Autor Thema: Wer spielt noch Midgard?  (Gelesen 60450 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #150 am: 15.01.2008 | 11:45 »
Wo wir gerade bei Midgard Abenteuer sind: Welche haben euch als Spieler am besten gefallen?

Welche als Spielleiter?

Ich erinnere mich an mein liebstes Midgard Abenteuer leider kaum noch. Ich weiß nur, dass ich es RICHTIG genial fand. Am Ende ging es glaube ich um Elemente...irgendwelche Säulen die, wenn man sie berührt, einen Verändern oder so...ach so ein Mist...der Schleier des Vergessens hat fast alles in die Schatten getrieben ;)

Offline Biff

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Biff
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #151 am: 15.01.2008 | 11:57 »
Ich erinnere mich an mein liebstes Midgard Abenteuer leider kaum noch. Ich weiß nur, dass ich es RICHTIG genial fand. Am Ende ging es glaube ich um Elemente...irgendwelche Säulen die, wenn man sie berührt, einen Verändern oder so...ach so ein Mist...der Schleier des Vergessens hat fast alles in die Schatten getrieben ;)
Das klingt doch schwer nach Weißer Wolf und Seelenfresser.
Ist auch einer meiner Favoriten, zusammen mit Die Haut des Bruders. Ich mag die Karmodin-Kampagne und bin auch sehr auf den (endlich veröffentlichten) Abschluss gespannt.
"Die wahren Abenteuer müssen tatsächlich im Kopfe stattfinden. Bei den vielen inneren Beulen, die man sich im Laufe der Zeit so holt!"
- Martin Gerhard Reisenberg

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #152 am: 15.01.2008 | 13:16 »
Jetzt sollte es wirklich abgetrennt werden.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #153 am: 15.01.2008 | 16:29 »
Das klingt doch schwer nach Weißer Wolf und Seelenfresser.
Ist auch einer meiner Favoriten, zusammen mit Die Haut des Bruders. Ich mag die Karmodin-Kampagne und bin auch sehr auf den (endlich veröffentlichten) Abschluss gespannt.

Da kann ich dir nur rate4n, dich weiter zu freuen...ich hab`gerade "Was Fürsten wollen" rezensiert und "Das Land das nicht sein darf" ist auch so gut wie fertig :). Übrigens hats du strengenommen "40 Fässer Pfeifenkraut" vergessen, das ja sozusagen der Auftakt war...

Zu meinen Lieblingen zählt auf jeden Fall auch noch "Die Krone der Drachen"; das habe ich sogar schon als DSA und D&D geleitet.

4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #154 am: 15.01.2008 | 20:58 »
Da kann ich dir nur rate4n, dich weiter zu freuen...ich hab`gerade "Was Fürsten wollen" rezensiert und "Das Land das nicht sein darf" ist auch so gut wie fertig :).

Lustig, ich auch http://www.media-mania.de/index.php?action=rezi&p=4&id=7637

Wo Du?

Gruß
Bernd

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #155 am: 16.01.2008 | 01:19 »
In DnD-Gate.de, der Korrektor hat es aber noch nicht abgesegnet...ich verlinke die Rezi gerne, sobald sie drinn steht...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #156 am: 16.01.2008 | 11:02 »
Da gibt es natürlich die Klassiker:

Unter den Nebenbergen
Tumunzahar die Zwergenbinge
Das Hügelgrab von Kaethalach

Die fallen mir spontan ein.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #157 am: 16.01.2008 | 11:53 »
Unter den Nebelbergen  ;)

Tumunzahar die Zwergenbinge ist doch gar nicht so viel Kampf oder?  Jedenfalls nicht, wenn man überleben möchte ;)

Gruß
Bernd

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #158 am: 16.01.2008 | 12:38 »
Böses Tumunzahar.  >:(
Wir haben damals den verdammten Drachen gekillt (mit Einigen glücklichen Treffern und dem Verlust 2er Zwergen NSCs) nur um später durch so ein paar blöde Orkschamanen draufzugehen

mit tödlichem Tanz
Medizinmann

Offline Daffy58

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Daffy58
    • Miniaturenland
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #159 am: 16.01.2008 | 13:03 »
Böses Tumunzahar.  >:(
Wir haben damals den verdammten Drachen gekillt (mit Einigen glücklichen Treffern und dem Verlust 2er Zwergen NSCs) nur um später durch so ein paar blöde Orkschamanen draufzugehen

mit tödlichem Tanz
Medizinmann

Wir haben auch nur knapp überlebt, glücklicherweise schlief der Drache gerade. Ich wollte mich aber noch unbedingt mit dem Drachen unterhalten, aber die Anderen aus der Gruppe haben mich davon abgehalten.. Warum nur...?

mfg
Daffy58
Dark Sword Miniatures in Deutschland: Miniaturenland

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #160 am: 16.01.2008 | 17:17 »
Ich halte auch "Sturm über Mokattam" für eine hervorragende Einsteigerkampagne und auch erfahrene Spieler werden sich nicht langweilen. Auf D&D-Basis hab ich die auch schon gespielt und kämpfe (sowie eine große Schlacht) gibts auch genug :).
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #161 am: 4.02.2008 | 23:17 »
Ach...fast hätte ich den Link zur Rezi vergessen...

http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=1916
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Paddy

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 72
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Paddy
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #162 am: 22.03.2008 | 12:31 »
Ähemm. Ja, also dazu muss ich mich ja einfach melden.

