Umfrage

Ich halte D&D4 für eine gelungene Weiterentwicklung des Urvaters aller Rollenspiele.

Stimme voll und ganz zu
Stimme eher zu
Teils teils
Stimme eher nicht zu
Stimme ganz und gar nicht zu

Autor Thema: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3  (Gelesen 53788 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bastian

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 84
  • Username: Bastian
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #175 am: 8.02.2009 | 02:15 »
Bitte einfach hinnehmen und nicht flamen da meine meinung steht.

Jedem das seine.

Ich bitte dich .. du hast bisher keine Meinung geäußert !  Du Trollst nur ;)


Online bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #176 am: 8.02.2009 | 02:21 »
Zitat
Was ist das fürn drecks newbie gebiet ... ich erstmal mit meinem krassestem zauber das scheissvieh weggenukt ! LOL ... und dann ehrfahre ich das ich das nur ein einziges mal am Tag kann ? wooot ? ich sags gerne nochmal .. watn dreck !
Und dann sagte mir diese Flitzpiepe von von GM das das früher sogar für jeden Zauber galt ... boah ... das spiel muss dringenst gepatcht werden ... wann kommt 4.1 ?
Wart's mal ab bis eine extendet rest anfällt. Acht (!) Stunden downtime. Und dann muss auch noch jemand solange Wache halten. Laaaangweilig.

Aber immerhin kann sich der Rest der Spieler solange mit den
Zitat
anderen Damen des horizontalen Gewerbes
vergnügen.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #177 am: 8.02.2009 | 02:24 »
Du Trollst nur ;)



Doppelpost Privatbeleidigen..... OK das ist Troll like du Freak.
--------------------------------------------------------------

Nein Flamme nicht da norm Post in anderen Threads stehen. Nur hier sage ich einfach das mir das Game nicht gefällt. Wenn mir jemand sagt das in diesem Spiel Rp vorgesehn ist so ist das Falsch. Im SL Buch sind alle Quest auf Kampf ausgelegt. Die Klassen werden In Controller Defender Damage Dealer usw. unterteilt. Hmmm glaube da war ein Onlinespiel ausschlag gebend für diese änderungen. <<< Die Ausdrücke sind sogar daher.

 ;D

Online bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #178 am: 8.02.2009 | 02:31 »
Nein Flamme nicht da norm Post in anderen Threads stehen. Nur hier sage ich einfach das mir das Game nicht gefällt.

Ahem...
Zitat
Wer so spielen will so Online gehen.....WoW und die anderen Huren warten auf ihre Freier...
Zitat
Daher kann ich keine Aussage tätigen ohne die hier bestehende Nettiquette zu verletzen und die andern User die diesen SCHEIßDRECK spielen.
Zitat
[...]du Freak

Nein nein, das sind fundierte Meinungsäusserungen. Alle anderen sind pöse, nur Du nicht. Schon klar. ~;D
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #179 am: 8.02.2009 | 02:33 »
Ich bin übrigens überzeugter 3.5- und ebenso leidenschaftlicher WoW-Spieler. Und bei den Renegaten von Paizo haben (bis auf Chef-Grognard Erik Mona) auch fast alle einen WoW-Account. Wenn die D&D 4E Spieler also alle nach WoW gehen, sehen wir uns dort. ;)
The dark side of the worm...  8] Oder so.

Zumindest beeinflußt es scheinbar nicht ihr Arbeitstempo.  :o

Edith: Daher haben die also ihre Ideen... Nein, nicht möglich  ~;D
« Letzte Änderung: 8.02.2009 | 02:39 von Commandanté Donner »
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #180 am: 8.02.2009 | 02:36 »
Ahem...
Nein nein, das sind fundierte Meinungsäusserungen. Alle anderen sind pöse, nur Du nicht. Schon klar. ~;D


Richtig du hast es verstanden.  :d

Online bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #181 am: 8.02.2009 | 02:37 »
Autsch
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Bastian

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 84
  • Username: Bastian
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #182 am: 8.02.2009 | 02:38 »
Doppelpost Privatbeleidigen..... OK das ist Troll like du Freak.
————————————————————--

Nein Flamme nicht da norm Post in anderen Threads stehen.
 ;D

Die ersten beiden Sätze versteh ich nicht. wtf?
Nur hier sage ich einfach das mir das Game nicht gefällt.
Yup das war ein toller Post ... ICH hatte gedacht du hättest dich ein wenig unflätigt ausgedrückt. So kann man sich täuschen. 
Wenn mir jemand sagt das in diesem Spiel Rp vorgesehn ist so ist das Falsch.
In D&D4 ist RP vorgesehen.
Im SL Buch sind alle Quest auf Kampf ausgelegt.
Ich bin mir nicht sicher was du als Quest bezeichnest.
XP allgemein? Kriegt man in D&D  zum allererstenmal sogar für Skillanwendungen da zB Skillchallenges als Encounter behandelt werden.
Die Klassen werden In Controller Defender Damage Dealer usw. unterteilt. Hmmm glaube da war ein Onlinespiel ausschlag gebend für diese änderungen. <<< Die Ausdrücke sind sogar daher.
Onlinegaming: Tank, Damagedealer, Healer, Speeder, Supporter zB.
D&D 4: Defender, Striker, Controller und Leader.

Keine überschneidungen bei den Ausdrücken. Das klassische konzept das Aufteilung der Klassen stammt aus den Urzeiten des Rollenspiels. Sprich MMORPGs haben es von D&D geklaut. Nicht umgekehrt.

ich habe den gaaaanz leisen Verdacht das du noch nie D&D 4E gespielt hast geschweige denn etwas davon gelesen.
 ;)

Edit:
Ahem...

So gings mir auch :)
« Letzte Änderung: 8.02.2009 | 02:40 von Bastian »

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #183 am: 8.02.2009 | 03:13 »
Nun werde ich mal das machen was mir Permanent vor die Füße geworfen wird.

TROLLEN

Ja Bastian du mieser Wichser. Musste die Grundbücher auf englsch lesen da meine Gruppe drauf umsteigen will und ich diesen SCHEIß wohlmöglich noch leiten muss. Bis jetzt war ich Spieler und selbst das war ein Graus da es keine SKILLs für Situationen in Gesprächen gibt. Wir haben alles über DIPLOMATIE abgewickelt da es sonst nix gibt was ansatzweise Gesellschaftlich war. Defender und Tank man pack dir mal an den Schädel du Arschgesicht es ist die gleiche Funktion.

Was meinen Titten Post betrifft so sollte dieser Witzig sein und nicht dafür sorgen das du Penner daraus einen Porno machst. Das schönste ist das du mir diesen auch noch zu schiebst.


TROLL 2

Bolverk deine Post bestehen meist nur aus Zitaten und zwei drei WÖRTERN. Verschiessener SPAMMER



Mir wird Flammen vorgeworfen werde aber selbst von euch permanent Beleidigt.  ~;D

Echt der Hamma :q

killedcat

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #184 am: 8.02.2009 | 03:15 »
Jetzt ist aber Schluss!  :o

Online bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #185 am: 8.02.2009 | 03:22 »
Nun werde ich mal das machen was mir Permanent vor die Füße geworfen wird.

TROLLEN

Ja Bastian du mieser Wichser. Musste die Grundbücher auf englsch lesen da meine Gruppe drauf umsteigen will und ich diesen SCHEIß wohlmöglich noch leiten muss. Bis jetzt war ich Spieler und selbst das war ein Graus da es keine SKILLs für Situationen in Gesprächen gibt. Wir haben alles über DIPLOMATIE abgewickelt da es sonst nix gibt was ansatzweise Gesellschaftlich war. Defender und Tank man pack dir mal an den Schädel du Arschgesicht es ist die gleiche Funktion.

Was meinen Titten Post betrifft so sollte dieser Witzig sein und nicht dafür sorgen das du Penner daraus einen Porno machst. Das schönste ist das du mir diesen auch noch zu schiebst.


TROLL 2

Bolverk deine Post bestehen meist nur aus Zitaten und zwei drei WÖRTERN. Verschiessener SPAMMER



Mir wird Flammen vorgeworfen werde aber selbst von euch permanent Beleidigt.  ~;D

Echt der Hamma :q


You. Just. Made. My. Day.:mimimi: Armes Röslein.
Ach ja, verschissen schreibt man ohne "ie"...
« Letzte Änderung: 8.02.2009 | 03:49 von bolverk »
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Bastian

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 84
  • Username: Bastian
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #186 am: 8.02.2009 | 03:27 »
Nun werde ich mal das machen was mir Permanent vor die Füße geworfen wird.

TROLLEN

Ja Bastian du mieser Wichser. Musste die Grundbücher auf englsch lesen da meine Gruppe drauf umsteigen will und ich diesen SCHEIß wohlmöglich noch leiten muss. Bis jetzt war ich Spieler und selbst das war ein Graus da es keine SKILLs für Situationen in Gesprächen gibt. Wir haben alles über DIPLOMATIE abgewickelt da es sonst nix gibt was ansatzweise Gesellschaftlich war. Defender und Tank man pack dir mal an den Schädel du Arschgesicht es ist die gleiche Funktion.

