Autor Thema: [Film] The Incredible Hulk  (Gelesen 6586 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Preacher

  • Gast
Re: [Film] The Incredible Hulk
« Antwort #50 am: 16.07.2008 | 22:02 »
@Hendrik: Könntest du eventuell nochmal etwas genauer sagen, was dir am Ang Lee-Film besser gefallen?

Kurz: Fast alles (bis auf den Showdown) ;)

Das fing schon bei der Bildkomposition an. Bild im Bild, jeweils mit verschiedenen Perspektiven oder verschiedenen Personen darin und was weiß ich noch alles - sehr schön den Panels in einem Comic nachempfunden. Hat mir sehr gut gefallen.

Dann fand ich die Charaktere glaubwürdiger, allen voran den General: Im neuen Hulk hat der in meinen Augen nur völlig hirnrissige Entscheidungen getroffen. Immerhin wusste er in dem Film von Anfang an, wie zäh der Hulk ist - wieso also immer wieder warten, bis Banner sich verwandelt hat? Und wieso Blonski, über den man GAR NICHTS weiß, das gleiche Serum geben, das Banner zum Hulk werden ließ.
In Ang Lees Film hat der einige Fehlentscheidungen getroffen, aber die waren alle irgendwie nachvollziehbar. Ebenso wie sein Verhältnis zu seiner Tochter - konfliktgeladen, abgekühlt, aber man spürte, daß das zwei Menschen sind, die sich einmal geliebt haben.
Außerdem war Bruce' Verhältnis zu Betty plastischer und vielschichtiger, im Vergleich zum neuen FIlm, wo es nur eine 08/15-Liebesgeschichte war.
Wo wir gerade beim Generationenkonflikt sind: Das Verhältnis von Bruce und seinem Vater war in Ang Lees Film genial. Der Sohn in doppelter Hinsicht eine Schöpfung des Vaters, die Krönung seines Werks und doch letztlich sein Untergang, und was es da auch noch für Ebenen drin gab. Nick Nolte als Bruce' Vater war auch beeindruckend.

In Kürze: Die Charaktere waren plastischer und realistischer und ihre Beziehungen zueinander interessanter und vielschichtiger.

Außerdem gab das Alter Ego als Hulk jede Menge Spielraum für Interpretationen: Ultimative Freiheit (wurde ja auch gesagt), aber auch der Hulk mit seiner Verantwortungslosigkeit als Nnachholen der Kindheit, die Banner genommen wurde.

Das mal so ad hoc - da gab's noch mehr. Eigentlich war das ein Autorenfilm, als Blockbuster getarnt. ;)

Ach ja - die Action fand ich auch nicht schlecht. In der Wüste und im Armee-Forschungskomplex konnte der Hulk sich nunmal besser austoben als auf dem Uni-Campus ;D

Nur der finale Showdown zwischen Bruce und seinem Vater, der war so an den Haaren herbeigezogen und Panne, daß es einem grausen könnte.

Offline Gawain

  • Brezelkaiser
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gawain
Re: [Film] The Incredible Hulk
« Antwort #51 am: 16.07.2008 | 22:21 »
Alles klar. Danke, für die Antwort.
Ich denke, ich werde mir am Wochenende den Ang Lee-Film nochmal ansehen, dann kann ich besser was dazu sagen.
Den General fand ich im neuen Film auch nicht so toll. Ich habe es allerdings erstmal auf die Synchro geschoben, weil ich sowieso lieber in Englisch konsumiere und mich schnell an ÜBersetzungen und Stimmen störe. Vielleicht lag es daran aber gar nicht. Mal sehen.

Erstmal vielen Dank,
Lars

Preacher

  • Gast
Re: [Film] The Incredible Hulk
« Antwort #52 am: 16.07.2008 | 22:36 »
Nichts zu danken :)

Nachdem ich Ang Lees Hulk zum ersten mal gesehen hatte, fand ich den übrigens auch ziemlich grottig. Irgendwann hat den dann aber ein Kumpel beim Videoabend wieder eingelegt, und ich hab schon gestöhnt. Aber da gefiel er mir deutlich besser, als ich ihn in Erinnerung hatte.

Vielleicht wird das mit diesem Hulk ja auch so, beim zweiten mal ;)