Autor Thema: Negativer Effekt durch zuviele Lüfter?  (Gelesen 2306 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Negativer Effekt durch zuviele Lüfter?
« am: 12.06.2008 | 17:12 »
Hi, derzeit habe ich 5 Lüfter an meine, Case, darunter

2 SilenX Ixtrema Pro Fan 120x25 14dBA Blue, welche 108,8m³/stunde fördern
1 Titan 80x80x25 TFD-C8025M12C/LD2/L12Z 3xLED-Blau  welcher 32,4m³/stunde fördert
1 Noctua NF-B9 92x25 17,6dBA welcher 64,3m³/stunde fördert
1 120mm Lüfter, von demich nicht genau sagen, was er fördert, Hersteller ist Coolermaster, also wird's SO wenig nicht sein.

Zur Zeit blasen die alle bis auf einen SilenX Pro Fan in mein Case rein, und ich frage, wenn man sich die Bilanz anschaut, ob es so zu einer Art Luftstau im System kommen kann, da ja nominell deutlich mehr rein geblasen wird als raus und der Lüfter,d er rasu schaufelt dreht auch nicht wirklich schneller als sein pendant das rein bläst,woraus man ja auf einen verstärkten Lufstrom schließen könnte - hat da wer Ahnung drüber?
 

 
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Stummkraehe

  • Grizzly Lolita
  • Legend
  • *******
  • Wake up and smell the noise
  • Beiträge: 4.809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Joaquin
Re: Negativer Effekt durch zuviele Lüfter?
« Antwort #1 am: 12.06.2008 | 17:34 »
Keine Angst, die Luft entweicht schon irgendwie ;) Das Gehäuse wird ja wohl noch Öffnungen haben, durch die das Mehr an reingesaugter Luft wieder entweicht.
Sonst müsste in meinem Rechner mittlerweile ein Vakuum herrschen ;D

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: Negativer Effekt durch zuviele Lüfter?
« Antwort #2 am: 12.06.2008 | 17:38 »
jo das denke ich auch, ich frage mich nur, ob es nicht sinnvolll wäre ein paar lüfter umzudrehen (seitlich etwa) um die Abluft zu verbessern.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

MadMalik

  • Gast
Re: Negativer Effekt durch zuviele Lüfter?
« Antwort #3 am: 12.06.2008 | 17:47 »
Das ist immer Sinnvoll. Es ist nicht die Menge an Lüftern, sondern wie die Luft sich bewegt. Ein schöner Strum von einer Seite über CPU und GPU auf anderer Seite raus wäre optimal.

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: Negativer Effekt durch zuviele Lüfter?
« Antwort #4 am: 12.06.2008 | 20:13 »
hm, nen quekanal kann ich wohl nicht biete, aber ich könnte unter der graka luft eiströmen lassen und über ihr setilich wieder rausziehen.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Negativer Effekt durch zuviele Lüfter?
« Antwort #5 am: 12.06.2008 | 20:17 »
Wenn du einströmenden und ausströmenden Lüfter zu nah aneinandersetzt, dann heben sich die beiden Wirkungen auf: Der eine Lüfter zieht dann quasi die Luft, die der andere reingepumpt hat, raus und die heiße Luft am Prozessor bleibt unberührt.

killedcat

  • Gast
Re: Negativer Effekt durch zuviele Lüfter?
« Antwort #6 am: 12.06.2008 | 20:30 »
Die Mainboards und Gehäuse von heute gehen von einem bestimmten Luftstrom aus, nämlich von vorne unten über den CPU-Lüfter an den Platten vorbei durch das Netzteil nach draußen. Idealer Weise wird die CPU durch den eigenen Lüfter noch von außen mit einem Trichter mit einem eigenen Luftstrom versorgt und die Graka(s) bedienen sich der zugerführten frischen Luft und führen sie über einen eigenen Lüfter nach außen. Es reicht hierfür (normaler Weise) ein großer Lüfter vorne unten, der nach innen gerichtet ist. Die meisten Gehäuse sehen hier einen Platz vor. Den Rest machen Netzteil-, CPU- und Grakalüfter. Baut man nun weitere Lüfter ein, muss man darauf achten, dass der Luftstrom nach oben nicht abreißt. Im Normalfall sollten die übrigen Lüfter nach außen führen um die warme Abluft aus dem Gehäuse zu leiten.

Hier ein Bild, das ich für klassisch halte, wobei ich über Lüfter 5 ernsthaft nachdenken würde, um den Strom nicht vor der Graka und der CPU abzureißen.
http://img254.imageshack.us/img254/4492/luftstromqa6.png
Nicht so klassisch ist bei dem Bild, dass die HDDs direkt beim Lufteingang sind. Ich kenn das eher so, dass die weiter oben sind.

Bin aber kein Experte.
« Letzte Änderung: 12.06.2008 | 20:32 von killedcat »

oliof

  • Gast
Re: Negativer Effekt durch zuviele Lüfter?
« Antwort #7 am: 12.06.2008 | 21:03 »
Platten wollen auch gekühlt sein.

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: Negativer Effekt durch zuviele Lüfter?
« Antwort #8 am: 12.06.2008 | 21:20 »
naja mein cpu lüfter und netzteil pusten nach hinten raus, die front lüfter (unten und oben) pusten rein, vond aher stimmt die richtung. nur ist das Problem, dass meine graka recht gros ist und ich nicht weiß, ob die den strom nicht ernsthaft behindert (und ne sawed-pff-graka war mir dann doch zu heikel  ;D)
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"