Was meinen Titten Post betrifft so sollte dieser Witzig sein und nicht dafür sorgen das du Penner daraus einen Porno machst. Das schönste ist das du mir diesen auch noch zu schiebst.


TROLL 2

Bolverk deine Post bestehen meist nur aus Zitaten und zwei drei WÖRTERN. Verschiessener SPAMMER



Mir wird Flammen vorgeworfen werde aber selbst von euch permanent Beleidigt.  ~;D

Echt der Hamma :q


@ Klingenbrecher

Na, na, na ... *streng mit dem Finger wedelt*
Die einzigen Beleidigungen in meinen Post waren deine Zitate.

Wobei ... stimmt nicht. Tatsächlich habe ich dir vorgeworfen ein Troll zu sein.
Naja ... jetzt hast du ja klar gemacht das du das nicht bist.  ;)

Ich entschuldige mich also für mein Verhalten und meine Wortwahl bei dir. *verneigt sich ganz demütig*


« Letzte Änderung: 8.02.2009 | 03:51 von Bastian »

Online bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #187 am: 8.02.2009 | 03:46 »
Aber um noch mal ernst zu werden, eins vestehe ich jetzt noch nicht.

Lass mich kurz rekapitulieren
-Du findest D&D scheiße, weils da so wenig Rollenspiel gibt (was bei Dir heißt: keine Sozialfertigkeiten, nur Diplomacy)
-Du findest D&D 3.5 ganz toll

Ok, jetzt zu meinen Fragen:
-Welche anderen Sozialfertigkeiten ausser Diplomacy gibts denn bei D&D 3.5?
-Und wo kommt dann das Rollenspiel her?

Ich meine, die Skill-Liste ist ja wohl der kleinste Unterschied zwischen den Editionen.
Und dass D&D 4 ein paar Vokabeln benutzt, die nicht in einem Onlinerollenspiel vorkommen, macht es ja nicht zu einem schlechteren Spiel.

Also was ist der Grund für den Hass auf D&D 4?
Hat es dich vor deiner Freundin lächerlich gemacht? Dich von der Autobahnbrücke aus angepinkelt?

Ein Argument wie: "Das Powersystem gefällt mir nicht" oder auch "Ich will auch ohne Battlemap spielen können" könnte ich verstehen, oder wenigstens nachvollziehen.
Dieses sinnlose Schimpfen löst dagegen nur Unverständnis aus.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #188 am: 8.02.2009 | 03:53 »
Jetzt mal bitte hier Ruhe und Ordnung!
Ich sehe, daß man sich hier nicht vernünftig unterhält und obwohl ich kein Mod bin, kann ich sowas echt nicht ab.

@Klingenbrecher: Du trollst nicht, Du beleidigst!

Bitte mal back to topic kommen, ich denke aber, hier wird sich morgen mal ein echter Mod den Thread und  die Beteiligten vornehmen!

Zum Thema, wo  ich schonmal hier bin:
Habe D&D 4 noch nicht gespielt, dafür genug D&D 3 + AD&D. Ich denke, es wird mir nicht gefallen, kann das aber noch nicht beurteilen. Sollten Chars bei D&D 4 nur auf Kampf getrimmt sein, so wie es ausschaut und halt zwischen den Encountern einfach Rollenspiel ohne großartig Proben, sondern einfachem ausspielen mit wenig Gewürfel laufen, dann erfüllt D&D 4 sicherlich locker seinen Zweck und ist ein logischer Schritt, vor allem, weil das Spiel, aus dem D&D entstanden ist, Chainmail, ein Skirmishspiel war...
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #189 am: 8.02.2009 | 03:57 »
Nenne doch bitte einmal eine Rollenspielsituation, die von SW unterstützt wird und von D&D4 behindert. Nur mit den reinen Grundregeln. Vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.
1) Ich kann bei SW leichter einen Pazifisten spielen. (Oder jemand anderes, der schlecht kämpfen kann und dafür in anderen Sachen besser ist.)
2) Die ganzen Vor- und Nachteile bei SW inspirieren einen und bringen zumindest mich auf neue Charideen.
Das ist bei D&D 4 nicht der Fall.
3) Verfolgungsjagden sind bei SW besser umgesetzt.
4) Es gibt viele Zauber, die man auch außerhalb des Kampfes sinnvoll nutzen kann.
5) Man kann bei SW nach den Kampf zu einem Arzt gehen und seine Wunden pflegen lassen. (Das wird von D&D 4 behindert.)

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #190 am: 8.02.2009 | 04:06 »
@ all

Erstmal vorweg meine Wortwahl ist grob sollte aber eigentlich niemanden Beleidigen oder diskreminieren.
 Im gegensatz es sollte relativ Witzig sein. < Grund Idee, mittlerweile dumme Idee.

@ Bastian und Bolverk

Mir wird das streiten auch zu anstrengend. Dazu kommt dann noch für ein Spiel das ich mit der Kneifzange nicht anfassen würde.

Also hier bitte Schlussstrich

---------------------------------------------

Nun gut da niemand meine Post versteht noch mal.

4 te

Keine Sozial Skills
Reiner Kampf
Skills können am Effektivsten im Kampf gebraucht werden oder sind so oder so Abenteuerrelavant.
Es wäre daneben diese nicht mit EXP zu Belohnen.
RP ist nur Gering möglich oder führt ihr Gespräche in einem Tödlichem Kampf???
Spieler werden herrum Komandiert. <<< Der Leader wird dies tuen wenn er an sich schon ein starker Spieler ist. ( Ihr wisst was ich meine das sind die Spieler die immer 5 Min mehr haben wollen)

Pures Skillen, Erfolg die Charas laufen jetzt noch schlimmer auf Erfolgsskillung als Vorher.

D&D 3.5 war schon sehr Klassenlastig und schnürrte Spieler und Leiter ein aber die neue Fassung gleicht Koudelka, PSone Game oder WOW, Online Game. Der SL ist jetzt kein Erzähler mehr sondern eine Konsole die von ihren Spielern gespielt wird.

Jetzt ehrlich wer liest Text von Quest Figuren? Das passiert jetzt auch bei D&D Spieler setzen sich nur noch mit dem Kampfauseinander das wars. Scheiß auf Story SCheiß auf NPC´s gib uns Kanonnenfutter damit ich den neuen Move bekomme.

Das schlimme ist wer die Bücher mal RICHTIG sich zur Brust nimmt wird merken das dies auch der Hintergrund geworden ist.

Schlachtplan, Missionsziel, Räumeanzahl. Begegnuingsabgleich bis zum Boss. Schatzraum. ENDE

So das reicht... :-\

killedcat

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #191 am: 8.02.2009 | 04:27 »
1) Ich kann bei SW leichter einen Pazifisten spielen. (Oder jemand anderes, der schlecht kämpfen kann und dafür in anderen Sachen besser ist.)
stimmt, obwohl einem die Sache mit den vielen kampforientierten Edges nicht leicht fällt. Abgesehen von den Combat Edges sind fast alle Leadership-Edges, alle Power-Edges und die Hälfte der Background-Edges und viele Edges mehr kampforientiert oder zumindest kampfrelevant. Aber es stimmt schon: es gibt genug Edges, die nichts mit Kampf zu tun haben, um einen Pazifisten zu spielen. Hey, es gibt sogar die Hindrance "Pacifist". Das Spiel hat dann wohl nicht mehr viel mit dem viel zitierten "Fast Furious Fun" zu tun und alles, wofür SW gelobt wird, wird ignoriert. Aber es geht. Punkt für dich und damit hast du das Match ja schon gewonnen.

2) Die ganzen Vor- und Nachteile bei SW inspirieren einen und bringen zumindest mich auf neue Charideen. Das ist bei D&D 4 nicht der Fall.
Das ist Geschmackssache. Sorry, kein Punkt.

3) Verfolgungsjagden sind bei SW besser umgesetzt.
 ::) Besser ist Geschmackssache. Und selbst wenn, macht das SW zu einem weniger kampforientierten System? Ich weiß nicht. Zumindest ist beides in beiden Systemen möglich.

4) Es gibt viele Zauber, die man auch außerhalb des Kampfes sinnvoll nutzen kann.
Stimmt. Und zwar bei D&D4 wie bei Savage Worlds gibt es nur wenige. In der Explorer's Edition zumindest finde ich recht wenige nicht kampf-orientierten spells, bei D&D4 ebenfalls. Ich finde zumindest für jeden dieser Spells in SW ein Pendant bei D&D4. Hier zwar verteilt auf verschiedene Klassen, aber sie sind da. Sorry, da kann ich wieder nicht zustimmen.

5) Man kann bei SW nach den Kampf zu einem Arzt gehen und seine Wunden pflegen lassen. (Das wird von D&D 4 behindert.)
Öhm... und das macht SW weniger kampforientiert?

