Autor Thema: [Am Scheideweg] Corestory  (Gelesen 948 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
[Am Scheideweg] Corestory
« am: 24.08.2008 | 17:45 »
Nachdem das Feedback auf Umfrage und Probespiel nicht fatal war, und mir auch Frank etwas Mut gemacht hat, denke ich in den letzten Tagen verstärkt darüber nach, wie ich "Am Scheideweg" weiterführen kann. Um den Hintergrund aufzupolieren habe ich mir eine Corestory überlegt, und wollte euch fragen, was ihr davon haltet:

Die Charaktere in "Am Scheideweg" werden in einen Krieg zwischen göttlichen und teuflischen Mächten geworfen, und werden als Söldner in diesem Krieg ihre Seite bestimmen und für diese kämpfen, wobei sie immer stärkere übernatürliche Kräfte aufbauen und immer entscheidender in den Kampf eingreifen können.

Klingt das nach einem interessanten Konzept? Welche Elemente würdet ihr gerne noch sehen, welche Elemente rausstreichen, und überhaupt: Kann eine solche Corestory gefallen? Müsste ich noch präzisieren, auf welche Art gekämpft wird, oder kann ich das offen lassen, ohne dass die Klarheit leidet?
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: [Am Scheideweg] Corestory
« Antwort #1 am: 27.08.2008 | 15:04 »
*push*
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [Am Scheideweg] Corestory
« Antwort #2 am: 27.08.2008 | 15:13 »
Wie bereits per PM gesagt: Es kommt alles auf die Umsetzung an. Die Core Story an sich ist ja sehr generisch, aber das macht nichts, wenn im Detail nachher die Würze steckt. Das sollte sie dann aber auch.

Ich persönlich finde diese "Zwiebelschichten"-Idee noch überlegenswert, dass eben der "echte" Konflikt überlagert wird von Konflikten höherrangiger Erleuchteter bzw. deren Gruppierungen, die eigene Interessen verfolgen oder vermeintliche Dienste im heiligen Krieg leisten, ohne allerdings in Wirklichkeit viel Plan zu haben. Ob mit oder ohne Fäden im Hintergrund, ist Geschmacksfrage, vielleicht auch mal so und mal so. Das passt ja auch zur "Vampire in gut"-Idee (der Jyhad ist da ja auch zunächst sehr im Hintergrund). Natürlich sollten im Laufe einer Kampagne die Schalen auch beizeiten abgepellt werden, nicht so dieses "Befehlsempfänger und Kommandomissionen" Ding wo die Spieler nie die Hintergründe erfahren.

Und der Charakter braucht natürlich auch Raum, sich zu entfalten. Aber das kann ja neben der Core Story passieren.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl