Autor Thema: Handykontakte auslesen via Bluetooth?  (Gelesen 2918 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Preacher

  • Gast
Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« am: 22.05.2008 | 12:29 »
Guten morgen,

ich hab ein recht spezielles technisches Problem:

Ich hab ein neues Handy. Da jetzt alle meine Kontakte nicht auf der SIM-Karte sondern im alten Handy gespeichert sind, und sich nicht wieder auf die Karte kopieren lassen, und ich darüber hinaus viel zu faul bin, alle abzuschreiben, wollte ich das geschickter lösen.

Also hab ich mir bei Samsung den Contacts Copier runtergeladen und installiert. So. Leider finde ich mein Datenkabel nicht.
"Nichts leichter als das", denkt sich da der Halb-DAU, "ich hab ja Bluetooth".
Also stelle ich die Bluetooth-Verbindung her, richte darüber eine serielle Verbindung ein (COM5) und sag meinem Contacts Copier "Das Handy liegt auf COM5.

Und der kann sich nicht verbinden - also scheine ich ja etwas falsch gemacht zu haben.

Nur was? Der BLuetooth Status sagt mir zum serial port: "Verbunden"

Handy: Samsung SGH-E720
Bluetooth-Dongle: Anycom Blue USB 200/250

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #1 am: 22.05.2008 | 12:41 »
Da gibts viele Möglichkeiten.

z.B. könnten im Handy noch irgendwelche Sicherheitseinstellungen versteckt sein.

Hat dein altes Handy denn Bluetooth? Dann solltest Du das auch direkt kopieren können.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Preacher

  • Gast
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #2 am: 22.05.2008 | 12:42 »
Nachtrag:

Lustig ist: Wenn ich über "Mein Gerät" anschaue, welche Bluetooth-Dienste mein Computer zur Verfügung stellt, dann kann ich unter den Eigenschaften des seriellen Anschlusses COM4 und COM 7 auswählen. Wenn ich über dan über den Assistenten einen seriellen Anschluss zum Handy herstellen will, dann kann ich NUR COM5 auswählen.

Kann das was damit zu tun haben?

Preacher

  • Gast
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #3 am: 22.05.2008 | 12:43 »
Hat dein altes Handy denn Bluetooth? Dann solltest Du das auch direkt kopieren können.
Ums alte Handy geht - ich will die Kontalte von da auf den Rechner auslesen.

Und die Sicherheitsfunktionen sind eigentlich deaktiviert. Dateien austauschen geht auch problemlos.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #4 am: 22.05.2008 | 12:47 »
Schau doch mal unter der Computerverwaltung nach, welche COM Schnittstellen schon belegt sind.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Preacher

  • Gast
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #5 am: 22.05.2008 | 12:50 »
4, 5 und 7 - allesamt mit der Bluetoothverbindung. Die ganze Zeit hieß es ja auch: "Bin verbunden über COM5"

Nur hat der Contacts Copier nichts gefunden.

Und jetzt geht irgendwie gar nichts mehr. Versteh ich nicht.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #6 am: 22.05.2008 | 12:53 »
Willst du die Kontakte ins Outlook auslesen?

Oder das Handy mit dem Outlook syncronisieren?

Benutzt du ein spezielles Programm von Samsung, odeer das von der Softrware CD?

Grundsätzlich:

Bluetoooooothhhh am Handy abschalten.
Das Bluet. Modem im Rechner löschen… und Rechner neu starten.
Als nächstet Bluet. Am Rechner und Handy einschalten.
Am Rechner eine neue Blueth. Verbindung über den Punkt SUCHEN erstellen.
Nun besteht die Verbindung zum Handy…..die Samsung Software starten…Handy sollte nun erkannt sein.

Und losssssss geht es mit dem kopieren.

Gruß der Jörg

Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Preacher

  • Gast
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #7 am: 22.05.2008 | 13:01 »
Willst du die Kontakte ins Outlook auslesen?
Nein, Outlook ist nicht drauf. Ich wollte die Dinger exportieren, um sie dann auf das andere Handy übertragen zu können.

Benutzt du ein spezielles Programm von Samsung, odeer das von der Softrware CD?
Spezielles Programm - "Contacts Copier". Bei Samsung runtergeladen.

Bluetoooooothhhh am Handy abschalten.
Das Bluet. Modem im Rechner löschen… und Rechner neu starten.
Als nächstet Bluet. Am Rechner und Handy einschalten.
Am Rechner eine neue Blueth. Verbindung über den Punkt SUCHEN erstellen.
Nun besteht die Verbindung zum Handy…..die Samsung Software starten…Handy sollte nun erkannt sein.
Dann versuch ich das mal.
Nur - meine Verbindung zum Handy besteht. Dateien austauschen - kein Problem. Und im BLuetooth-manager heißt es auch: "Verbunden über COM5". Nur merkt das der blöde Contacts Copier nicht.

Aber ich lösch den ganzen kram mal und suche ihn neu. Ist vielleicht das beste.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #8 am: 22.05.2008 | 13:09 »
Ich würde es grundsätzlich über Outlook machen, die Rohversion ist ja bei jedem
Win-Doof Rechner mit dabei. Dann hast Du auch keine Probleme, wenn du mal von Samsung zu einer anderen Marke wechselst.

Die Neue Verbindung ist für gewöhnlich bei Problemen sinnvoll,m weil man den Dongel ja meist fürs Telefonieren über Skype oder Teamspeak nutzt und der Port mit anderen Informationen voll ist. PCs sind da leicht zickig (ja ich weiß das man theoretisch bis zu 7 syncrone Verbindungen über BLuetooth haben können soll, aber in der Praxis funzt das nie).

Ich guick mir mal die Beschreibung von dem Contacts Copier auf der Samsung Seite an und denk drüber nach.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Toppe

  • Dr. Mutanto
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 370
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DaToppe
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #9 am: 22.05.2008 | 13:09 »
Dummer Frage.
Hat das neue Hdy auch Bluetooth und wenn ja kannst du die Kontakte dann nicht direkt übertragen?
Bin bei sowas aber auch DAU.

DaToppe
Sorry, you must have been boring.

Preacher

  • Gast
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #10 am: 22.05.2008 | 13:15 »
Dummer Frage.
Hat das neue Hdy auch Bluetooth und wenn ja kannst du die Kontakte dann nicht direkt übertragen?
Nein, das geht nicht. Ich hab nur eine SIM-Karte, und wenn keine Karte im Handy ist, dann kann man nur Notruf wählen und sonst NICHTS machen - auch nicht spielen, Dinge einstellen oder sonstwas.
Zumindest wüsste ich nicht wie.

Ich würde es grundsätzlich über Outlook machen, die Rohversion ist ja bei jedem
Win-Doof Rechner mit dabei.
Ist sie? Ich hab nur Outlook Express. Ob das damit geht? Keine Ahnung. Aber selbst wenn - ich brauch doch trotzdem irgendwas, womit ich das Handy auslesen kann - und wie das gehen soll ist mir ein Rätsel.

Die Neue Verbindung ist für gewöhnlich bei Problemen sinnvoll,m weil man den Dongel ja meist fürs Telefonieren über Skype oder Teamspeak nutzt und der Port mit anderen Informationen voll ist. PCs sind da leicht zickig (ja ich weiß das man theoretisch bis zu 7 syncrone Verbindungen über BLuetooth haben können soll, aber in der Praxis funzt das nie).
Ich hab kein anderes Gerät verbunden - Headset ist rausgeschmissen, Handy hab ich auch rausgeschmissen und neu erkennen lassen. Klappt immer noch nicht.

Ich guick mir mal die Beschreibung von dem Contacts Copier auf der Samsung Seite an und denk drüber nach.
Danke.

Preacher

  • Gast
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #11 am: 22.05.2008 | 13:17 »
Vergiss es - ich hab das jetzt anders gemacht. Samsung OC-Studio II kann sich nämlich verbinden, und das kann den Kram auch auslesen, wie es scheint. Zumindest überträgt der gerade mein Adressbuch.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #12 am: 22.05.2008 | 13:19 »
Ja, ins Outlook Express. Dann ist ja alles OK.

Ich denke du meinst: PC Studio 2.0
 
Zitat
Daten und Dateien Organisieren Steuern Sie alle Daten, die auf Ihrem Mobiltelefon gespeichert sind, wie Telefonnummern, Nachrichten, Kalenderdaten, Anruflisten, Klingeltöne und Bilder.
 
« Letzte Änderung: 22.05.2008 | 13:29 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Preacher

  • Gast
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #13 am: 22.05.2008 | 13:50 »
Ich denke du meinst: PC Studio 2.0
Ja, PC, nicht OC. Nach der Installation steht die Version eben in römischen Zahlen da - II.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #14 am: 22.05.2008 | 14:08 »
Jap, die ist gut und auf der Software CD mit dabei. Wichtig ist, das man nicht die 3.0 nimmt, die ist voller Bugs, wenn ich den einschlägigen Foren vertraue.

Hat es denn problemlos geklappt?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Preacher

  • Gast
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #15 am: 22.05.2008 | 15:02 »
Hat es denn problemlos geklappt?
Nein.
Denn das NEUE Handy lässt sich nur mit 3.0 ansprechen, mit 2.0 verbindet das nicht.

Das tolle daran: Ich kann die Kontakte aus 2.0 nur als *.esb-Datei sichern (ne Export-Funktion gibt's schon gar nicht), und 3.0 gibt als Auswahl zum importieren nur wab, csv, vcf und vcs zur Auswahl. Das ist doch zum Mäusemelken.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #16 am: 22.05.2008 | 15:10 »
Jetzt weist du, warum ich sage nutz das Outlook, da hat man eine Konstante, auf die man sich verlassen kann.

Kannst du die Daten mit der 3.0 ziehen?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Preacher

  • Gast
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #17 am: 22.05.2008 | 15:22 »
Jetzt weist du, warum ich sage nutz das Outlook, da hat man eine Konstante, auf die man sich verlassen kann.
Ja, schon. Aber Outlook hat andere Macken. Außerdem hab ich das nicht - da ist das eh ne müßige Diskussion.

Kannst du die Daten mit der 3.0 ziehen?
Nein. Die kann sich mit dem alten Handy nicht verbinden. Lustig. Da es manuell nicht geht, verwende ich den Assistenten. Der erkennt das Handy auch brav. Aber wenn er versucht, sich zu verbinden, dann geht es wieder nicht...

Was ist das denn für ein Scheiß? Das ist doch der gleiche Hersteller, Nachfolgemodelle - es kann ja wohl nicht sein, daß da so wenig auf Kompatibilität geachtet wurde...

Ich hab eh schon die Faxen dicke von dem neuen Ding - am liebsten würd ich es gleich wieder in die Tonne kloppen und mein altes weiter benutzen.

Der Contact copier funzt übrigens mit dem neuen Handy ::)

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #18 am: 22.05.2008 | 15:31 »
*Streichelt sein Sonyericson, wo er nie solche Probleme hat.*

Ich guck mal weiter, wie man das beheben kann.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Preacher

  • Gast
Re: Handykontakte auslesen via Bluetooth?
« Antwort #19 am: 22.05.2008 | 15:53 »
Ach lass nur. Ich schmeiß das neue Teil in den Häcksler und verwende weiter das alte und bin glücklich.