Also: für mich spielt SW noch immer in der gleichen Hack'n-Slay-Liga wie D&D4. Aber du hast recht, dass es in D&D unmöglich ist, einen Charakter zu spielen, der keine Kampfpower hat, was in SW zumindest möglich, wenn auch ziemlich ungewöhnlich wäre. Dass du D&D4 das Recht absprichst ein Rollenspiel zu sein, SW aber als tolles Rollenspiel bezeichnest, obwohl sich beide von der Orientierung her so ähneln, kann ich noch immer nicht nachvollziehen.

Offline Bastian

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 84
  • Username: Bastian
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #192 am: 8.02.2009 | 04:30 »
1) Ich kann bei SW leichter einen Pazifisten spielen. (Oder jemand anderes, der schlecht kämpfen kann und dafür in anderen Sachen besser ist.)
2) Die ganzen Vor- und Nachteile bei SW inspirieren einen und bringen zumindest mich auf neue Charideen.
Das ist bei D&D 4 nicht der Fall.
3) Verfolgungsjagden sind bei SW besser umgesetzt.
4) Es gibt viele Zauber, die man auch außerhalb des Kampfes sinnvoll nutzen kann.
5) Man kann bei SW nach den Kampf zu einem Arzt gehen und seine Wunden pflegen lassen. (Das wird von D&D 4 behindert.)

Zu 1) In der 4E kannst du jedesmal wenn du einen Gegner auf 0 hp bringst entscheiden ob er betäubt ist oder tot.
Man kann also ohne Probleme spielen, ohne jemals auch nur einen einzigen Gegner wirklich zu töten.
Und das noch dazu ohne an Macht einzubüßen.

Das ist übrigens eines der Dinge dir mir maßlos mißfallen. So sehr ich es auch schön finde das die alten Non-Lethal Damage Regeln getrichen wurden so seltsam finde ich die neuen. Realismus intressiert mich eher weniger. Aber wenn der Magier mit einem Meteorstorm auf einen voll bevölkertem Marktplatz ein paar hundert Menschen  mit einem Schlag "vernichtet" und dann erklärt das alle nur betäubt sind stoße selbst ich an meine Grenzen.

 

Online bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #193 am: 8.02.2009 | 04:36 »
Na schön, ein letzter post noch.

Erstmal vorweg meine Wortwahl ist grob sollte aber eigentlich niemanden Beleidigen oder diskreminieren.
Das ist leider in die Hose gegangen, aber belassen wir es dabei.

Zitat
Keine Sozial Skills
Reiner Kampf
Nochmal: Wo war das denn in der dritten großartig anders?

Zitat
Skills können am Effektivsten im Kampf gebraucht werden oder sind so oder so Abenteuerrelavant.
Ja und? Skills auch im Kampf. Abenteuerrelevant. Bei dir klingt es, als sei das etwas Schlechtes.

Zitat
Es wäre daneben diese nicht mit EXP zu Belohnen.
Was meinst Du damit? Ich verstehs nicht. wtf?

Zitat
RP ist nur Gering möglich oder führt ihr Gespräche in einem Tödlichem Kampf???
Wie jetzt? Ja wenn man mechanisch einen Kampf nach dem anderen abzieht, dann ist dass nicht die Schuld des Systems.
UNd komm mir jetzt nicht mir "Es geht doch nicht anders!", tut es nämlich sehr wohl.

Zitat
Spieler werden herrum Komandiert. <<< Der Leader wird dies tuen wenn er an sich schon ein starker Spieler ist. ( Ihr wisst was ich meine das sind die Spieler die immer 5 Min mehr haben wollen)
Nein, ich weiß nicht wie Du das meinst. Entweder Du bekommst deine Satzstruktur in den Griff, oder wir drehen uns hier weiter auf der Stelle. Kannst Du das evtl. klarer formulieren?

Zitat
Pures Skillen, Erfolg die Charas laufen jetzt noch schlimmer auf Erfolgsskillung als Vorher.
In vorhergehenden Editionen wurde das Maximieren des Charakterpotenzials (hauptsächlich für Kampf) auch schon groß geschrieben. D&D ist und bleibt nun mal ein System ohne Vorteil/Nachteil Regelung und dergleichen. Die Feats könnte man als Vorteile bezeichnen, aber Nachteile gibt's keine (Die aus dem Unearthed Arcana zählen nicht, nur Grundregeln).

Zitat
D&D 3.5 war schon sehr Klassenlastig und schnürrte Spieler und Leiter ein aber die neue Fassung gleicht Koudelka, PSone Game oder WOW, Online Game. Der SL ist jetzt kein Erzähler mehr sondern eine Konsole die von ihren Spielern gespielt wird.
Ok, tut mir leid, aber das finde ich lächerlich. Der Spielleiter, der von seinen Spielern zur "Konsole" gemacht wird, ist daran echt selbst schuld. Dafür kann das System nix.

Zitat
Jetzt ehrlich wer liest Text von Quest Figuren? Das passiert jetzt auch bei D&D Spieler setzen sich nur noch mit dem Kampfauseinander das wars. Scheiß auf Story SCheiß auf NPC´s gib uns Kanonnenfutter damit ich den neuen Move bekomme.
Wiederum: Das liegt an der jeweiligen Gruppe.

Zitat
Das schlimme ist wer die Bücher mal RICHTIG sich zur Brust nimmt wird merken das dies auch der Hintergrund geworden ist.

Schlachtplan, Missionsziel, Räumeanzahl. Begegnuingsabgleich bis zum Boss. Schatzraum. ENDE
Und das war vorher (3.5) nicht anders. War es einfach nicht. Alle D&D Kaufabenteuer die ich gespielt habe, liefen auf Encounterketten mit etwas "Fleisch" dazwischen hinaus. Das Rollenspiel, die verbalen Geplänkel, all das kam nicht aus den Regeln, sondern von der Gruppe. Falls tatsächlich eine Sozialfertigkeit herhalten musste, dann waren das entweder Diplomacy oder Intimidation. Und ich sehe nicht das es bei der Vierten Edition irgendwie anders läuft.

Zitat
So das reicht... :-\
Jawoll.


Zitat von Killedcat:
Zitat
4) Es gibt viele Zauber, die man auch außerhalb des Kampfes sinnvoll nutzen kann.
Stimmt. Und zwar bei D&D4 wie bei Savage Worlds gibt es nur wenige. In der Explorer's Edition zumindest finde ich recht wenige nicht kampf-orientierten spells, bei D&D4 ebenfalls. Ich finde zumindest für jeden dieser Spells in SW ein Pendant bei D&D4. Hier zwar verteilt auf verschiedene Klassen, aber sie sind da. Sorry, da kann ich wieder nicht zustimmen.
Es gibt bei D&D 4 da auch noch so eine häufig übersehene Kleinigkeit namens Rituals. Das sind im Prinzip alles Zauber die ausserhalb des Kampfes verwendet werden. Und das sind allein im Player's Handbook mindestens soviele wie Savage Worlds auch an Zaubern hat (und das sind weissgott nicht viele). Das klingt jetzt irgendwie schwanzvergleichsmäßig, sollte aber nicht so sein. I'm just saying.
« Letzte Änderung: 8.02.2009 | 04:44 von bolverk »
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

killedcat

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #194 am: 8.02.2009 | 04:43 »
Keine Sozial Skills
Wie bezeichnest du "Diplomacy", "Bluff", "Intimidate", "Streetwise"?

Reiner Kampf
Skills können am Effektivsten im Kampf gebraucht werden oder sind so oder so Abenteuerrelavant.
Öhm, Diplomacy kann am effektivsten im Kampf gebraucht werden? Verstehe ich nicht. Oder meinst du die Powers? Abgesehen von den Utility-Powers, die zum Beispiel Sprachen-Sprechen, Teleportieren und Nachrichten-versenden beinhalten, hast du vollkommen Recht. Aber das hindert ja nicht am Rollenspiel. D&D ist gut geeignet, actionlastiges, taktisches Rollenspiel mit vielen Kämpfen zu spielen. D&D4 wäre sicher die falsche Wahl für Stimmungsrollenspiel (obwohl ich mir auch tragische, mächtige Fantasy-Helden vorstellen könnte), gritty gaming oder Romance. Aber für jedes Genre gibt es ein passendes System. D&D4 hindert aber niemanden in einem heroischen, kampflastigen Hintergrund (Dragonlance, Eberron, etc.) ROLLENSPIEL zu betreiben. Und ich meine richtiges Rollenspiel.

RP ist nur Gering möglich oder führt ihr Gespräche in einem Tödlichem Kampf???
Höh? Wenn sich die Spieler an den Wachen vorbeimogeln, wenn sie mit den Fürsten der Stadt Intrigenspielchen spielen, wenn sie auf der Reise Fremde treffen, wenn sie ihrem Erzfeind Drohungen aussprechen ... dafür brauchst du REGELN? Nun, zumindest bietet D&D4 hierfür Skills. Mehr bietet Vampire auch nicht.

...


D&D 3.5 war schon sehr Klassenlastig und schnürrte Spieler und Leiter ein aber die neue Fassung gleicht Koudelka, PSone Game oder WOW, Online Game. Der SL ist jetzt kein Erzähler mehr sondern eine Konsole die von ihren Spielern gespielt wird.
Ich sehe eine Lücke in deiner Argumentationskette. Warum ist das so? Unser SL baut eine ganze Welt auf, mit der wir frei interagieren können. Das verhindert D&D4 doch nicht. Ich verstehe dich an dieser Stelle nicht. Kannst du das näher erläutern?
...

Du zeichnest hier einen Albtraum auf, den ich nicht kommen sehen. Sorry.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #195 am: 8.02.2009 | 04:52 »
Öhm... und das macht SW weniger kampforientiert?
Nein. SW ist eines der kampforientiertesten Systeme, die ich kenne. Das will ich gar nicht abstreiten.
Ich will aber zeigen, dass SW auch schöne Rollenspielszenen außerhalb des Kampfes fördert, die D&D4 eher behindert.

So kann man sich bei SW von einer schönen Frau gesundpflegen lassen. Ob man diese Szene toll findet oder nicht, ist Geschmackssache. Aber sie wird in SW unterstützt und von D&D behindert.

Das sagt jetzt nichts über die Kampforientierung aus. Es zeigt aber, dass SW mehr Szenen außerhalb des Kampfes unterstützt als SW.

Zitat
Dass du D&D4 das Recht absprichst ein Rollenspiel zu sein, SW aber als tolles Rollenspiel bezeichnest, obwohl sich beide von der Orientierung her so ähneln, kann ich noch immer nicht nachvollziehen.
Na Recht absprechen ist vielleicht der falsche Ausdruck. Es ist halt vielmehr die Frage, wofür ich das System nutze.
Wenn ich mal wieder richtig Lust auf TableTop habe, aber nicht genügend Zeit für einen BattleMech Kampf, dann kann ich durchaus D&D 4 als Ersatz spielen und damit Spaß haben.

Wenn ich aber eher Lust auf cineastische Situationen habe und darauf, dass mein Char coole Stunts durchführt, sich am Kronleuchter entlangschwingt, dem Gegner ein Z auf die Brust ritzt und ihm anschließend die Gürtelschnalle durchschneidet, damit er ohne Hosen dasteht, dann verwende ich nunmal lieber SW.

Du hast doch sicherlich auch schon beide System gespielt, oder?
Würdest du nicht sagen, dass man bei D&D4 viel taktischer spielt. Weniger coole Sprüche reißt, sondern eher über der BattleMap sitzt und sich überlegt, wie man seine Figuren am effektivsten positionieren kann und welche Power man am besten anwendet?

Das alles sind Sachen, die in unserer Gruppe bei D&D 4 jedenfalls gemacht werden, bei SW jedoch nicht auftaucht. (Dazu muss man sagen, dass wir auch nicht nach der Explorers Edition spielen, sondern Pirates of the Spanish Main.)
Dieser Eindruck ist natürlich zutiefst subjektiv und es kann sein, dass eure Gruppe das anders handhabt. - Aber das ist mir halt an meiner Gruppe aufgefallen und dieser Eindruck wurde mir von anderen Gruppen bestätigt.

@ Bastian
Für mich ist ein Pazifist jemand, der Gewalt ablehnt. Und jemanden zusammenzuschlagen, bis er bewusstlos am Boden liegt, ist in meinen Augen auch Gewalt.

Klar, wenn ein Pazifist angegriffen wird, wird er versuchen, sich zu verteidigen. Aber erstmal versucht ein Pazifist natürlich solche Situationen zu vermeiden und zum anderen wird ein Pazifist wohl kaum ein guter Kämpfer sein. (Ein Pazifist wird wohl kaum Kampftraining machen.)

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #196 am: 8.02.2009 | 05:07 »

Ich sehe eine Lücke in deiner Argumentationskette. Warum ist das so? Unser SL baut eine ganze Welt auf, mit der wir frei interagieren können. Das verhindert D&D4 doch nicht. Ich verstehe dich an dieser Stelle nicht. Kannst du das näher erläutern?
...

Gerne.

Die Spieler schlüpfen nicht mehr in Rollen sondern bleiben sie selber und spielen sich als Action Figur.
Es ist nicht mehr vorgesehen das irgeneine Art von Interaktion mit der Welt statt findet.
Mir ist Bewusst das D&D immer schon Hack and Slay war aber jetzt ist einfach ein Sidepunkt erreicht wo ich sage schön ich habe gerade ein Konsolen/PC Game gestartet.

