Autor Thema: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA  (Gelesen 241896 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Malicant

  • der KlugscheissClown
  • Adventurer
  • ****
  • nekomimi modo
  • Beiträge: 551
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malicant
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #225 am: 17.12.2007 | 18:21 »
NWN würfelt nur im Kampf, ansonsten nimmt es die 20. ist also ein fester Wert, den man an bestimmten Stellen haben sollte.
Do you have enough swords, King of Heroes?

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #226 am: 17.12.2007 | 18:26 »
Ich sprach aber von Anspornung zur Charaktedarstellung (Herausforderungen bringen motivation) als du darauf eingegangen bist. Du hast mal wieder geschickt vom Thema abgelenkt.
Nein. Du sagtest, das Boni für gute Reden ein Ansporn zur guten Charakterdartsellung sein sollen und diesen Zweck verfehlen. Und ich habe dir dann gesagt, dass die Boni einen ganz anderen Zweck haben und dir den wahren Zweck der Boni genannt. (Und dieser Zweck hat nunmal nichts mit Charakterdarstellung zu tun.)

Ich gab dir insofern Recht, dass Boni für gute Reden wirklich keinen Ansporn zur guten Charakterdarstellung sind. In diesem Punkt stimme ich mit dir überein.

Im Gegensatz zu dir sehe ich aber nicht, dass die Boni überhaupt ein Ansporn zur guten Charakterdarstellung sein sollen. Die Boni haben einen ganz anderen Grund: Nämlich die Herausforderung. Und diesen Zweck erfüllen sie ganz gut.

Man könnte deinen Satz in drei Aussagen aufteilen:
1) Man vergibt Boni, weil man hofft, dadurch einen Ansporn für gutes Charakterspiel zu haben.
2) Durch die Boni wird niemand angespornt, gutes Charakterspiel zu liefern.
3) Aus 1) und 2) folgt, dass die Boni ihren Sinn verfehlen.

Bei Punkt 2) stimme ich mit dir überein. - Aber Punkt 1) (und somit auch Punkt 3)) sind falsch. Es ist und war niemals Sinn der Boni, zum guten Charakterspiel anzuspornen. (Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass sie nicht zu guten Charakterspiel anspornen. - Das war schließlich nie ihr Sinn.)

Der Sinn von Boni ist ein ganz anderer. (Nämlich Herausforderung)

Zitat
"ich hab die Erfahrung gemacht, das Boni für gutes Rollenspiel für Spieler keine Herausforderung darstellen, denn sie lassen sich nicht dazu zwingen besser zu spielen oder ihre Mitspieler zu begeistern". Sie machen es für sich selbst.
1) Selbst, wenn ein Spieler versucht, dass beste aus seiner Situation zu machen, so fehlt ihm doch das Feedback: Durch einen Bonus oder Malus weiß der Spieler sofort, ob er gut war. - Fehlt dieser Bonus oder Malus, dann hat er Probleme einzuschätzen, ob er gut war.
2) Spieler wollen immer Belohnungen: Seien es Boni auf Reden, mehr XP, mehr Gold, bessere Waffen, einen Titel, oder coole Feats. - Alle Spieler wollen Belohnungen.
3) Es ist nunmal ziemlich frustrierend, wenn man sein bestes gibt, alles mögliche probiert. - Und das ganze hat dann NULL Auswirkungen auf das Spielgeschehen. Ich habe schon häufig Spieler erlebt, die das frustriert. - Und daher vergebe ich dann Boni.

Ist doch Bonus für gutes RPG.
Nein. Gutes RPG ist es, wenn man den Charakter realistisch ausspielt.

Nehmen wir mal an, Spieler Alwin hat als SC Alrik, den Bauerntölpel (KL=8). Und in einem Konvent über Magietheorie hält Alrik jetzt eine mitreißende Rede, in der er ein paar sehr gute Ideen einbringt, obwohl der SC vom Magie keinerlei Ahnung hat.

Dann ist das schlechtes RPG, weil er seinen SC unrealistisch darstellt. Trotzdem war es eine gute Rede in die er hervorragende Ideen gepackt hat.

Du siehst: gutes RPG ungleich gute Rede mit guten Ideen.

Zitat
Gut und wie machst du das bei Kämpfen, Magie, Handwerk, Schleichern....gleiches Recht für alle, also wie machst du es da?
Gleiches Recht für alle, kann man im LARP machen. - Und dort bin ich auch tatsächlich ein Anhänger der "Du kannst, was du kannst"-Regel.

In meiner Wohnung lässt sich aber schlecht Schleichen aktiv ausprobieren. Latexwaffen-Kämpfe waren rein theoretisch möglich. - Aber ich habe Angst, dass mir meine Einrichtung dabei kaputt geht und verbiete daher Kämpfe in meiner Wohnung. (Im Sommer, wenn wir wieder im Garten spielen, sieht das anders aus: Da werden dann Duelle auch ausgespielt. Aber bei Massenkämpfen ist dann halt wieder das Problem, dass wir nur einen SL haben. Und dieser eine SL kann schlecht 10 NSCs im Kampf darstellen. Daher werden wir auch im Sommer die Massenkämpfe nach wie vor auswürfeln.)

@ Feuersänger
Bei NWN wird tatsächlich gewürfelt. Wenn man beim Einschüchtern scheitert, kann man den NSC erneut ansprechen und das gleiche nochmal probieren (meistens). Irgendwann klappt das dann.

Aber es gibt noch eine vierte Möglichkeit:
- Soziale Fertigkeiten sind ähnlich Komplex, wie die Kämpfe in klassischen RPGs. (Bei 'Dogs in the Vineyard' hätte man dann zum Beispiel mehrere Werte, die man dann taktisch geschickt verschieben muss, um den NSC zu überzeugen.)
Das heißt, nicht ein einzelner Würfelwurf entscheidet, ob das Einschüchtern gelungen ist, sondern man muss einen kleinen "sozialen Kampf" ausfechten. - Wenn man ihn gewinnt, dann istd er NSC eingeschüchtert, und wenn man den Sozialkampf verliert, dann ist er nicht eingecshüchtert.

Offline Malicant

  • der KlugscheissClown
  • Adventurer
  • ****
  • nekomimi modo
  • Beiträge: 551
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malicant
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #227 am: 17.12.2007 | 18:58 »
Zitat
Nein. Gutes RPG ist es, wenn man den Charakter realistisch ausspielt.
Wie spielst du einen Elfen realistisch aus?
Do you have enough swords, King of Heroes?

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #228 am: 17.12.2007 | 19:30 »
Wie spielst du einen Elfen realistisch aus?
1) Was hat deine Frage mit der Diskussion zu tun? Ich sehe da irgendwie keinen Zusammenhang.

2) Kommt darauf an, in welchem Setting du spielst:
- In Mittelerde sind es weintrinkende, versnobte Arier.
- In Aventurien sind Waldelfen zum Beispiel weltfremde, in Harmonie mit der Natur lebende Wesen.
- In Shadowrun sind Elfen ganz normale Menschen mit spitzen Ohren.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #229 am: 17.12.2007 | 19:45 »
Nach welchem Masstab ist ein Elf in Aventurien realistisch gespielt?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #230 am: 17.12.2007 | 19:46 »
Nach welchem Masstab ist ein Elf in Aventurien realistisch gespielt?

Wenn du ein Lied zweistimmig singen kannst vielleicht? ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Malicant

  • der KlugscheissClown
  • Adventurer
  • ****
  • nekomimi modo
  • Beiträge: 551
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malicant
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #231 am: 17.12.2007 | 20:00 »
Zitat
1) Was hat deine Frage mit der Diskussion zu tun? Ich sehe da irgendwie keinen Zusammenhang.
Eine Antwort wie aus dem Bilderbuch  ~;D
Do you have enough swords, King of Heroes?

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #232 am: 17.12.2007 | 20:03 »
@ Schwerttänzer
Da würde ich dir am besten die Elfen-Spielhilfe empfehlen.
Aber allgemein kann man sagen: Wenn deine Mitspieler dir zum schönen Charakterspiel gratulieren, dann hast du ihn wohl überzeugend rübergebracht. - Und wenn deine Mitspieler dich höflich bitten, das nächste Mal doch einen anderen Char zu spielen, dann war deine Leistung wohl nicht so gut.

Ansonsten ist dieser Thread hier imho nicht so gut geeignet, um die Unterschiede zwischen Firn- Wald-, Au-, Steppen- und Hochelfen zu diskutieren.

@ Malicant
Deine Antwort hilft mir noch weniger weiter als deine Frage.

Offline Malicant

  • der KlugscheissClown
  • Adventurer
  • ****
  • nekomimi modo
  • Beiträge: 551
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malicant
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #233 am: 17.12.2007 | 21:24 »
Zitat
Da würde ich dir am besten die Elfen-Spielhilfe empfehlen.
Ich nehme an, da sind Tipps drin, wie man Elfen realistisch spielt. Elfen. Fantasiegeschöpfe. Realistisch.

Das könnte helfen zu verstehen, dass es auf meine Frage keine Antowrt gibt. Außer sich an die eigene Stirn zu packen und zu sagen: Ah, stimmt, da war ja was. ;)

Zitat
dann war deine Leistung wohl nicht so gut.
Jetzt kommen wir zu einem neuen, interessanten Thema. Man soll also ein Leistung erbringen. Und die Mitspieler erdreisten sich dann, diese zu bewerten.

Nach welchen Kriterien? Gibts dafür auch ein Buch?  ~;D  (Ich leibe diesen Smily. Und er liebt mich sicher auch)
Do you have enough swords, King of Heroes?

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #234 am: 17.12.2007 | 21:30 »
@ Schwerttänzer
Da würde ich dir am besten die Elfen-Spielhilfe empfehlen.
Aber allgemein kann man sagen: Wenn deine Mitspieler dir zum schönen Charakterspiel gratulieren, dann hast du ihn wohl überzeugend rübergebracht. - Und wenn deine Mitspieler dich höflich bitten, das nächste Mal doch einen anderen Char zu spielen, dann war deine Leistung wohl nicht so gut.
Die Frage war nach welchem Masstab spielt man Elfen realistisch, wie willst du das beurteilen?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #235 am: 17.12.2007 | 21:35 »
Ich nehme an, da sind Tipps drin, wie man Elfen realistisch spielt. Elfen. Fantasiegeschöpfe. Realistisch.
Ja. Realistisch im Rahmen des Settings. In Aventurien ist es auch realistisch, dass ein Magier einen Feuerball werfen kann, obwohl es auf der Erde keine Magie gibt.

In Aventurien herrschen halt andere Naturgesetze als auf der Erde.

Die Frage war nach welchem Masstab spielt man Elfen realistisch, wie willst du das beurteilen?
Nun. Es gibt Setting-Beschreibungen. Spielt man eine Elfe, die im Widerspruch zu den Setting-Beschreibungen steht, ist das unrealistisch. Spielt man eine Elfe, wie sie laut Settingbeschreibungen lebt, ist das realistisch.

Aber die Aussage war ja ursprünglich, das gutes Rollenspiel ungleich einer gut vorgetragenen Rede ist. - Was hat das jetzt damit zu tun?

Und vor allem: "Wie spielt man Fantasy-Kreaturen?" ist sicherlich eine allgemeine Frage, die nicht DSA spezifisch ist. - Falls du dazu näheres wissen willst, solltest du vielleicht mal einen Thread im allgemeinen Rollenspiel-Bereich eröffnen.

Offline Malicant

  • der KlugscheissClown
  • Adventurer
  • ****
  • nekomimi modo
  • Beiträge: 551
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malicant
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #236 am: 17.12.2007 | 22:05 »
Zitat
Realistisch im Rahmen des Settings.
Der schmale Grat zwischen realistisch und glaubwürdig.
Do you have enough swords, King of Heroes?

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #237 am: 17.12.2007 | 22:31 »
Ja. Realistisch im Rahmen des Settings. In Aventurien ist es auch realistisch, dass ein Magier einen Feuerball werfen kann, obwohl es auf der Erde keine Magie gibt.
Hier hat jemand realistisches Spiel verlangt oder propagiert, realistisch ist Aventurien aber nicht.

Wäre ein Dämonenpaktierender Elf glaubwürdig, ein Mordender Elf?
[

Zitat
Aber die Aussage war ja ursprünglich, das gutes Rollenspiel ungleich einer gut vorgetragenen Rede ist.
Das kam erst später

Zitat
Und vor allem: "Wie spielt man Fantasy-Kreaturen?" ist sicherlich eine allgemeine Frage, die nicht DSA spezifisch ist.
-mir ging es hier nur um den DSA-speifischen Teil von Elf
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #238 am: 17.12.2007 | 22:36 »
Hier hat jemand realistisches Spiel verlangt oder propagiert, realistisch ist Aventurien aber nicht.
Wer hat in diesem Thread ein realistisches Spiel verlangt oder propagiert?

Zitat
-mir ging es hier nur um den DSA-spezifischen Teil von Elf
Und welchen Sinn hat das? Was ist an dem DSA-spezifischen Teil von Elfen so viel interessanter als an Fantasy-Kreaturen allgemein?

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #239 am: 17.12.2007 | 22:41 »
Wer hat in diesem Thread ein realistisches Spiel verlangt oder propagiert?
mir war hier so
Nein. Gutes RPG ist es, wenn man den Charakter realistisch ausspielt.
Zitat
Was ist an dem DSA-spezifischen Teil von Elfen so viel interessanter als an Fantasy-Kreaturen allgemein?
Das wir hier in nem DSA Thread sind, es um DSA Probleme geht usw, und von mir bewusst die Elfen DSAs als Beispiel wie schlecht sich realistisch ausgespielt definieren lässt gewählt wurde.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #240 am: 17.12.2007 | 23:08 »
@ Schwerttänzer
Nein. Eigentlich hatte Falcon gutes Rollenspiel erläutert:
Als Ausgleich bürgern sich dann so völlig charakterunabhängige Dinge wie "Bonus für gutes RPG" ein, was einen noch weiter von den Fähigkeiten seines Charakters entfernt.
Und um dieses "Bonus für gutes RPG" ging es die ganze Zeit.
Wobei aus dem Kontext klar wird, dass Falcon damit halt realistisches Ausspielen von Charakteren meint.

Aber sowohl Falcon als auch ich waren der Meinung, dass man dafür keine Boni vergeben sollte.

In der von dir zitierten Textstelle habe ich dann den Unterschied zwischen "Bonus für gutes RPG" und "Bonus für gute Reden" erklärt.

Aber niemand hat realistisch ausgespielte Charaktere propagiert. (OK, Falcon teilweise.)

und von mir bewusst die Elfen DSAs als Beispiel wie schlecht sich realistisch ausgespielt definieren lässt gewählt wurde.
Ich soll dir jetzt also sagen, was ich unter unrealistisch ausgespielte Charaktere verstehe?
Das habe ich doch schon geschrieben: "Ein Charakter ist unrealistisch ausgespielt, wenn sein Handeln nicht seinen Werten entspricht." (Also der hochintelligente KL 8, IN 8 SC) bzw. "wenn sein Handeln nicht der Hintergrundbeschreibung entspricht."

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #241 am: 17.12.2007 | 23:23 »
@Eulenspiegel

Für mich lass sich deine Aussage etwas nachdrücklicher.

Nein, du sollst mir erklären wie du definierst das ein aventurischer Elf realistisch gespielt wird ohne Allgemeinplätze zu benutzen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #242 am: 17.12.2007 | 23:38 »
Oh, ich habe doch ausdrücklich geschrieben, dass ich Boni für gute Reden haben möchte und das gute Reden manchmal das Gegenteil von realistischem Ausspielen sein kann.

Bei DSA-Elfen kann ich dir da nicht so weiterhelfen, da ich mich nicht sonderlich für Elfen interessiere. Alles in allem denke ich aber, dass die Gene nicht das Verhalten von Intelligenzen determinieren. (Bei nichtintelligentem Leben sieht das wieder anders aus.) Die Rasse eines intelligenten Lebewesen spielt also keine Rolle, um sein Verhalten zu bestimmen. Stattdessen spielt die Kultur, in der man aufgewachsen ist eine sehr große Rolle.

Um es also auf die DSA-Elfen zu übertragen: Ein realistisch ausgespielter Elf ist so, wie auch ein realistisch ausgespielter Mensch.
Das heißt, ein KL8, IN 8 Elfe mit Magiekunde 0 wird wohl niemals eine großartige Rede über Magietheorie halten.
Ein KL 16, IN 17 Elf mit Magiekunde 20 wird dagegen eine großartige Rede über Magietheorie halten können.

Ein Elf, der in einem Naturvolk aufgewachsen ist, wird sich der Natur eher verbunden fühlen, während ein Elf, der in einer Großstadt wie Gareth oder Al'Anfa aufgewachsen ist, sich eher für die materiellen Dinger interessiert und weiß, wie man mit Geld umzugehen hat. (Vorausgesetzt, er ist in Freiheit aufgewachsen. - Für Sklaven in einer Stadt gilt die Fähigkeit, mit Geld umzugehen nur teilweise.)

Wenn man einen Elfen-Thara spielt, ist es realistisch, wenn man gut kämpfen kann. Es ist dagegen unrealistisch, wenn man ein Elfen-Thara mit TaW Schwerter 20 spielt, der kein Blut sehen kann.

Es ist unrealistisch, wenn man einen Waldläufer-Elfen spielt, der zwar in einem Wald aufgewachsen ist, der sich aber im Wald kein bißchen auskennt und Angst davor hat, in einem Wald zu übernachten. (Disclaimer: Außer, er hatte irgendein traumatisierendes Ereignis gehabt. - Dann ist es wiederum realistisch, dass er zumindest Angst hat.)

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #243 am: 18.12.2007 | 01:01 »
Der schmale Grat zwischen realistisch und glaubwürdig.
Du bist so fies. Da wollte ich dieses neue und innovative Adjektiv einführen und du postest es einfach vorher!

Du Schuft!

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #244 am: 18.12.2007 | 02:09 »
Jap, angestoßen wurde die Diskussion durch "Bonus für gutes RPG (im Sinne von Ausspielen) ist eine Unsitte unter anderem durch die Ursache des nachher Würfelns"

Eulenspiegel schrieb:
Zitat
Aber sowohl Falcon als auch ich waren der Meinung, dass man dafür keine Boni vergeben sollte.
oh, na wenn wir einer Meinung waren, dann ist es ja ok. Irgendwie musst du an den schriftlichen Schulterschlüssen noch arbeiten ;)
Das ICH aber realistisches Auspielen propagiert hab, nachdem du es eingebracht und seitdem durchgehend davon redest ist aber eine Frechheit.
Gut, ich weiss jetzt zwar, was du unter realistisches Ausspielen verstehst aber ich bin mir relativ sicher, daß du nichrt weiss, was ich unter Ausspielen verstehe. Das hat nämlich erstmal nur sekundär was damit zu tun seinen Charakter auszuspielen (obwohl das natürlich auch wichtig ist) sondern eben einfach... "gut" zu spielen. Jede Fantasyrasse kann z.b. traurig sein. Ganz einfach.
« Letzte Änderung: 18.12.2007 | 02:11 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #245 am: 18.12.2007 | 02:49 »
oh, na wenn wir einer Meinung waren, dann ist es ja ok. Irgendwie musst du an den schriftlichen Schulterschlüssen noch arbeiten ;)
Wir waren einer Meinung, dass es unnötig ist, "Boni fürs charaktergerechtes Ausspielen" zu geben. Wir waren uns aber uneins, ob es sinnvoll ist, Boni für gute Reden zu vergeben. Hier war ich nämlich der Meinung, dass es sinnvoll ist, Boni für gute Reden zu geben, während du der Meinung bist, dass es schlecht ist, Boni fürs Reden zu geben.

Zitat
Das ICH aber realistisches Auspielen propagiert hab, nachdem du es eingebracht und seitdem durchgehend davon redest ist aber eine Frechheit.
OK, du hast gutes Ausspielen bzw. gute Charakterdarstellung propagiert. Ich bin davon ausgegangen, dass du realistische Charakterdarstellung als gute Charakterdarstellung angesehen hast. Falls du unter gut etwas anderes verstehst, würde mich schon interessieren, was.

Zitat
Gut, ich weiss jetzt immer noch nicht genau was du unter realistisches Ausspielen verstehst aber ich bin mir relativ sicher, daß du nichrt weiss, was ich unter Ausspielen verstehe.
Nein, scheinbar nicht. - Aber wie ich schon zigmal schrieb: Ich vergebe ja auch keine Boni, für gutes oder realistisches oder erheiterndes oder hutzepusten oder sonstwelche Charakterdarstellung, sondern ich vergebe Boni für intelligente Ideen und gute Reden. (Aber das habe ich auch weiter vorne schon zweimal geschrieben.)
Es geht mir eben NICHT um die Charakterdarstellung bei der Boni-Vergabe. - Dass man für die Charakterdarstellung keine Boni vergibt, da sind wir uns ja einig.
Aber nichtsdestotrotz kann man Boni vergeben. - Und zwar für intelligente Ideen und gute Reden.

Aber mal mein erstes Beispiel war ja folgendes:
"Gutes RPG" und "Boni für gute reden" sind zwei verschiedene Sachen:
Nehmen wir mal an, Spieler Alwin hat als SC Alrik, den Bauerntölpel (KL=8). Und in einem Konvent über Magietheorie hält Alrik jetzt eine mitreißende Rede, in der er ein paar sehr gute Ideen einbringt, obwohl der SC vom Magie keinerlei Ahnung hat.

Dann ist das schlechtes RPG, weil er seinen SC unrealistisch darstellt. Trotzdem war es eine gute Rede in die er hervorragende Ideen gepackt hat.
Würdest du diese Szene als gutes RPG bzw. gute Charakterdarstellung oder als schlechtes RPG bzw. schlechte Charakterdarstellung bezeichnen?

Zitat
Jede Fantasyrasse kann z.b. traurig sein. Ganz einfach.
Klar. Ich habe ja explizit geschrieben, dass das Verhalten von intelligenten Wesen über die Kultur und nicht über die Gene/Rasse geprägt wird. (Zumindest in DSA. - In anderen Settings können Verhaltensweisen auch über die Rasse und nicht über die Kultur bestimmt werden.)

Offline Malicant

  • der KlugscheissClown
  • Adventurer
  • ****
  • nekomimi modo
  • Beiträge: 551
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malicant
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #246 am: 18.12.2007 | 04:34 »
Zitat
Ein realistisch ausgespielter Elf ist so, wie auch ein realistisch ausgespielter Mensch.
Mein Wunsch zu Weihnachten ist, dass du das word "glaubwürdig" anstelle von realistisch im Zusammenhang mit Fantasy Spielen verwendest.
Aventurien ist keine Realität, es kann nicht realistisch sein. Es kann lediglich glaubwürdig sein. :)

Leider war ich sehr, sehr naughty.  ~;D
Do you have enough swords, King of Heroes?

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #247 am: 18.12.2007 | 07:13 »
Aventurien ist keine Realität, es kann nicht realistisch sein. Es kann lediglich glaubwürdig sein. :)
Welches Computersystem wolltest du nochmal komplett fehlerfrei haben, Bill ?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #248 am: 18.12.2007 | 09:34 »
@reden: in der Tat, denn so lange es etwas mit Reden zu tun hat, wird man keinen mit Punkten herausfordern können. Die Herausforderung liegt eher schon in der Sache selbst begründet seine Mitspieler "zu erfreuen".


Ich habe schon geschrieben, daß ich unter gutes Ausspielen wohl das verstehe, was du unter "gutes Reden" neu definiert hast (Musketen&Degen, eh?). Wenn man traurig ist, traurig spielen, wenn man eine reissende Rede schwingen will, eine reissende Rede schwingen, völlig egal ob man Zwerg, Elf oder sonstwas ist. Nochmal schreibe ich es nicht.
Und ich zähle dieses "realistische Ausspielen" auch dazu. Also einfach alles was man eben "sagt".
dein Alrikbeispiel wäre gutes Ausspielen. imho. Es kommt natürlich eins zum anderen aber die Schauspielerische Leistung würde ich fürs Ausspielen priorität einräumen. Aber eben nicht belohnen, ich gehe davon aus, daß es jedem Spieler gegelen ist, das zu tun.

Ausserdem ist die Unterscheidung Ausspielen/gutes Reden während des Spiels völlig unpraktikabel, da schwammig. Ist also nur Korinthenkackerei. Theoretische interessant aber da es um Boni geht völlig belanglos.

"gute Ideen" sind in Gewisserweise schon wieder was anderes, dazu muss man ja nicht gut schauspielern können oder alle Quellenbücher über Elfen gelesen haben. Für so etwas vergebe ich auch gerne mal Boni. Aber dann an den SPIELER in Form von Schicksalspunkte oder so aber nicht als XP oder Bonus auf Würfe (es sei denn natürlich es sind so sachen wie "hey, ich habs, ich benutz ein SEIL zum klettern").
« Letzte Änderung: 18.12.2007 | 09:44 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #249 am: 18.12.2007 | 11:11 »
Mein Wunsch zu Weihnachten ist, dass du das word "glaubwürdig" anstelle von realistisch im Zusammenhang mit Fantasy Spielen verwendest.
Auch Fantasy-Welten können realistisch sein.
Realismus meint, dass die Sachen bezüglich der in diesem Setting herrschenden Naturgesetze gelten können.

Ich habe schon geschrieben, daß ich unter gutes Ausspielen wohl das verstehe, was du unter "gutes Reden" neu definiert hast (Musketen&Degen, eh?). Wenn man traurig ist, traurig spielen, wenn man eine reissende Rede schwingen will, eine reissende Rede schwingen, völlig egal ob man Zwerg, Elf oder sonstwas ist.
Und ich habe schon geschrieben, dass ich das NICHT unter gutes Reden verstehe.
Wenn man traurig ist traurig spielen, ist doch keine Herausforderung. Das kann jeder.

Den Ork aber dazu überreden, die Gefangenen frei zu lassen. DAS ist eine Herausforderung.

Zitat
Es kommt natürlich eins zum anderen aber die Schauspielerische Leistung würde ich fürs Ausspielen priorität einräumen. Aber eben nicht belohnen, ich gehe davon aus, daß es jedem Spieler gegelen ist, das zu tun.
Und ich würde halt nicht der schauspielerischen Leistung, sondern den Argumenten in der Rede Priorität einräumen. Natürlich ist es wichtig, WIE der SC etwas sagt. Aber noch viel wichtiger ist es, WAS er sagt und welche Argumente er vorbringt. - Das ist imho viel wichtiger als schauspielerische Qualitäten.

Zitat
Ausserdem ist die Unterscheidung Ausspielen/gutes Reden während des Spiels völlig unpraktikabel, da schwammig.
Nein. Wenn ich dich diesmal richtig verstanden habe, würdest du einen Spieler, der beschreibt, wie sein Char heulend in der Ecke sitzt als gutes Ausspielen beschreiben. - Ich kann da aber beim besten Willen keine gute Rede erkennen. Dafür gäbe es bei mir auch keine Boni.

Oder wenn jemand beschreibt, wie er von Kronleuchter zu Kronleuchter hechtet. Dafür gäbe es auch keine Boni, da keinerlei Rede.

Wiegesagt: Nicht das Ausspielen der Rede, sondern die Argumente in der Rede haben Priorität.

Zitat
Ist also nur Korinthenkackerei. Theoretische interessant aber da es um Boni geht völlig belanglos.
Und Korintenkackerei kann es schonmal nicht sein, da ich für das eine Boni vergebe und für das andere nicht. - Es ist also ein wichtiger Unterschied vorhanden.

Zitat
"gute Ideen" sind in Gewisserweise schon wieder was anderes, dazu muss man ja nicht gut schauspielern können oder alle Quellenbücher über Elfen gelesen haben.
Um eine gute Rede zu halten, muss man auch nicht schauspielern können. - Ich kenne durchaus Professoren, die halten ihre Vorträge stocksteif und es wird trotzdem eine gute Rede daraus.

Zitat
Für so etwas vergebe ich auch gerne mal Boni. Aber dann an den SPIELER in Form von Schicksalspunkte oder so aber nicht als XP oder Bonus auf Würfe (es sei denn natürlich es sind so sachen wie "hey, ich habs, ich benutz ein SEIL zum klettern").
1) Und was machen die Leute mit den Schicksalspunkten? - Sie wandeln sie zu einem gewissen Zeitpunkt in einen Bonus für ein Talent um.

2) Ja,solche guten Ideen belohne ich auch mit Boni. - Ich hatte eigentlich ganz speziell an gute Ideen gebracht, die man im Zusammenhang mit sozialen Talenten bekommt. (Zum Beispiel, wenn ich den Ork dazu überreden will, die Gefangene frei zu lassen, weise ich ihn darauf hin, dass ich ihm bei unserem letzten Kampf das Leben geschenkt habe. - Oder dass im Orklager irgendetwas wichtiges fehlt, dass ich ihnen im Austausch für die Gefangenen geben kann.) Sozusagen das Seil-äquivalent bei Überreden/Überzeugen-Proben.