Autor Thema: Wie verstrickt man die SC in eine Legende?  (Gelesen 1791 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Wie verstrickt man die SC in eine Legende?
« am: 23.03.2009 | 18:03 »
Hallo,

ich würde gerne meine Gruppe in eine Legende verstricken, d.h. sie sollen nach und nach tiefer in den Mythos eintauchen, aber ohne dass dieser spielbestimmend wird. Ob es sich um einen Ort, ein Ereignis, einen Gegenstand oder eine Person drehen soll, ist noch offen. Unser Spieltempo ist relativ langsam, deshalb würde ich das gerne in wenigen Schritten vollziehen und nicht von langer Hand planen (sonst dauert das Jahre...). Welche Schritte/Episoden/Stufen könnte/müsste man dafür entwickeln und welche? Es soll wie gesagt ein Nebenplot sein, der sich immer mal ins eigentliche Geschehen einbauen lässt. Ideen? Erfahrungen?

go raibh maith agat

Tudor
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Wie verstrickt man die SC in eine Legende?
« Antwort #1 am: 23.03.2009 | 18:22 »
Öh? soll es eine vorgegebene Legende sein?
Wenn ja, dann sprecht sie als Gruppe durch, habt sie immer neben dem Spieltisch liegen. Und belohnt im Zweifel jedes Aufgreifen der Legende mit Gummipunkten oder Schokolade.

Wenn es keine vorgegebene ist, sondern sie sich erst im Spiel entwickeln soll, gehts echt nur mit Durchsprechen in der Gruppe und verwendung eines Regelsystems, dass sowas leichter macht (also ein mehr indie-spiel ;) ).

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Wie verstrickt man die SC in eine Legende?
« Antwort #2 am: 23.03.2009 | 18:26 »
Ich verstehe auch noch nicht ganz, was du meinst. Sollen die Charaktere mit einer alten Legende in Berührung kommen, diese nach und nach ergründen/wiederentdecken? Oder sollen sie miterleben, wie eine Legende geboren wird?
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: Wie verstrickt man die SC in eine Legende?
« Antwort #3 am: 23.03.2009 | 18:28 »
Am einfachsten wäre eine Abenteuerreihe, die ortsgebunden stattfindet. So könnte sich z.B. eine Legende um ein Dorf oder einen kleineren Ort ranken.(Ein Brunnen oder ein Friedhof, oder einfach nur eine Lichtung) Die Heldengruppe absolviert in der Nähe dieses Ortes Abenteuer, oder gar eine Minikampagne. Dadurch stoßen sie fast zwangsweise auf die ersten Informationen über die Legende. Je nach Art der Legende könnte man sie so leicht zu einem kontinuierlichen Nebenplot amchen. Mit jedem Abenteuer zieht es die Abenteurer tiefer in ihren bann. Alternativ könnte man diese Legende auch recht harmlos und unbedeutend erscheinen lassen, und irgendwann gewinnt sie an Bedeutung.

Das beste wäre natürlich du gibst uns einen Überblick über die Legende, dann kann dir besser geholfen werden. ;D
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Wie verstrickt man die SC in eine Legende?
« Antwort #4 am: 23.03.2009 | 18:30 »
Es gibt btw. ein DSA-Abenteuerbuch "SKALDENSÄNGE" wo es genau darum geht. DIe Helden werden dabei durch die Lieder eines Sängers in die Sagen geschleudert und müssen die Geschichten wahr werden lassen. oDer so...

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Wie verstrickt man die SC in eine Legende?
« Antwort #5 am: 23.03.2009 | 18:31 »
Erm, also das ist mir ein bisschen zu schwammig ^^
Sie sollen sich in eine Legende verstricken, das soll aber nicht spielbestimmend sein? Halte ich für schwer vereinbar ;)

Es wäre auch hilfreich, etwas mehr über Setting oder Gruppenkonstellation zu erfahren. Was für eine Legende soll das sein? Soll es tatsächlich eine Legende sein, oder eher eine Fabel, Parabel oder eine Sage?

Es würde sich natürlich anbieten, einen Spanungsbogen aufzubauen, der dem der Legende entspricht - also erst mal die Legende auf wichtige Punkte/Szenen/'Akte' abklopfen und dann versuchen, das im übertragenen Sinn auf deine Kampagne zu stülpen.

Online Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Wie verstrickt man die SC in eine Legende?
« Antwort #6 am: 23.03.2009 | 18:51 »
Ich hab das jetzt so verstanden, dass die SC Teil der Legende werden?


Legende:
"Und es wird sich begeben, dass dereinst der zur Lichtung kommt, der das Ende von dem Dorf da in der Nähe einläuten wird.. klar soweit?!

1: SC kommen an, kurz darauf passieren im Dorf komische Dinge, Vieh wird krank, etc.
2: SC wollen helfen und reiten das Dorf ungewollt tiefer in die Scheiße, lernen Legende kennen
3: Es stellt sich heraus, dass gar nicht die SC in der Legende benannt sind, sondern XY und die Charaktere können versuchen, das Ende abzuwenden?

