Autor Thema: Innovative Rollenspielmechanismen  (Gelesen 7280 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Innovative Rollenspielmechanismen
« am: 17.03.2003 | 16:49 »
Ich möchte hier mal anfangen, wirklich interessante Mechanismen aufzulisten, die ich so in Rollenspielen gefunden habe:

- Flip Flops
Bei einem Prozentwurf (D100) darf sich der Spieler aussuchen, was der Zehner- und der Einserwürfel ist (Unknown Armies)

- Hunches
Der Spieler würfelt im voraus und nimmt dieses Ergebnis als seinen Wurf - er weiß also, dass er erfolgreich ist oder nicht, aber er weiss noch nicht bei was... (Unknown Armies)

- "Spontane" Entgegnungen
Ein schlagfertiger Charakter kann dem Spielleiter NSC-Sätze geben mit Angabe der Situation. Taucht eine solche Situation auf, arbeitet der SL den Kommentar ein und der Spieler kann eine spritzige Antwort darauf geben, die er sich vorher ausgedacht hat:
Bsp: Spieler gibt SL Zettel mit: "Wäre ich mit Ihnen verheiratet, würde ich Ihnen Gift geben!" (Alte Matrone)
Kommt die Situation, in der sich der SC mit einer entsprechenden Dame streitet, kann er geistreich darauf reagieren: "Und wenn ich Ihr Mann wäre, Gnädigste, würde ich es nehmen!" (Adventure!)

- Charakterportraits
Der Spieler muss seinen Charakter zeichnen. Oder sein Wappentier oder sein Haustier. Löst Knoten im Gehirn und (blabla) eröffnet kreative Kanäle (Over the Edge)

- Spielen im Troupe Stil
Neben den Hauptcharakteren haben die Spieler auch Nebencharaktere, die sie bei Gelegenheit verkörpern (Ars Magica)

Weitere Beispiele?

"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #1 am: 17.03.2003 | 16:59 »
Also im Cyberpunk gibt es folgendes Vorgehen zu Wahrnehmungswürfen.
Die Spieler würfeln 10 Wahrnehmungswürfe, die auf einer Liste notiert werden.
Wenn der SL einen Wahrnehmungswurf braucht, wirft er 1W10 und fängt von dort an, die Liste nach unten ab zu arbeiten.
Bsp: Die Gruppe schleicht durch eine Gasse und der SL prüft, ob sie den Hinterhalt der Gang bemerken. Er wirft 1W10 und das Ergebnis ist 7.
An diesem Abend beginnt er mit dem 7ten Ergebnis der Wahrnehmungsliste.
Danach kommt 8,9,10,1,2,3,4,5,6 ...
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Gast

  • Gast
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #2 am: 17.03.2003 | 20:08 »
Wie wärs das sich der Spieler seine Lieblingszahlen aussucht bevor er würfelt. Anstelle von SL:"Bei 1 oder 2 auf W6 schaffst du's" kommt SL:"Zwei Zahlen vom W6" Spieler:" 3 und 6" (Mein eigenes System)

Gast

  • Gast
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #3 am: 17.03.2003 | 20:24 »
Das da oben c'est moi.

Malte

  • Gast
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #4 am: 17.03.2003 | 22:23 »
Das da links auch...?  ;)

Online Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #5 am: 17.03.2003 | 22:35 »
Der Kampf in Kobolds Ate My Baby (und Ninja Burger) ist auch recht ungewoehnlich.

Jeder Charakter hat Combat Dice (abhaengig von seinen Attributen, je hoeher desto mehr).
Um jetzt Charakter X zu treffen muss Y mit den Combat Dice von X sein eigenes Kampfattribut unterwuerfeln.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #6 am: 18.03.2003 | 00:59 »
Zitat
- "Spontane" Entgegnungen
Ein schlagfertiger Charakter kann dem Spielleiter NSC-Sätze geben mit Angabe der Situation. Taucht eine solche Situation auf, arbeitet der SL den Kommentar ein und der Spieler kann eine spritzige Antwort darauf geben, die er sich vorher ausgedacht hat:
Bsp: Spieler gibt SL Zettel mit: "Wäre ich mit Ihnen verheiratet, würde ich Ihnen Gift geben!" (Alte Matrone)
Kommt die Situation, in der sich der SC mit einer entsprechenden Dame streitet, kann er geistreich darauf reagieren: "Und wenn ich Ihr Mann wäre, Gnädigste, würde ich es nehmen!" (Adventure!)
:D Hervorragende Idee, werd ich sofort einbringen!

Die teilweise auch sehr witzigen Besonderheiten von Feng Shui stehen ja im zugehörigen Thread unter "Systemspezifisches" und dieses System ist eigentlich auch nicht mein Metier, aber die Regel, dass eine gut beschriebene Aktion keine Abzüge bekommt, egal, wie aberwitzig sie ist, finde ich schon sehr interessant.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Keppla

  • Gast
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #7 am: 19.03.2003 | 08:48 »
durchschnittstricks:

spieler a würfelt w6 + eigenschaft, spieler b würfelt w6 + eigenschaft, gewinner ist derjenige mit der höheren zahl.
der verlierer kann sich (mit karma, glück, wasauchimmer) einen "trick" kaufen: beide würfeln nochmal w6+eigenschaft und addieren es zum vorergebnis

die probe wird nicht wiederholt, sie wird nur dem durchschnitt angeglichen

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #8 am: 19.03.2003 | 16:10 »
Wär mir viel zu tiefe Mathematik.

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #9 am: 19.03.2003 | 22:38 »
@1of3:

dann stell ich mein bisherigen kampfregelentwurf besser nicht vor...
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #10 am: 20.03.2003 | 21:16 »
Innovatv muss nicht Simpel heissen!
Nur Mut carthinius!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Keppla

  • Gast
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #11 am: 21.03.2003 | 10:27 »
Wär mir viel zu tiefe Mathematik.
was ist daran tiefe mathe? du hast die chance, die probe zu verändern, allerdings ist die chance gut, wenn du es sowieso gut kannst, und schlecht, wenn du es nicht gut kannst.

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #12 am: 21.03.2003 | 15:23 »
Innovatv muss nicht Simpel heissen!
Nur Mut carthinius!

*snif* ihr seid so gut zu mir!

 ;D

mach ich gerne, daß problem ist das wörtchen "entwurf". ich habs noch nicht getestet, deshalb bin ich am überlegen, ob ich es nicht mal testspielen sollte, bevor ich euch damit beglücke...
(bzw. der vorgänger wurde mal in einem simulierten kampf getestet - nach ein paar runden waren die 3 gegner der sc tot, allerdings lag auch einer der sc bereits im koma, die anderen beiden waren auch nicht mehr weit davon entfernt...)
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Online Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #13 am: 21.03.2003 | 15:42 »
Ihr wisst aber schon, dass fuer solche Diskussionen (also ueber Systeme Marke Eigenbau und aehnliches) ein eigener Thread ein besserer Ort ist als dieser (ziemlich geniale) Rollenspielmechanismen-Thread (auch wenn es wohl besser Regelmechanismen heissen sollte) ?

Und um noch einen weiteren Mechanismus zu bringen um das nicht ganz ins Off-Topic abgleiten zu lassen:

Zuviel ist zuviel:

In den Systemen Teenagers from Outer Space bzw. Star Riders gibt es eine (am Anfang der Sitzung vom Spielleiter) bestimmte Zahl, die als "zu viel" gilt.
Wenn ein Wurf um diese Zahl besser sein sollte als der benoetigte Wurf, so war es "zu viel" d.h. die (trotzdem gelungene) Aktion hat noch ein paar "interessante" Nebenwirkungen.

Z.B. der Versuch einen Toaster zu reparieren sorgt dafuer, dass der Toaster ein eigenes Bewusstsein erhaelt und davonlaeuft. Oder man rennt nicht nur eine Tuer ein sondern auch die Tuer dahinter und evtl. noch das Fenster dahinter...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Gast

  • Gast
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #14 am: 23.03.2003 | 11:18 »
Zitat
Wenn ein Wurf um diese Zahl besser sein sollte als der benoetigte Wurf, so war es "zu viel" d.h. die (trotzdem gelungene) Aktion hat noch ein paar "interessante" Nebenwirkungen.

Das ist endgeil. Wird sofort in irgendeiner Form geklaut ;)...

Zum Thema:
Man soll sich ja nicht selbst loben, aber es gibt da ein System, dass Farben als Werte verwendet und bei dem man seinen Charakterbogen zusammenrollenmuss, um ein (absolut willkürliches) abzulesen ;)...

Online Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #15 am: 25.03.2003 | 09:58 »
Oder mal ein innovativer Mechanismus aus Mutants&Masterminds (kompatibel zum d20-System/D&D):

Es gibt keine Hitpoints, nur Schadenssaves.
Man macht einen Rettungswurf gegen Schaeden. Gelingt der Wurf ist alles in Ordnung, gelingt er nicht erhaelt man einen Treffer und einen (kumulativen) Abzug auf weitere Schadenssaves. Geht der Schadessave zu weit daneben ist man entweder benommen oder sogar lahmgelegt/verblutet...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #16 am: 26.03.2003 | 23:57 »
Hier mal was wirklich innovatives http://forum.rpg.net/showthread.php?s=&threadid=39570 (Leider Englsich aber die idee .... :) :) :) )

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #17 am: 29.03.2003 | 17:29 »
Könntest du vielleicht in zwei Sätzen schreiben, worums da geht?

Online Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #18 am: 29.03.2003 | 17:44 »
Man versucht eine Katze zu erschrecken und durch die Reaktion der Katze ergibt sich der Erfolgsgrad der Aktion fuer die dieser Mechanismus verwendet wird...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #19 am: 29.03.2003 | 20:53 »
Leider bin ich gegen Katzen allergisch....

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #20 am: 1.04.2003 | 12:17 »
Seh innovativ ist übrigens das ORE (One Roll Engine) - System, das in Godlike benutzt wird: Alle Angriffe - inklusive Initiative und Schaden - werden durch einen einzigen Würfelwurf abgewickelt.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Keppla

  • Gast
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #21 am: 1.04.2003 | 12:51 »
wenn wir schon sowas wie "scare the cat" proben haben, hier die von mir überlegte internetvariante:

fähigkeiten haben keine werte mehr, ihnen werden statt dessen die namen von forenbesuchern zugewiesen. um eine probe zu machen, wählt man zufällig ein posting (meist einfach das letzte) und zählt die rechtschreibfehler. sofern man kein superheldenszenario spielt, sollten counterstrike-foren vermieden werden

Offline orcus

  • Experienced
  • ***
  • Was nützt das schlechte Leben!? (Ernst Ritter)
  • Beiträge: 142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: orcus
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #22 am: 1.04.2003 | 14:24 »
@Jestocost:

DAS ist wirklich ein interessantes System.

Hier die offizielle Seite: http://godlikerpg.com

Die Quick-Play Rules finden sich unter "Resources".
« Letzte Änderung: 1.04.2003 | 14:27 von orcus »

Offline /dev/null

  • Adventurer
  • ****
  • With great power comes great opportunity
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nephilim
    • Strangeminds
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #23 am: 4.04.2003 | 09:04 »
Der Head-Count von Underworld.

Schöne Verschmelzung von Genre und Hintergrund mit einem extrem simplen System und das mit einem coolen Namen :)

auf Wunsch: Ein simples Pool-System mit Wünzen.
Die Abzahl der Münzen hängt von der Fähigkeit ab, die geworfenen Köpfe ergeben den Erfolg. Macht aber nur Sinn, wenn eine gewissen Anzahl Erfolge benötigt wird.

Hiel ich mit zweiseitigen Würfeln für statistisch sehr gewagt, funktioniert aber prächtig...
« Letzte Änderung: 4.04.2003 | 10:01 von Nephilim »
"I'm all in favor of keeping dangerous weapons out of the hands of fools.  Let's start with typewriters."
Frank Lloyd Wright

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Innovative Rollenspielmechanismen
« Antwort #24 am: 4.04.2003 | 23:00 »
"The Being Boring Rule" in Frenzy:Fast Action

(im Übrigen ein schönes, einfaches und gut durchdachtes System ; 8 seiten und umsonst (www.gregorhutton.com))

 Immer wenn die Spieler so eine richtig dämliche Aktion durchführen, die nicht zum Charakter des SC passt, irgend welchen Quatsch machen " Ich lege mich auf den Altar" oder nur zum zehnten Mal den Kampf lediglich mit "Ich hau zu" beschreiben, gilt diese Aktion automatisch als misslungen  oder für ganz hartnäckige als kritischer Misserfolg mit allen seine Konsequenzen.
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784