Selbst wenn du mal dir die Klassen gibts werden diese bestenfalls wie Schachfiguren erklärt...

Oder hast du das Buch über Ferun gesehen. Das Abenteuer Fängt mit Gespräch an:
Hilfe Goblins
Spieler können nur kurz Handeln dann ab töten.
Kurz mit geretteten reden
auf zur nahe liegenden Stadt
töten
in der Stadt, Handel und weiter

So Rp auf Minimum gesetzt

PS 27,3 % Finden D&D 4 schlecht. S.o. aber trotzdem wird immer noch versucht dem Dreck was abzugewinnen.  ~;D

@ Bolverk

Sehe dich bei mir als geblockt an. Danke ;D
« Letzte Änderung: 8.02.2009 | 05:16 von Klingenbrecher »

Offline Bastian

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 84
  • Username: Bastian
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #197 am: 8.02.2009 | 05:15 »
@ Bastian
Für mich ist ein Pazifist jemand, der Gewalt ablehnt. Und jemanden zusammenzuschlagen, bis er bewusstlos am Boden liegt, ist in meinen Augen auch Gewalt.

Klar, wenn ein Pazifist angegriffen wird, wird er versuchen, sich zu verteidigen. Aber erstmal versucht ein Pazifist natürlich solche Situationen zu vermeiden und zum anderen wird ein Pazifist wohl kaum ein guter Kämpfer sein. (Ein Pazifist wird wohl kaum Kampftraining machen.)

Nicht nur in deinen Augen.  ;) Du hast natürlich recht. Theoretisch könnte man zwar noch sagen das hp in D&D ja nur eingeschränkt Lebenspunkte darstellen (ohne diese Diskussion aufwärmen zu wollen). Und das die Magic Misseles des pazifistischen Magiers die Form von Feen haben die Blitzschnell auf den Gegner Schlafstaub verstreuen und dieser somit im Schlummerland versinkt wenn er auf 0 hp fällt und er auch sonst einfach rollenspielerisch als Pazifist gespielt wird aber ...

... das ändert natürlich nichts daran das D&D nicht für pazifistische Charaktere ausgelegt ist und auch nicht den Anspruch stellt.
Wenn Savage Worlds das kann und man so etwas gerne Spielen will ist man dort wohl besser aufgehoben.



« Letzte Änderung: 8.02.2009 | 05:20 von Bastian »

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #198 am: 8.02.2009 | 05:20 »
Ohne jetzt blöd zu kommen aber wer spielt jetzt wirklich mal einen Helden der keine Waffe nutzen mag.
Verdamt selbst der gute Paladin nutzt das SChwert zum Schutz der Schwachen.

killedcat

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #199 am: 8.02.2009 | 05:24 »
Wobei wir uns hier auf einem Niveau bewegen, das schon recht gleich ist. D&D4, Savage Worlds, Rolemaster, ... all diese Spiele geben irre viel Unterstützung für Kampf und nur wenig Unterstützung für das drumherum. Dass D&D4 so angegangen wird liegt, so vermute ich, eher daran, dass man versucht hat, von Online-Rollenspielen zu lernen. Man kann mit D&D4 nicht weniger Rollenspiel betreiben als in D&D1. D&D1 hat nicht mal Skills, keinerlei Unterstützung für IRGENDEINE Interaktion, außer der Ermutigung dazu im Fließtext. Aber es ist die Mutter aller Rollenspiele. Dass D&D4 nun aber kein Rollenspiel mehr sein soll, ist für mich unbegreiflich.

Ich verstehe auch die Kritik an der starken Orientierung an MMORPGs nicht. Ich kritisiere ja Vampire auch nicht, weil man nur Vampire spielen kann (an die Spitzfinder: ich meine oWod ohne Erweiterungen). Oder BESM dass man sich an Mangas orientiert. Das ist eben der anvisierte Fokus. Rollenspiel ist nach wie vor voll möglich genauso wie in D&D1. Punkt. Wer's nicht glaubt, der soll sich nochmal D&D1 ansehen: da geht noch viel weniger als in D&D4, aber es ist quasi die Definition von Rollenspiel.

Seufz. Es ist schon zu spät. Ich geh jetzt mal. Aber ich glaube nicht, dass ich die Kritik ohne Schlaf noch begreifen werde. Vielleicht fällt mir ja später alles wie Schuppen von den Augen  ;)