Autor Thema: Railroading in SR  (Gelesen 7910 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Allistair_Gordon

  • Bloody Beginner
  • *
  • Spamgurke!
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: AliceD
Railroading in SR
« am: 3.08.2009 | 19:40 »
Hallo zusammen.

Ich fang demnächst wohl hoffentlich endlich an,  Harlekins Back in SR3 zu leiten.
Einen erfahrenen SL kann man mich nicht nennen... es ist gelinde gesagt das dritte vorgefertigte AB, was ich leite ^^°°
Naja, die Warnung im Buch, es sei was für erfahrene Meister hab ich mal fahrlässig ignoriert.

Das AB ist ja imo anfangs sehr umfangreich, vor allem, was die Vorarbeit etc. betrifft, deshalb hab ich meine SLs vor mir ein wenig dafür eingespannt, was ja auch recht gut geklappt hat.
Allerdings (ich erklär mal ein wenig ausführlicher, weil es vermutlich auch viele gibt, die es nicht gelesen haben, oder lesen wollen) hab ich das Interview und einen Teil des Athmosphärenaufbaus per PM über ein Forum gemacht.

Jetzt meine Frage.
Wie kann ich meinen Spielern (oder besser einer meiner Spielerinnen =_=) klar machen, dass es sinnlos ist, für einen Übercharakter, wie Harlekin Werte zu bestimmen.
Mir wurde prompt vorgeworfen, ich würde Railroading betreiben, weil als Vorgeschichte die Charaktere interviewt werden und sich so entspannt fühlen, dass sie die Wahrheit sagen, ob der Spieler will oder nicht.


Wäre die sauberste Lösung, sich zu ihrer Zufriedenheit einfach Werte auf 50 oder einen Mindestwurf von 45 aus den Fingern zu saugen, oder besteh ich einfach drauf, dass es da nichts zu würfeln gibt und wenn es ihr nicht passt, soll sie das Spielen lassen?

Ich hab auch gesagt, dass sie das gerne rollenspielerisch klären kann im Sinne von: "ich weiß auch nicht, wieso ich so bescheuert gewesen sein konnte, dem das alles zu verratenbla"
aber sie meinte, dass es totales Railroading sei, wenn man sich gegen sowas nicht wehren dürfte. :/

Jemand ne Idee?
The cake is a lie!

Offline Freierfall

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Freierfall
Re: Railroading in SR
« Antwort #1 am: 3.08.2009 | 19:44 »
bau dir einen NSC mit 100 oder sowas Karmapunkten (oder wie viele ein recht erfahrener NSC nunmal hat. Realistische Werte eben, keine 5000 Punkte oder so...) und agiere entsprechend mit ihm. Wenn die Spieler es trotzdem schaffen, ihn umzulegen oder sonstwas, leg das Abenteuer in den Schrank und improvisier. DAS ist die einzig elegante Lösung.
Unsterbliche Uber NSCs sind die denkbar schlechteste Lösung von allen. Gerade bei SR, wo ein gut gezielter Schuss jeden niederstreckt, selbst Dunkelzahn.

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Railroading in SR
« Antwort #2 am: 3.08.2009 | 19:44 »
Liebe Alice,

aber sie meinte, dass es totales Railroading sei, wenn man sich gegen sowas nicht wehren dürfte. :/

Das Problem ist: Deine Spielerin hat Recht.
Zwar kann man bei einem Einstieg ins Abenteuer sowas machen, gewissermaßen um eine Sitation aufzubauen (aber eigtl. m. E. nur bei One Shots legitim), aber das ganze Abenteuer verläuft auf Schienen.

Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Allistair_Gordon

  • Bloody Beginner
  • *
  • Spamgurke!
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: AliceD
Re: Railroading in SR
« Antwort #3 am: 3.08.2009 | 19:55 »
Klar, an sich ist ein AB reines Railroading, weil es ja letztendlich nur auf prinzipiell einen Schluss rausläuft.
Alles andere, wenn sich die Spieler in diesem Sinne total "verrennen" muss improvisiert werden.

@Freierfall
An sich dachte ich nicht, dass es darum geht, schon in der Vorgeschichte, die nur dazu dient, Spannung aufzubauen, NSCs zu spielen, mit denen sich die Charas messen.
Deshalb hab ich auch die Sache über ein Forum gemacht.
Ehrlich gesagt hab ich nicht damit gerechnet, dass da ein... "ich will aber gegen den würfeln" kommt.
Deshalb hab ich diesen Teil auch eher wie eine Geschichte erzählt und nicht nach jedem Ereignis oder nach jeder Frage gewartet, ob der Charakter etwas tut.


Es ging mir darum, dass das Interview an sich nur sehr bedingt storyrelevant ist.
Im AB steht, dass sich die Charaktere so entspannt fühlen, dass sie ohne nachzudenken wahrheitsgemäß antworten.
Ergo, das AB an sich gibt mir vor, die Spieler zu railroaden?

Wie kann ich also so eine Situation umgehen?
Initiator des Ganzen (intime) ist besagter Harlekin, welcher anscheinend so mächtig ist, dass es für ihn keine Werte gibt. Imho sind die aber auch irrelevant, da sich die Charaktere nie diesem Harlekin persönlich stellen oder sich mit ihm messen müssen.
Besagte Spielerin findet das an sich auch besch..., dass es NSCs gibt, die Sachen können, die ihr Charakter nichtmal lernen kann, aber das steht woanders.

Ich kann mir doch nicht einfach so einen NSC "bauen", nur damit sie gegen einen MW von 30 würfeln kann, oder doch?
« Letzte Änderung: 3.08.2009 | 19:58 von Allistair_Gordon »
The cake is a lie!

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Railroading in SR
« Antwort #4 am: 3.08.2009 | 19:58 »
Ich kann mir doch nicht einfach so einen NSC "bauen", nur damit sie gegen einen MW von 30 würfeln kann, oder doch?
Klar kannst Du das. Die Frage ist: willst Du es? Und: wie sehen es Deine Spieler.

Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Freierfall

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Freierfall
Re: Railroading in SR
« Antwort #5 am: 3.08.2009 | 20:00 »
Wo ist das Problem, wenn sie doch verdächtig sind, und mal NICHT Wahrheitsgemäß antworten? Funktioniert dann das Abenteuer nicht? Und es gibt irgend einen Grund zur Annahme, dass der SC der sich beschwerenden Spielerin nicht wahrheitsgemäß geantwortet hätte? (Sie ist Paranoid (was eine Lebenswichtige Eigenschaft für Runner ist, IMO), eine notorische Lügnerin o.ä.) und du schreibst es vor? Dann würde ich mich aber auch beschweren.
Wenn das Interview wie du schon sagst, nur bedingt storyrelevant ist, dann lass sie doch lügen bzw lass sie doch ihre Würfe gegen einen realistischen Zielwert würfeln und dem Harlekin misstrauen.

Zitat
Besagte Spielerin findet das an sich auch besch..., dass es NSCs gibt, die Sachen können, die ihr Charakter nichtmal lernen kann, aber das steht woanders.
Und IMO tut sie das zurecht. Oder hat SR eine explizite Regelung für Fähigkeitsunterschiede zwischen SCs und SLCs?

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Railroading in SR
« Antwort #6 am: 3.08.2009 | 20:01 »
Wenn du Railroaden möchstest, und gleichzeitig die Spielerin würfeln lassen möchtest, lass sie gegen eine hohe, aber scheinbar sinnvolle Zahl würfeln 16, 18, 20.

Sie wird nun vermutlich Karma verbraten, um diesen Wurf zu schaffen. Welches nun nicht mehr zu Verfügung steht. Lass sie ihn schaffen, widerstehen. Und die Informationen kommen trotzdem ans Tageslicht über eine andere Quelle (Befragung von Freunden, Familie, Anhängen von Wanzen, Watchern, usw)

Das ist aber dann richtig böses Railroading

Oder

Du redest mit der Spielerin, vermittelst ihr, dass dir diese Szene wichtig ist. Sträubt sie sich noch immer, lass den SC einfach aussen vor.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Railroading in SR
« Antwort #7 am: 3.08.2009 | 20:19 »
Klar, an sich ist ein AB reines Railroading, weil es ja letztendlich nur auf prinzipiell einen Schluss rausläuft.
Alles andere, wenn sich die Spieler in diesem Sinne total "verrennen" muss improvisiert werden.
Nein, das stimmt nicht das ist nur das Problem wenn man das glaubt.

Was ist dir wichtiger das Vertrauen deiner Mitspieler - Freunde oder die Story vorzulesen?
Zitat
An sich dachte ich nicht, dass es darum geht, schon in der Vorgeschichte, die nur dazu dient, Spannung aufzubauen, NSCs zu spielen, mit denen sich die Charas messen.
Duie Geheimnisse eines Runners, Cyberpunks, Freelancer sind sein Leben, wenn er sie preisgibt ist er entweder tot oder Sklave. Du hast einer Wölfin das Halsband versucht umzulegen.

Aber vor allem, du hast im SC eines Mitspielers rumgefuhrwerkt und ihm dem Mitspieler wegenommen.

Und das alles auch noch für die übliche und überflüssige Coole Power NSC ich demütige dich kleinen, dummen, inkompetenten SC.

Zitat
Ergo, das AB an sich gibt mir vor, die Spieler zu railroaden?
und musst du der Vorgabe Blind folgen?!
Ist das wichtiger als der Spass der Mitspieler?

Bei der Szene ist fast schon garantiert, das einige SCs Harlekin 6 Fuss tiefer legen werden wollen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Railroading in SR
« Antwort #8 am: 3.08.2009 | 20:23 »
Deine Spielerin hat Recht ,es ist Railroading einfach so zu bestimmen ,wie der Char sich zu verhalten hat. Und das Harlequin keine Werte hat machts net besser.
(Lustigerweise hab Ich mich Heute Noch in einem Forum über Immortal Elves ,Drachen und ob Sie Werte haben sollen oder nicht unterhalten)
Absolut keine Werte machen den NSC Gottgleich.Völlig überzogene Werte machen Ihn zu einer Mary Sue. realistische Werte (vielleicht sehr sehr hohe,aber immer noch realistische Werte machen ihn menschlicher & realistischer.
Ich hab zwar weder Harlequin noch Harlequins Back gespielt,höre aber immer wieder ,das es schlimmes Railroading sein soll.Mein Tip wäre ,gib dem IE grosse Werte
(8er-10er Attribute,20er Charisma, mach Ihn zum Initiat st 10 mit Magie 15 jeden Zauber den er haben will,Skills im 9er-12er Bereich) aber spiel ihn von da ab wie einen normalen NSC.
Wenn die Spieler ihn töten wollen,verhindere es nicht mit Göttlichem Eingreifen,sondern mach in diesem Augenblick eine Pause,sag den Spielern die Konsequenzen und überleg dir zur nächsten Session wie er reagiert,was er machen kann.
Falls die Spieler das dann immer noch schaffen ihn zu killen....OK dann haben sie die Kampagne gesprengt.
Das wäre in meinen Augen am fairsten.Ich als Spieler würde nämlich dann so eine Aktion nicht ohne trifftigen Grund  durchführen

Hough !
Medizinmann

Offline Freierfall

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Freierfall
Re: Railroading in SR
« Antwort #9 am: 3.08.2009 | 20:28 »
Mein Tip wäre ,gib dem IE grosse Werte
(8er-10er Attribute,20er Charisma, mach Ihn zum Initiat st 10 mit Magie 15 jeden Zauber den er haben will,Skills im 9er-12er Bereich) aber spiel ihn von da ab wie einen normalen NSC.
Ich bin wahrlich kein SR kenner, aber wie realistisch ist es, dass dieser SLC tatsächlich so hohe Werte hat? Sind solche Werte für SCs erreichbar? Wenn nicht, sollte auch ein SLC sie nicht haben. Seine Machtbasis beruht doch nicht auf absurden Eigenschafts & Talentwerten, sondern viel eher auf seinem Wissen, seinem Einfluss, seinem Kapital o.ä.?

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Railroading in SR
« Antwort #10 am: 3.08.2009 | 20:35 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Ein

  • Gast
Re: Railroading in SR
« Antwort #11 am: 3.08.2009 | 20:42 »
HB lebt von Railroading. Im Grund kannst du nur mit ihr klären, dass es bei HB vor allem um eine große Story geht. Wenn sie das nicht einsieht, kannst du das Abenteuer nicht mit ihr spielen.

Du kannst natürlich Harlekin Werte geben. Magie 50+, Grad 15+. Aber damit wandelst du das Railroading nur in Illusionismus um.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

HB funktioniert ohne Railroading einfach an mehreren Stellen nicht, außer man verbiegt es bis zum geht nicht mehr. HB ist einfach keine gute Kampagne. Offen gesagt.

oliof

  • Gast
Re: Railroading in SR
« Antwort #12 am: 3.08.2009 | 20:47 »
Ich hab mal angefangen, die Harlequin-Kampagne zu leiten. Ganz ohne Railroading. Das ging so bis zur Mitte gut.

Ranor

  • Gast
Re: Railroading in SR
« Antwort #13 am: 3.08.2009 | 20:48 »
Das ich das mal schreibe: Was Ein sagt.

No offense, Ein  ;D

Als Ergänzung: Hier mal eine Beschreibung von Harlequin.

Imago

  • Gast
Re: Railroading in SR
« Antwort #14 am: 3.08.2009 | 20:49 »
Ich habe den Charakter mal kurz in der Shadowhelix nachgeschaut.
http://www.shadowhelix.de/Harlequin

Scheint wirklich ein stereotyper "Gott"-NSC zu sein. Prinzipiell finde ich es da auch schwachsinnig so jemandem Werte zu verpassen da man sie sowieso nicht überbieten kann und der Charakter ja nicht als "Problemlöser" sondern als "Metaplot-Porno" funktioniert.
Und wenns unbedingt gewünscht wird gegen ihn zu würfeln, kann man es so machen wie der Medizinmann es vorschlägt.
Ist halt Geschmackssache, ich würde einem [großem Alten, Gott, Megadrachen, Vorsintflutlichen] keine Werte mehr geben weil ich keinen Sinn darin sehe mich mit sowas rumzuschlagen wenn das Endergebnis sowieso feststeht. Ich lasse solche Personen aber auch extrem selten auftreten, und dann halt auch nur als Fassade oder Hint ala "hier bringt ein direkter Angriff nur den sicheren Tod, macht was anderes".

Jetzt hat man da aber den Einstieg in den Plot eines vorgefertigten Kaufabenteuers der Railroading durch einen solchen NSC verlangt. Ich kenne das Abenteuer nicht, aber ich würde mal vermuten das es auch nichts anderes vom Ablauf her ist, als eine Szene mit einer unkontrollierten Traumsequenz oder einem Einstieg in Media Res ala "ihr seid mitten im Dungeon und die Pfeile fliegen euch um die Ohren" handelt. Da kann man dann als Spieler auch argumentieren "ich würde nie so tief in den Dungeon gehen, mein Charakter hat doch Orientierung und hätte den Pfad über die Berge gefunden..."
Kann man ihm entgegen kommen, macht man den Angriff halt woanders oder auch nicht. Aber prinzipiell finde ich das sowas jetzt eher unter "Abstecken des Settings, der Plotvorraussetzung" und weniger unter "gemeines Railroading" fällt.

Wenn das Abenteuer an sich jetzt ganz großes Railroading mit "dem einen Lösungsweg TM" ist, kommt man um mehr oder weniger Improvisation und alternative Enden oder ekliges, knallhartes Eisenbahnfahren aber eh nicht rum.
Ich weiß schon, warum ich keine Kaufabenteuer mag...

Ok, andere waren prägnaner und schneller.

Offline Freierfall

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Freierfall
Re: Railroading in SR
« Antwort #15 am: 3.08.2009 | 20:58 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Unter der Voraussetzung, dass dieser Gott-NPC auftauchen muss, ist sowieso Hopfen und Malz verloren. So wie das klingt (und die aussagen der anderen Forenteilnehmer hier...) ist das wieder so ein tolles Erzählonkel-Abenteuer, dass man entweder gar nicht spielt, oder sich nur sehr grob davon inspirieren lässt (indem man z.B. andere NPCs nimmt, an einen anderen Ort, in einem anderen System...  ::)) - oder aber, man liest es nur, und gibt es den Spielern zu lesen. Abenteuer lesen, die aber nicht zu spielen, hat mir bei DSA immer spaß gemacht.  ~;D

Offline Tourist

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tourist
Re: Railroading in SR
« Antwort #16 am: 3.08.2009 | 21:00 »
0. Erklär nochmal outtime worum es geht, wie du dir vorstellt das das Abenteuer laufen soll, das es wichtig ist sich drauf einzulassen, dass den Charakteren kein Schaden zugefügt wird aber es halt nötig  sein könnte.

0.1 Dann: Lass dem Spieler/Charakter die Wahl, wenn er sich so drauf versteift, vielleicht durchschaut Harlequin ja dass das Zeug gelogen war, vielleicht entwickelt sich ein netter Sideplot / oder ein Gag durch die Lügen.

meine 2 Pfennig

edit: Harlequin 1 geht imho (habs geleitet, ist aber eine Weile her) sehr gut ohne Railroading wenn man eine nette Gruppe hat und nicht erwarten muss dass sie aus heiteren Himmel aufträge ablehnen.
« Letzte Änderung: 3.08.2009 | 21:01 von Tourist »

Offline Trollork McMunchkin

  • Experienced
  • ***
  • schlechter Rollenspieler (tm)
  • Beiträge: 102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Trollork McMunchkin
Re: Railroading in SR
« Antwort #17 am: 3.08.2009 | 21:12 »
Ich stimme Ein zu; ausgehend von dem, was ich hier gelesen habe scheint das ein schauerliches AB (aber ein guter Roman) zu sein.

Falls du es trotzdem leiten willst:

a) rede mit den Spielern, erkläre ihnen, dass es eine "historische" Plotkampagne und kein sr-typisches Gamistenspiel ist.

b) sei schlau:
Übermächtige Charaktere haben nicht nur übermächtige Werte, sie sind übermächtig schlau und haben einen Plan:

-Ohne das AB in Detail zu kennen die Herausforderung besteht darin, als SL-Charakter(Harlequin) und nicht als SL zu "railroaden";
-Harlequin ist einfach zu schlau/zu gut vorbereitet, um den Spielern in einer Situation, in der sie ihm an Feuerkraft überlegen sind über den Weg zu laufen.(Illusionsmagie, Doppelgänger, Funk wasweißich....)
-Die Spieler werden nicht zu Handlungen "gezwungen" sondern durch äußere Umstände (Entführung/Erpressung/Geld/Mafia/Täuschung/Überlistung/wasweißich) dazu gebracht, von alleine das zu entscheiden, was die Big-Player wollen.
-Wenn sie trotzdem nicht mitspielen, dann haben die Big-Player einen Plan b zum Ziel.
-Sei verdammt nochmal 5fach vorbereitet; wenn das AB davon ausgeht, dass die Spieler dasunddas machen, dann zwing sie nicht, sondern kenne deine Pappenheimer; du weißt, welche Knöpfe du drücken musst, um die "richtige" Handlung aus deinen Spielern heraus zu kitzeln; deine Über-NSC wissen das auch.
-Eine (bei Shadowrun m.E. sparsam erlaubte) Form des Railroadings:
Ein Kontakt verrät und verkauft die SCs

Wenn alles nichts nützt: dann sch**ß mit Anlauf auf den Metaplot; in deiner SR-Welt ist dann halt was anderes passiert.
*

*Es soll nicht der Eindruck entstehen, dass ich diese Techniken gutheiße; ich wollte lediglich helfen zu retten, was zu retten ist.



PS: zur Talkshow: Spiel sie einfach mal aus; die Spieler werden früher oder später ganz ohne Zwang etwas sagen, was sich gegen sie verwenden lässt.
« Letzte Änderung: 3.08.2009 | 21:17 von Trollork McMunchkin »
Verstärkt eine gute Signatur etwa das Argument?

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Railroading in SR
« Antwort #18 am: 3.08.2009 | 21:19 »
Ich bin wahrlich kein SR kenner, aber wie realistisch ist es, dass dieser SLC tatsächlich so hohe Werte hat? Sind solche Werte für SCs erreichbar? Wenn nicht, sollte auch ein SLC sie nicht haben. Seine Machtbasis beruht doch nicht auf absurden Eigenschafts & Talentwerten, sondern viel eher auf seinem Wissen, seinem Einfluss, seinem Kapital o.ä.?
Die Werte die Ich vorgeschlagen habe sind an der oberen Grenze dessen was in SR3 erreichbar ist(in SR4 wäre CHA 20  zwar nicht  möglich,was aber egal ist,da es ein SR3 Abenteuer ist ).
Für einen Unsterblichen Elfen,der 7000 Jahre lang lebte (OK 5000 davon in der Manalosen 5ten Welt) sind derart hohe Skills durchaus drin.
Es gibt sogar ein paar Leute ,die sagen ,die Unsterblichen Elfen sind eine Art Überelfen,Aber Ich glaube das nicht

mit Tanz an der oberen Grenze dessen,was möglich ist
Medizinmann
 

Offline Tourist

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tourist
Re: Railroading in SR
« Antwort #19 am: 3.08.2009 | 21:22 »
ach ja, was mir grad einfällt wenn du eine Erklärung brauchst nimm doch den Beeinflussen Zauber, (Name grad entfallen) Gegen Will, halbe Will als Schwelle (soviele Nettoerfolge braucht man) und dann hat man einen guten Freund dem man ruhig alles erzählen kann. IMHO schafft das jeder 0 - Karma Charakter wenn er nur ein bisschen in die Richtung gebastelt ist.

edit: nicht nett, aber sehr Regelkonform sauber.

Imago

  • Gast
Re: Railroading in SR
« Antwort #20 am: 3.08.2009 | 21:24 »
Zitat
Unter der Voraussetzung, dass dieser Gott-NPC auftauchen muss, ist sowieso Hopfen und Malz verloren.


Mmmh, keine Ahnung ob er das muss (ich kenne wie gesagt die Story nicht, und kann ihre Güte daher garnicht einschätzen), aber sowas kann für diverse Abenteuer schon ein Gewinn sein. Nimm zB einen Kleriker in einem Fantasy-RPG der quasi als Neben-Höhepunkt einer längeren Quest ein paar Worte mit seinem Gott wechseln kann und so einen Schuss Epik in die Story gießt.
Wenn sich jetzt alle darüber beschweren das man den Gott nicht umbringen kann (bzw selbiges versuchen wollen) spielt man evtl. sowieso in die falsche Richung und sollte vielleicht die gläubigen, lieben Helden gegen eine Runde "atheistischer" Godkiller eintauschen.
Aber sonst ist das "ich muss jetzt den Gott-NSC umlegen, übers Kreuz legen, ihm widerstehen"-Getue genauso Mary Sue-Gehabe wie ein Willkür-SL der sich über solche Typen andauernd seine persönliche Schwanzverlängerung besorgt. Genauso könnte man dann auch verlangen wollen das der Charakter die Schwerkraft aufheben kann. Sollte man Zeit damit verschwenden Leute auf "Fliegen durch Arme wedeln" würfeln zu lassen?

Gerade deshalb weil man da in so einer ausgelieferten Situation ist, ist das aber auch Kram den man am Besten nur einmal im Jahr macht und dann auch nur sehr kurz.
Ich finde der richtige Umgang mit so einem Typen ist derselbe wie mit einem richtig hohen Berg, ner richtig tiefen Schlucht, ner richtig alten Ruine. Großteils harmloses Eye Candy und dann schnell weiter.

Wahrscheinlich ist es am Besten das Problem einfach mal in der Gruppe anzusprechen und nen Kompromiss zu finden oder ein Abenteuer das besser passt.
Ist zwar in letzterem Fall schade um die Vorbereitungszeit, aber schade um die Spielzeit wäre ansonsten wohl noch doofer.
« Letzte Änderung: 3.08.2009 | 21:50 von Hibou »

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Railroading in SR
« Antwort #21 am: 3.08.2009 | 22:00 »
Mal eine etwas andere Frage:
Warum willst Du eigentlich unbedingt ein Kaufabenteuer und dann auch noch das Harlequin-Ding leiten?

Shadowrun hat doch eine so starke Core Story, dass man dort extrem leicht und flott einen eigenen Run gezaubert bekommt.

Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Tourist

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tourist
Re: Railroading in SR
« Antwort #22 am: 3.08.2009 | 22:06 »
Der Gurth bzw. seine Seite hat doch einen guten Ruf,
http://www.xs4all.nl/~gurth/shadowrun/7300.html#20
(spoiler)

wie kommts dass hier H2 so viel schlechter aufgenommen wird.

Offline Allistair_Gordon

  • Bloody Beginner
  • *
  • Spamgurke!
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: AliceD
Re: Railroading in SR
« Antwort #23 am: 3.08.2009 | 23:27 »
Uff, soviele Antwrten... sorry, wenn ich nicht explizit auf alle eingehe.
Es gibt einiges, dem ich zustimme, aber auch mindestens genausoviel, mit dem ich nicht in Consens gehen kann.

Zitat von: Schwerttänzer
Aber vor allem, du hast im SC eines Mitspielers rumgefuhrwerkt und ihm dem Mitspieler wegenommen.

Und das alles auch noch für die übliche und überflüssige Coole Power NSC ich demütige dich kleinen, dummen, inkompetenten SC.

Erstmal dazu, weil ich den Vorwurf ungerechtfertigt und noch dazu unreflektiert finde.
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass es mir nur darum geht, mein Ego durchzusetzen. Im Gegenteil
Ich habe geschrieben, dass ich unerfahren bin, was das leiten angeht und es eventuell auch ein Fehler ist, sich dann an so eine Kampagne heranzuwagen, die noch dazu sehr unüblich ist.
Wieso sollte ich hier fragen, wenn es mir nur darum geht, meine Spieler zu demütigen?
Allerdings hatte ich H1 mit dem Tourist als SL gespielt udn die Gruppe inklusive mir wollte H2 spielen, aber es fand sich niemand anderes zum Leiten.
Mehrmals hab ich betont, dass es keine der üblichen Geschichten ist und ich habe auch immer wieder gesagt, dass sie vermutlich nicht tödlich ausgeht.
Genauso denke ich, dass ich der Spielerin nicht das Gefühl gegeben habe, inkompetent und dumm dazu stehen. Ich habe die Szene bewusst eher wie eine Art Videosequenz in einem Videospiel eingeführt, weil ich eigentlich keine allzulangen Machtspiele oder Diskussionen anfechten wollte, da es nicht zum eigentlichen AB gehört.
In Videosequenzen kann man auch nicht einfach so auf den Gegner eindreschen, nur weil einem nicht passt, was sein Charakter grade sagt.
Würde ich meine Spieler degradieren wollen, wovon du ausgehst, würde ich mir himmelsschreiende Werte aus den Fingern saugen und Harlekin als rettenden Gandalf auftauchen lassen, sobald den Charakteren jemand am Zehennagel knabbert!
Mir jetzt also indirekt vorzuwerfen, ich würde einen Egotrip fahren, bzw. fahren wollen finde ich ziemlich dreist.
Sollte ich deinen Post missverstanden haben und es war alles gar nicht so gemeint, dann werte obigen Teil des Posts bitte auch so.


Zitat von: Medizinmann
Wenn die Spieler ihn töten wollen,verhindere es nicht mit Göttlichem Eingreifen,sondern mach in diesem Augenblick eine Pause,sag den Spielern die Konsequenzen und überleg dir zur nächsten Session wie er reagiert,was er machen kann.
Falls die Spieler das dann immer noch schaffen ihn zu killen....OK dann haben sie die Kampagne gesprengt.
Das wäre in meinen Augen am fairsten.Ich als Spieler würde nämlich dann so eine Aktion nicht ohne trifftigen Grund  durchführen

Dem geb ich recht, mit dem Unterschied, dass der böse Gottgleiche Harlekin doch gar nicht der Gegner ist.
Die Spieler können immernoch sagen, sie gehen udn machen nicht mit.


Zitat
Ich bin wahrlich kein SR kenner, aber wie realistisch ist es, dass dieser SLC tatsächlich so hohe Werte hat? Sind solche Werte für SCs erreichbar? Wenn nicht, sollte auch ein SLC sie nicht haben. Seine Machtbasis beruht doch nicht auf absurden Eigenschafts & Talentwerten, sondern viel eher auf seinem Wissen, seinem Einfluss, seinem Kapital o.ä.?

Zum Teil hast du recht.
Ein weiterer Punkt ist für mich, dass ich mir sage, dass Harlekin schon so uralt ist, damals hat man noch nichtmal gewusst, dass es dir Zeit gibt... oder so ;)
Die Fertigkeitenpunkte, nach denen man misst, werden doch an der Definition gemessen, seit die Magie wiedererweckt wurde. Für mich ist da logisch, dass er Dinge beherrscht und Werte hat, die keiner sich erahnen kann, die er sich in der Zeit angeeignet hat.
Und jetzt sag mir mal jemand nen Charakter, der tausende von Jahren lebt um das auch zu lernen.
Vor dem Gesichtspunkt ist es doch auch durchaus nicht so schlimm, wenn es für den Charakter keine Werte gibt.


@kirilow
Ich leite es, weil abgestimmt wurde, dass wir das irgendwann nochmal spielen wollen, solange die Kerncrew vom letzten mal noch da ist. :)
Außerdem wollte ich mich im Leiten üben und meine Fähigkeit, mir selbst was auszudenken ist nicht so gut, glaube ich.



@all
Ich wusste nicht, dass es jetzt in so eine Diskussion "ausartet", aber danke
Ich hab mich mit der Spielerin drauf geeinigt, dass sich ihr Charakter fühlt, als sei er eben aus einem seltsamen Traum erwacht. Als sie sich umschaut scheint aber niemand bemerken, dass sie sich komisch verhalten hat o.ä.
The cake is a lie!

alexandro

  • Gast
Re: Railroading in SR
« Antwort #24 am: 3.08.2009 | 23:30 »
Nur weil ein NSC keine Werte hat, isat das noch lange kein Railroading. In

Rollenspielen ist es vollkommen normal, dass es bestimmte Sachen gibt, gegen die nicht würfeln kann (In den Vulkan gefallen?-Tot ohne Schadensprobe! Versuchst vom Boden auf die Boeing in 1,5km Höhe zu springen und den Piloten zu erschießen?-Vergiss es, dafür lasse ich dich nicht würfeln!). Wenn man würfeln lässt, dann sollte ein Erfolg (egal wie unwahrscheinlich dieser auch ist) nicht die Glaubwürdigkeit der Spielwelt zerstören (wenn es allerdings für die Spielwelt ERWÜNSCHT ist, dass die Charaktere solche "unmöglichen" Sachen vollbringen...).

Das gilt für Naturgewalten (Lava, Gravitation...) genauso wie für NSCs, welche in ihrer Macht Naturgewalten gleichkommen.

Allerdings geht es hier weniger darum, sondern um die einfache Tatsache dass der besagte NSC im Abenteuer (zumindest nach der Schilderung hier) nicht sonderlich konsequent agiert und (gelenkt durch einen omniscienten Plot-SL-Willen) regelmäßig seine Absichten und Handlungen anpasst, um die Schienen für den Railroad zu verlegen, was (imo) eine ziemliche Verschwendung eines so interessanten NSCs darstellt und den Spielern jedes Recht gibt sich über den zum "Schaffner" degradierten Über-Mega-Poochie aufzuregen.