Sowas in der Art?
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie verstrickt man die SC in eine Legende?
« Antwort #7 am: 24.03.2009 | 13:13 »
Ok, ich versuche mal, etwas konkreter zu werden.

Pesttanz hat es schon in etwa verstanden. Die SC sollen nicht Teil der Legende sein und es soll auch keine neue Legende entstehen. Sie sollen vielmehr einen alten Mythos, von dem sie vielleicht schonmal etwas gehört haben, näher erleben, darin eintauchen und letztendlich zum Kern des Ganzen vorstoßen.

Worum es genau gehen soll, ist noch vollkommen offen. Wir spielen auf Kethira/Hârn, daher sollte es nicht zu abgefahren sein. Die Gruppe betrachtet sich nicht als umherziehende Abenteurer oder Helden, sondern als normale Menschen, die das Schicksal mal hier, mal dorthin wirft und allerhand aberwitzige Dinge erleben lässt. Die Abenteuer ergeben sich immer aus der Geschichte heraus; niemals würde die Gruppe ein Abenteuer einfach aus "Interesse" beginnen. Zudem ist die Gruppe darauf angewiesen, viel umherzureisen, da ihr primäres Ziel ist, einen Gegenstand zu den Zwergen zu bringen, wofür sie Hârn quasi einmal komplett überqueren müssen. Insofern wäre es gut, wenn man die "Episoden" entlang des Weges platzieren könnte.
Die Episoden dürfen für eine gewisse Zeit durchaus die (volle) Aufmerksamkeit der Gruppe fordern; dies sollte aber nicht zu lange Dauern und es sollte eben kein längerfristiger Hauptplot sein.
« Letzte Änderung: 24.03.2009 | 13:16 von Tudor the Deadish »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Wie verstrickt man die SC in eine Legende?
« Antwort #8 am: 24.03.2009 | 13:26 »
Den schnellsten Einstieg erhält man wohl, wenn man eine Blutsverwandtschaft zu einer Mythosrelevanten Person propagiert.

"Du bist der Ur-Ur-Ur-Enkel des Magiers der damals dies und das getan hat wodurch der Mythos entstanden ist"
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Wie verstrickt man die SC in eine Legende?
« Antwort #9 am: 24.03.2009 | 13:58 »
Als erstes braucht man einmal eine vernünftige Legende. Dabei schadet es in meinen Augen nicht, wenn man sich überlegt, woran die Spieler in der Vergangenheit Interesse gezeigt haben und es dann in die Legende einbaut. Eine andere Möglichkeit ist es, die Legende mit etwas zu verknüpfen, das die Spieler gerade erlebt haben. Also einen Bezug zu einem noch gut im Gedächnis der Gruppe verankerten Abenteuer zu schaffen.

Anschließend sollte man festlegen, welche Teile der Legende die Spieler berühren oder kennen lernen sollen. Dazu empfielt es sich IMHO, die Legende in verschiedene Teile zu splitten und diese in den einzelenen Abenteuern einzeln zu beleuchten. Wie ein Puzzel, das es zusammen zu fügen gilt. Dabei kann man den normalen Masterplot ganz einfach weiter verfogen.

Als Anfangsabenteuer oder Hinweis etwas, was die Neugier oder den Zwang sich grob oder intensiv mit der Legende zu beschäftigen schafft. Ein Mensch der den Spielern wichtig ist, kann nur mit Hilfe der Legende geholfen werden, eine bestimmte Sache ist nur bekommen, wenn sie sich mit der Legende beschäftigen.

Dann lässt man es einfach laufen und guckt was die Spieler mit der Legende machen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: Wie verstrickt man die SC in eine Legende?
« Antwort #10 am: 24.03.2009 | 14:11 »
Also verstehe ich das richtig: Die Gruppe muss quer durch den Kontinent reisen, da sie einen Gegenstand zu den Zwergen bringen müssen? Das heißt entlang der Reiseroute, sollen die Helden in eine Legende verstrickt werden? Dann würde ich dir raten, das du dir einfach eine Legende zurechtspinnst und die Helden ab und an ein wenig darauf stoßen. So wie ich das sehe gibt es bei euch keinen Hauptplot, bis auf diese Reise zu den Zwergen, oder? Wenn euer Spieltempo langsam ist, dann könnte man dies ja in zwei bis drei Abenteuer abhandeln. Da die Legende nicht spielbestimmend sein soll, überlege dir für diese Abenteuer eine Handlung. Sowas wie eine Minikampagne. Darin kannst du leicht eine Legende einfügen

-Sie könnten sie einer Straße folgen. Der Legende nach ist dort vor langer Zeit irgendwas passiert. Wäre von der Handhabung das einfachste.
-Ein verfluchtes Gebiet, dessen Ursprung mit einer Legende verknüpft ist
-Evt möchtest du ja mit dem Faktor Zeit arbeiten. Also Zeitverwschiebung usw

Das wichtigste ist erstmal, das du eine Legendenidee hast.
Hier mal mögliche Ideen für Legenden: http://www.mythentor.de/
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Wie verstrickt man die SC in eine Legende?
« Antwort #11 am: 24.03.2009 | 14:14 »
Ich denke auch, dass du im Wesentlichen einfach eine gute Legende brauchst. Wenn du die einmal ausgearbeitet hast, wird es viel leichter, sie jeweils mit dem „Abenteuer des Tages“ zu verknüpfen, ja vermutlich bekommt das Abenteuer dadurch sogar noch mal einen guten Kick. Leider kenne ich Hârn nicht, vielleicht gibt es da ja im Setting bereits Ideen, auf denen du aufbauen kannst? Letztendlich ist das dein kreativer Beitrag als SL, das musst du halt einfach leisten.