Ich spiele MIDGARD schon seid...ääh, Ewigkeiten. Mit M3 habe ich seinerzeit angefangen und bin seitdem dabei geblieben. Inzwischen natürlich M4.

Und ja, es gibt eindeutig, sehr sehr sehr viel einfachere Systeme als MIDGARD. Bei mir ist es wohl so, dass ich von Anfang an gute Lehrer hatte, die mir das System verständlich erklärten. Alles hat seine Vor- und Nachteile und so würde ich auch niemals wollen, dass man an dem Grundsystem MIDGARD etwas ändert.

Ich persönlich bin sowohl von der Charaktererschaffung als auch vom EP-System begeistert, gibt es mir doch unendlich viele Möglichkeiten meinen Charakter zu entwickeln. Ja, es ist verdammt kompliziert. Charakter erschaffen dauert bei mir heute noch mindestens 2 Stunden. Am Ende habe ich aber immer genau den Charakter den ich haben wollte. Das EP-System erlaubt mir eine echte CharakterENTWICKLUNG. Bei vielen anderen Systemen muss ich mich am Anfang schon festlegen und ein Abweichen vom Schema F ist entweder gar nicht, oder nur sehr schwer möglich.

Die optionalen Regeln. Ja, das ist ein Thema für sich. Unendlich viele optionale Regeln, die ich selbst nur zu etwa 30% verwende. Als SL ist man gut beraten sich die benötigten Passagen nochmal durchzulesen um später nicht zu viel suchen zu müssen. Das gleiche mache ich üblicherweise mit den Fähigkeiten und Zaubern meiner Spieler. Nichts ist schlimmer als mitten im Abenteuer zu stecken und zu bemerken, dass eine Fähigkeit/Zauber mein ganzes Abenteuer aus den Angeln hebt (schon passiert).

MIDGARD ist ein gutes System, dass aber geübt werden möchte. Die neuen Bände für Einsteiger sind da m.E. sehr gut geeignet (trotz schlechtem Comic).

Nichtsdesto trotz spiele ich natürlich auch andere Systeme. Im Fantasybereich ist MIDGARD aber mein Favorit. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu faul mir was neues zu suchen, wer weiß. TALISLANTA bildet da die Ausnahme. Das spiele ich wegen der absolut genialen Welt.

Gruß
Frank
Ich weiss, dass manche, die mich lesen, anders denken als ich. [...] würde sich meine Ansicht am Ende selbst als irrig erweisen, so bleibt doch immer die Tatsache, dass viele dieser Andersmeiner keine fünf Minuten über eine so verwickelte Frage nachgedacht haben. Wie sollten sie also mit mir übereinstimmen? (José Ortega Y Gasset: Der Aufstand der Massen)

Yon Attan

  • Gast
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #163 am: 9.04.2012 | 14:41 »
Hi
Wer jemals im Freiburger Umkreis nach Mitspielern sucht, ist herzlich eingeladen, beim Freiburger Midgard-Treffen vorbeizuschauen. Gerade momentan haben wir mehrere Spieler, die dort nach einer neuen Gruppe suchen.

www.midgard-freiburg.de


Mfg         Yon

Pyromancer

  • Gast
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #164 am: 9.04.2012 | 17:07 »
Unsere "monatliche" Midgard-Runde hat für Mai einen Spieltermin. Letztes Mal war im Oktober.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #165 am: 10.04.2012 | 09:13 »
Naja, halbjährlich ist doch auch schon toll  ;)

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #166 am: 13.04.2012 | 19:46 »
Ich habe erst vor einem halben Jahr aufgehört.
Die Kamodin-Kampagne hat mir in Midgard bisher am meisten Spass gemacht, wärend die Richter Di-Geschichte mir garnicht gefallen hat.
Zuviel Diebesfänger, und man ist trotz hoher Stufen nur Abschaum. Mag realistisch sein, gefällt mir persönlich aber nicht.

Ich würde es sicher auch weiterspielen, aber Gruppen zu finden ist nicht leicht ;)

Problematisch an den Kaufabenteuern finde ich auch, dass die Spieler zum Ende meist nur Nebenfiguren sind, wärend die richtig grossen Sachen übermächtige NPCs machen.
Das finde ich schade. Es geht doch um die Helden und um ihren Einfluss in der Welt.
Das man da ständig in den Abenteuern zurückgestellt wird, finde ich weniger gut.
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #167 am: 13.04.2012 | 20:04 »
Komisch Brakiri, ich empfinde das bei Midgard nicht so. Meist sind wir es, die den Ausschlag geben. Aber vielleicht stellt unser SL das einfach anders dar, oder wir sehen das nicht so eng.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

ErikErikson

  • Gast
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #168 am: 13.04.2012 | 20:13 »
Komisch Brakiri, ich empfinde das bei Midgard nicht so. Meist sind wir es, die den Ausschlag geben. Aber vielleicht stellt unser SL das einfach anders dar, oder wir sehen das nicht so eng.

Wie habt ihr den den Endkampf von Weisser Wolf und Seelenfresser erlebt?

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #169 am: 13.04.2012 | 20:21 »
Wie habt ihr den den Endkampf von Weisser Wolf und Seelenfresser erlebt?

Phu..ist schon wieder etwas her. Hilf mir doch bitte auf die Sprünge :)
Ich weiss noch, dass wir gegen den Drachen nur eine Nebenrolle gespielt haben, und als der Seelenwolf angegriffen hat, konnten wir auch nichts effektives tun.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 13.04.2012 | 20:24 von Brakiri »
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #170 am: 13.04.2012 | 21:02 »
Ich spiele auch noch mit alten Kommilitonen Midgard, wenn auch mit geringer Frequenz.
Angefangen mit M2 (und M1 noch in der HAnd gehabt) bis nun M4.

Ich mag das System, auch wenn wir immer wieder einige Hausregeln hatten, um es ein wenig fetziger zu gestalten.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #171 am: 13.04.2012 | 21:17 »
Wie habt ihr den den Endkampf von Weisser Wolf und Seelenfresser erlebt?

Das kann ich nichtmehr sagen, das ist schon elends lange her.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.473
  • Username: Kurna
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #172 am: 14.04.2012 | 07:48 »
Ich habe erst vor einem halben Jahr aufgehört.
Die Kamodin-Kampagne hat mir in Midgard bisher am meisten Spass gemacht, wärend die Richter Di-Geschichte mir garnicht gefallen hat.
Zuviel Diebesfänger, und man ist trotz hoher Stufen nur Abschaum. Mag realistisch sein, gefällt mir persönlich aber nicht.

Ich würde es sicher auch weiterspielen, aber Gruppen zu finden ist nicht leicht ;)

Problematisch an den Kaufabenteuern finde ich auch, dass die Spieler zum Ende meist nur Nebenfiguren sind, wärend die richtig grossen Sachen übermächtige NPCs machen.
Das finde ich schade. Es geht doch um die Helden und um ihren Einfluss in der Welt.
Das man da ständig in den Abenteuern zurückgestellt wird, finde ich weniger gut.

Die Karmodin-Kampagne ist da für mich aber auch ziemlich der Extremfall. Die würde ich meinen Gruppen in der Form nicht antun, weshalb ich auch schon Ideen daraus anderweitig verbraten habe. Ganz so schlimm ist der "Zuschau-Effekt" in anderen Abenteuern meist nicht. Wobei ich zugeben muss, dass ich die Richter Di-Kampagne und andere KanThaiPan-Abenteuer nicht so gut kenne, da meine Gruppen in der Gegend noch nicht waren und ich es daher bei einmaligen Überfliegen belassen habe.

Tschuess,
Kurna
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #173 am: 14.04.2012 | 08:03 »
Was bei uns am meisten Spaß macht bei Midgard ist das lösen der komplexen Abenteuer. Wir spielen das nicht um Geschichte zu machen, sondern um die Abenteuer zu lösen. Dabei haben gerade die Richter Di Abenteuer und Smaskrifter uns extrem viel Spaß gemacht. Jetzt haben wir den Zyklus der zwei Welten begonnen.

Von daher stört und Diebesfänger und NSCS Show nicht, weil uns das Lösen der Rätsel Spaß macht.

Ansonsten emüfehle ich die Runenklingenkampagne, da gehts um das Schicksal Albas ohne große NSCS-Eingriff.

Mich stört dabei eher das wir so zielgerichtet und athmosphärelos die Abenteuer durchquesten und uns um den Rest der Welt so kaum scheren.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Wer spielt noch Midgard?
« Antwort #174 am: 14.04.2012 | 08:46 »
Wir haben letztes Jahr Midgard aufgegeben, nachdem der dritte Spieler (derjenige, der Midgard überhaupt vorgeschlagen hatte) aus Frust mit den Regeln die Runde verlassen hat. Und wir hatten zu dem Zeitpunkt ja schon eine komplexe Hausregelsammlung mit einem komplett neuen Kampfsystem. Abenteuer gespielt haben wir sowieso eigene.

Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon