Autor Thema: [SR 4] Geisterpakt - der freie Geist  (Gelesen 3913 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: [SR 4] Geisterpakt - der freie Geist
« Antwort #25 am: 26.06.2009 | 18:15 »
im deutschen auf Seite 125
A) bezieht sich das auf beschworene Geister,die von einem Magier gerufen wurden und durch seinen Tod frei werden können nicht auf Freie Geister ,die man mit einem Geisterpakt herruft
Genau das sind freie Geister. Geister, die nicht beschworen wurden und keine Shedim sind, nennt man wilde Geister.

Zitat
B) mit wieviel Edge würfeln Sie denn um zu bestimmen ob Sie frei werden ?
Soviel Edge wie man in den Pakt steckt ?also bei einem 20 Pkte Pakt 4 edge ?
und was wenn man die Probe nicht schafft ?
Man würfelt nicht. Für die meisten Pakte ist die Kraft auch vollkommen irrelevant. Man hat keine Macht über den Geist und bekommt keine Dienste von ihnen. Man bekommt genau nur den Pakt. Man kann ihn um weitere Dienste bitten, aber nur gegen Bezahlung (Karma, Gefallen ...). Genau deshalb würde ich einen Geist auch zusätzlich als Connection kaufen.

Zitat
Ich mein das nicht böse, Ich rege mich nur ein bischen darüber auf,das man (ImO) Powergaming damit betreiben könnte
Ja, genau deshalb reden wir ja auch da drüber. Ist imo besser als einen Vorteil komplett in die Belanglosigkeit zu gimpen.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [SR 4] Geisterpakt - der freie Geist
« Antwort #26 am: 26.06.2009 | 18:26 »
Man würfelt nicht
Doch,
das ist genau das,was man macht.Man würfelt mit dem Edge des beschworenen Geistes und wenn man 3 Erfolge hat ist er Frei
Das ist ein Edge(3)Test  ;)  :)

Ist imo besser als einen Vorteil komplett in die Belanglosigkeit zu gimpen.
Meinst Du damit für 30 BP an Vorteilspunkten einen Stufe 6 Geist als
 Kumpel zu haben ?
Das nenne Ich jedenfalls nicht "Gimpen zur Belanglosigkeit"
Ich überlege nämlich gerade (in 2 anderen Foren) ein altes Charkonzept wieder für SR4 zu "reanimieren"
einen  nicht Erwachten GoGanger mit einem Geisterbuddy,entweder über Verbündeten ,was sehr schwierig ist & viele Hausregeln braucht,oder über einen Geisterpakt und denke das Ich genau das machen werde.Einen Geisterpakt für 30 BP um einen 6er Geist mit 6 Edge als Buddy zu haben.
Ich könnte es viel einfacher machen und ihn einfach so *Fingerschnpp* als Connection für weniger Punkte haben,empfinde das aber als Unfair.Ein Verbündeter /Geist mit Pakt ist was anderes(jedenfalls ImO)

mit fairem Tanz
Medizinmann

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: [SR 4] Geisterpakt - der freie Geist
« Antwort #27 am: 26.06.2009 | 18:44 »
Man würfelt nicht
Doch,
das ist genau das,was man macht.Man würfelt mit dem Edge des beschworenen Geistes und wenn man 3 Erfolge hat ist er Frei
Das ist ein Edge(3)Test  ;)  :)
Gehst du einen Pakt mit einem Geist ein, der schon frei ist oder der evtl frei werden könnte?
Was machst du, wenn jemand i.G. beschließt mit einem 7er Geist, der gerade so seine drei Erfolge zusammmenbekommen hat, einen Pakt zu schließen?

Zitat
Meinst Du damit für 30 BP an Vorteilspunkten einen Stufe 6 Geist als
 Kumpel zu haben ?
Das nenne Ich jedenfalls nicht "Gimpen zur Belanglosigkeit"
Einen Geist, dem ich jedesmal Karma spenden muss, wenn ich was von ihm will? Ja, das nenn ich mal belanglos.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline CaerSidis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 553
  • Username: CaerSidis
Re: [SR 4] Geisterpakt - der freie Geist
« Antwort #28 am: 26.06.2009 | 19:11 »
Ich denke was Fat Duck meint ist das er den Geist als Vorteil (Pakt) und zusätzlich als Conection kaufen würde. Sodaß erklärt wird warum der Geist rein über den Inhalt des Paktes, noch weitere Dienste mit einem abspricht, teilt, was auch immer.

Mir persönlich gehts gar net ums PG. Sondern darum das aus meiner Sicht die Dinge unzureichend erklärt sind.Zumindest dann wenn man den Geist als eigenständiges Wesen in der Kampagne haben will und net nur als Gimmick (dann reicht vermutlich der Edge Wert).

Aus meiner Sicht sind die Regeln da eben nicht eindeutig und wenn ich hier lese "das ist so und so" ohne das jemand sagt wo das steht, dann ist es ne Behauptung oder ne persönliche Meinung, weil man selbst es so sieht, aber erst mal noch kein Fakt.

Das hat mich bissle gestört, z.B. auch im BS Forum.

Von dem her was ich im SM S.106 (englisch) lese, ist es nun mal so das ein Geist unbestimmter Stufe frei wird und wie ihr beide sagt dadurch sein neues Edge bestimmt.
Neben zwei vordefinierten Kräften bekommt er noch neue Kräfte in höhe seines neuen, veränderten Edges. Da steht nichts von 1/3.

Natürlich bezieht sich das alle auf Geister die frei werden, wenn z.B. der Magier stirbt.

Aber woher kommen dann die freien Geister die für den Pakt genommen werden sollen wenn es diese nicht sein sollen, bei der Charerschaffung? Ich wüßte eben von keinen weiteren Regeln dazu. Wenn es abweichende Regeln gibt bin ich natürlich daran interessiert.

Auch dieses "ein Geist hat immer Kraft=Edge" gilt aus meiner Sicht nicht für freie Geister (außer wie gesagt es gibt Regeln die ich nicht gelesen haben dazu).

Wir werden es vermutlich trotzdem so machen, für den speziellen Fall des Paktes jetzt.

@ Medizinmann, natürlich hast du recht das man im Falle des Paktes nicht würfelt mit dem alten Edge um dass neue Edge zu bestimmen usw. Sondern geht davon aus das der Geist eben frei wurde und existiert und eben den Pakt mit dem Char einging.

Trotz allem fehlt es eben soweit ich das überblicke an Regeln, wie so ein freier Geist gebaut werden soll, wenn er zu Spielbegin für den Pakt herhalten soll.
Von dem her ist der Weg den Fat Duck und ich sehen, dort zu schauen wie "normalerweise" freie Geister enstehen doch sicher nicht der Falsche.
Du gehst einen anderen und schaust dir eher die normalen Geister und die normale Beschwörung an.

Kann denke ich beides richtig sein, aber es ist eben nichts sicher. Mich ärgert einfach wenn jemand sowas dann als sicher hinstellt.
Zumindest im Moment kann ich Dir nicht folgen wo das so klar und deutlich stehen soll.


Trotz allem würde mich Dein Ansatz eben genauer interessieren das ich ihn besser nachvollziehen kann, eventuell auch mit S. Angabe

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [SR 4] Geisterpakt - der freie Geist
« Antwort #29 am: 26.06.2009 | 20:00 »
Gehst du einen Pakt mit einem Geist ein, der schon frei ist oder der evtl frei werden könnte?
Deswegen reden wir auch von 2 verschiedenen Sachen
Dein Post  mit dem
To determine randomly if a spirit goes free, roll an Edge (3) Test for the spirit. Success means that the spirit is now free, with an Edge of 1. Every net hit increases the free spirit’s initial Edge.
Streetmagic S106

bezieht sich auf die Situation ,wie ein Geist zum freien Geist wird.Er war also vorher ein beschworener (mit Edge= Kraftstufe)
Caer Sidis sucht nach Hinweisen,welche Stufe ein Geist hat,mit dem man einen Pakt eingehen kann
In verschiedenen Foren wurde Ihm gesagt,das Stufe = Edge ist
(U.A. auch von Mir)
zum einen weil das bei den Geistern so steht (wichtiger Grund)zum andern weil man sonst Extremfall) einen Stufe 21 Geist mit Edge1 für 5 Punkte bekommen könnte

@CaerSidis
Ich denke was Fat Duck meint ist das er den Geist als Vorteil (Pakt) und zusätzlich als Conection kaufen würde
Jup,aber eines von beiden reicht.Man kann entweder einen Pakt schliessen oder den freien Geist einfach so als Connection haben  ;)

Mir persönlich gehts gar net ums PG.
Will Ich dir gerne glauben,aber wenn dir aus verschiedenen Foren die Leute sagen ,es ist so (Edge=Stufe) warum willst Du das dann nicht annehmen?
Wegen dem Fluff Satz,das freie Geister öfters höherer Stufe sind? das Ist Fluff,das ist so als wenn Sie Sagen Special Ops Soldaten sind die Toughesten überhaupt  und wenn du dir dann die Werte von denen anguckst sind Sie allerhöchstens Durchschnitt !

"das ist so und so" ohne das jemand sagt wo das steht, dann ist es ne Behauptung oder ne persönliche Meinung, weil man selbst es so sieht, aber erst mal noch kein Fakt.
ich meine Ich hab dir mindestens schon 2x geschrieben ,das Du dir die Geister anschauen sollst ,damit du lesen kannst,das bei allen geistern Steht Kraftstufe = Edge (Das Attribut Edge ist immer in höhe der Kraftstufe der Geister)

Von dem her was ich im SM S.106 (englisch) lese,betrifft Geister,die Beschworen sind und gerade Frei wurden !

wie ihr beide sagt dadurch sein neues Edge bestimmt.
Nein Verdammt nochmal ,leg mir nichts in den Mund/Post
Noch einmal
Freie geister haben Ihr Edge in höhe Ihrer Kraftstufe (wie alle anderen Geister auch !!)

Neben zwei vordefinierten Kräften bekommt er noch neue Kräfte in höhe seines neuen, veränderten Edges. Da steht nichts von 1/3.

Alle Geister bekommen pro vollständigen 3 Stufen eine Optionale Kraft !
und diese Optionalen Kräfte sind bei den Freien Geistern auf Seite 125 beschrieben. eine davon ist Geisterpakt.Die muss der Geist haben um einen Pakt mit dir einzugehen,also muss der freie Geist mindestens Stufe 3 sein !

Auch dieses "ein Geist hat immer Kraft=Edge" gilt aus meiner Sicht nicht für freie Geister (außer wie gesagt es gibt Regeln die ich nicht gelesen haben dazu).
Gegenfrage : warum soll das nicht gelten,wenn Du nichts anderes
gelesen/gefunden hast ?
Du machst Es dir selber schwer.Wir sagen :
Geist hat Kraft = Edge
Du sagst : Nö, haben sie nicht.Ich habe aber nichts anderes gefunden(vielleicht weil es nichts anderes gibt ?)


@ Medizinmann, natürlich hast du recht das man im Falle des Paktes nicht würfelt mit dem alten Edge um dass neue Edge zu bestimmen usw. Sondern geht davon aus das der Geist eben frei wurde und existiert und eben den Pakt mit dem Char einging.
Häh ?
Das hab Ich weder geschrieben noch so gemeint
Noochmal die sachen auf Seite 106 englisch /121 Deutsch" Frei Geboren" beziehen sich auf die entstehung des Geistes ,der frei wird.
Der Pakt auf Seite 124 hat mit dem Edge Test nichtas zu tun.
Der Paktierende Char bestimmt die Mächtigkeit mit den BP,die er einsetzt. da wird nichts gewürfelt !

Trotz allem fehlt es eben soweit ich das überblicke an Regeln, wie so ein freier Geist gebaut werden soll, wenn er zu Spielbegin für den Pakt herhalten soll.
Ok
1) Du bestimmst die Art des Geistes(Mensch ,Feuer,Ratgeber,etc)
dann die Tradition und ob er Materialisiert,Besessenheits,etc Geist ist
dann die Stufe anhand der BP (5 Pro Stufe/Edge)
dann die optionalen Kräfte (eine pro 3 Stufen 1 muss Geisterpakt sein) Freie Geister haben andere optionale Kräfte als beschworene
deshalb stehen Sie auf Seite 124 !
dann die Paktart
Dann legst Du es deinem SL vor

Hough!
Medizinmann

Offline CaerSidis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 553
  • Username: CaerSidis
Re: [SR 4] Geisterpakt - der freie Geist
« Antwort #30 am: 26.06.2009 | 21:09 »
Wie gesagt das mit Edge=Kraft machen wir jetzt schon auch, insofern haben wir/ich das schon angenommen.Aber eben wegen dem Spielgleichgewicht und leider nicht, weil ich es aus den Regeln lese.

Bevor es dir die Hutschnur hoch haut, oder den Ledenschurz ;)

Okey es ist soweit Fluff, das nur die tollen Geister frei werden.

ABER für mich ist eben auch Fakt, daß freie Geister durch die Probe beim frei werden, eben nicht mehr Kraft=Edge haben. Das steht definitiv so drin und somit kann man denke ich auch nicht sagen, daß Kraft=Edge IMMER gilt. Von dem her verstehe ich da Deine Aussage nicht, dass das immer und überall für alle Geister gilt, auch für die Freien, wenn genau dort wo freie Geister erklärt werden es eben GENAU SO NICHT drin steht.

Wenn Geister pro 3 Stufen eine optionale Kraft bekommen, dann verstehe ich das so, daß damit diejenigen gemeint sind, die bei jeder Geisterart als "Optional" angegeben sind.

Auch hier steht bei den freien Geistern eben das was ich schon sagte, "in Höhe des Edges = neue Kräfte". Dabei ist eine Liste welche das sein können und in der stehen AUCH optionale Kräfte für diesen Geistertyp, aber eben auch andere. So wie ich diese Liste verstehe sind die Kräfte für freie Geister auch keine optionalen sondern nochmal ne eigene Kategorie.

Warum es für mich wiederum keinen Sinn macht das dieses 1/3 gelten soll. Du sagst der Geist muß als Kraft eh Geisterpakt nehmen (sehe ich auch so) und muß dafür auf jeden Fall Stufe 3 sein. Den Vorteil kann ich aber auch auf 5 GP nehmen.
Wozu? Um einen Pakt mit einem Stufe 1 Geist zu schließen der das gar nicht kann? Warum steht da nicht "Mindestens Edge 3 für 15 Punkte"? Weil sie Unsinn schreiben?

Auch wenn es kein direktes Argument ist, so doch auf jeden Fall ein Hinweiß das es anders funktionieren muß.

Aber egal wie man es dreht und wendet. Ich denke ich mache es mir nicht schwer, sondern wir beide schauen aus zwei Richtungen aufs gleiche Objekt.

Ich erkenne bei Deinem Vorgehen, daß du einen "normalen" beschworenen Geist nimmst und ihn seiner Kraftstufe entsprechend austattest. Und mit diesem Geist geht man dann einen Pakt ein.

Ich frage mich da einfach, wo ist bei dir der Effekt das man mit einem freien Geist einen Pakt schließt, nicht mit einem X-beliebigen?

Von dem her, wenn du Dich fragst warum ich vieleicht so verbohrt bin oder irgendwelche Dinge nicht wahrhaben will.

Bei Deiner ganzen Auflistung geht es eigentlich nie um einen freien Geist. Ich kann nicht nachvollziehen warum Du sagst alle Geister sind gleich, auch freie und deswegen baut man so einen Geisterpakt Geist auch wie einen normalen Geist.
Das einzige wo du das "freie Geister Kapitel" verwendest, ist wenn es darum geht das der Geist optionale Kräfte hat, da nimmst du plötzlich diejenigen aus dem entsprechenden Kapitel, vorneweg den Geisterpakt.

Ich schau eben so drauf das ein Kapitel was erklärt wie aus einem normalen Geist ein freier wird, auch für den Vorteil gelten muß. Zumal der Vorteil ja gezielt auf dieses Kapitel verweißt und immer noch die Frage bleibt warum es den Vorteil nicht erst ab 15 GP gibt.

Nochmals, wenn es dieses Kapitel gibt, warum soll es dann für den Vorteil  nicht gelten? Aus meiner Sicht steht da am meisten drin was freie Geister betrifft, aber das soll alles unrelevant sein und ich nehme lieber die normalen Geister Regeln? Warum? Da stellt sich mir die Frage warum blendest du das Kapitel so aus? Nur weil da steht "wie Geister frei werden"? Aber genau das ist doch vor einiger Zeit mit dem Geist passiert den man nun durch den Pakt hat. Wie gesagt, warum ist das nicht gültig und warum soll es keinen Sinn machen sich darauf zu beziehen?

Kann sein das ich Dich an irgendeinem Punkt nicht richtig verstehe, aber bin mehr verwirrt den je.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [SR 4] Geisterpakt - der freie Geist
« Antwort #31 am: 26.06.2009 | 21:54 »
Bevor es dir die Hutschnur hoch haut, oder den Ledenschurz
inzwischen hab Ich mich auch wieder beruhigt  :)
es kanm mir halt so vor ,als ob Du mich mit Absicht falsch verstanden wolltest und das hat mich halt ein bischen Sauer gemacht
ABER für mich ist eben auch Fakt, daß freie Geister durch die Probe beim frei werden, eben nicht mehr Kraft=Edge haben.Das steht definitiv so drin
warum sollen sich den Ihre Grundattribute ändern.Sie sind einfach frei statt beschworen/gebunden,das ist alles !
und auf welcher Seite steht das ?
OK,seite 121 muss Ich noch knacken/verstehen aber meine Eisntellung ,das Ihre Grundattribute(Incl Edge) gleich asind ändert sich erstmal nicht)

Warum es für mich wiederum keinen Sinn macht das dieses 1/3 gelten soll. Du sagst der Geist muß als Kraft eh Geisterpakt nehmen (sehe ich auch so) und muß dafür auf jeden Fall Stufe 3 sein. Den Vorteil kann ich aber auch auf 5 GP nehmen.
Da hab ich im Augenblick noch keine Antwort drauf. Ich ackere eigentlich seit 3 Tagen das Vernetzt durch und wollte mir zwischendurch nur mal kurz das Strassenmagie etwas durchlesen weil ich besagtes altes SR3 Konzept in Angriff nehmen wollte ,sobald das SR4A draussen ist

Auch hier steht bei den freien Geistern eben das was ich schon sagte, "in Höhe des Edges = neue Kräfte". Dabei ist eine Liste welche das sein können und in der stehen AUCH optionale Kräfte für diesen Geistertyp, aber eben auch andere.
welche Seite im deutschen SM ?

Ich erkenne bei Deinem Vorgehen, daß du einen "normalen" beschworenen Geist nimmst und ihn seiner Kraftstufe entsprechend austattest. Und mit diesem Geist geht man dann einen Pakt ein.
nur das er A) Frei ist und B) die anderen optionalen Kräfte hat ansonsten ist er genau wie die anderen  Geister auch.

Ich frage mich da einfach, wo ist bei dir der Effekt das man mit einem freien Geist einen Pakt schließt, nicht mit einem X-beliebigen?

was meinst Du mit Effekt ?
man kann einen Pakt nur mit einem freien Geist schliessen
A) weil er frei ist
B) weil er die Kraft Geisterpakt hat

Ich schau eben so drauf das ein Kapitel was erklärt wie aus einem normalen Geist ein freier wird, auch für den Vorteil gelten muß. Zumal der Vorteil ja gezielt auf dieses Kapitel verweißt und immer noch die Frage bleibt warum es den Vorteil nicht erst ab 15 GP gibt.
meinst Du Seite 121 Frei Geboren ?
 Ja Ich hab mir das gerade nochmal durchgelesen und glaube jetzt auch,das die Kräfte af Seite 124 keine optionalen,sondern ganz normale sind.OK,damit kann man auch einen Geist St1 mit nur der Kraft Pakt beschwören.

Ich muss mir das ganze nochmal durchlesen.
Aber nicht mehr dieses WE.
Sag warum fragst Du das nicht im SR-Nexus oder im Pegasus-Forum
da sind die meisten SR spieler.Ich halte mich auch raus

mit inzwischen etwas verwirrtem Tanz
Medizinmann
 

Offline CaerSidis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 553
  • Username: CaerSidis
Re: [SR 4] Geisterpakt - der freie Geist
« Antwort #32 am: 26.06.2009 | 22:44 »
Nur einmal noch kurz wie ich mir das vorgstellt habe:

1) Man wählt einen Geisttyp aus.
2) Man springt in das Kapitel "Wie Geister frei werden" aus dem SM, weil man ja sehen will was mit dem Geist passiert wenn er vom normalen Geist zum freien wird.
3) Man geht das Schritt für Schitt durch, unter der Annahme das diese Probe, wo das neue Edge des Geistes normalerweise erwürfelt wird, mit dem Ergebnis geendet hat, wie hoch man eben das Edge gekauft hat durch den Vorteil.
ALSO: Im Spiel würde man würfeln. Vor dem Spiel sagt man sozusagen, "bei der Probe kam damals Edge 3 raus (wenn man 15 GP investiert)"
4) Man folgt den weiteren Schritten diesen Kapitels bis der freie Geist fertig gebaut ist.
5) Der Geist ist jetzt so wie der Char ihn getroffen hat als er den Pakt einging.

Aus dieser Reihenfolge ergibt sich dann eben für mich klar, das die Stufe des Geistes nicht = Edge sein muß, auch wenn es durchaus sinvoll ist das zu machen. + der Geist hat definitiv mehr und andere Möglichkeiten Kräfte zu nehmen als der standard Geist.

Warum ich hier gefragt habe war daß ich dachte das es eigentlich eher aus Unwissendheit ein Fehler von mir ist und nicht ein größeres Problem und weil ich eben mit manchen Aussagen im Pegasus Forum nicht klar kam, weil sie klangen wie die von Dir (sowas wie Edge=Kraft=Edge gilt immer. Alleine eben schon das Kapitel im SM sagt das dieß nicht stimmt). Ich dachte mir also wozu dort nochmal fragen wenn man da so denkt.
Bei Nexus bin ich nicht angemeldet da ich dachte wegen einer Frage noch nen Forum wäre zu viel des Guten.
Aber sollte ich wohl doch mal noch machen.

Die deutschen Seitenangaben habe ich net. Würde aber sagen das ist alles so 15-16 Seiten nach denen im englischen. Dort ist das meiste so Seite 105-108.
« Letzte Änderung: 26.06.2009 | 23:10 von CaerSidis »