Autor Thema: Fanmail bei D&D - wie?  (Gelesen 13010 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Fanmail bei D&D - wie?
« am: 13.03.2008 | 19:38 »
Nachdem PtA mein Leben verändert hat, möchte ich kein Rollenspiel mehr ohne Fanmail spielen. Ich finde es ausgezeichnet, wenn Spieler sich unkompliziert und direkt gegenseitig für coole Aktionen (im weitesten Sinne) belohnen können. Passiert natürlich auch ohne eigenen Mechanismus ständig - aber mit Fanmail intensiviert sich dieser gruppendynamische Prozess enorm.

Wie setze ich also die Fanmail-Idee von Primetime Adventures in D&D ein? Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht? Konkret interessiert mich: Wieviel Fanmail kommt in den Pool? Wofür darf man die Fanmail einsetzen?
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #1 am: 13.03.2008 | 19:48 »
Wir spielen Arcana Evolved (was ja vergleichbar mit D&D ist, nur besser...  ;D) schon von Beginn an mit Fanmail. Falls Du unsere Hausregel diesbezüglich haben willst; die kann ich Dir gerne schicken.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #2 am: 13.03.2008 | 19:53 »
What the fuck ist Ventilatorkette und wie hilft die beim Rollenspiel? ~;D


Mal im Ernst: Was kann ich mir unter fanmail vorstellen?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #3 am: 13.03.2008 | 19:56 »
Gib jeden Spieler 5 Tokens die jeweils als +1 auf einen gewünschten Wurf gewertet werden und du nimmst dir einen einzelnen Token, der als + 5 gewertet wird.

Zum Beginn des Spieles erhalten alle Spieler ihre 5 +1 Tokens und können diese nach belieben als Fan Mail vergeben. Wenn die Spieler sie ausgeben, kannst du sie verwenden oder als Bonus vergeben.

Nach dem Spiel lässt du dir über das Internet oder Telefon mitteilen, wer denn den + 5 Token bekommen soll und der bekommt ihn. Übrig gebliebene Tokens verbleiben immer im Pool des Spielers und nach dem Spiel werden 5 +1 Tokens in einen +5 Token umgewandelt (sonst braucht man gaaaaaaanz viele Tokens)

Das System belohnt gute Spieler und kann ein wenig die Tötlichkeit des Systemes abfedern.
« Letzte Änderung: 13.03.2008 | 19:59 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #4 am: 13.03.2008 | 19:57 »
@Haukrin: Dann poste sie doch am besten gleich hier.

@Tequila: Fanmail ist eine Mechanik von Primetime Adventures. Dabei können die Spieler besonders coole/interessante/spielförderliche Beiträge anderer Spieler belohnen. Die Fanmail kann dann für Boni eingesetzt werden. Bei PtA steckt die Fanmail im Großkreis des Spiels, aber andere Spiele wie z.B. TSoY benutzen ähnliche Elemente auch losgelöst.


Nachtrag: Als Möglichkeit die anzuwenden könnte man auf jeden Fall die Action Points nutzen oder Courage Points aus True20.
« Letzte Änderung: 13.03.2008 | 20:00 von 1of3 »

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #5 am: 13.03.2008 | 19:59 »
Na klar, will ich die - deswegen frage ich hier ja an. Bitte schicke mir deine Hausregel oder poste sie hier, was du lieber magst (aber vielleicht interessieren sich ja auch andere dafür).

@ Tequila
Bei PtA gibt es einen Fanmail-Pool, aus dem die Spieler sich gegenseitig (und dem Producer/SL auch) Fanmails schenken dürfen, wenn sie eine Aktion für besonders gelungen halten. Besonders gelungen kann dabei im Prinzip alles sein, was die Spieler dafür halten: ein genialer Einfall für einen Konflikt, ein trockener Spruch, bei dem sich alle wegschmeißen oder auch eine exzellent gesungene Ode an die Umworbene. Die Fanmail darf man dann, wenn man eine bekommen hat, in zukünftigen Konflikten einsetzen (bei PtA heißt das, dass man eine zusätzliche Karte ausspielen darf).

(O.K.: noch einmal ändere ich meinen Beitrag nicht, nur weil einer schneller gewesen ist.)

EDIT: Danke Jörg.

EDIT 2: Dank auch für den Hinweis auf die Action Points - werde mir das anschauen.
« Letzte Änderung: 13.03.2008 | 20:03 von Gaukelmeister »
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #6 am: 13.03.2008 | 20:09 »
Ah, quasi sowas wie die SchiPs bei Warhammer nur, das die SPieler sie vergeben....


...klingt interessant


Danke für die Aufklärung

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #7 am: 13.03.2008 | 20:41 »
Sodele:

Zitat
Wir spielen mit einer besonderen Heldenpunkte-Regel, die nicht den offiziellen Arcana Evolved Regeln für Hero Points (Regelbuch Seite 198/199) entspricht.

Zu Beginn des Spielabends erhält jeder Spieler (und auch der Spielleiter) 5 Punkte, die er im Laufe des Abends an andere Spieler (und auch den Spielleiter) verteilen kann, wenn deren Handlungen, Beschreibungen oder Aktionen ihm besonders gut gefallen haben. Nicht verteilte Punkte verfallen am Ende der Sitzung, erhaltene und nicht ausgegebene Punkte dürfen jedoch in die nächste Sitzung übertragen werden. Der Spielleiter kann beliebig viele Punkte für entsprechende Leistungen verteilen.

Ein Spieler kann erhaltene Punkte einsetzen,

- um auf den nächsten Fertigkeitswurf oder Rettungswurf einen +5 Bonus zu erhalten.
- um sofort (Charakterstufe)+W6 Schadenspunkte zu heilen, sofern er noch mehr als 0 Trefferpunkte besitzt.
- um, sollte er unter 0 Trefferpunkte fallen, sofort 5 Trefferpunkte zurück zu erhalten. Er kann jedoch letztendlich nicht mehr als 0 Trefferpunkte besitzen, ohne weitere Heilungsmaßnahmen einzuleiten.
- um bei einem Angriff maximalen Schaden zu verursachen, bevor der Schaden gewürfelt wurde. Handelt es sich bei dem Angriff um einen potentiellen kritischen Treffer, so muss die Maximierung angesagt werden, bevor der Bestätigungswurf für kritische Treffer durchgeführt wird.
- um einen Patzer (gewürfelte 1, durch eine weitere misslungene Probe bestätigt) in einen misslungenen Wurf zu verwandeln.
- um seine Initiative für eine Kampfrunde um 5 Punkte zu erhöhen. Nach seiner Handlung fällt die Initiative jedoch wieder auf den alten Wert zurück.
- den Spell DC eines gewirkten Spruchs um 5 Punkte erhöhen, um dem Gegner den Rettungswurf zu erschweren
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #8 am: 14.03.2008 | 01:25 »
Haukrinn, auch dir danke ich.

Damit habe ich drei Hinweise bekommen, über die ich nachdenken kann. Da wird sich schon was finden.
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #9 am: 14.03.2008 | 01:50 »
Hey, das klingt total toll. :)
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #10 am: 14.03.2008 | 08:44 »
Ach so, eine Anmerkung noch: Vielleicht erscheinen die Boni, die man für einen Heldenpunkt bekommt, etwas hpch. Bei Arcana Evolved gab es aber von Haus aus bereits eine Heldenpunkt-Regel, um das Spiel etwas cinematischer zu gestalten. Wir haben diese Regel einfach durch die obige Fan-Mail-Regel ersetzt. Wenn es bei D&D etwas bodenständiger zugehen soll, kann man die Boni ja einfach ein wenig verringern.  ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #11 am: 14.03.2008 | 09:59 »
Interessant! Ich habe auch schon darüber nachgedacht, wie ich Fan-Mail in meine Mutants & Masterminds-Runde einbauen kann. Hero Points gibt es da ja schon von Anfang an und die sind auch immens praktisch...

Erst habe ich das angestoßen: "Am Ende des Abends wird ein Spieler gewählt, der einen Extra-Hero Point bekommt." Aber so richtig zufrieden war ich nicht, weil meine Spieler etwas gezögert haben, "den Besten" zu wählen. Kann ich auch irgendwie verstehen...

Nächstes Mal werde ich daher - ähnlich wie in PTA - einen Hero Point-Topf einführen, wenn alle einverstanden sind. Aus diesem Topf dürfen dann von den Spielern Punkte genommen und untereinander verteilt werden.

