im Laufe des Spiels mehr und mehr Details herausfinden.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Online Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Ars Magica-ähnliches mit wenig Magie
« Antwort #2 am: 16.10.2007 | 08:49 »
Ich hab den Link mal richtig gesetzt (url-tags im BB-Code sind was feines).

Jaaaa... absurd-magisches Brimborium im Mittelalter... klar, ich weiß auch das es da "Dinge" gibt, aber ich habe natürlich keine allzu guten Quellen... Leider. Wenn du also eine Ahnung hast wo man sich da einlesen kann...

Das Buch scheint übrigens wirklich ganz cool zu sein und es ist für einen vernünftigen Preis zu haben. Vielleicht kauf ichs mir, dann hab ich was zum recherchieren.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Ars Magica-ähnliches mit wenig Magie
« Antwort #3 am: 16.10.2007 | 10:06 »
Der "Klassiker" über Magie: The Golden Bough. A study in magic and religion von Sir James Frazer. Wird in Cthulhu als Mythostext geführt, ich habs als Taschenbuch im Regal stehen  ;). Vorgestellt werden magische Traditionen und Volksglauben vom alten Ägypten über Rom bis ins Mittelalter.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Online Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Ars Magica-ähnliches mit wenig Magie
« Antwort #4 am: 17.10.2007 | 15:37 »
Vielen dank für die Buchempfehlungen; ich habe jetzt beides mal bei Amazon bestellt (für annehmbare Geldmengen) :d.
Wenn es mich dann die Tage erreicht und ich drin schmöckern kann sehen wir weiter... Vielleicht werde ich ja auch richtiggehend inspiriert...
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.594
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Ars Magica-ähnliches mit wenig Magie
« Antwort #5 am: 17.10.2007 | 15:48 »
Praktisch würde ich dafür mal eine Beschränkung der Magie auf die in " Hedge Magic" beschriebenen Arten von Magie anwenden .

Und das definitive Buch zu mittelalterlicher Magie ist ( oh Wunder  ~;D) " Magie und Magier im Mittelalter " von Richard Kieckheffer , einerseits hohes akademisches Niveau , andererseits aber doch einfach und fesselnd zu lesen ( ja , das geht ! ) .
Ich hab übrigens meine Ars-;agica-kampagnen eigentlich auf einer ähnlichen Prämisse wie du aufgebaut , die typischen mächtigen AM-Magier waren sehr seltene NSC im Hintergrund , praktisch wurden alle Charaktere im Spiel per Companion-Erschaffung gebaut . Auf die Weise funktionierte dann auch die Balance .
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Online Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Ars Magica-ähnliches mit wenig Magie
« Antwort #6 am: 17.10.2007 | 15:53 »
Ja, das Material über Heckenzauberer geht teilweise ziemlich in die Richtung die ich angedacht hatte - ich muss nochmal diesen Ars-Magica-Band dazu rauskramen und ein bißchen schmöckern... wobei wenn ich mich recht entsinne waren da auch Sachen drin die ich der Form eher nicht würde haben wollen (diese weisen Leute in dem Büchlein sind toll, die leicht eigenartigen Magi Naturalis oder wie sie hießen sind weitgehend okay IIRC, aber diese asketischen Mystiker wären eher nix für mich und wahrscheinlich auch nicht für meine Bande).
Bevor ich mir jetzt noch großartig mehr Bücher kaufe werde ich aber glaube erstmal auf die eben bestellten warten. Es ging ja auch weniger um Magie im Mittelalter (da nehm ich einfach Ars Magica her) sondern um so Volksaberglauben und so. Wobei sich das freilich nur sehr schwer trennen lässt nehme ich an.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.594
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Ars Magica-ähnliches mit wenig Magie
« Antwort #7 am: 17.10.2007 | 16:07 »
Das Schöne an einer vollständigen Ars-Magica-Sammlung ist ... man hat Magiesysteme für jede Gelegenheit

Bei meiner letzten Zählung warens glaube ich acht oder neun unterschiedliche , vollständige Systeme . Deswegen benutze ich Ars Magica auch gerne für andere historische Epochen ( unter anderm römische Antike , zur Zeit Neros ) oder diverse Fantasywelten ( Mittelerde funktioniert auch gut mit AM ) .

Aber ich glaube wirklich , mit Hedge Magic bist du ganz gut weg , ansonsten fällt mir noch der Regionalband zum Novgorod-Tribunal ein , der hat noch die Magie heidnischer slawischer Priester sowie von  Schamanen ( historische , nicht Newage wie in Shamans ) .
« Letzte Änderung: 18.10.2007 | 09:36 von Kwuteg Grauwolf »
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.