Autor Thema: Wer spielt noch Midgard?  (Gelesen 60426 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Harry B. Goode

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: HarryB
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #125 am: 11.01.2008 | 16:35 »
Da sollte es schon möglich sein zu merken, dass Midgard eher nicht die Powergamer- [...]Fraktion bedient.
Äh, wenn Powergaming Regeloptimierung bedeutet, dann ist Midgard zu 90% Powergaming... ;)
Das Leben ist bunt und granatenstark! (Bill & Ted's verrückte Reise durch die Zeit)

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #126 am: 11.01.2008 | 16:38 »
Wir haben sicherlich nicht nur Hack & Slay gemacht, aber durchaus den einen oder anderen Dungeon bespielt -> Aber jedesmal gab es die von mir beschriebenen Stolpersteine...und das ist/war einfach nur nervig.

Offline Harry B. Goode

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: HarryB
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #127 am: 11.01.2008 | 16:41 »
Wir haben sicherlich nicht nur Hack & Slay gemacht, aber durchaus den einen oder anderen Dungeon bespielt -> Aber jedesmal gab es die von mir beschriebenen Stolpersteine...und das ist/war einfach nur nervig.
Jetzt erklärt sich auch, warum eure Kämpfer vorne lagen. ;)

Wenn euer Schwerpunkt in dem Bereich liegt, dann ist Midgard sicher nicht das optimale System.
Das Leben ist bunt und granatenstark! (Bill & Ted's verrückte Reise durch die Zeit)

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #128 am: 11.01.2008 | 16:47 »
Nein -> Wir haben nicht überwiegend Dungeons gespielt, falls der Eindruck entstanden ist...aber hin und wieder halt schonmal stop in nem Dungeon gemacht. Wir haben alles gezockt von "Drei Wünsche frei" bis "Smaskrifter"...

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #129 am: 11.01.2008 | 16:49 »
Äh, wenn Powergaming Regeloptimierung bedeutet, dann ist Midgard zu 90% Powergaming... ;)

Harry, Harry, Harry ;)
Du weißt doch, was ich meine ;) Wahrscheinlich habe ich wieder PG, Munchkin und Co. durcheinander gewürfelt.

Bei Midgard ist es nicht notwendig, sich auf Grad 1 fest zu legen, wo man hingehen will, da es keine Lern- und Steiger-Bäume gibt. Gut, die EP s und das Gold sind weg, aber man auch später noch anderes lernen und neue Wege gehen. Außerdem ist eine Charakteroptimierung zwar möglich (wie überall), aber in vielen Situationen in Abenteuern ist sie nicht unbedingt relevant.

Es gibt nicht: Ich lerne jetzt das und das, damit ich später das und das lernen kann, damit ich überkrasser Checker werde und auch noch eine Chance gegen den neuen hochgepowerten Monster bin.

Gruß
Bernd

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #130 am: 11.01.2008 | 18:45 »
Zauberer müssen kein Mana oder Astralpunkte haben. Man kann sie auch anderweitig ausbalancieren. Siehe Warhammer.

Und wieviele Regelsysteme benutzen ein System wir Warhammer ? Und wieviele ein Punktesystem ?

Die Mehrheit der Systeme hat ein Punktesystem: Midgard, DSA, GURPS, Rolemaster, Shadowrun durch den Entzug, WoD durch Blutpunkte, Fading Suns durch Wyrdpunkte.

Also ein Magiepunkte System Midgard vorzuwerfen ist nun wirklich albern.



Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #131 am: 11.01.2008 | 19:17 »
Wenn es ein MAGIEPUNKTE System hätte, würde ich es Midgard nicht vorwerfen *gg*, denn dann wäre der Kram mit den AP ja nicht so schlimm ;D

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #132 am: 11.01.2008 | 19:51 »
Das schreibst du aber in meinem zitierten Post nicht, sondern du schreibst von Mana oder Magiepunktesysteme und das Warhammer ein anderes System hat.

Du schreibst nicht, Midgard hat ein System, das mit nicht gefällt, andere Punktesysteme gefallen mir besser, sondern Punktelosesysteme gefallen dir besser.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #133 am: 11.01.2008 | 23:27 »
Also persönlich schaue ich eigentlich auch erst einmal, was für eine Kampagne ich spielen möchte, bevor ich mich für ein System entscheide.

Wenn ich es episch-heroisch will, eine große Geschichte, in der aus einem einfachen Mann ein Held wird...dann spiele ich D&D.

Wenn ich eine dreckige, mieße Welt möchte, in der man die Guten nicht von den Bösen unterscheiden kann und der Tod der ständige Begleiter der Charaktere (nicht Helden) ist...dann spiele ich Warhammer.

Wenn ich eine realistische, aber dennoch phantastische Welt möchte, die gut beschrieben ist und mich zwischen High-Fantasy und Märchen bewegt...dann spiele ich DSA.

Wenn ich Wert lege auf ein tolles System um einen Charakter zu entwickeln, die Charaktere im Vordergrund stehen, Kämpfe zweitrangig sind und ich auf die beßten Abenteuer auf dem markt zurückgreifen möchte...dann spiel ich Midgard.

Und wenn ich auf Stu. 1 die selbe Sterblichkeitsziffer, wie auf Stufe 10 haben möchte, mich dafür aber in DER klassischen RPG-Welt bewegen kann...dann spiele ich MERS.

Hinzu kommen sogar noch ein paar mehr Systeme, aber die letzte Zeit war es meißt D&D, jetzt hat sich mein Fokus geändert und von daher ist es Midgard...Warhammer ist aber auch schon wieder überfällig...aber nicht mehr als 13 Sitzungen hintereinander...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #134 am: 12.01.2008 | 00:05 »
Fassen wir mal zusammen:

Midgard ist sicher kein einfaches System und zählt eher zu den komplexen Systemen. Damit steht es aber nicht alleine da, sondern reiht sich ein mit DSA, DnD, Rolemaster, Runequest, etc. pp.

Die Regeln sind sicher von einem trockenen, nüchternen, manche können sagen langweiligen Stil geprägt. Das liegt am Beruf und Herkunft der Midgard-Macher.

Es gibt viele Systeme mit einfacheren Regeln, keine Frage. Aber Midgard hat seinen eigenen CHarme, sowie jedes Regelsystem seinen Charme hat. So mag es der eine, der andere nicht.

Vieles was Midgard vorgeworfen wird mag zwar zutreffen, ist aber kein Alleinstellungsmerkmal Midgard, sondern zieht sich durch eine Reihe von Rollenspielen.

Die Welt Midgard ist sicherlich sehr statisch und sehr erdähnlich und versucht trotz aller Fantasy, sehr realistisch zu sein. Aber mit allen ist es nicht alleine da. Harnmaster, DSA, Glorantha und andere haben auch alle Teile davon in sich.

Somit kann man nur festhalten, daß Rollenspiele Geschmackssache sind. Der eine mag diesen Stil, der andere einen anderen. Der eine mag wenig Bewegung in der Welt, der andere mehr Metaplot.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #135 am: 12.01.2008 | 12:05 »
@ Xemides

 :d :headbang: :d

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #136 am: 13.01.2008 | 12:26 »
In diesem Sinne würde ich dann mal behaupten:



[gelöscht durch Administrator]
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Harry B. Goode

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: HarryB
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #137 am: 14.01.2008 | 14:48 »
Somit kann man nur festhalten, daß Rollenspiele Geschmackssache sind. Der eine mag diesen Stil, der andere einen anderen. Der eine mag wenig Bewegung in der Welt, der andere mehr Metaplot.
Für diese (korrekte) Erkenntnis hätte es diese Diskussion allerdings nicht unbedingt gebraucht. ;)
Das Leben ist bunt und granatenstark! (Bill & Ted's verrückte Reise durch die Zeit)

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #138 am: 14.01.2008 | 14:51 »
Naja ich sag mal: Man diskutiert ja auch genau WEIL andere eine andere Meinung und einen anderen Geschmack haben...wenn man sagt "Ist eh Geschacksfrage", dann brauch man gar nicht diskutieren und dieses Forum ist sinnfrei ;)

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #139 am: 14.01.2008 | 15:09 »
Naja ich sag mal: Man diskutiert ja auch genau WEIL andere eine andere Meinung und einen anderen Geschmack haben...wenn man sagt "Ist eh Geschacksfrage", dann brauch man gar nicht diskutieren und dieses Forum ist sinnfrei ;)

Nun ja, allgemein gesagt: Es gibt auch Punkte, die man unabhängig vom Geschmack als Fehler ansehen kann oder die einfach wirklich schwerer sind als bei anderen Systemen. Das hier in der Debatte fast nur Geschmacksfragen auftauchten, war eben ein Problem ... Man kann auch über Geschmacksfragen diskutieren, aber mEn nur, wenn man die Dinge nicht als "Fehler" hinstellt, sondern sagt: "Mir gefällt es nicht, warum ist das so"

Gruß
Bernd

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #140 am: 14.01.2008 | 16:42 »
Jetzt mal ganz ab von dieser Diskussion "Ist Midgard toll oder doof?"

An die, die noch gerne Midgard spielen: Habt ihr jemals das Abenteuer "Smaskrifter" gespielt und wie sind eure Meinungen dazu?

mfg
Bello

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #141 am: 14.01.2008 | 18:13 »
Also wir haben das Abenteuer durchgespielt. Und unserer Menge hat es eine Menge Spaß gemacht. Es dauert aber irre lange, man ist eine ganze Weile Real- wie Midgardzeit in einem Dorf in Moravod gefangen und löst die Mysterien dieses Dorfes. Es gibt wenig Kämpfe, das Abenteuer lebt von der unheimlichen Athmosphäre und den zahllosen Geheimnissen und Rätseln, die den Ort umgeben.

Wenn einem das liegt, dann ist das sicherlich eines der besten Abenteuer, die ich kenne.

Wenn man mehr auf schnelle Action und Kämpfe steht - Finger weg !

