Autor Thema: DESPERATE FUTURE  (Gelesen 14445 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #50 am: 24.08.2009 | 14:35 »
Ach ich denke es bringt aber auch nicht so viel das jetzt zu Polarisieren. Der Jörg Theobald ist zwar jemand, der harte kritik offen ausspricht, aber in diesem Post von ihm sehe ich durchaus einige Facts und nicht das sinnlose heruntermachen wie bei Heretic.

Klar will man nach vielen Stunden harter Arbeit an einem Projekt gelobt werden, und ich würde diesem Projekt auch gewisse Qualitäten zugestehen, wie eben die Detailtiefe. Andererseits musste ich selbst auch relativ hart lernen, dass man nur ein gutes Spiel schreiben kann, wenn man sich auf die Schultern der alten Meister stellt und deren Erfahrungen nutzt. Sprich man muss das Rollenspiel Know How nutzen, das es bereits gibt und es mit eigenen kreative Ideen erweitern. Und ich denke der Autor ist da auch auf dem besten weg.

Und die beste Hilfe dabei ist das, was irgendwo zwischen Lobeshymnen und nem Verriss liegt und nicht das extrem.
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline Tele-Chinese

  • Famous Hero
  • ******
  • Ballschimmlerin
  • Beiträge: 2.807
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LinusKH
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #51 am: 24.08.2009 | 14:52 »
Was ist eigentlich das Ziel dieses Systems? Ich meine jetzt nicht was solls leisten, sondern willst du das veröffentlichen? Aus einigen Passagen die du geschrieben hast klang das für mich heraus.

@Saulus Traiton: Deinen Post fand ich unpassend! Im Gegensatz dazu fand ich J.Th.s Post ok. Empfand ich als eine kritische Bestandsaufnahme sowie Schilderung seiner Eindrücke. Nix von wegen selbstherrlich und so.
Aber wenn ihr auf eine andere Art Kritik bekommen wollt, dann macht deutlich in welchen Kategorien/welchem Rahmen ihr Kritik annehmen könnt. Und über Heretic brauchen wir uns nicht weiter unterhalten...
Toastbrot (von englisch toast, „rösten“ aus lateinisch tostus, „getrocknet“) oder Röstbrot ist ein spezielles, feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster.

Brot kann schimmeln, was kannst du?

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #52 am: 24.08.2009 | 14:57 »
@scrandy: Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren! Das ist mein Motto ;D
KARATE TIGER
Ein Mann der 1980er, der Herr Bradley ;)

Ein paar Anmerkungen von mir:
Ich kann mit erzählenden Texten in Rollenspielen nicht viel anfangen, mag sie nicht und überblätter sie oft. Das ist aber offenbar eine reine Geschmacksfrage. Deshalb kann ich Dir dazu kein sinnvolles Feedback geben.
Was mich an Deiner Welt reizen könnte, ist die postulierte Detailtiefe. Allerdings kann ich diese momentan noch nicht beurteilen. Was mir an Deiner Stadtbeschreibung aufgefallen ist: es fehlt irgendwie das abenteuerrelevante Material. Wenn Du schon von der Polizei anfängst, dann würde ich mir dazu auch für das Spiel nützlich Informationen wünschen, beispielsweise: wie lange dauert es, bis sie bei einem Notruf am Ort des Geschehens sind?
Zudem: wenn Detailtiefe udn Komplexität, dann richtig. Also: welche Fraktionen gibt es, wie interagieren diese, welche Ressourcen nutzen sie, wie simuliee ich das?

Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #53 am: 24.08.2009 | 14:58 »
Chief Sgt.
Ich werde Dich höchstwahrscheinlich auf der Ratcon treffen,da können wir dann ein bischen Schnacken

Hough !
Medizinmann

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #54 am: 24.08.2009 | 15:05 »
Zugegeben, das war ein wenig... polarisierend. Ich empfinde die Beiträge von Jörg Theobald allerdings trotzdem als ziemlich unfreundlich und respektlos. Wenns ihm persönlich nich gefällt, weder muß ers spielen, noch kaufen oder sich damit befassen.

Aber genug davon. Ich sehe einige Beiträge hier als sehr nützlich. Ich selbst bin erst vor 4 Jahren zu dem Projekt dazugestoßen und kenne bis heute nicht alles, was da so geschrieben steht. Wir beide werden wohl zunächst mal das tun, was hier vorgeschlagen wurde, also zunächstmal die ganzen Artikel zu den einzelnen Teilbereichen durcharbeiten.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Heretic

  • Gast
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #55 am: 24.08.2009 | 18:38 »
Wie, dieses "Rollenspiel" wird seit mehr als 4 Jahren entwickelt?

Dann hat jörg Theobald mehr als recht, und es ist angebracht, dass ich noch mehr "meckere", weils dem Threadersteller nur um Lob und nicht um konstruktive Kritik geht.

Ihr wollt konstruktiv?

Ich geb euch konstruktiv!!!!

- Das Regelsystem ist ein augenfälliger, schlechter BRP-Klon, der nichts eigenes bietet, zumindest nicht nach dem Teil, den ich bisher gesehn habe.
- Die Settingbeschreibung ist wirr, teils scheint sie noch nicht einmal einer inneren Logik zu folgen. Es gibt Sprünge im Fortschreiten des Settinghintergrundes, die sehr unplausibel erscheinen. Die Settingbeschreibung macht es sehr schwer, einen suspension of disbelief zu erreichen, dies wird durch die Massen an Anglizismen/Neoanglizismen zusätzlich erschwert. Es werden Dinge als gesellschaftlicher "Standard" hingenommen, die jeden Menschen des 20./21. Jahrhunderts Zeter und Mordio schreien lassen würden.
Z.B. dass sich die Weltnationen 2039 unter dem Kommando der UN(!) zusammenschliessen... Das ist im Hinblick auf die Balkanisierung der Welt so... unplausibel, dass ich nicht wusste, ob ich lachen, heulen oder einfach nur kotzen wollte. Und solche Böcke ziehen sich durch die ganze Settingbeschreibung. Oder auch, dass der Name einer Gemeinschaftssprache "geborgt" wurde, die bereits fest Teil von Star Wars ist, ist so ein weiteres, negatives Element.  
- Die Grammatik ist teils unter aller Sau, die Rechtschreibung ist teils
katastrophal schlecht.

Wollt ihr jetzt wirklich, dass ich euch zu erwähnten Punkten noch Beispiele aus dem Text zitieren muss?

@Saulus: Respekt musst man sich erarbeiten, den bekommt dieses Setting nicht geschenkt.
Kritik MUSS sein, und wenn Bradley diese nicht hören will, sondern nur Lob, dann soll er sein Projekt nicht dem prüfenden Auge der Öffentlichkeit vorführen, sondern kann weiter in seiner exklusiven StudiVz-Gruppe bleiben, und sich von seinen Homies und Fanboys vollschleimen lassen!
« Letzte Änderung: 24.08.2009 | 18:41 von Heretic »

ChristophDolge

  • Gast
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #56 am: 24.08.2009 | 19:07 »
Man erkennt deutlich, Heretic weiß offenbar nichtmal, was konstruktive Kritik bedeutet.

Edit: Du erklärst z.B. nicht, dass bestimmte Sachen nicht nur dir nicht gefallen ("Mir missfällt" oder "Mir persönlich fällt auf" oder "mich stört besonders..."), sondern entwertest seine Arbeit durch Generalisierung/ Analogieschlüsse - deine Liste der Kritikpunkte liest sich so, als müsste man daraus schließen, dass das komplette Werk scheiße ist. Darüber hinaus muss konstruktive Kritik konstruktiv sein - das heißt, eben nicht nur kritisieren, sondern konkrete Verbesserungsvorschläge bringen. So schwer ist das eigentlich gar nicht, man muss nur wollen.
« Letzte Änderung: 24.08.2009 | 19:11 von DerDolge »

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #57 am: 24.08.2009 | 19:09 »
Man erkennt deutlich, Heretic weiß offenbar nichtmal, was konstruktive Kritik bedeutet.
Ob konstruktiv oder nicht, vielleicht ist ja trotzdem was dran...
Kann es nicht beurteilen, habe dafür noch nicht genug von System&Setting gelesen.
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

ChristophDolge

  • Gast
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #58 am: 24.08.2009 | 19:13 »
Das ist wiederum das tragische: Bei den meisten Kritikpunkten muss ich ihm Recht geben. Eventuell versuche ich mal ein paar Verbesserungsvorschläge zu bringen, aber mein zentraler Kritikpunkt (dass alles gleichzeitig implementiert werden soll) bleibt nach wie vor bestehen und ist eben ohne komplettes Umpflügen des Settings nur schwer zu beheben. Systemkritik finde ich mittlerweile meist einfach nur albern, weil es zu sehr vom persönlichen Geschmack abhängt.

Heretic

  • Gast
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #59 am: 25.08.2009 | 00:38 »
Man erkennt deutlich, Heretic weiß offenbar nichtmal, was konstruktive Kritik bedeutet.

Edit: Du erklärst z.B. nicht, dass bestimmte Sachen nicht nur dir nicht gefallen ("Mir missfällt" oder "Mir persönlich fällt auf" oder "mich stört besonders..."), sondern entwertest seine Arbeit durch Generalisierung/ Analogieschlüsse - deine Liste der Kritikpunkte liest sich so, als müsste man daraus schließen, dass das komplette Werk scheiße ist. Darüber hinaus muss konstruktive Kritik konstruktiv sein - das heißt, eben nicht nur kritisieren, sondern konkrete Verbesserungsvorschläge bringen. So schwer ist das eigentlich gar nicht, man muss nur wollen.
*seufz* Ok, weil du auf meinen Post eingehst, erklär ich dir, warum ich meinen Stil als konstruktiv erachte, du diesen aber nicht:
Ich erachte schon allein das Aufzeigen(!) von Kritikpunkten als konstruktiv genug. Ich möchte überdies jemandem auch noch erklären müssen, welche grundlegenden Dinge er bei seinem Setting/System falsch macht, wenn er es nach ca. 13 Jahren(!) Bestehen&Playtest seines Settings&Systems es noch nicht geschafft hat, das Ganze in eine vernünftige, verständliche und plausible Form zu packen, die man dem Publikum präsentieren kann.
Anders gesagt: Ich kritisiere Stellen, die man mithilfe von etwas Nachdenken, Neulesen und Umformulieren und ggf. mal recherchieren
von Infos sinnvoller hätte konstruieren können, nein müssen.
Oder möchtest du jemandem, der mit einer Aura wie Bradley hier auftritt, erklären müssen, dass FTL-Reisen eigentlich ein Zeitparadoxon bedingen, und ähnliche Klöpse mehr, die man eigentlich berücksichtigen muss, wenn man ein Setting schreibt, das Sci-Fi ist?
Das krasse ist, es gibt ja nicht einmal eine "Black Box", quasi pro forma Erklärung, warum dieses oder jenes plausibel sein soll, nein, er wirfts dem Leser halt hin, ohne weiter darauf einzugehn.
Oder genauso die Frage, warum er sich ein System baut, das sehr sehr BRP-ähnlich ist, anstelle direkt ein bewährtes generisches System zu nehmen.
Zusätzlich kommt noch der mMn extrem gefärbte Ton der Texte hinzu, der eine neutrale Betrachtung des Hintergrundes aufgrund wertender Sprache und Einstellung zugunsten der menschlichen Fraktion unmöglich macht.
Nachdem ich den Text 1-2 mal gelesen hatte, hatte ich im ersten Momentecht überlegt, den TP offen anzuflamen, aber das dann doch verworfen. Und hey, ich kann Jörg Theobald da in seinem Standpunkt absolut nachvollziehen...


Und hey, nur weil mich einige User ähnlich wie Zornhau als "Allgemeingültigkeitspapst" rezipieren, weil ich pauschalisiere und überspitze, heisst das nicht, dass ich recht habe(n wollen würde)!

Ansonsten: Siehe meine restlichen Posts in diesem Thread.

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #60 am: 25.08.2009 | 13:03 »
@Bruder Valian:
Wir haben das mal so gehandhabt, dass jemand, der einen Wert von hundert erreicht hat, nur noch einen Patzer bei 96-100 wirft. Das haben wir wieder geändert, weil es dann nur noch extrem selten dazu kam. Jetzt kann ein Spieler sich ab einem Wert von 100 einen Bonus (maximal 40%) auf diese Fertigkeit/den Zauber/das Attribut kaufen. Das kostet die doppelte Anzahl an Steigerungspunkten pro Punkt Bonus. Beispiel: Wissensfertigkeiten kosten 4EP pro Punkt Steigerung. Ein Prozent Bonus kostet also 8EP.

Diesen Absatz aus der Einführung musste ich ändern:
Für alle, die in den letzten 500 Jahren in einer Cryokammer geschlafen haben: Kyrium ist ein revolutionärer Kraftstoff, mit dem es möglich ist in den Hyperraum zu springen und so innerhalb einer Stunde ein Lichtjahr zurückzulegen. Das orangefarbene Gas muss unter hohem Druck und bei mindestens  minus 100°C gelagert werden.

@heretic: Mit welcher Aura trete ich denn hier auf? Was ist BRP? Als ich das gegooglet habe bekam ich das: http://www.brp.com/ und das
http://corp.brp.com/NR/rdonlyres/B620644D-01ED-4B93-A44D-AF2D36848071/0/EuropeanversionGermanfinal.pdf
Ist echt hübsch, aber nicht hilfreich ;)
Du meintest wahrscheinlich "Basic Roleplaying: The Chaosium Roleplaying System"
Schreib doch bitte sowas aus. Es könnte ja sein, dass der andere es nicht kennt. BRP kannte ich überhaupt nicht. GURPS hat mich zum Thema Nach- und Vorteile sehr inspiriert. Ich bin einfach noch nicht lange in der Con-Szene oder dem Internet unterwegs wie du und den englischen RPG-Markt habe ich mir bisher nicht wirklich angeschaut, weil ich schon gerne verstehe was ich lese.
Was Basic angeht ist es eine Programmiersprache, das englische Wort für grundlegend, elementar und auch eine Gemeinschaftssprache in Star Wars.
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #61 am: 26.08.2009 | 11:26 »
@Bruder Valian:
Ich hab noch mal über den absoluten Erfolg nachgedacht. Es gibt Vorteile wie z.B. Meisterschütze, Profi, Ace of Aces, etc. also Dinge wodurch der SC pro Level einen 10% Bonus auf die entsprechende Fertigkeit bekommt. Geht bis Level 10 was allerdings 100EP kosten würde. Was hälst du davon wenn jemand pro Level die Misserfolgszahlen um eins reduzieren kann (maximal 5)? Also jemand mit Meisterschütze Level 5 erhält 50% Bonus auf Energie (Pistolen) und wirft nur noch bei 96 bis 100 einen absoluten Misserfolg.
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #62 am: 26.08.2009 | 15:16 »
@ Bruder Valian:
Habs grad mal kurz überflogen. Das gefällt mir echt sehr gut. :)
Darf ich das evtl. einarbeiten?
Kein SC wird zum Clown gemacht nur weil ihm etwas total misslingt. Bei mir gibt es nicht geschafft (über dem Wert gewürfelt) und eben den absoluten Misserfolg. Bei Zaubern z.B. gibt es auch schon mal eine Vision bei aM. Ob die dann hilfreich ist oder völlig falsch, weiß der SC natürlich nicht. ;)
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #63 am: 27.08.2009 | 14:15 »
Zitat
(Allerdings ist das keine Erlaubnis zur kommerziellen Nutzung. Ich bin mal davon ausgegangen, dass Desperate Future ein Hobby-Projekt ist - und auch bleiben wird. Oder hast Du kommerzielle Ambitionen damit?)

Na ja das Forum hat mir gezeigt, dass ich davon wohl noch meilenweit entfernt bin. Ja es ist bisher ein Hobby-Projekt und wird es wohl auch erstmal bleiben. Es ist halt ein Traum das Hobby zum Beruf zu machen. Sollte es kommerziell werden nehme ich natürlich nicht deine Idee. Das macht man nicht.

Bei einem absoluten Misserfolg passieren schon schlimme Dinge, aber bei mir stirbt grundsätzlich kein SC wegen eines verpatzten Würfelwurfs. Er kann Gliedmaßen verlieren, etc. Sterben passiert eigentlich nur durch Dummheit der Spieler (z.B. "Da sind 10.000 Armoraner in Kampfanzügen und 100 Antigravpanzer! Wir haben Pistolen. Lasst sie nur kommen" oder "Ich stelle mich mit meinen illegalen Autokanonen vors Polizeirevier und schieße!")
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #64 am: 27.08.2009 | 17:51 »
Nee bei hundert ist Ende. Dann kann man sich noch Boni kaufen (bis maximal 40%). Diese kosten dann das doppelte wie die normalen Steigerungskosten.
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #65 am: 28.08.2009 | 10:33 »
Ich arbeitete bisher halt mit Mali und Boni. Das heißt es kann auch schon mal sein, dass ein Spieler einen Malus von +160% bekommt. "Du bist extrem schwer verwundet, blutest aus zahlreichen Wunden, dein rechter Arm ist praktisch nicht mehr vorhanden und du bfindest dich in dichtem Nebel."
Da kann er dann nur noch mit einem absoluten Erfolg oder vielen Boni (z.B. Infrarotsicht-60%, Meisterschütze-40%, reduziert den Malus also auf +60%) glänzen.
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #66 am: 28.08.2009 | 12:08 »
Zitat
Angenommen einer hat in Deinem System einen Skillwert von 55 (Gibt es überhaupt so etwas wie Skillwerte?) und bekommt einen Bonus von -40 (wegen Meisterschütze). Dann würfelt er z.B. eine 46. 46 - 40 = 06. Eine 06 wäre doch dann ein kritischer Erfolg?

Ja klar gibt es Skillwerte also neben den Attributen gibts Kampftechniken, Fertigkeiten und Zauber. Es gibt nur den tatsächlich gewürfelten absoluten Erfolg/Misserfolg. Die SC bekommen schon bei einer leichten Verwundung einen Malus von 10%. Es ist also fast immer eine Frage von Mali und Boni.

Kenne beide Spiele nicht. Nach BRP habe ich gegoogelt und Rune Quest hab ich hier schon mal irgendwo gelesen. Fantasy ist aber nicht ganz so meins, sprich ich mag Sci-Fi lieber ;D

Sag mal bist du auch auf der Rat-Con? Ich fahr da nämlich heute hin und werde DF leiten. Vorgefertigte Chars oder vorher welche bauen. Habe auf Seite 3 bereits Nach- und Vorteile, eine Seite Charaktererschaffung und 50 Fragen upgeloaded, falls du es noch nicht gesehen hast.
« Letzte Änderung: 28.08.2009 | 13:56 von Chief Sgt. Bradley »
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #67 am: 28.08.2009 | 15:27 »
Ja 400km sind definitiv ein Argument. Was DSA und SR angeht ich tue mein bestes, dass es nicht so bleibt ;D
Außer Feen-Con bin ich ausschließlich hier im Ruhrpott umtriebig.

Das pdf "Charaktererschaffung" ist nur ne Liste zur Orientierung. Fertigkeitenliste kommt noch.

An alle: Schönes Wochenende und habt Spaß. Ich hoffe einige von euch sind auf der Rat-Con und mögen mit mir spielen.
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Boerni

  • Gast
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #68 am: 15.09.2009 | 18:04 »
Hallo, Hallo
etwas verspätet, aber besser wie nie poste ich mal hier das versprochene Feedback von der RatCon '09.

Zunächst einmal hat mich DF interessiert, da ich bisher keine Space/Sci-Fi Rollenspiele gespielt habe.

Gut, davon abgesehen:
Hintergrund, Welt, Charaktermöglichkeiten ist meiner Meinung nach, was ich bisher gesehen habe super ausgearbeitet für ein eigenes System. Wie die Generierung, Steigerung von statten geht war, da es ja an ner Con war und man möglichst viele Sachen anschauen möchte, nicht einseh bar. Das Abenteuer, das wir gespielt haben, war mir etwas zu fantasylastig, in der Kneipe gefiel mir das deutlich besser. Aber SciFi muss nicht automatisch "Kein Fantasy" bedeuten.  Was vielleicht hilfreich wäre, wären verschiedene Bilder der Rassen, nicht bloß eins ;)

Char technisch gibt es sicher viel zu entdecken.

Würfe, sprich Proben, sind intuitiv, W100 System - einfacher kann es fast nicht gehen, etwas unüblich sind die Boni/Mali Sachen, das man diese nicht vom Talentwert abzieht/aufaddiert, sondern vom Wurf - ist aber nicht schlecht.

Mir hat das System gefallen, ob ich es wieder spielen werde oder gar selbst mal anbieten werde, weiß ich nicht, da man hier unten im Süden meist nur DSA, SR, Cthulhu spielt und "nicht offiziele" Rollenspiele eher selten angeboten bzw. gespielt werden. Und "mal eben" zu ner Con ist bei 8-10 Stunden Anfahrt nun mal nicht soo einfach ;)

Trotzdem  :d weiter so.

Gruß
Björn

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #69 am: 24.09.2009 | 12:04 »
Hallo Boerni

Na besser spät als nie ;)
Hast du die 20 Bilder von den Rassen nicht gesehen? Die hatte ich vorher mal gezeigt, aber du kamst ja etwas später dazu.
Das mit Fantasy stimmt. Macht nix hat ja funktioniert. Geplant war eigentlich noch eine große Schlacht mit den Feinden. Eure zwei Raumjäger gegen 12 Kampfflugzeuge und 8 Bomber von denen in der Luft. Dazu noch 10 Truppentransporter mit insgesamt hundert Mann und 5 Panzer mit Lasergeschützen gegen euch und eure Geister und Elementarwesen. Das hab ich gestrichen, weil ich war zu ~;P

Das mit der langen Anfahrt ist sehr schade. Hat echt Spass gemacht

Danke für dein Feedback ;D
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #70 am: 15.10.2009 | 12:37 »
So hier ist ja etwas länger nix passiert. Wir sind in unserer Gruppe auf ein paar Neuerungen gekommen. Nicht zuletzt dank euch und eures Feedbacks :d

Angriffsbonus = Abwehrmalus
z.B. Angreifer hat auf Energie (Pistolen) 70 und einen Bonus von -21 (-30%)
Also bekommt das Opfer einen Malus von +21 auf seine GS von 60 um dem Angriff zu entgehen.
Abwehrbonus = Angriffsmalus
Opfer hat eine GS von 60 und einen Bonus von -12 (-20%)
Also bekommt der Angreifer auf seine Energie (Pistolen) 70 einen Malus von +12
Haben beide Protagonisten Boni werden zuerst die Prozentwerte gegengerechnet.
Im obigen Beispiel würden also für das Opfer +7 übrigbleiben. (30%-20%=10% von 70 sind 7)

Auch in Planung eine Liste mit Nach- und Vorteilen von Schiffen. z.B. hochwertiges Computersystem 10% Bonus, etc.
Was haltet ihr davon?
Habt ihr Vorschläge?
Danke im Voraus
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Offline Garonoth

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Garonoth
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #71 am: 19.11.2009 | 16:36 »
Ich hab' mir grad mal die Fertigkeitenliste durchgesehen. Mir ist nicht ganz klar, wie die (sehr zahlreichen) Fertigkeiten in der Praxis zusammenwirken, wann genau man worauf würfeln muß und ob bzw. wie die Werte in Zusammenhang zueinander stehen.
Wenn mir beispielsweise mein Bodenfahrzeug kaputtgeht, würfel ich dann auf Mechanik, Materialverarbeitung, Reparaturen, Fahrzeugtechnik oder Elektronik? Was ist, wenn ich das Ding nicht reparieren, sondern ein neues bauen will?  Ähnliche Fragen tauchen vor allem in den Bereichen Computer und Biologie auf. Wie genau soll das mit den Spezialisierugen funktionieren?

Ganz interessant fand' ich den Ansatz, Computer bei niedriger Technologiestufe durch Lesen/Schreiben zu ersetzen. Wie ist das, wenn ein Charakter z.B. aus einer primitiven Kultur in eine höher entwickelte migriert? Wird dann konvertiert?

Eventuell könnte man diesen Ansatz auf weitere Fertigkeiten übertragen, vielleicht würde das der Übersichtlichkeit ganz gut tun...
I don't know what it is. I don't think it knows what it is and that's why it's so angry.

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #72 am: 20.11.2009 | 13:04 »
Hey Garonoth,

willkommen im  :T: und ein herzliches :hi:

Schön mal wieder einen Interessierten hier zu finden. ;D

Also die allgemeinen Fertigkeiten hat jeder SC.
Die speziellen, hat man natürlich nicht alle sondern kann sie frei wählen, sie kosten keine EP und haben alle den Basiswert. Man kann sie steigern und senken wie alle Werte. Die GMV-Regel (Gesunder Menschenverstand) wird bei der Wahl der Fertigkeiten natürlich angewandt. Das letzte Wort hat natürlich immer der SL. Wenn ein Spieler mich überzeugt, dass sein SC diese Fertigkeit haben soll, dann bekommt er sie auch.
Hier als Beispiel die speziellen Wissenfertigkeiten einer Diebin:

Bordwaffen   60
Cracken 60
Deckpläne 30
Elektronik 80
Mechanik 30
Navigation 80
Planethologie 50
Schlösser öffnen 90
Sicherheitssysteme 60
Sprachen 70
Xenologie 40

Primitive werden nach einiger Zeit konvertiert.
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Offline vanadium

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 990
  • Username: vanadium
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #73 am: 24.11.2009 | 23:06 »
Du meintest wahrscheinlich "Basic Roleplaying: The Chaosium Roleplaying System"
Schreib doch bitte sowas aus. Es könnte ja sein, dass der andere es nicht kennt. BRP kannte ich überhaupt nicht. GURPS hat mich zum Thema[...]

GURPS: Schreib doch bitte sowas aus. Es könnte ja sein, dass der andere es nicht kennt...
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

"Meister, was darf’s sein?"
"Ein kleines Omelett, bitte!"
"Mit einem oder zwei Eiern?"
"Mit Zwanzig!"

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: DESPERATE FUTURE
« Antwort #74 am: 25.11.2009 | 05:53 »
Erwischt ;)
Generic Universal Roleplaying Game
Ich dachte GURPS wäre weithin bekannter als BRP
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"