Autor Thema: [Idee] Die Sechshundert - Dynastie der Sterne  (Gelesen 1060 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
[Idee] Die Sechshundert - Dynastie der Sterne
« am: 27.10.2007 | 14:46 »
Ich werde gleich auchnoch meinen ersten Entwurf dazu posten, aber im Prinzip ist es sicherlich nichts sooo neues. Trotzdem würde mich mal interessieren was ihr so von der Grundidee haltet...
600 herausragende, in gewisser Weise Adelige Individuen, die über ein ganz nettes Reich herrschen welches Barocke, Victorianische und Fantasyanklänge hat. Also gibt es bisweilen Musketen, die hohen Tiere haben auch Revolver oder so, es gibt aber auch "Steampunk-Panzer" die aus viel schwerem Metall bestehen und die aufwendig verziert sind, es gibt Magie und mystische Kampfkünste, oft prügelt man sich auch mit Schwert und Plattenpanzer und es gibt eben so richtig herausragende Leutchens - die 600 eben. Und die kann man sich ruhig auch ein bißchen wie bei Exalted vorstellen, sie haben also richtig bums und sind mit Kleinigkeiten nicht aufzuhalten. Das ganze soll im Zweifel ein Sternenreich werden also wird es auch barocke Steampunkraumschiffe mit viel Messing geben die auch mystische Komponenten haben.

Nun aber mal was ich sonst so bisher geschrieben habe...

Die Sechshundert - Dynastie der Sterne
kleine Rechnung... 1 pro 100.000 macht bei ca. 600 also 60.000.000 -> das macht ein ordentliches Land, aber nix oberkrasses

Die sechshundert sind eine mächtige Dynastie - sie kennen geheime Techniken, große Zauberrei und besondere Gaben. Sie können in eine Paralleldimension wechseln die man den violetten Schatten nennt. Und sie herrschen über ein nicht unbeträchtliches Reich. Untereinander sind sie üblicherweise verwandt aber sie haben auch eine ganz besondere Eigenheit - ihre Seelen vergehen nicht, sie kehren immer wieder zurück und sie bringen auch Fragmente ihrer Erinnerungen mit, die sich nach und nach zusammensetzen. Nur sehr sehr schlimme Dinge können die Seele eines Dynasten vernichten und selbst sie zu Binden ist nur mit großer Magie möglich. Leider haben die dynastischen Familien mehr Kinder gezeugt, das heißt nicht jeder Dynast hat das Glück "vom wahren Blute" zu sein.

Die Disziplinen und Geheimnisse der Dynasten


Technokrismus / Magica Technica
Gewisse technische Studien, die allerlei (barock angehauchte) Technologie hervorbringen. Zum Teil kann sie auch großtechnisch hergestellt werden. Elektrizität, Feuerwaffen, Fabriken, Autos - all das gibt es, aber nicht unbedingt für jeden.
Diese Disziplin hat keine direkte Anwendung, ihre Erzeugnisse aber sehr wohl.

Hohe Magie
/ Magica Obskura
Ein komplexes Feld dass sich den tiefsten Zusammenhängen der Magie widtmet - so werden mystische Ströme in die richtigen Bahnen gelenkt und viele praktische Effekte erzielt, aber nicht direkt. Es ist ein sehr theoretisches Studium der Magie. Die Hohe Magie produziert Türme die geomantische Veränderungen bewirken, Wegsteine die die Vegetation kontrollieren, in stundenlangen Ritualen heraufbeschworenen Nebel der das Schlachtfeld verschleiert und natürlich Theorien über Theorien um die abstrusesten magischen Phänomene zu erklären.
In einem direkten Kampf oder generell wenn es schnell gehen muss hat diese Disziplin keine Anwendung. Sie erzeugt auch nicht unbedingt etwas direkt.

Zauberhandwerk / Magica Artifica
Hier werden magische Materialien hergestellt und verarbeitet. Zauberschwerter, schwebende Steine für Flugschiffe, Zauberstäbe die mit Magica Obskura aufgeladen werden können, Runengeschoße die die Untoten fällen, ...
Aber auch Magica Artificia lässt sich nicht unmittelbar einsetzen.

Die Kunst der Kampfes
/ Magica Martialia
Kampfkunst selbst, mit verschiedenen, oft eher altmodischen Waffen (Schwerter und so), wie man sich verteidigt, auch eine Art Sechster Sinn, vielerlei Schlagtechniken und auch allgemeine Hinweise zum Kampf - wie man einen Gegner z.B. anhand von Augenkontakt genau abschätzen kann. Mystische Schmerzresistenz und Zähigkeit. Ausdauer. Akrobatische Fähigkeiten. All das erkämpfen sich die Anhänger dieser Disziplin. Zunehmend werden aber auch moderne Dinge verwandt - der Fokus liegt aber weiterhin auf dem Kampf auf eher kurze Distanz. Jemand der in der Linken einen großkalibrigen Revolver führt wird einiges lernen können, der Verwender eines Scharfschützengewehres hat allerdings nicht viel zu gewinnen. Es gibt natürlich auch verschiedene Techniken. Ein Stück weit wird auch Menschenführung angewandt, denn auf dem Schlachtfeld kämpfen die Sechshundert meist zusammen mit ihren sterblichen Untertanen und es kann nicht schaden wenn man sie kompetent anführen und sich mit ihnen koordinieren kann.

Die Kunst der rohen Magie / Magica elementarica
Direkt arkane Energien zu manipulieren und, einen Schritt komplexer, auch elementare Formen hervorbringen zu können kann nützlich sein. Vor allem ist es schneller möglich als die raffinierten und aufwendigen Formelrituale der hohen Magie. So ist diese Magie auch auf dem Schlachtfeld zu gebrauchen und bisweilen auch wenn rohe Kraft erwünscht ist. Arkane Energiestrahlen, Feuerbälle, Blitze aus Heiterem Himmel, Erde die in Schlamm vergeht usw. sind kein Problem. Auch kann man z.B. recht gut (und vergleichsweise schnell) Tunnel formen usw.
Zusammen mit Magica Obskura und Magica Artifica lassen sich auch mystische Zerstörungswerkzeuge herstellen die manchmal interessanter sind als ihre eher technischen Pendants.

Heilzauberrei, Medizin und Chimärologie
/ Magica corpalia
Hiermit können, etwas Zeit vorrausgesetzt, fast alle Krankheiten, Gifte, Wunden und sonstigen Körperschäden geheilt werden. Mit ihrer Hilfe erreichen die Sechshundert und ihre auserwählten ein mehrere Jahrhunderte langes Leben, aber mit ihr schaffen sie sich auch Dienerkreaturen (Minotauren-Schocktrooper, Geflügelte zum Luftkampf, ...)
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-