Autor Thema: Glgnfz erklärt Retro-RPGs  (Gelesen 22390 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #50 am: 27.07.2009 | 16:19 »
Also ist der Dieb (fast) von Anfang an am Start.
Klar.

Aber genau diese Meinung:
Was den Dieb angeht: Ich hab's lieber puristisch. Der kann nix, was ein LBB-Charakter und sein Spieler nicht auch können... ;)
hatte ich mehrmals auf diversen Retro-Blogs gelesen (meistens mit dem Zusatz, dass der Dieb eh erst später dazu kam).
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #51 am: 27.07.2009 | 16:26 »
Ich sehe ihn auch nicht als "das Grundübel". Zumal er ja zu Beginn fast lächerliche Prozentchancen hat, um beispielsweise bei Fallen erfolgreich zu sein.

In meinem Spiel ist es auch hier wieder ein Fall für "gute Spieler", die mir genau beschreiben was sie wo warum tun, um sich eventuell einen Bonus auf den Prozentwurf zu erhaschen.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #52 am: 27.07.2009 | 16:34 »
In meinem Spiel ist es auch hier wieder ein Fall für "gute Spieler", die mir genau beschreiben was sie wo warum tun, um sich eventuell einen Bonus auf den Prozentwurf zu erhaschen.

So handhabe ich's auch, nur dass ich dem Spieler eine Prozentchance (auf W20) gebe, die er durch seine Beschreibung beeinflußt.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #53 am: 27.07.2009 | 16:44 »
Ich sehe den Dieb auch nicht als Grundübel an. Ich wollte eigentlich nur aus meinen Kenntnissen erklären, warum es wohl Retro-Spiele mit und ohne Dieb gibt. :)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #54 am: 27.07.2009 | 16:47 »
Sorry, ich bezog das auch nicht auf dich, sondern auf James M. und Konsorten, die diese Ansicht pflegen.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #55 am: 27.07.2009 | 16:49 »
Ich handhabe das Prinzip von "clevere Idee = Bonus" schon länger in den meisten Situationen und Spielen. Deswegen finde ich das nicht sonderlich retro. ;)
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #56 am: 27.07.2009 | 16:52 »
Das behauptet auch niemand.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #57 am: 27.07.2009 | 17:08 »
Ah, okay.

Ich habe halt manchmal den Eindruck, dass retro sich vor allem darüber definiert, dass der SL clevere Dinge tut.
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #58 am: 27.07.2009 | 17:11 »
Nein! In Wirklichkeit orientiert es sich einzig und allein an dem, was ICH gut finde. :d
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #59 am: 27.07.2009 | 17:18 »
Sorry, ich bezog das auch nicht auf dich, sondern auf James M. und Konsorten, die diese Ansicht pflegen.
Achso. Alles klar. :d
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #60 am: 27.07.2009 | 17:20 »
Ah, okay.

Ich habe halt manchmal den Eindruck, dass retro sich vor allem darüber definiert, dass der SL clevere Dinge tut.

Schlechte Regeln verlangen nun mal oft gesunden Menschenverstand.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #61 am: 27.07.2009 | 17:23 »
Sorry, ich bezog das auch nicht auf dich, sondern auf James M. und Konsorten, die diese Ansicht pflegen.

Aber James macht ja im Fight On! (oder im Knockspell? muss noch mal nachblättern) selber Vorschläge für eine Version des Diebs. Sooooo streng sieht er's nicht. Und selbst der gute Cone ("Philotomy") hat ja eine Hausregelung dafür. Ihnen allen ist gemein, dass sie keine Skills haben, die die Gewitztheit des Spielers ersetzen (also kein" Fallen finden" und ähnliches). Genau das war und ist ja der Kritikpunkt der Puristen.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #62 am: 27.07.2009 | 17:24 »
Schlechte Regeln verlangen nun mal oft gesunden Menschenverstand.

Jörgi, du KANNST die LBBs oder einen der Klone nicht gelesen haben, sonst würdest du das nicht schreiben.

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #63 am: 27.07.2009 | 17:26 »
Schlechte Regeln verlangen nun mal oft gesunden Menschenverstand.

Ja, das ist halt mein Eindruck. "Damals waren unsere Regeln so scheiße, da mussten wir noch richtig kreativ sein! Ihr jungen Hüpfer habt doch verlernt zu denken mit euren durchdachten und optimierten Regelwerken!" ;)
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #64 am: 27.07.2009 | 17:29 »
Ja, das ist halt mein Eindruck. "Damals waren unsere Regeln so scheiße, da mussten wir noch richtig kreativ sein! Ihr jungen Hüpfer habt doch verlernt zu denken mit euren durchdachten und optimierten Regelwerken!" ;)
Du wirst lachen, aber ich habe schon ein ähnliches Argument gegen die aktuellen Systeme gelesen. ("Für jeden Schmuh gibt es eine Regel. Da verlernt der SL ja komplett eigenständig zu denken!") ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #65 am: 27.07.2009 | 17:31 »
Norbert du wirst sicher Verständnis dafür haben, dass ich ein etwas anderes Verhältnis zu Regeln habe als Du.

Aber ich habe bis jetzt nur Basic Fantasy durchgelesen und in ein paar anderen geschmökert. Oft sind die Originalregeln nach meiner Auffassung schon relativ spielbar aufbereitet worden und um Klassen besser als die Originale, doch von gut sind sie meist noch weit entfernt.

@ CP

Ich finde Eure Aussagen nicht so wiedersprüchlich, wie sie auf Anhieb klingen mögen.

Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #66 am: 27.07.2009 | 17:33 »
Welche Aussagen meinst Du?
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Enpeze

  • Gast
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #67 am: 27.07.2009 | 17:43 »
Norbert du wirst sicher Verständnis dafür haben, dass ich ein etwas anderes Verhältnis zu Regeln habe als Du.

Aber ich habe bis jetzt nur Basic Fantasy durchgelesen und in ein paar anderen geschmökert. Oft sind die Originalregeln nach meiner Auffassung schon relativ spielbar aufbereitet worden und um Klassen besser als die Originale, doch von gut sind sie meist noch weit entfernt.

@ CP

Ich finde Eure Aussagen nicht so wiedersprüchlich, wie sie auf Anhieb klingen mögen.



Schlechte ODnD Regeln? Nö, sind sie genau richtig dimensioniert. (3.5 hingegen ist wirklich schlecht weil auf hunderten Seiten jeder Scheiß geregelt wird und das keiner braucht - außer Munchkins und Erbsenzähler)

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #68 am: 27.07.2009 | 18:00 »
Seht ihr! In solche DIskussionen ("Rollenspiel X ist toll, Rollenspiel Y ist totaler Schrott!") lasse ich mich nie hineinziehen. Ich kann lediglich etwas dazu sagen, dass ich ein Spiel gerne auf eine gewisse Art und Weise spiele - meine Meinung zu anderen Systemen ist für meine Mitmenschen nicht von Belang.

@Scorp: Ich fürchte du bist nur unwesentlich jünger als ich, oder?
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #69 am: 27.07.2009 | 18:06 »
@Scorp: Ich fürchte du bist nur unwesentlich jünger als ich, oder?

Och, die zehn Jahre... :D
Habe erst Anfang der 90er mit Rollenspiel angefangen und ja, mit DSA. All die uncoolen Kinder haben es damals gemacht, also haltet es nicht gegen mich. ;)
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #70 am: 27.07.2009 | 18:08 »
@ CP
Zitat
"Damals waren unsere Regeln so scheiße, da mussten wir noch richtig kreativ sein! Ihr jungen Hüpfer habt doch verlernt zu denken mit euren durchdachten und optimierten Regelwerken!" ;)
und
Zitat
"Für jeden Schmuh gibt es eine Regel. Da verlernt der SL ja komplett eigenständig zu denken!") ;)

Sagen für mich exakt das Gleiche aus.

@Glgnfz

Das ist eine sehr lobenswerte Haltung, aber wie hältst Du die denn durch?




Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #71 am: 27.07.2009 | 18:17 »
Das ist eine sehr lobenswerte Haltung, aber wie hältst Du die denn durch?

Ach, das klappt ganz gut! Ich nenne es das "System der aggressiven Freundlichkeit". Selbst wenn einer erzählt wie schrottig ein System ist, das ich klasse finde, werde ich ihn nicht anbrüllen und ihm erklären, dass D&D 3.5 und Pathfinder mir noch viel mehr am Allerwertesten vorbeigehen.

Aber im Ernst: Ich finde es wichtiger positiv über Sachen zu schreiben, die ich gut finde, als über Sachen zu meckern, die ich schlecht finde.
... mal abgesehen von ein paar Spitzen gegen 4E (deren Grundannahmen ich nicht verstehe) und geschmeidige Railroad-Rezensionen zu DSA-Abenteuern (wobei ich wohl auch wirklich ein schlechtes Modul aus meinem Schrank gegriffwn habe).
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Enpeze

  • Gast
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #72 am: 27.07.2009 | 18:56 »
Seht ihr! In solche DIskussionen ("Rollenspiel X ist toll, Rollenspiel Y ist totaler Schrott!") lasse ich mich nie hineinziehen. Ich kann lediglich etwas dazu sagen, dass ich ein Spiel gerne auf eine gewisse Art und Weise spiele - meine Meinung zu anderen Systemen ist für meine Mitmenschen nicht von Belang.


Bist halt ein durchwegs positiver Mensch. :)
Ich hingegen lass mich gern in sowas reinziehen, vor allem wenn irgendwelche Besserwisser damit anfangen. Bei solchen Behauptungen schwillt dann meine böse Ader an.  >;D

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #73 am: 27.07.2009 | 19:04 »
@Jörg:
Erstens ist es nicht meine Meinung, sondern eine Meinung, die ich gelesen habe und zweitens habe ich das doch schon gesagt. ("ähnliches Argument gegen aktuelle Systeme") :)
Wäre etwas komisch, wenn ich als 4e-"Fanboy" eine solche Meinung hätte. ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #74 am: 27.07.2009 | 19:07 »
Ich weiß schon, dass es nicht deine Meinung ist, deshalb habe ich ja auch bewusst Aussagen und nicht Meinungen geschrieben.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.