Autor Thema: RPGlern für Einsteiger: Als Erdling ab auf die Fantasywelt  (Gelesen 5466 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: RPGlern für Einsteiger: Als Erdling ab auf die Fantasywelt
« Antwort #25 am: 21.05.2009 | 15:21 »
Käme drauf an was man betonen will...

Bei Fokus auf Weltexploration wäre meine erste Wahl FTA!, wegen seiner Weltengenerierungsregeln, und weil es von Haus aus moderne und SciFi-Ausrüstung unterstützt. (Die oben angesprochenen Splats als Rassen wären auch schnell zusammengezimmert.)

Scharfer Wettbewerber wäre altes D&D samt Retroklonen, wegen der Materialfülle an bunten Monstern, magischen Gegenständen und Zaubern, die man den Spielern um die Ohren hauen kann.
Nachteil wäre für mich speziell, dass man erst mal moderne Ausrüstung und moderne Rassen/Klassen zimmern müsste, was etwas aufwendiger wäre als bei obigen beiden Systemen... Dafür könnte man direkt die Trickserie nachspielen :D
Die größtenteils fluffige FtA!-Wildnisgenerierung könnte man ja zu D&D dazuwerfen. Andererseits könnte man wegen der Ähnlichkeit auch leicht altes D&D-Material auf FtA! konvertieren...
Würde wohl auf eine Frage der Präferenzen hinauslaufen, wobei ich wegen des eleganteren Designs und der stärker mechanisch verankerten Taktik FtA! den Vorzug geben würde.

Bei Fokus auf die Seifenoper beim Zusammenprall zwischen Moderne und Fantasy würde ich hingegen eher zum Solar System greifen, dessen kulturelle beschränkte Gaben und Pfade dabei kräftig helfen würden, auch wenn es kein klassisches Fantasy-System ist.
« Letzte Änderung: 21.05.2009 | 15:27 von Skyrock »
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: RPGlern für Einsteiger: Als Erdling ab auf die Fantasywelt
« Antwort #26 am: 21.05.2009 | 16:15 »
Schwierige Sache....irgendwie würde das alles sehr gut funktionieren.  :d
Ohne das System selbst zu kennen: Würde sich ein abgewandeltes "Grimm" anbieten ? Mit Teenagern statt Kindern und einer dementsprechend gesteigerten "Heldigkeit", da Teenager sich besser zur Wehr setzen können als Kinder....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: RPGlern für Einsteiger: Als Erdling ab auf die Fantasywelt
« Antwort #27 am: 21.05.2009 | 19:28 »
Stimmt, Grimm gibt es auch noch... Ich dachte eher entlang der Linie von Alma Mater mit seinen fertigen Highschoolklassen samt entsprechenden Zielen etc.

Bei Klassen und damit verbundenen Ingame-Zielen als Auftiegsbedingung fällt mir noch was ein: Encounter Critical. Vielleicht könnte man die AM-Klassen als Rassen da reinspleißen und die SF-Sachen rauswerfen... (Wobei ich sie drin behalten würde, aber andererseits mag ich meine Fantasy auch mit Musketen, Laserblastern und Kampfrobotern.)
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: RPGlern für Einsteiger: Als Erdling ab auf die Fantasywelt
« Antwort #28 am: 22.05.2009 | 05:46 »
GURPS oder FUDGE?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: RPGlern für Einsteiger: Als Erdling ab auf die Fantasywelt
« Antwort #29 am: 22.06.2009 | 12:03 »
Hallo zusammen,

als literarische Vorgabe würde ich noch den Hüter der Flamme Zyklus von Joel Rosenberg mit ins Spiel bringen. In diesem Zyklus wird eine Rollenspielgruppe in ihre Fantasyspielwelt versetzt und muß dort gegen die Sklaverei vorgehen.
Ich fand vor allen intressant das die Welt eben nicht nur staunend vor der Technologie und den Ansichten der modernen Menschen stand sonder diese aufgriff und für die eigenen Zwecke gebrauchte.

Aus dem Zyklus stammt auch eine Idee die ich ion einem solchen Szenario aufgreifen würde. Die Figuren verschmelzen miteinander. Der Spieler hat also sein eigenes Wissen als auch Wissen über die Spielwelt. Bei Aktionen wie einem Kampf oder einem Diebstahl kann es schon Mal passieren das die moderne, meistens also empfindlichere und sensiblere Seite, die Übermacht bekam und die Aktionen in der Spielwelt erschwerte.

Wenn man es einfacher haben möchte läßt man die Spieler vorher eine Rolle in der ausgewählten Welt wählen und bereitet diese dann als zweite Figur vor. Je länger der moderne Charakter sich in der anderen Welt befindet destso mehr Fähigkeiten seiner alternativen Figur kann er bekommen. Man könnte dann ja auch entsprechende Schlüsselszenen einbauen und hätte nicht das Problem das eventuelle Systemgrenzen, also Stufen, Erfahrungspunkte oder nötige geschaffte Würfe, das Lernen von neuen Fähigkeiten eigentlich nicht möglich machen ohne das der Charakter recht mächtig wird.
Solche Schlüsselpunkte sind ja in den meisten Geschichten der Spracherwerb, Kampferfahrung und das Erringen einer sozialen Position in der Alternativwelt.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Seewetter

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 31
  • Username: Seewetter
Re: RPGlern für Einsteiger: Als Erdling ab auf die Fantasywelt
« Antwort #30 am: 4.05.2010 | 12:46 »
[Achtung: Nekromantie]

Aufbauend auf Arkams Idee kam mir ein Einfall...
Die Spieler könnten die Fantasy-welt als durch die Augen von Weltbewohnern erleben, statt mit ihren mickrigen Neuzeitkörpern dorthin zu reisen. Die Spieler schlüpfen also (wie üblich) in die Rollen mickriger Barbaren und mächtiger Muskelprotz-Magier, die "frei nach Gothic", ihre gesamte Vergangenheit nicht kennen...oder besser gesagt, nur eine Vergangenheit in unserer Welt.
Da wir in diesem Setting mit Realismus sowieso nichts zu schaffen haben wollen, sprechen unsere von „Amnesie“ befallenen Recken natürlich die Landessprache, sogar wenn sie Elfen oder ähnliches Viehzeugs sagen sollte.

Natürlich können die Erdlinge ihre Ausrüstung so nicht mitbringen. Ausgleichend dafür (und für ihre zusätzliche Ahnungslosigkeit in Bezug auf die Fantasy-Welt) hätten sie aber möglicherweise magische Fähigkeiten [ähem] handgewedelt erwischen sie natürlich nur Magiebegabte Wesen und talentierte Krieger und keine handwerksbegabten Wesen und talentierte Schuhmacher[/ähem].


Übrigens kam mir erst nach dem Schreiben die Assoziation mit dem letzten Werk von James Cameron sowie einem halben Dutzend SF-Szenarien, die Körperübernahmen durch Nichtdämonen (ergo normale Menschen) thematisieren! :P
Bis zum 1. Mai vom Forum frei (Prüfungen).

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: RPGlern für Einsteiger: Als Erdling ab auf die Fantasywelt
« Antwort #31 am: 4.05.2010 | 12:55 »
Genau das Szenario gibt es als Buch Reihe, "Hüter der Flamme" von Joel Rosenberg
Zitat
Sie dachten, es sei nur ein Fantasy-Spiel - eines jener Spiele, bei dem jeder seine winzige Figur als Krieger, Zauberer oder Zwerg durch das Labyrinth eines Spielmeisters führt und einen Abend lang träumen darf, ein Held zu sein. Aber dann fanden sie sich auf einer windumtosten Ebene wieder, und aus Phantasie war Wirklichkeit geworden. Zuerst machte es ihnen gewaltigen Spaß. Als der erste von ihnen sterben mußte, merkten sie endlich, dass es kein Spiel mehr war. Joel Rosenberg verleiht dem Fantasy-Roman durch die Verbindung mit den populären Fantasy-Rollenspielen eine ungewöhnliche Glaubwürdigkeit und schafft so eine ganz neue Art, Fantasy zu erleben.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: RPGlern für Einsteiger: Als Erdling ab auf die Fantasywelt
« Antwort #32 am: 4.05.2010 | 13:12 »
Ohne Koerper-Geist Wechsel bietet doch Doctor Who eigentlich das gesuchte?
Streicht man den Doctor raus, bleiben dort Menschen die an alle moeglichen Orte verfrachtet werden,...
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline DasTaschentuch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasTaschentuch
Re: RPGlern für Einsteiger: Als Erdling ab auf die Fantasywelt
« Antwort #33 am: 4.05.2010 | 13:47 »
Grimm ist mir sofort eingefallen beim Lesen hier. Statt Klassen wie Kämpfer,Magier.. spielt man gezielt Klischees wie den Bully, die Sportskanone,der Nerd..
Klischees helfn Spielern ihren Chara auszuspielen und wenn man dann in der Fantasywelt gelandet ist,kann man vom Klischee aus eine der klassischen Fantasyklassen anvisieren. Der Nerd lernt Magie,die Sportskanone wird zum Fernkämpfer etc. Die alte D&D Serie ging auch in die Richtung. Auch find ich die Idee,Teenager als Weltenwandler zu soieln auch attraktiver. Man ist noch aufgeschlossener,weniger voreingenommen und festgefahren. Bringt ja nix wenn der 45 jährige Bankangestellte nach dem Aufwachen ind er Fantsywelt sofort vor Schreck einen Herzinfarkt bekommt.

Ansonsten würd ich die Charerschaffung im wesentlichen weglassen,die Charas lernen in der Fantasywelt halt neue Sachen und so bildet sich dann die Figur heraus.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: RPGlern für Einsteiger: Als Erdling ab auf die Fantasywelt
« Antwort #34 am: 4.05.2010 | 15:12 »
Zitat
Bringt ja nix wenn der 45 jährige Bankangestellte nach dem Aufwachen ind er Fantsywelt sofort vor Schreck einen Herzinfarkt bekommt.

Kommt natürlich drauf an, wie man das Ganze in seiner Kampagne dreht. So ein Konzept kann auch recht cool sein:
Bernd Mustermann, der leicht korpulente 45 Jahre alte Bankangestellte mit Vorliebe für historische Romane, wird nach dem versehentlichen Vorlesen eines mysteriösen Zauberspruches in die Fantasywelt Fäntelveria teleportiert, rettet dort zufällig, beim Runterfallen aus der leeren Luft, die Elfenprinzessin, deckt den Finanzbetrug des bösen Großwesirs am Hofe des Märchenkalifen auf und rettet das Land vor dem bösen Nekromanten, indem er dessen Zauberbuch mit einem Folianten voller Rechnungen vertauscht.... ;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Online Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.783
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: RPGlern für Einsteiger: Als Erdling ab auf die Fantasywelt
« Antwort #35 am: 5.05.2010 | 02:33 »
Kommt natürlich drauf an, wie man das Ganze in seiner Kampagne dreht. So ein Konzept kann auch recht cool sein:
Bernd Mustermann, der leicht korpulente 45 Jahre alte Bankangestellte mit Vorliebe für historische Romane, wird nach dem versehentlichen Vorlesen eines mysteriösen Zauberspruches in die Fantasywelt Fäntelveria teleportiert, rettet dort zufällig, beim Runterfallen aus der leeren Luft, die Elfenprinzessin, deckt den Finanzbetrug des bösen Großwesirs am Hofe des Märchenkalifen auf und rettet das Land vor dem bösen Nekromanten, indem er dessen Zauberbuch mit einem Folianten voller Rechnungen vertauscht.... ;D

Aber ja doch... die Steuergesetze hierzulande treiben den, der sie liest, mindestens so schnell in den Wahnsinn wie das Necronomicon. Wäre doch eine nette Spezialfähigkeit für den Bankangestellten - "ist nicht in den Wahnsinn zu treiben, denn er hat schon Schlimmeres gesehen".
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Offline Bock-Creation

  • Der Magier mit der Pandamaske
  • Famous Hero
  • ******
  • Tortenschlumpf
  • Beiträge: 3.968
  • Username: Holydark
    • Bock-Creation
Re: RPGlern für Einsteiger: Als Erdling ab auf die Fantasywelt
« Antwort #36 am: 5.05.2010 | 07:26 »
Grade hier durch zufall draufgestossen.

Ich habe mich auch des öfteren gefragt wie bringt man es dazu sich slebst in ein Genre einzubauen. Die meisten der Rollenspiele habe schon bestimtem Bauarten für ihre Chara.

Ich habe mich deswegen mal dran gesetzt und versucht da was zu bauen.
Die Chara Erschaffung haben wir dann total frei gestaltet. So wie jeder sich halt sieht.

Dann wurden die Spieler durch ein einen blauen Vortex in eine andere Welt gesogen. Mit einem zufalls Prinzip habe ich ausgewürfelt ob die Spieler besondere Kräfte in der neuen Welt erhalten haben; so das die neue Welt die "Eindringlinge" angepasst hat.

Und dann ging es los.

Besitz der Spieler? Alles was sie grade bei sich haben oder in der nähe ist
Fertigkeiten? Ihre eigenen
Webpage: www.bock-creation.com
Rollenspiele / Romane / Musik / Design / Consulting

Kynos

  • Gast
Re: RPGlern für Einsteiger: Als Erdling ab auf die Fantasywelt
« Antwort #37 am: 5.05.2010 | 08:02 »
Was literarische Vorlagen angeht, hat mir auch die Trilogie "Das siebte Schwert" von Dave Duncan gut gefallen. Verfolgt einen leicht anderen Ansatz als beispielsweise die Hüter der Flamme, bringt einen aber auch auf diverse Ideen, was für Probleme sich jemandem stellen, der ungewollt in einer anderen Welt aufwacht...

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: RPGlern für Einsteiger: Als Erdling ab auf die Fantasywelt
« Antwort #38 am: 5.05.2010 | 08:48 »
Welches Regelsystem könnte man dafür überhaupt nehmen? FATE? Ubiquity in der Desolation-Form? Savage Worlds? D20? D&D 4? ORE?
Army of Darkness?

Man könnte eine Menge Systeme nehmen. Am besten das, worauf man Lust hat. Von Haus aus sollte man damit aber Jetzt-Zeit-Charaktere basteln, um die Schraubarbeiten am System in Grenzen zu halten. Mit D&D4 wüsste ich jetzt nicht, wie ich einen Steuerberater oder Automechaniker basteln sollte. Mit z.B. SW oder Gurps (man beachte auch: Gurps Banestorm!) hat man da eher keine Probleme.

Die meiner Meinung nach beste Romanreihe in dieser Richtung stammt von Peter Zsoldos, es handelt sich um Die Rückkehr der Wiking, Fernes Feuer: Wiking II und Die letzte Versuchung. Am Ende des ersten Romans wird ein Geologe von seiner Crew auf einem fremden, von (außerirdischen) Menschen bewohnten Planeten zurückgelassen, da man fürchtet, dass er aufgrund der erlebten Strapazen auf dem Planeten die Rückreise nicht überleben könnte. Er beginnt nun, eine leitende Rolle in einem primitiven Stadtstaat einzunehmen, wo er anfangs als Gott verehrt wird. Seine Versuche, Fehler der Menschheit zu verhindern und die Entwicklung der Welt sowohl technisch, als auch humanistisch voranzutreiben, sind jedoch … ein Spoiler ;).
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon