Autor Thema: Crujach kauft 'ne Spielekiste  (Gelesen 11696 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Samael

  • Gast
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #50 am: 9.08.2009 | 14:15 »
Haben wir nicht weiter oben durchexerziert, dass das total überdimensioniert wäre?

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #51 am: 9.08.2009 | 14:26 »
Ich weiss nicht wie das mit den BeQuiet 550W ist. Aber ich persönlich finde das aus erfahrung zu wenig. Allerdings waren das auch LC Power 550 Watt.
Aber: Wenn  mal aufgerüstet wird, lohnt sich das "doppelte" bezahlen der Spanne die das 550W an Geld in einem 750W einnehmen würde nicht.
Wenn die kiste so nicht laufen würde, dann hätte die schmiede die so wohl nicht verkauft. Aber ich denke halt immer ein bisschen mit an die aufrüstung.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #52 am: 9.08.2009 | 20:52 »
Allerdings waren das auch LC Power 550 Watt.

Das kann man gar nicht vergleichen. So ein Chinaböller mit nominellen 550 Watt liefert eine reale, konstante Leistung von bestenfalls 380 Watt. Und das gar nicht oder nur passiv geregelt.

Mit einem 550 W beQuiet! hat man schlimmstenfalls mindestens 440 Watt konstante Leistung. Das reicht bei Crujachs Konfiguration problemlos für fünf zusätzliche Festplatten, vier weitere PCI-Geräte und dazu noch etliche Lüfter und Leuchtmittel wenn nötig/gewünscht.

Der Watt-Wahn ist zwar real existent, man muss sich ihm aber nicht anschließen. ;D
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #53 am: 10.08.2009 | 10:48 »
also mein System läuft und ist schön - sogar so leise, dass es mir reicht. :)
Das NT ist unten eingebaut, was mir irgendwie auch gut gefällt, die 120er Gehäuselüfter laufen zwar ungeregelt (weil 3-Pin) sind aber "17 db" und ich höre Sie nicht.
hab schon ne zweite Festplatte eingebaut bin glücklich. (ok, so glücklich, wie man mit Vista werden kann).

aufgerüstet wird eh erst, wenn ich nen Spiel spielen will, dass mein System nicht mehr verkraftet.

...nur meine Webcam wird von Vista nicht unterstützt ;(

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #54 am: 10.08.2009 | 10:57 »
Und ich warte immer noch. Offenbar hat K&M den bestellten Monitor und die Grafikkarte nicht vorrätig. *grumpf*


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #55 am: 11.08.2009 | 11:30 »
die 120er Gehäuselüfter laufen zwar ungeregelt (weil 3-Pin) sind aber "17 db" und ich höre Sie nicht.

Hm, wenn sie ihren Strom über das Mainboard beziehen sind, müssten sie eigentlich zumindest über die Spannung geregelt werden. Was sagt Dein Bios dazu?

Wenn sie auch so nicht stören, ist das aber nicht so wichtig. Außer natürlich, man möchte noch ein paar Watt sparen.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #56 am: 16.10.2009 | 00:36 »
crujach scheint den Thread ja nicht mehr zu brauchen.


habe mich die letzte Woche versucht auf den neuesn Stand zu bringen um mir Ersatzteile für einen SpielePC zu kaufen und folgendes ist heraus gekommen.

wäre wirklich nett, wenn jemand kommentieren könnte ob irgendetwas nicht zusammen passt oder zu über/unter dimensioniert ist oder gar veraltet/fehlende Funktionen hat.

Gigabyte - GA-MA770T-UD3P - Mainboard - ATX   72,79
AMD - Phenom II X4 910 / 2.6 GHz - Socket AM3 - L3 6 MB  120,74
A-Data - Memory AD3U1333B2G9-R - 2 GB - DIMM 240-PIN 37,58
WD - Caviar Blue WD6400AAKS - Festplatte - 640 GB  47,31
PowerColor - Radeon HD 4890 PCIe DDR5 - Grafikkarte 150,69


Dies kommt alles in meinen alten Blue Star Midi Tower
http://www.pc-gehaeuse.com/?action=detail&itemno=257&index.html
mit einem Xilence 480W Netzteil.
(noch) keine Zusatzlüfter

auffällig scheint mir, daß ich diesesmal fast das Doppelte für den neuen Prozessor bezahlt habe (aber 50Euro weniger für die Graka).
"Nur" 2GB Ram rühren daher, daß ich noch WinXP SP2 benutzen werde (das meines Wissens nicht mehr unterstützt) und ich die nächsten Jahre kein neues kaufen werde.
« Letzte Änderung: 16.10.2009 | 00:40 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #57 am: 16.10.2009 | 21:40 »
Gigabyte - GA-MA770T-UD3P - Mainboard - ATX   72,79

Exzellente Wahl. Gibt's allerdings vielerorts preiswerter.

Zitat
AMD - Phenom II X4 910 / 2.6 GHz - Socket AM3 - L3 6 MB  120,74

Für eine Spielekiste nicht Fisch und nicht Fleisch. Wenn Du diesen Preisrahmen nicht überschreiten willst, nimm' lieber einen höher getakteten Dreikerner oder sogar für deutlich weniger Geld einen höher getakteten Zweikerner aus der K10-Reihe.

Zitat
PowerColor - Radeon HD 4890 PCIe DDR5 - Grafikkarte 150,69

Die lohnt sich nur, wenn Du einen richtig großen Monitor hast. Ansonsten kann es auch einen Level niedriger sein. Bei Deiner Wahl des Prozessors langweilt sich diese Grafikkarte jedenfalls.

Zitat
Dies kommt alles in meinen alten Blue Star Midi Tower
http://www.pc-gehaeuse.com/?action=detail&itemno=257&index.html
mit einem Xilence 480W Netzteil.
(noch) keine Zusatzlüfter

Bei diesem Gehäuse solltest Du unbedingt mindestens zwei Gehäuselüfter einbauen. Entweder zwei 80er, die hinten saugen, oder einen hinten saugend und vorne (unten) pustend, damit die warme Luft abgeführt wird. Ansonsten bekommst Du definitiv Probleme.

Zitat
"Nur" 2GB Ram rühren daher, daß ich noch WinXP SP2 benutzen werde (das meines Wissens nicht mehr unterstützt) und ich die nächsten Jahre kein neues kaufen werde.

Win XP 32bit unterstützt 3MB RAM. Bei den heutigen Preisen für Arbeitsspeicher könntest Du ruhigen Gewissens 2 x 2MB einsetzen. Oder, falls Du nichts brachliegen lassen willst, belege die zwei freien Slots des Mainboards zusätzlich mit 2 x 512MB. Du wirst es positiv spüren!
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #58 am: 17.10.2009 | 01:00 »
super danke. Ich kann die Leistung vieler Geräte (primär CPU und Grakas) heutzutage nicht mehr einschätzen.

Daher orientiere ich mich bei der Graka meistens am Preis und 150-200 habe ich fast immer bezahlt. Die Sache ist, daß die nächst schlechteren Karten nicht wirklich viel günstiger sind. Warum ist die größe des Monitors wichtig, die hat doch auch andere Qualitäten als nur hohe Auflösung?
Bei Prozessoren stehe ich wie Ox vorm Berg, aber an einen guten DuoCore habe ich auch schon gedacht (vor allem, da ich nur WinXP habe). Insgesamt scheinen sich die Leute immer noch schwer zu tun mit QuadCores, weil mir immer wieder davon abgeraten wird (keine Software dafür, nicht ausgereift usw.)
ich kaufe mir immer nur Mittelklasserechner, benutze die dann aber auch 5-7Jahre lang und ich will nicht, daß ein Duo in ein paar Jahren als Krüppel gilt.

@Lüfter: alles klar, das hat mir definitiv am meisten Sorgen gemacht, dummerweise sind die ja gar nicht so günstig. Zumindest mit den Lüfterfirmen kenne ich mich gar nicht aus (Scythe, Silverstone,Xilence, ArcticCooling... keine Peilung).

@Ram: stimmt 3,3 irgendwas GB. Für einen überschüssigen GB (2x2) war ich zu geizig aber wenn ich bei Prozessor oder Graka spare, mach ichs vielleicht doch noch. Ich habe allerdings gelesen, daß man unterschiedlich große Rambausteine nicht miteinander mischen sollte.

@Kaufen: Ich kaufe bei Norskit.de. Die haben normalerweise sehr günstige Preise. Wenn ich bei einer Sache mehr bezhahl kriegtman das woanders i.d.R. wieder heraus. Will meine Bestellung jedenfalls nicht auf viele Läden verteilen.


ich versuche meien Liste mal etwas umzustellen.
Als Ersatzprozessor könnte ich mir dann diesen vorstellen:

AMD Phenom II X2 545 / 3 GHz - Socket AM3 - L3 6 MB -74Euro
und würde hoffen in ein paar Jahren noch etwas mit DuoCores anfangen zu können.
« Letzte Änderung: 17.10.2009 | 01:30 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #59 am: 17.10.2009 | 20:44 »
Warum ist die größe des Monitors wichtig, die hat doch auch andere Qualitäten als nur hohe Auflösung?

Natürlich, nur wirken sich diese bei einem kleineren Monitor nicht aus. Bei relativ geringen Auflösungen kann sich die Leistung einer überdimensionierten Grafikkarte selbst bei voll aufgedrehten Qualitätsmerkmalen (Anti-Aliasing, Filtering etc.) nur noch in mehr frames per second (fps) niederschlagen - das aber auch nur, wenn der Prozessor mitspielt. Und wenn er das tut, dann hat man statt 50fps meinetwegen 90fps und für einen Unterschied bezahlt, den nur eine Stubenfliege optisch wahrnehmen kann.

Natürlich könnte man sich ein wenig Spielraum lassen, falls man sich zeitnah einen größeren Monitor zulegt. Ansonsten ist das Quastsch, weil man eher die Grafikkarte als den Monitor austauscht.

Zitat
Bei Prozessoren stehe ich wie Ox vorm Berg, aber an einen guten DuoCore habe ich auch schon gedacht (vor allem, da ich nur WinXP habe). Insgesamt scheinen sich die Leute immer noch schwer zu tun mit QuadCores, weil mir immer wieder davon abgeraten wird (keine Software dafür, nicht ausgereift usw.)

Die Faustregel ist ganz einfach: Wenn Du hauptsächlich mit Datenbanken oder Videobearbeitung zu tun hast, bist Du mit einem - auch mit einem geringer getakteten - Vierkerner derzeit besser bedient. Für Spiele sind derzeit mindestens zwei Kerne Pflicht, die möglichst hoch getaktet sein sollten. Mehr Kerne mit hoher Taktung schaden natürlich auch bei Spielen nicht, aber das ist dann wieder eine Frage des Preises, des Energieverbrauchs und der bereits vorhandenen udn weiterhin genutzten Hardware, mit der das Ganze noch harmonisieren soll.

Zitat
ich kaufe mir immer nur Mittelklasserechner, benutze die dann aber auch 5-7Jahre lang und ich will nicht, daß ein Duo in ein paar Jahren als Krüppel gilt.

Geht es Dir um Geltung (= dei Meinung anderer) oder darum, dass er für Deine Zwecke ausreicht? Wenn Du überwiegend spielst, bist Du mit einem hoch getakteten K10-Dualcore noch für zwei, drei Jahre ausreichend, mit einem hoch getakteten Drei- oder Vierkerner bestens versorgt. Fünf oder gar sieben Jahre bleibt spätestens seit Pentium4/Athlon-Tagen keine Hardware mehr aktuell - der Zug ist abgefahren.

Aber zum Vergleich, ich bin bis heute in Sachen Spiele mit einem Athlon X2 5000+ BE (übertaktet @ 3Ghz) bestens versorgt. Es gibt bisher kein Spiel, das diesen Prozessor komplett auslastet. Enthusiasten und Hardware-Schwanzvergleichern entlockt das alte Teil natürlich nur ein müdes Lächeln, was mich aber nicht interessieren muss. Der einzige Grund, warum er jetzt durch einen ein von Natur aus höher getakteten und mit mehr L2/L3-Cache gesegneten Vierkerner ersetzt wird ist der, dass ich am selben Rechner nicht nur spiele, sondern auch andere rechenintensive Aufgaben erledige.

Zitat
@Lüfter: alles klar, das hat mir definitiv am meisten Sorgen gemacht, dummerweise sind die ja gar nicht so günstig. Zumindest mit den Lüfterfirmen kenne ich mich gar nicht aus (Scythe, Silverstone,Xilence, ArcticCooling... keine Peilung).

Wenn Du nicht gerade den billigsten nimmst, kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Und selbst wenn Du den billigsten nimmst, kannst Du Glück haben. In meinem Rechner verrichtet ein 10-Euro-Prozessorkühler/-lüfter von Arctic Cooling zuverlässig, leistungsstark und leise seinen Dienst.

Zitat
@Ram: stimmt 3,3 irgendwas GB. Für einen überschüssigen GB (2x2) war ich zu geizig aber wenn ich bei Prozessor oder Graka spare, mach ichs vielleicht doch noch. Ich habe allerdings gelesen, daß man unterschiedlich große Rambausteine nicht miteinander mischen sollte.

Nicht im Dualchannel, das ist richtig. Dein Board hat aber zwei (farblich markierte) Doppelbänke, die jeweils separat arbeiten. Du musst nur darauf achten, dass in jedem Dualchannel-Paar immer baugleiche Riegel verwendet werden. Möglich ist 2x2GB oder 4x1GB oder 2x1GB + 2x512MB oder sogar 3x1GB, wobei Du dann aber auf einer Doppelbank auf die Vorteile des Dualchannels verzichtest - was aber auch nicht sooo viel ausmacht.

Zitat
@Kaufen: Ich kaufe bei Norskit.de. Die haben normalerweise sehr günstige Preise. Wenn ich bei einer Sache mehr bezhahl kriegtman das woanders i.d.R. wieder heraus. Will meine Bestellung jedenfalls nicht auf viele Läden verteilen.

Norskit.de hat weder den besten Ruf noch die besten Preise - sogar Amazon.de ist da teilweise preiswerter. Ich rate eher zu:
  • hardwareversand.de
  • mindfactory.de (Bei Bestellungen zwischen 00:00 und 06:00 Uhr entfallen die Versandkosten)
  • mix-computer.de
Zitat
AMD Phenom II X2 545 / 3 GHz - Socket AM3 - L3 6 MB -74Euro
und würde hoffen in ein paar Jahren noch etwas mit DuoCores anfangen zu können.

Meiner Meinung nach wird das noch bis zu drei Jahre der Fall sein, sofern Deine Hauptaugenmerk bei Spielen liegt.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #60 am: 17.10.2009 | 21:24 »
Mein 17" Monitor hat schon ein paar Jahre weg, gut möglich, daß ich mir mal einen neuen zulege.

@aktuelle Hardware: Ich habe nichts von aktuell gesagt, nach 5Jahren soll die neue Software zumindest noch laufen, das genügt (und das ist mit meinem AMD1800+ nicht mehr gegeben). Das hat überhaupt nichts mit Geltung zu tun, denn ich hatte noch nie einen Rechner, bei dem ich bei aktuellen Spielen alles aufdrehen konnte. Und nach 3 Jahren noch alles voll aufdrehen, da mache ich mir keine Illusionen, aber 5Jahre lang konnte ich immer alles spielen, was so raus kam (aber ich war mir auch nie für 1024 und matschige Texturen zu schade ;) ).

auf jeden Fall sehr hilfreich. Mit Norskit hatte ich komischerweise nie Probleme, hatte zwar schon eine defekte Graka (nach ca. 1Jahr) aber die wurde anstandslos ausgetauscht. Lustigerweise "kam" ich gerade von Mindfactory zurück ins Tanelorn und habe mir jetzt folgendes zusammen gestellt (habe aber keine Erfahrung mit dem Laden).