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #142 am: 14.01.2008 | 18:34 »
Also ich stehe TOTAL auf Atmosphäre (nicht umsonst ist Cthulhu eins meiner liebsten Spiele!), allerdings hat Smaskrifter wirklich unsere Gruppe kaputt gemacht. Diese gescripteten Events waren schrecklich (Es passiert an Tag X etwas und danach erst wieder an Tag Y -> dazwischen aber nix). Wir haben es auch durchgespielt und es hat in Realzeit glaub ich bald ein Jahr gedauert. Danach war die Gruppe am Ende und JEDEM der mich fragt, rate ich davon ab dieses Abenteuer zu spielen. Mein Charakter ist am letzten Abend aus dem Abenteuer ausgeschieden und ich bin sogar früher abgehauen, weil es mich nichtmal interessiert hat, wie es ausging. Es scheint also wirklich so zu sein: Entweder man liebt es, oder man hasst es. Ich muss allerdings fairerweise sagen, dass ich mittlerweile fest davon überzeugt bin, dass unser damaliger SL nen großen Teil der Mitschuld trägt, wieso dieses Abenteuer so in den Sand gesetzt wurde. Atmosphäre kam bei uns jedenfalls absolut nicht auf, auch weil wirklich jeder einzelne Tag ausgespielt wurde. So sind wir Intime tagelang von A nach B nach C nach A nach B nach C nach A nach B nach C um zu sehen ob wir IRGENDWELCHE Informationen übersehen haben.
« Letzte Änderung: 14.01.2008 | 18:36 von Snoring Bello »

Offline Harry B. Goode

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: HarryB
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #143 am: 14.01.2008 | 20:31 »
An die, die noch gerne Midgard spielen: Habt ihr jemals das Abenteuer "Smaskrifter" gespielt und wie sind eure Meinungen dazu?
Ich habe es nicht selbst gespielt oder geleitet, habe aber andere Meinungen darüber gehört. Daraus abgeleitet stehe ich bis jetzt auf folgendem Standpunkt: Das Abenteuer steht und fällt mit dem Können des Spielleiters. Ich bin sehr gespannt darauf, falls ich es mal spielen darf.

Auf dem letzten Midgard Con in Bacharach hat ein Spielleiter das Abenteuer vorbereitet und die Gruppe an einem verlängerten Wochenende (Donnerstag bis Sonntag) durchgebracht. Nach den Spielerberichten war es hammergeil.

Viele Grüße
Harry
Das Leben ist bunt und granatenstark! (Bill & Ted's verrückte Reise durch die Zeit)

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #144 am: 15.01.2008 | 01:49 »
Schau an, dieses Abenteuer suche ich noch...weis zufällig jemand, ob das noch irgendwo zu kaufen ist...oder will es jemand loswerden?
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #145 am: 15.01.2008 | 05:03 »
AFAIK ist es vergriffen, kommst wohl nur noch per Ebay mit Glück ran.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #146 am: 15.01.2008 | 09:12 »
Schau an, dieses Abenteuer suche ich noch...weis zufällig jemand, ob das noch irgendwo zu kaufen ist...oder will es jemand loswerden?

Es ist vergriffen und gefragt. Man muss schon Glück haben um es günstig zu bekommen. 30-50€ sind da leicht möglich ...

Ist das Thema Smaskrifter nicht einen eigenen Thread wert ;) Abgesehen davon spaltet Gerd Hupperich allgemein meine Gruppen in zwei Lager. Der Mann hat ja bei Midgard einen geradezu legendären Ruf, aber z.B. Rotbarts Burg hat mich wirklich einen Teil meiner Gruppe gekostet bzw. die sind für den Rest des Abenteuers ausgestiegen. Ich fand das Abenteuer gut, aber ich war SL ;)

Gruß
Bernd

Offline Biff

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Biff
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #147 am: 15.01.2008 | 09:32 »
Abgesehen davon spaltet Gerd Hupperich allgemein meine Gruppen in zwei Lager....
Hassliebe trifft es (was unsere alte Runde betrifft) wahrscheinlich am besten.
Ich habe als Spieler die Abenteuer von Hupperich sehr gemocht. Kam aber oft nicht umhin, bei der Erwähnung seines Namens die Augen zu verdrehen ^-^.
"Die wahren Abenteuer müssen tatsächlich im Kopfe stattfinden. Bei den vielen inneren Beulen, die man sich im Laufe der Zeit so holt!"
- Martin Gerhard Reisenberg

Offline Harry B. Goode

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: HarryB
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #148 am: 15.01.2008 | 11:36 »
Schau an, dieses Abenteuer suche ich noch...weis zufällig jemand, ob das noch irgendwo zu kaufen ist...oder will es jemand loswerden?
Versuche es mal hier.

Viele Grüße
Harry
Das Leben ist bunt und granatenstark! (Bill & Ted's verrückte Reise durch die Zeit)

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #149 am: 15.01.2008 | 11:43 »
Versuche es mal hier.

Viele Grüße
Harry

Herzlichen Dank  :d.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.