Ferner kenne ich auch deinen Leitstil nicht. Ich nehme an, du willst die Spieler nicht einfach plump durch entsprechende Episoden railroaden, sondern du willst, dass sie eher „organisch“ mit der Legende in Berührung kommen? Dann musst du an den jeweiligen Orten/Aufgaben ansetzen, und da halt Hinweise/Verknüpfungen einbauen. Der einzige Rat, den ich dir geben kann, ist: Versuch es nicht zu raffiniert zu machen.

Der Vorschlag von Thalamus ist sehr schön, so gibst du den SCs gleich ein Motiv, sich mit der Legende zu beschäftigen. Komische Prophezeiungen und wirre Träume sind natürlich auch immer nett. Zusätzlich kannst du sie noch von irgendwas jagen lassen, das sie letztendlich nur bezwingen können, wenn sie die Legende ergründen. (Ist natürlich alles klischeehaft, aber deshalb auch wirkungsvoll.)  

Und warum nicht auch noch eine Verknüpfung zu dem Gegenstand, den sie abliefern sollen? Wenn das meine Kampagne wäre, dann würde ich versuchen, da einen Konflikt einzubauen, bei dem am Ende die Spieler sich fragen müssen, ob sie den Gegenstand überhaupt noch den Zwergen übergeben sollen…
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Wie verstrickt man die SC in eine Legende?
« Antwort #12 am: 24.03.2009 | 14:18 »
Für eine herrangehensweise an dieses problem würde sich der abenteuerband "Klingen" für Earthdawn anbieten, da müssen die charactere informationen über mehrere magische schwerter besorgen umd diese nutzen zu können Drosi eintrag.
Ist zwar sehr ED speziefisch, aber die grundidee, dass man mehr über gegenstand X herrausfinden muss um sein volles potential nutzen zu können dürfte sich universell adaptieren lassen.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie verstrickt man die SC in eine Legende?
« Antwort #13 am: 24.03.2009 | 17:21 »
Ich möchte die Illusion aufrecht erhalten, dass es die SC zufällig getroffen hat. Unsere Gruppe möchte, dass die SC mehr oder weniger normale Menschen sind, die zufällig in das Abenteurerdasein geraten. Eine Verbindung zu Verwandten oder sonstige direkte Bezüge möchte ich daher nicht.

Eine ortsgebundene Sage wäre machbar; ich könnte einen Ort entwerfen, an den die SC mindestens zweimal gelangen (Hin+Rückweg). Eventuell auch gekoppelt an einen Gegenstand im Besitz der SC. Ich habe extra noch nichts Konkretes ins Auge gefasst, um möglichst flexibel planen zu können. Hârnwerke listen eine Zahl (ca. 25) Mythen auf, die aber nur grob erzählt werden. Auf eine davon würde ich eventuell zurückgreifen; oder eben was eigenes kreieren.

Die Reise ist zur Zeit in der Tat sowas wie der Hauptplot. Ich experimentiere dabei etwas in Richtung ergebnisoffenes Spiel, d.h. es gibt zur Zeit keinen klaren roten Faden oder komplexe Abenteuer. Meine Spieler haben sich dafür ausgesprochen, den Fokus auf die kleinen Dinge des täglichen Lebens zu richten. Ich stelle es mir im Moment so vor, dass sie auf ihrem Weg zum Zwergenkönig immer wieder mit Hindernissen und interessanten Geschehnissen konfontiert werden. Zur Zeit sitzen sie nach einem Schiffbruch auf einer Insel im Benath-See fest und müssen sehen, wie sie dort wieder wegkommen und wie sie überleben sollen (Großteil der Ausrüstung weg, Nahrung knapp, Brennholz knapp, Winteranfang, Harpien gesichtet...). Nur so als Beispiel; ich hoffe, ihr könnt unseren Spielstil damit besser einschätzen.

Bei dem Gegenstand, den sie zu den zwergen bringen sollen, handelt es sich um einen Schlüssel zu einer alten Zwergenstadt, die von den Zwergen nach einer Katastrophe aufgegeben und versiegelt wurde. Da die SC aber dort hinein mussten (und das mit dem Schlüssel geschafft haben), haben sie sich mit einem Fluch beladen, den sie nur brechen können, wenn sie den Schlüssel beim Zwergenkönig abliefern. Da drumrum könnte ich eine Geschichte entwerfen, in der auch die Übergabe zur schweren Entscheidung werden kann, aber das würde vermutlich ziemlich komplizierte Verwicklungen nach sich ziehen.
« Letzte Änderung: 24.03.2009 | 17:27 von Tudor the Deadish »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!