Hauen werden wir Dich trotzdem, sonst wären wir keine Cyberpunk - Puristen...

Im Ernst: Wenn man unbedingt im Shadowrun Genre spielen will, gar keine so schlechte Idee...!
In jedem Fall besser als mit dem W6 plus Pool (Wieviel hatte ich grad schon verbraten) Krampf von SR!
Ich würde einfach die Rollen "Magier" und "Schamane" erfinden und beide bekommen die Sonderfertigkeiten "Schamanismus" und "Hexerei". Dadurch haben sie das Recht, Zauber zu lernen, genau wie Fertigkeiten.
Der Zaubergrad definiert dann die Wirksamkeit. (Würde ich über eine Zaubergrad-Tabelle definieren)
Wird ein Zauber mit einem höheren Grad gewirkt, als die Fertigkeit, nimmt man schaden, den man aber durch die STO ausgleichen kann. Gezaubert wird mit der Fertigkeit Spruchzauberei.
Die Geister die man beschwören kann hängen in ihren Fähigkeiten auch von der Sonderfertigkeit ab, die Anzahl der Dienste definiert dann die Schwierigkeit sie zu bannen, wobei man die Schwierigkeit senken kann, wenn man auf Dienste verzichtet.
Dann kommen noch Foki dazu (die einfach Boni geben) und schwupps fertig!
Ach ja, Astralkampf kann man auch über die Sonderfertigkeit lösen. Läuft dann ähnlich wie Netrun.
(und geht ähnlich auf die Nerven)
Hab ich was vergessen?
P.S.: Mailste mir Deine Regeln, wenn Du fertig bist?