Habe einen ganz anderen CPU, 2 Lüfter, doppelt 2GB Ram und ca.40Euro weniger im Preis
1024MB PowerColor Radeon HD4890 GDDR5 PCIe 145,34
GIGABYTE MA770T-UD3P AM3 ATX 67,53
2x2048MB Kit G.Skill PC3-10600 1333MHz CL9 83,23
640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB 7200 U/min SATA 44,57
AMD Phenom II X2 550 3.10GHz AM3 7MB 80W BLACK EDITION BOX 80,32
zwei 80x80x25 Arctic Cooling AF8025 9, 5-21dB(A) schwarz - 9,90

——————-
440,38 Euro

Es kommt mir immer noch relativ teuer vor, vom Gesamtpreis her.
« Letzte Änderung: 17.10.2009 | 21:41 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #61 am: 17.10.2009 | 23:56 »
Habe einen ganz anderen CPU, 2 Lüfter, doppelt 2GB Ram und ca.40Euro weniger im Preis
1024MB PowerColor Radeon HD4890 GDDR5 PCIe 145,34
GIGABYTE MA770T-UD3P AM3 ATX 67,53
2x2048MB Kit G.Skill PC3-10600 1333MHz CL9 83,23
640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB 7200 U/min SATA 44,57
AMD Phenom II X2 550 3.10GHz AM3 7MB 80W BLACK EDITION BOX 80,32
zwei 80x80x25 Arctic Cooling AF8025 9, 5-21dB(A) schwarz - 9,90

——————-
440,38 Euro

Es kommt mir immer noch relativ teuer vor, vom Gesamtpreis her.

*g* Das liegt daran, dass Du immer noch die überdimensionierte Grafikkarte an Bord hast. Eine Radeon HD 4850 mit 512 MB Speicher würde dicke genügen (Auch wenn Du Dir 'nen größeren Monitor zulegst ...) und schon hättest Du rund 70 Euro eingespart.

Weiterhin hast Du DDR3-RAM in der Liste, welches auf Deinem Mainboard übrigens gar nicht verwendbar und natürlich teurer ist. Mit dem korrekten DDR2-800 (PC-6400) sind es auch noch mal wenigstens 20 Euro weniger.

Dann wärst Du - je nach Händler - bei bis zu 350 Euro, was sich doch schon ganz anders liest, nicht wahr? :)
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #62 am: 18.10.2009 | 15:39 »
mmh,aber ich habe immer 130-200 Euro für eine Graka ausgegeben, die Daumenregel war dann immer, bei unter 100Euro konnte man auch gleich bei der alten bleiben. Scheinbar sind die dann ja günstiger geworden. Selbst meine letzte (glaube ATI1600...oder 2600? zu faul zum nachschauen) hatte schon 512MB Ram für 170Euro.

werde mir wohl die 4870 von Powercolor für 115 Euro kaufen. Der Unterschied zur 4850 sind dann 30Euro Aufpreis (wobei ich gerade sehe, daß die Preise seit gestern Abend um 2Euro gestiegen sind!). Was mich ärgert ist, daß die 4000er angeblich viel zu viel Strom verbrauchen (150W oder so).

Ich habe mich grob nach der Erscheinung gerichtet. Habe immer ca. 1/2 bis 1Jahr alte Hardware gekauft. Wenn ich jetzt 2Jahre alte Hardware kaufe kommts mir vor als schmeisse ich das Geld aus dem Fenster, da ich ja erst in ca.5Jahren erst wieder einen kaufen werde.


@Mainboard/Ram: ähh, das ist ein interessanter Hinweis, genau nach solchen Fehlern hatte ich ja gefragt. Ich blicke da gar nicht mehr durch, die Mainboardangabe lautete:
Unterstützte RAM-Technologie:    DDR3 SDRAM
Unterstützte RAM-Integritätsprüfung:    ECC
Installierter RAM (Max.):    0 MB / 16 GB (Max)
Unterstützte RAM-Geschwindigkeit:    PC3-8500, PC3-10666
RAM-Features:    Zwei DDR-Kanäle


also ging ich natürlich davon aus, daß DDR3 PC3-10666 auch darauf läuft. Was bedeuten denn diese Angaben?
« Letzte Änderung: 18.10.2009 | 15:40 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #63 am: 18.10.2009 | 21:41 »
mmh,aber ich habe immer 130-200 Euro für eine Graka ausgegeben, die Daumenregel war dann immer, bei unter 100Euro konnte man auch gleich bei der alten bleiben. Scheinbar sind die dann ja günstiger geworden. Selbst meine letzte (glaube ATI1600...oder 2600? zu faul zum nachschauen) hatte schon 512MB Ram für 170Euro.

Nun, mit "soviel habe ich vor ein paar Jahren immer ausgegeben" darf man halt nicht arbeiten. Aber wenn's schon eine Faustregel sein soll: Heute kostet eine gute Mittelklasse-Grafikkarte, die vor ein paar Jahren rund 150 Euro gekostet hätte, zwischen 100 und 150 Euro - wenn sie ganz neu herausgekommen ist. Im Mittelklasse-Segment ist aber inzwischen der Preisverfall stärker als im LowBudget- oder HighEnd-Bereich, deshalb bekommt man eine solche GraKa schon zwei bis drei Monate nach dem Release für um die 100 Euro. In dem Bereich kannst Du Dich orientieren.

Zitat
werde mir wohl die 4870 von Powercolor für 115 Euro kaufen. Der Unterschied zur 4850 sind dann 30Euro Aufpreis (wobei ich gerade sehe, daß die Preise seit gestern Abend um 2Euro gestiegen sind!). Was mich ärgert ist, daß die 4000er angeblich viel zu viel Strom verbrauchen (150W oder so).

So viel verbrauchen alle Grafikkarten in diesem Segment, wobei die 150 Watt für den gesamten Rechner und im Idle gemessen sind - unter Last kommt das Gesamtsystem mit einer HD 4870 auch gerne mal auf 250 Watt Leistungsaufnahme.

Zitat
@Mainboard/Ram: ähh, das ist ein interessanter Hinweis, genau nach solchen Fehlern hatte ich ja gefragt. Ich blicke da gar nicht mehr durch, die Mainboardangabe lautete:
Unterstützte RAM-Technologie:    DDR3 SDRAM
Unterstützte RAM-Integritätsprüfung:    ECC
Installierter RAM (Max.):    0 MB / 16 GB (Max)
Unterstützte RAM-Geschwindigkeit:    PC3-8500, PC3-10666
RAM-Features:    Zwei DDR-Kanäle


also ging ich natürlich davon aus, daß DDR3 PC3-10666 auch darauf läuft. Was bedeuten denn diese Angaben?

Ah, ich sehe gerade, ich habe mich verguckt, was das von Dir gewählte Mainboard-Modell angeht. Aber keine Sorge, diese Wahl ist auch gut, und wenn nicht massiv übertakten willst (Wovon ich Dir bei Deinem Gehäuse abraten würde ...), genügt Dir in diesem Fall PC3-8500.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #64 am: 18.10.2009 | 22:07 »
@Ram: ah, danke, hab mich schon erschreckt.
Übertaken und solche Späßchen mache ich normalerweise nicht.

Es ist ja nicht so als könnte man sich Tower, größere Netzteil usw. nicht später nachkaufen. Aber wenns erstmal läuft reicht mir das.
mmh, ich war mir ziemlich sicher in irgendeiner Aufaddierung die Grakas seperat mit ~90-150W Leistung gesehen zu haben.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #65 am: 19.10.2009 | 12:25 »
mmh, ich war mir ziemlich sicher in irgendeiner Aufaddierung die Grakas seperat mit ~90-150W Leistung gesehen zu haben.

Dass sie unter Last ordentlich Saft zieht, ist erklärlich - irgendwo muss die Grafikleistung ja herkommen, und da unterscheiden sich die Grafikkarten in diesem Segment kaum. Für Leistung raus muss erst mal Leistung rein. ;)

Das Problem ist ja eigentlich nur die hohe Leistungsaufnahme, selbst wenn die Grafikkarte gar nicht belastet wird. Der Hunger im Idle hat aber weniger mit der Hardware zu tun als damit, dass es ATI immer noch nicht geschafft hat, die Stromsparfunktionen der Treiber entsprechend zu modifizieren. Aber ATI gehört zu AMD, also könnte man schon sagen, dass es eine Lösung aus dem Hause gibt:

--> http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=513410

Mit dem Tool kannst Du die Leistungsaufnahme praktisch halbieren. 40 Watt im Idle wären zwar für einen Rechner, der konkret auf Stromsparen ausgelegt sein soll, immer noch happig, aber für einen Mittelklasse-Gamer-PC ist das in Ordnung.

Wobei ich nach wie vor der Ansicht bin, dass die HD 4850 mit 512 MB für Deinen Bedarf vollauf genügen würde, viel besser mit dem restlichen System harmoniert, günstiger ist und weniger Saft zieht. Um die Leistung einer HD 4870 mit 1024 MB wirklich auszureizen, bräuchtest Du die Auflösungen eines 24"-Monitors und einen schnelleren Prozessor (ab AMD Phenom X4 9950 bzw. Intel Core2 Quad Q9450) ... In der jetzigen Konfiguration langweilt sich die ausgewählte HD 4870 und frisst Strom und Geld für einen Mehrwert, den Du gar nicht nutzen kannst.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #66 am: 19.10.2009 | 13:07 »
wieviel Geld ich für die Graka raushaue überlege ich mir noch. Ich kann die Leistungen auch schlecht einschätzen. Eine Graka, die sich bei jedem Programm totackert kann ich ja auch nicht gebrauchen. Was das Stromsparen angeht. Ich habe zumindest gelesen, daß diese Funktionen (Cooldown und Blablub) für WinXP per Treiber nicht genutzt werden können (Da nur für Vista entwickelt).
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #67 am: 19.10.2009 | 21:28 »
wieviel Geld ich für die Graka raushaue überlege ich mir noch. Ich kann die Leistungen auch schlecht einschätzen. Eine Graka, die sich bei jedem Programm totackert kann ich ja auch nicht gebrauchen.

Fragen wir mal so: Welche maximale Auflösung möchtest Du für Spiele in den kommenden zwei bis drei Jahren fahren und wie viel Anti-Aliasing und anisotropes Filtern empfindest Du subjektiv als stimmig?

Zitat
Was das Stromsparen angeht. Ich habe zumindest gelesen, daß diese Funktionen (Cooldown und Blablub) für WinXP per Treiber nicht genutzt werden können (Da nur für Vista entwickelt).

Dann kannst Du immer noch auf den RivaTuner verwenden. Aber soweit ich weiß, unterstützt das AMD Clock Tool seit der Version 0.4 bereits das Modifizieren der Taktraten unter Windows XP.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #68 am: 19.10.2009 | 22:02 »
über 1200*x mit AA4 und tril.Filter werde ich wohl nicht gehen. Ich kanns ja hochschrauben, da geht ja sicher wesentlich mehr. Bin aber auch nur 1024 mit 2x und ohne Filter gewöhnt ;)  
Du hattest mich aber eh schon überzeugt. Zumindest halb, werde wohl die 4850 1GB PCS+ nehmen. Bin auch nicht bereit, nur um 10Euro zu sparen 515MB zu nehmen. Und übertatket scheint sie ja auch zu sein.

statt einem AMD550 3,1GHz, wirds dann auch ein 545 3GHz (sonst sind die ja scheinbar baugleich) und dann komme ich auf 380Euro. Damit kann ich leben. Der 4GB Ram haut mit 83 Euro rein aber für 42Euro pro Dimm ist das eigentlich ok.

kann man sagen der Rechner hängt maximal 1 Jahr zurück? oder mehr?
« Letzte Änderung: 19.10.2009 | 22:06 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #69 am: 20.10.2009 | 00:08 »
über 1200*x mit AA4 und tril.Filter werde ich wohl nicht gehen. Ich kanns ja hochschrauben, da geht ja sicher wesentlich mehr. Bin aber auch nur 1024 mit 2x und ohne Filter gewöhnt ;)

Du hattest mich aber eh schon überzeugt. Zumindest halb, werde wohl die 4850 1GB PCS+ nehmen. Bin auch nicht bereit, nur um 10Euro zu sparen 515MB zu nehmen. Und übertatket scheint sie ja auch zu sein.

Wenn Du diese Auflösungen fährst, werden größere Texturen und damit die Größe des Grafikspeichers wichtig - dann bist Du mit der 1GB-Version doch besser bedient, und wegen 10 Euro sollte man sich wirklich nicht später ärgern müssen. Ansonsten reicht bei 2xAA und bis zu 4xAF die HD 4850 locker. Bei höheren Auflösungen verlieren AA und AF sowieso zunehmend an Bedeutung, weil man auch ungeglättete Pixel immer weniger als solche wahrnimmt.

Zitat
statt einem AMD550 3,1GHz, wirds dann auch ein 545 3GHz (sonst sind die ja scheinbar baugleich) und dann komme ich auf 380Euro.

Korrekt. 100 Mhz mehr oder weniger haben praktisch keine Auswirkung.

Zitat
Damit kann ich leben. Der 4GB Ram haut mit 83 Euro rein aber für 42Euro pro Dimm ist das eigentlich ok.

Zumal Du das DDR3-RAM voraussichtlich die Komponente sein wird, die Du deutlich länger als alle anderen weiterverwenden kannst.

Zitat
kann man sagen der Rechner hängt maximal 1 Jahr zurück? oder mehr?

Eher weniger. Im Mittel ein knappes halbes Jahr, was aber wohl vergleichbar mit "ein Jahr zurück" bei Deiner letzten Aufrüstung ist. Die Entwicklung beschleunigt sich nun einmal.

Ich schätze mal, in spätestens zwei Jahren tauscht Du die Grafikkarte gegen ein dann aktuelles Mittelklasse-Modell aus, was Dir aber nicht weh tun wird, weil Du das Geld, was Du dann ausgibst, im Grunde schon heute dadurch einparen konntest, dass Du Dir keine überdimensionierte GraKa gekauft hast. Statt sich teuer dicke Klopper zu kaufen, um vermeintliche Zukunftssicherheit zu erreichen, die sich spätestens mit der nächsten Generation in Luft auflöst, sollte man lieber in einem gesunden Rhythmus mit genau bemessener, aktueller Hardware gehen.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #70 am: 20.10.2009 | 00:32 »
ich hatte immer mehr den Eindruck, daß die Entwicklung in immer schnelleren, kleineren Schritten vonstatten geht aber ansonsten eher abflacht.
Da kommen in einem halben Jahr 6 Nachfolgegrakas raus, die aber alle nicht wirklich viel besser sind usw.

dicke Klopper kaufe ich mir eigentlich nie. Wenn ich in 2Jahren eine neue kaufe, wird das vorraussichtlich ein Verlustgeschäft, da ich ja allenfalls die hälfte einspare. Aber eine aktuelle 200Euro Grafikkarte hinkt in 2 Jahren sicher auch zurück.
War aber auf jeden Fall alles hilfreich hier. Vermutlich nutze ich noch die Mitternachtsbestellung bei Mindfactory.

EDIT: ich fasse es nicht, die bieten "mein" Mainboard nicht mehr an. Komplett aus dem Programm genommen, als wenn es nie angeboten worden wäre. Könnte kotzen. Jetzt muss ich erstmal einen neuen Laden suchen.
EDIT EDIT: mmh, verstehe, man erreicht das Produkt nur, wenn man über Geizhals geht, sonst ist es nicht sichbar. btw. Die Nachtbestellung ist ein ziemlicher Beschiss, quasi mit dem zwölften Glockenschlag sind diverse Produkte im Preis gestiegen, meine Grafikkarte z.b. um 9Euro auf 104,XX. Alles sehr dubios und wenig vertrauenswürdig.
« Letzte Änderung: 20.10.2009 | 00:55 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #71 am: 29.10.2009 | 20:09 »
So, mein Rechner läuft jetzt seit 4 oder 5 Tagen einwandfrei. Danke an Alle für die Hilfe!

das Mainboardprogramm Easy Tune scheint ein wenig zu spinnen, weil es die Temperaturen und Lüfterdrehungen imho nicht aktualisiert (nur bei Programmstart :P )
PC bleibt nach 2h Belastung bei ca.
System ~39°
CPU ~45°
GPU 39-48°
sieht doch ganz ok aus (wird im Sommer aber bestimmt lustig :P )

habe Hardwareversand.de genutzt und die haben keine 30Stunden für die Lieferung bei Vorkasse benötigt und habe 375Euro bezahlt.
(Indirekte links über Geizhals.de sind fast immer günstiger [5+Euro!!!]als die Direktauswahl desselben Produkts im Shop der Firmen!)

« Letzte Änderung: 29.10.2009 | 20:12 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #72 am: 31.10.2009 | 16:18 »
Die Werte sind sogar recht gut, sofern wir unter "2h Belastung" das Selbe verstehen ... Wenn es nur zwei Stunden Betrieb mit ein wenig Surfen oder Textverarbeitung waren, sind sie allerdings zu hoch. Vergewissere Dich mal, dass unter "Systemsteuerung -> Energieoptionen" das Energieschema "Minimaler Energieverbrauch" aktiviert ist - ansonsten greift nämlich Cool&Quiet nicht und deine CPU läuft ständig auf höchster Taktung/Spannung. Und natürlich solltest Du den aktuellsten Prozessor- und Chipsatztreiber installiert haben.

Und Easy Tune vergisst Du am besten sofort wieder. Die Software bringt Dir nichts und ist für Konfusionen berüchtigt.

Hingegen ist K10Stat Dein Freund, weil Du damit die P-States modifizieren kannst, zwischen denen C&Q nach Bedarf hin und her schaltet. Da kannst Du beispielsweise für jeden P-State die Spannung noch unter die Standardwerte senken und damit Energie sparen, die Betriebstemperatur senken und damit die Lebensdauer erhöhen.

Zum Vergleich: Seit letztem Wochenende werkelt bei mir ein Phenom II X3 720, und der läuft im höchsten P-State mit 3,2Ghz (normal 2,8Ghz) und gleichzeitig auf 1,275V herabgesetzter Spannung. Mit anderen Worten: Mehr Leistung bei weniger Verbrauch als von Werk aus.
Im Idle dösen alle Kerne bei 800Mhz und lediglich 0.8V (statt 1,025V), was ebenfalls eine ordentliche Einsparung bringt.
Die Temperaturen liegen zwischen 28°C im Idle und maximal 55°C unter Volllast. Und das alles mit dem mickrigen Boxed-Kühler.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #73 am: 31.10.2009 | 21:41 »
@Belastung: vermutlich verstehen wir nicht dasselbe:
komplexe Profi und Videoprogramme habe ich hier nicht, daher nur Spiele.
Divinity2 oder Supreme Commander auf Maximum Details bei 1024 Aufl. 2,5Stunden gespielt. Ich sollte aber dazu sagen, daß meine Bude ungefähr 15° Raumtemperatur hat.

@Energieverbrauch: das ist interessant zu wissen. Die Einstellungen stelle ich immer manuell ein, denn unter "minimalem Verbrauch" stellt er nämlich z.b. nie die Festplatte aus (und da verstehe ich etwas anderes unter "weniger" Verbrauch).
Ich las allerdings, daß Cool'n Quiet unter WinXPSP2 sowieso nicht angesprochen wird.

K10Stat probiere ich mal aus, sofern das überhaupt ein Freewareprogramm ist. Übertakten werde ich aber eh nicht.
Manuell an den Spannungen wollte ich eigentlich nicht herumfummeln, dazu lese ich mich lieber etwas ein. Bin auch froh, das Bios-Autoerkennungen mittlerweile einwandfrei funktionieren.

hat das K10Stat jetzt irgendeinen Anteil daran, daß dein System trotzdem noch läuft, oder sind die von Werk einfach nur verschwenderisch eingestellt und er würde so oder so mit nur 1,025V laufen?


Eine Anmerkung habe ich noch zur grundsätzlichen Hardwarequalität der CPUs: Die ist ja wirklich in den Keller gegangen, mein alter Athlon1800+ war mit den Befestigungen betonfest auf dem Motherboard montiert, da hätte man sich dran hängen können und nichts hat sich gerührt. Der jetzige (also PhenomII445), hat zwei klappernde dünne Metallklammern die den Lüfter da halt etwas festspangen, man kann ihn aber immer noch leicht drehen, da der MB CPU Rahmen zu groß ist oder nach links/rechts verschieben wenn man WOLLTE (was ich nur leicht angefühlt habe), wirklich billigster Scheiss.
« Letzte Änderung: 31.10.2009 | 21:45 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Crujach kauft 'ne Spielekiste
« Antwort #74 am: 31.10.2009 | 23:06 »
@Belastung: vermutlich verstehen wir nicht dasselbe:
komplexe Profi und Videoprogramme habe ich hier nicht, daher nur Spiele.

Wenn's nicht gerade Solitair ist, taugen die bestens als Belastungstest. "Supreme Commander" ist beispielsweise sehr CPU-lastig, und nach 2,5 Stunden sind Deine Werte absolut in Ordnung.
Im Sommer musst Du Dir keine Sorgen machen, da wird Dein PC vermutlich nicht heißer, sondern nur etwas lauter, weil die Lüfter stärker arbeiten müssen.

Zitat
@Energieverbrauch: das ist interessant zu wissen. Die Einstellungen stelle ich immer manuell ein, denn unter "minimalem Verbrauch" stellt er nämlich z.b. nie die Festplatte aus (und da verstehe ich etwas anderes unter "weniger" Verbrauch).

Die 4 bis 5 Watt, die Deine Festplatte durch Herunterfahren spart, sind gar nichts gegen den Unterschied zwischen einem bei voller maximaler Spannung und maximalen Takt laufenden CPU und einer, die sich heruntertaktet, wenn gerade nicht soviel Leistung benötigt wird. Und wenn Du nur eine Festplatte hast, lohnt sich das ohnehin nicht, da die Systemfestplatte sowieso laufen muss, auch wenn Du nur ein bißchen im Internet surfst - Deine CPU hingen braucht zu Surfen keine 3Ghz laufen. :)

Natürlich kannst Du unabhängig davon zusätzlich einstellen, wann sich welche Geräte abschalten sollen.

Zitat
Ich las allerdings, daß Cool'n Quiet unter WinXPSP2 sowieso nicht angesprochen wird.

Keine Ahnung, wo Du das gelesen hast, aber es ist falsch. Die C&Q-Funktion hängt nur vom Mainboard, der CPU und den entsprechenden Treibern ab. Klappt unter XP auf jeden Fall, aber eben nur, wenn es auch seitens des Betriebssystems aktiviert wird.

Zitat
K10Stat probiere ich mal aus, sofern das überhaupt ein Freewareprogramm ist. Übertakten werde ich aber eh nicht.

Freeware ist es. Und übertakten muss man auch nicht, aber untervolten lohnt sich bei den neueren AMD-Prozessoren fast immer.

Zitat
hat das K10Stat jetzt irgendeinen Anteil daran, daß dein System trotzdem noch läuft, oder sind die von Werk einfach nur verschwenderisch eingestellt und er würde so oder so mit nur 1,025V laufen?

Exakt. Die Werkeinstellungen der CPUs gehen von denkbar schlechtesten Umfeld aus, aber auf einem guten Mainboard mit einem stabilen Netzteil ist da nach unten viel Spielraum. Kaputt gehen kann beim untervolten nichts, aber einlesen sollte man sich natürlich trotzdem, bevor man es versucht.

Zitat
Eine Anmerkung habe ich noch zur grundsätzlichen Hardwarequalität der CPUs: Die ist ja wirklich in den Keller gegangen, mein alter Athlon1800+ war mit den Befestigungen betonfest auf dem Motherboard montiert, da hätte man sich dran hängen können und nichts hat sich gerührt. Der jetzige (also PhenomII445), hat zwei klappernde dünne Metallklammern die den Lüfter da halt etwas festspangen, man kann ihn aber immer noch leicht drehen, da der MB CPU Rahmen zu groß ist oder nach links/rechts verschieben wenn man WOLLTE (was ich nur leicht angefühlt habe), wirklich billigster Scheiss.

Also, meine beiden AM2- bzw. AM3-CPUs sitzen fest auf dem Sockel und der der Kühler wird von den Halteklammern bombenfest gehalten. Wenn er das nicht ist, ist was nicht in Ordnung ... Und dass kann brenzlig werden, denn wenn der Kühlkörper nicht dicht auf der CPU liegt, ist natürlich die Kühlung beeinträchtigt.

Prüfe mal, ob es nur der Lüfter über dem Kühlkörper ist, der sich bewegen lässt. Das wäre in Ordnung und ist bei guten CPU-Kühler/Lüftern deshalb so, weil dieser entkoppelt ist, damit sich die Schwingungen des Lüfters nicht auf den Kühlkörper, auf den Sockel, auf da Mainboard, kurz, auf den ganzen Rechner übertragen.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)