Am Anfang des Abends kommen zwei Punkte in den Topf und jeder ausgegebene Hero Point kommt ebenfalls in den Pott - in unserem Fall habe ich mich für die zwei Punkte entschieden, weil es drei Spieler sind. Es muss also mindestens 1 Hero Point verwendet werden, damit im Laufe des Abends jeder einen kriegen kann. Man sieht, ein Nebeneffekt soll auch sein, dass meine Spieler mehr Hero Points ausgeben.
Dementsprechend würde ich auch das Maximum bei ca. 5 Punkten setzen, die man haben kann, aber sie dafür auf das nächste Abenteuer übertragen (bei M&M verfallen die Punkte standardmäßig am Ende des Abenteuers: wahrscheinlich, damit man sie im Endkampf gegen den Obermotz einsetzt und nicht für später aufspart). So ist auch die Motivation gegeben, öfter mal einen Hero Point zu verschwenden  ;)

Na ja, ich werde es meiner Runde morgen mal antragen, mal sehen, ob ihnen das gefällt ;)
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #12 am: 14.03.2008 | 10:53 »
Vielleicht könnte man die verliehenen Boni ja auch von der Stufe der profitierenden Charakters abhängig machen, also statt  +1/+5 ein +(Stufe) für Angriffe und Fertigkeitsproben.

+1 wird ja mit jeder gewonnenen Stufe weniger lukrativ.
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #13 am: 14.03.2008 | 11:03 »
Hey Scorpio,
klar wird das weniger lukrativ.

Aber du musst bedenken, das bei großen Bonussen schnell der Challenge Level ausgehebelt wird. Die kleine Variante hier hat den Vorteil, das die tötlichen Kanten etwas abgeschliffen werden, aber der Challenge Level nicht nachhaltig beeinflusst wird.

Außerdem habe wir in unserer 3.5 Runde durchaus schon Fälle gehabt wo wir eben mal VIER +5 Tokens in den Pott gebuttert habe um nicht hops zu gehen. So ein +20 Bonus ist ein netter Fallschirm.

Außerdem geht es bei der Fanmail auch um die positive Bestätigung der Spieler

Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #14 am: 14.03.2008 | 11:28 »
Ah, okay. Die sind kumulativ, hatte ich nicht bedacht.

Kann man sie auch nach dem Wurf einsetzen, um etwas versiebtes noch zu retten, oder müssen sie vorher angesagt werden?
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #15 am: 14.03.2008 | 11:43 »
Eine Fallschirm wird nach dem Sprung benötigt :-).

Nein, du kanst sie einsetzen, wie du willst. Vor oder nach dem Wurf, wobei man schön blöd ist, wenn man es vorher macht, weil man ja immer noch nachwürfeln kann.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #16 am: 14.03.2008 | 12:08 »
Fanmial setzt ne schöne Rewardcycle in Gang.
Werde ich bei unserer Rund eauch noch Vorschlagen!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #17 am: 14.03.2008 | 12:26 »
Gefällt mir auch sehr gut!
Aber: kostet das auch irgendwen irgendwas? Ich meine in PtA ist der Bonus ja einerseits vom Design her "eingerechnet", und andereseits eher für das Einkaufen in eine Szene oder das Erkaufen von Erzählrechten gedacht.
In D&D oder anderen "klassischen" Systemen kauft man ja dafür richtige Skills oder Boni - also richtige "Hardware".
Das hat ja schon Einfluss auf den von Jörg angesprochenen Challenge-Level.
Oder hab ich´s nur falsch verstanden, und die eingesetzten Tokens gehen an den SL, der Sie widerum für seine NPC einsetzen kann?
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

Online Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #18 am: 14.03.2008 | 12:31 »
Ich bin auch am überlegen, das einzuführen... ich denke, meine IK-Runde könnte damit etwas spannender werden und endlich beteiligen sich alle daran ;) ( die die sich beteiligen, sind ja alle hier, die wissen schon, was sache iost... ) Dann werde ich für mich zwar noch Einiges ändern müssen, aber das sollte sich machen lassen...
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #19 am: 14.03.2008 | 12:32 »
Na, bei PtA kaufe ich doch auch nicht nur Erzählrechte ein, sondern beeinflusse zunächst einmal den Ausgang eines Konflikts. Das Erzählrecht bekomme ich dann ja auch nur, wenn ich die höchste Karte habe.

Den ersten Teil, also die Einflussnahme auf den Konfliktausgang, kann man bei D&D mMn problemlos übernehmen.

Erzählrechte könnte man D&D natürlich auch ein bisschen anders verteilen, als dies meistens geschieht (SL erzählt einfach alles). Aber dafür böte sich eine Adaption des Fanmail-Mechanismus tatsächlich nicht an.
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #20 am: 14.03.2008 | 12:43 »
Also als erstes ist die Idee halt zum belohnen der Spieler und verbessern der Atmosphäre da. Man belohnt die Mitspieler für colle Sprüche oder schöne Aktionen. Das sorgt für ein deutlich angenehmeres Spielklima.

Durch die Idee mit dem MVP wird man die Spieler dazu bringen nach dem Abenteuer noch mal darüber zu denken und fördert den leiteren Wiedereinstieg ins Abenteuer.

Wichtig ist daran zu denken, das die Tokens der Spieler nicht für eigene Aktionen ausgegeben werden dürfen, sonst kommt es leicht zum Horten. Wir wollen aber den von 8t88 angesprochenen Belohnungs Zirkel, indem die Spieler sich gegenseitig pushen.

Wenn der Spieler den Token ausgegeben hat, bekommt der SL ihn und kann die Geschichte in seinem Sinne beeinflussen. Das macht natürlich nur Sinn, wenn man wie ich immer offen würfelt. Bei verdeckten Würfeln sollte der SL die Tokens schnell wieder unter das Volk bringen, da sie nicht nötig sind.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #21 am: 14.03.2008 | 12:48 »
...
Wenn der Spieler den Token ausgegeben hat, bekommt der SL ihn und kann die Geschichte in seinem Sinne beeinflussen. Das macht natürlich nur Sinn, wenn man wie ich immer offen würfelt. Bei verdeckten Würfeln sollte der SL die Tokens schnell wieder unter das Volk bringen, da sie nicht nötig sind.
Jo, das meinte ich! Wenn der SL die Tokens auch in seinem Sinne (also auch "gegen" die Spieler) einsetzen darf, dann ist das ja quasi das Gegengewicht, welches den Challenge-Level aufrecht erhält.
Ich war mir Anfangs nicht sicher, ob es ein reiner Spieler-Bonus sein soll.
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #22 am: 14.03.2008 | 13:03 »
Hey Praesi,
ein SL hat unbegrenzte Resourcen, es ist für ihn also kein Problem den Challenge-Level aufrecht zu erhalten.

Aber der Bonus kann ihm prima helfen den Spannungsbogen nicht durch das hervorzaubern eines neunen Gegners zu verlängern, sondern durch das Verbessern der Gegner/Würfe die er hat. Ist natürlich eine Art Unterstützung von jemanden der bereits alles hat. Aber der SL hat auch ein kleines Recht darauf, das seine Geschichte klappt. So bekommt er ein mechanisches Element, was ihm hilft auf andere (in meinen Augen oft fragwürdige) Hilfsmittel zurück zu greifen.
« Letzte Änderung: 14.03.2008 | 13:07 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #23 am: 14.03.2008 | 13:30 »
Jepp, "SL-Bonus" ist natürlich Quatsch - aber wie Du schon beschrieben hast gibt es eben Situationen für den SL (gerade dann, wenn man - wie Du - offen würfelt), wo er einfach eine "Teil-Niederlage" einräumen muss. Natürlich kann er die langfristig durch seine unbegrenzten Ressourcen wieder ausbügeln - das ist aber oft nur mit viel Arbeit und v.a. auch nur mit viel Weitsicht zu bewerkstelligen. Mit den Tokens haben einerseits die Spieler etwas mehr Macht (und haben sicherlich auch Spaß daran, dem SL mal ein Schnippchen schlagen zu können), und andererseits hat der SL mit den Tokens gewissermaßen eine regeltechnische Begründung an Stellen, wo man sonst den DeusEx auspacken würde.

Wie schon gesagt: das gefällt mir äußerst gut, und wird (sollte ich tatsächlich nochmal zum Spielen kommen  :( ) sicherlich auch in meiner nächsten Runde vorgeschlagen / eingesetzt  :d
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #24 am: 14.03.2008 | 14:07 »
Wenn das Kind ein bisschen älter ist, machst Du Zuhause Rollenspiel und deine Frau darf auf die Piste.

Das klappt bei 2 Kumpels von mir ganz gut (solange ich nicht mitspiele).
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.