Autor Thema: Railroading in SR  (Gelesen 7908 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Railroading in SR
« Antwort #25 am: 3.08.2009 | 23:37 »
@kirilow
Ich leite es, weil abgestimmt wurde, dass wir das irgendwann nochmal spielen wollen, solange die Kerncrew vom letzten mal noch da ist. :)
Wenn das alle spielen wollen, dann sollen sie nicht meckern. :)
Du solltest dann einfach sagen: das gehört zur Exposition des Abenteuers.

Außerdem wollte ich mich im Leiten üben und meine Fähigkeit, mir selbst was auszudenken ist nicht so gut, glaube ich.
Das kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber man stellt sich das -- bis man es gemacht hat -- immer schwerer vor als es ist.

Bei SR reicht es ja, sich irgendeinen Auftrag auszudenken und die Spieler dann machen zu lassen; Komplikationen und Abenteuer kommen dann von ganz alleine -- Story auch.

Gruß
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Railroading in SR
« Antwort #26 am: 3.08.2009 | 23:46 »

Ich habe nirgendwo geschrieben, dass es mir nur darum geht, mein Ego durchzusetzen. Im Gegenteil
Das habe ich dir auch nicht unterstellen wollen, ehrlich mir ist nichtmal der Gedanke gekommen das du sowas vorhaben könntest.

Zitat
In Videosequenzen kann man auch nicht einfach so auf den Gegner eindreschen,
Im PnP kann ich das und tat ich das auch.

Zitat
Dem geb ich recht, mit dem Unterschied, dass der böse Gottgleiche Harlekin doch gar nicht der Gegner ist.
Nach der Nummer mit Beherrschen und Ausquetschen usw ist es aber sehr gut möglich, das er das geworden ist.
Zitat
Und jetzt sag mir mal jemand nen Charakter, der tausende von Jahren lebt um das auch zu lernen.
Andere Earthdawn Charaktere, Charaktere aus Amber.Godlings und Demigod SCs aus Rifts

Aber welchen Sinn und Zweck hat dieses SC ausforschen?

“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Allistair_Gordon

  • Bloody Beginner
  • *
  • Spamgurke!
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: AliceD
Re: Railroading in SR
« Antwort #27 am: 3.08.2009 | 23:54 »
Zitat
regelmäßig seine Absichten und Handlungen anpasst, um die Schienen für den Railroad zu verlegen

Relativ.
Sobald das eigentliche AB angelaufen ist, würde ich sagen hat Harlekin kaum noch bis keine Macht mehr, wie die Spieler handeln.
Dakommen dann eben die üblichen NSCs auf, die in der Regel nur in der Masse den CHarakteren ebenbürtig sind.

Ich kann mich immernur wieder widerholen, dass Harlekin hier nur der Aufhänger für die Story ist und diese Sache noch überhaupt nicht zum eigentlichen Abenteuer gehört.
Liest das jemand, der schreibt bitte: Biberdreck.  ;)
Ich habe das Gefühl, man liest hier vorzugsweise nur Stellen, die einem gefallen

@Schwerttänzer
Da du anscheinend meine Posts sehr gut auseinandernehmen und aus dem Zusammenhang reißen kannst, versuche ich mal nicht, es dir gleichzutun.

Zitat
Im PnP kann ich das und tat ich das auch.
Das ist mir ehrlich gesagt völlig gleichgültig, ob du das da getan hast oder nicht.
Ich habe das Videospiel als Beispiel herangezogen und DA kannst du es eben nicht. Wenn doch, so zeig mir dies bitte.
Und geh doch in Zukunft bitte auf das ein, was ich im Kontext geschrieben habe und lies nicht nur die Wörter, die dir grade passen.

Zitat
Nach der Nummer mit Beherrschen und Ausquetschen usw ist es aber sehr gut möglich, das er das geworden ist.
Ich habe nichts von beherrschen oder Ausquetschen gesagt. Aber ich habe sehr wohl gesagt, dass Harlekin nicht als Gegner konzipiert ist und auch demnach handelt.
Aus dem ersten AB sollte die Spielerin aber wissen, dass es nicht immer so leicht zu erkennen ist, welche Absichten der Clown im Sinn hat
Wie soll er also, wenn er womöglich noch nichtmal persönlich auftaucht dazu werden, wenn es der Plot gar nicht vorsieht?
Da müsste Imho ganz gewaltig viel schief gehen.

Zitat
Andere Earthdawn Charaktere, Charaktere aus Amber.Godlings und Demigod SCs aus Rifts
Anscheinend hab ich irgendwas verpasst, aber geht es grade nicht um SR3? =__=
Es wäre nett, wenn du den Kontext wahrst und auch minimal darauf eingehst.
Wenn zwischen SR und den genannten Welten/Systemenetc. Zusammenhänge sind, dann kenn ich sie nicht und es wäre nett, wenn du erklärst, was du meinst



Interessant ist auch, dass in der Zwischenzeit nach nur einer Seite noch kaum was von meiner eigentlichen Fragestellung übrig geblieben ist ^^°


« Letzte Änderung: 4.08.2009 | 00:02 von Allistair_Gordon »
The cake is a lie!

Pyromancer

  • Gast
Re: Railroading in SR
« Antwort #28 am: 4.08.2009 | 00:01 »
Etwas unstrukturiert:

Es gibt eine allgemeingültige Regel im Rollenspiel:
Macht ein NSC irgend etwas, was die Spieler-Charaktere beeinflusst, und fragt nicht vorher dreimal um Erlaubnis, dann wird er automatisch zum Feind der SCs.

Und wenn dieser Halekin gar nicht zum Plot gehört, warum kann man ihn nicht einfach weglassen?

Und überhaupt: Wenn die Gruppe unbedingt dieses Abenteuer spielen will, dann sag doch einfach: "Ihr wolltet es so, dann bekommt ihr es auch! Wenn es euch nicht passt, dann sucht euch doch jemand anderes, der das Ding leitet, hier hab ich den Wikingerhelm auf! Klappe halten und weiterspielen!"

Ach ja: Biberdreck.

Was war nochmal die Frage?

Offline Allistair_Gordon

  • Bloody Beginner
  • *
  • Spamgurke!
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: AliceD
Re: Railroading in SR
« Antwort #29 am: 4.08.2009 | 00:05 »
@Pyromancer
Die Frage war, was in der Meinung der erfahreneren SLs hier die sauberste Lösung gewesen sei, aus dem diskutablen Vorwurf des Railroadings rauszukommen.

Dass der Vorwurf ein "Wie ich darf nicht würfeln? Das ist aber Railroading!" war, ist Nebensache.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
The cake is a lie!

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Railroading in SR
« Antwort #30 am: 4.08.2009 | 00:09 »
Zitat
Ich habe das Gefühl, man liest hier vorzugsweise nur Stellen, die einem gefallen

Nein hier wird primär jede Stelle, die einem NICHT gefällt rausgerissen.
Ansonsten hätte man ja keinen Grund sich zu empören.
*Naistdochwahr*

Wenn es ein Kaufabenteuer ist:
Hör mal her:
Ihr wolltet dass ich leite. (optional weglassen falls nicht zutreffen)
Ich habe mir die Arbeit gemacht das ganze Abenteuer durchzulesen und mich einzuarbeiten.
Das gehört nun mal so zum Abenteuer und ich befürchte das ganze Abenteuer umzukippen wenn du gegen ihn gewinnen könntest.
Das mag dir nicht gefallen, muss es auch nicht.
Aber es gibt nur 2 Optionen, du spielst mit oder du lässt es bleiben.
Natürlich könntest du jetzt rumheulen was anderes spielen zu wollen, aber ich finde es unfair mir gegenüber da ich das Abenteuer vorbereitet habe.
Als SL steckt man am meisten Arbeit rein, das wenigste was man dann noch brauchen kann sind Spieler mit ner überzogenen Anspruchshaltung.

So je nach Charakter der Person jetzt an manchen Stellen vlt noch etwas mehr Diplomatie und Feingefühl einstreuen.

PS: Oder Kurz. Das ist ein Kaufabenteuer, das ist der Prolog, das steht so im Text, nimm es als ISSO hin.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Railroading in SR
« Antwort #31 am: 4.08.2009 | 00:10 »
@Schwerttänzer
Da du anscheinend meine Posts sehr gut auseinandernehmen und aus dem Zusammenhang reißen kannst, versuche ich mal nicht, es dir gleichzutun.

Ja, eine Angewohnheit aus einem Forum, wo während du einen Post beantwortest der Thread schon 3 Seiten weiter sein kann.

Zitat
Ich habe das Videospiel als Beispiel herangezogen und DA kannst du es eben nicht.
Was ich sagen wollte, war das ist PnP und kein Videospiel, wenn hier der SC dem NSC ne Kugel verpasst, kannst du nicht mit aber das ist eine Videosequenz kommen.
Die Mitspieler - SCs sind nicht verpflichtet zu warten bis der Böse NSC seine Beschwörung beendet hat.
.

Zitat
Im AB steht, dass sich die Charaktere so entspannt fühlen, dass sie ohne nachzudenken wahrheitsgemäß antworten.

Und btw ich schrieb das er zum Gegner geworden ist, für die SC.
Also das sie ihn als Feind ansehen.



Zitat
Anscheinend hab ich irgendwas verpasst, aber geht es grade nicht um SR3? =__=
Erthdawn das 4te Zeitalter ist das Rollenspielsetting in der Vorzeit von Shadowrun. Harlekin und Co sind Unsterbliche Elfen aus der Zeit.

Amber und Rifts sind Rollenspiele in denen SC ähnlich alt oder älter werden können
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Railroading in SR
« Antwort #32 am: 4.08.2009 | 00:23 »
Was ich sagen wollte, war das ist PnP und kein Videospiel, wenn hier der SC dem NSC ne Kugel verpasst, kannst du nicht mit aber das ist eine Videosequenz kommen.
Es geht im Ursprungspost aber um die Vorgeschichte. Also das, was VOR dem eigentlichen Rollenspiel stattgefunden hat.

Und das kann man imho ziemlich gut mit einer Videosequenz vergleichen. (Falls man es ausspielen würde, wäre es schließlich keine Vorgeschichte, sondern Teil des Plots.)

Klar kann man auch ausspielen, wie einfache Personen zu Runnern werden. Man startet also als SC mit einem Otto-Normalbürger, der erst noch zu einem Runner werden muss. - Oder man sagt, dass die SCs bereits in ihrer Vorgeschichte zu Runnern geworden sind und startet das Spiel zu diesem Zeitpunkt.

Offline Allistair_Gordon

  • Bloody Beginner
  • *
  • Spamgurke!
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: AliceD
Re: Railroading in SR
« Antwort #33 am: 4.08.2009 | 00:30 »
Zitat
Was ich sagen wollte, war das ist PnP und kein Videospiel, wenn hier der SC dem NSC ne Kugel verpasst, kannst du nicht mit aber das ist eine Videosequenz kommen.
Die Mitspieler - SCs sind nicht verpflichtet zu warten bis der Böse NSC seine Beschwörung beendet hat.

Ich sehe es eher so, dass es so läuft, wie in "the Gamers" in der Szene, in der der SL nichtmal ausreden durfte, was der NSC sagt.
Sicher sind die Spieler nicht verpflichtet, zu warten, bis er die Beschwörung beendet hat, aber doch zumindest, bis eine Beschreibung beendet ist.
Es war auch, zumindest für sie von Anfang an klar, dass das Leben ihres Charakters nicht von ihren Antworten abhängt.


Zitat
Erthdawn das 4te Zeitalter ist das Rollenspielsetting in der Vorzeit von Shadowrun. Harlekin und Co sind Unsterbliche Elfen aus der Zeit.

Amber und Rifts sind Rollenspiele in denen SC ähnlich alt oder älter werden können

Das als Argument anzuführen funktioniert doch aber nur, wenn man in SR3 auch Charaktere spielen kann, die so alt werden können, oder?
Der übliche Runner hat doch Glück, wenn er älter als vierzig wird. ;)


Mag sein, dass mir der Verlauf dieser Diskusion im Moment so quer im Magen liegt, weil ich es als Spieler nicht nachvollziehen kann, dass man sich über NSCs aufregt, die mächtiger sind, als man selbst, solange man nicht gegen ihn antreten muss.

@Eulenspiegel
Danke, endlich versteht mich mal einer, wie ich das mit der Videosequenz meine.
The cake is a lie!

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Railroading in SR
« Antwort #34 am: 4.08.2009 | 00:33 »
Es geht im Ursprungspost aber um die Vorgeschichte. Also das, was VOR dem eigentlichen Rollenspiel stattgefunden hat.
Das hat die SC Spielerin anders gesehen, genau wie ich es täte und tat und auch ein oder 2 Autoren mitteilte.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Railroading in SR
« Antwort #35 am: 4.08.2009 | 00:38 »
Wie kann man da etwas anders sehen?

Wenn der SL sagt, was passiert ist, BEVOR die SCs erschaffen werden, dann ist es davor passiert.

Wenn der SL sagt: "OK, wie spielen zehn Jahre nach Dunkelzahns Ermordung.", dann ist es so.
Dann kann auch kein Spieler plötzlich sagen: "Moment mal: Ich finde nicht, das Dunkelzahns Ermordung zur Vorgeschichte gehört. Meiner Meinung nach gehört Dunkelzahns Ermordung zum Plot und sollte ausgespielt werden."  ::)

Wenn man SCs zeitlich VOR einem Ereignis erschafft, dann können die Spieler über ihre SCs darauf Einfluss nehmen. - Wenn man die SCs jedoch zeitlich erst NACH dem Ereignis erschafft, dann können die Spieler keinen Einfluss darauf nehmen.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Railroading in SR
« Antwort #36 am: 4.08.2009 | 00:48 »
Wie kann man da etwas anders sehen?

Wenn der SL sagt, was passiert ist, BEVOR die SCs erschaffen werden, dann ist es davor passiert.
und diese Absurdität hat jetzt was mit dem Thema zu tun.


und wenn der SL sagt dein SC wird DEM von den Waldelfen überrascht sage ich,

Dann schicke mir eine Mail was deine Figuren in deinem Roman gemacht haben und gehe oder werfe ihn raus.

Das Abenteuer greuft hier massiv in die SCs ein, das hat mit der Timeline nichts zu tun.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Allistair_Gordon

  • Bloody Beginner
  • *
  • Spamgurke!
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: AliceD
Re: Railroading in SR
« Antwort #37 am: 4.08.2009 | 00:51 »
@schwerttänzer

Ich hatte zwar das Gefühl, das hätte ich ihr ausführlich klargemacht, in dem ich sagte, dass ich die Vorarbeit,die ansonsten gefühlt zwei Stunden reines Zuhören wäre, und die wenig storyrelevant ist über das Forum mache, dass ihre Antworten nachher nicht über Leben und Tod entscheiden und sie auch nicht zwingend nach den Antworten entscheiden muss, aber man kann sich auch Mühe geben, es nicht verstehen zu wollen.
Sie und ich haben öfter das Problem, dass wir sehr weit aneinander vorbeireden. Es kann also auch gut sein, dass sie die Zusammenhänge nicht ganz verstanden hat.
The cake is a lie!

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Railroading in SR
« Antwort #38 am: 4.08.2009 | 01:08 »
Sicher sind die Spieler nicht verpflichtet, zu warten, bis er die Beschwörung beendet hat, aber doch zumindest, bis eine Beschreibung beendet ist.
Eine passive Beschreibung, vielleicht eine aktive die vom SC verlangt was zu tun Nein.

Zitat
Es war auch, zumindest für sie von Anfang an klar, dass das Leben ihres Charakters nicht von ihren Antworten abhängt.
Macht das Eingreifen in das Fictional Playing Piece eines anderen SCs besser?
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, dadurch kann man nämlich Charaktere so verändern, das sie verlieren, das sie ausmacht ausserdem demonstriert es eine Egal was ich mache sobald der Power NSC kommt bin ich ne Puppe an der er nach Belieben zieht.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Railroading in SR
« Antwort #39 am: 4.08.2009 | 01:09 »
Zitat
Wenn der SL sagt, was passiert ist, BEVOR die SCs erschaffen werden, dann ist es davor passiert.
und diese Absurdität hat jetzt was mit dem Thema zu tun.
Nun, es wurden SCs erschaffen, die zu der Harlekin-Vorgeschichte kompatibel sind.

Sprich, wir haben ERST die Situation, dass Harlekin Leute befragt und ANSCHLIEßEND werden dann die SC-Werte zu den dazugehörigen Leuten generiert.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Railroading in SR
« Antwort #40 am: 4.08.2009 | 09:05 »
Sprich, wir haben ERST die Situation, dass Harlekin Leute befragt und ANSCHLIEßEND werden dann die SC-Werte zu den dazugehörigen Leuten generiert.
Das hab ich jetzt soooo nicht rausgelesen

@ Alistair
Bereite dich lieber drauf vor ,das die Spieler früher oder später auf den Gedanken kommen können Harlequin anzugreifen. Ich hab häufiger gehört ,das viele Spieler einen Frust auf Ihn schieben(er ist anscheinend sowas wie ein Wesley Crusher; jeder möchte Ihn gerne mal Treffen...mit einer Vollautomatik mitten ins Gesicht....!).
deshalb mein Tip die Sitzung dann zu unterbrechen,nochmal alles zu erklären und dir selbst ein paar Tage vorbereitung,damit man den NSC auf der einen Seite realistisch und nicht Gottgleich rüberbringt,aber auf der anderen Seite auch genügend Zeit hat ein paar Tricks vorzubereiten,die so ein NSC bestimmt
drauf hat.Und wenn man ein Neuling bei SR ist hat man garantiert nicht die Tricks drauf ,die man  für sowas braucht  ;D

mit Tanz ohne Tricks
Medizinmann

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Railroading in SR
« Antwort #41 am: 4.08.2009 | 10:46 »
Nun, es wurden SCs erschaffen, die zu der Harlekin-Vorgeschichte kompatibel sind.
Das muss mir entgangen sein. Quelle?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Railroading in SR
« Antwort #42 am: 4.08.2009 | 10:53 »
und die wenig storyrelevant ist über das Forum mache, dass ihre Antworten nachher nicht über Leben und Tod entscheiden und sie auch nicht zwingend nach den Antworten entscheiden muss, aber man kann sich auch Mühe geben, es nicht verstehen zu wollen.
Ja, und es wäe für mich  nicht von Bedeutung.

Von Bedeutung wäre für mich

a der SL hat auf illegitime Weise in meinen SC eingegriffen und ihn verändert(was fast immer ein Euphemismus für verhunzt= zerstört ist).
b der NSC hat durch seine Aktion, einen Angriff,  sich selbst als Feind definiert, und  ist daher gerade zu einem Primärziel geworden.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Imago

  • Gast
Re: Railroading in SR
« Antwort #43 am: 4.08.2009 | 11:58 »
Es geht ja um das hier:
Zitat
weil als Vorgeschichte die Charaktere interviewt werden und sich so entspannt fühlen, dass sie die Wahrheit sagen, ob der Spieler will oder nicht.

Das ist für dich Verhunzung/ Zerstörung deines Charakters?
Weil der Charakter einmal die Wahrheit sagt?

Wie sieht es denn da mit einer völlig regelkonformen Festnahme und anschließender Folterung aus? Verändert sowas einen Charakter nicht viel stärker?

Der NSC definiert sich als Feind durch das Auslösen von "Entspannung"?

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Railroading in SR
« Antwort #44 am: 4.08.2009 | 12:07 »
Es geht ja um das hier:
Das ist für dich Verhunzung/ Zerstörung deines Charakters?
Weil der Charakter einmal die Wahrheit sagt?
Nein, weil er unfreiwillig und regelwidrig die Wahrheit sagen muss.

Zitat
Wie sieht es denn da mit einer völlig regelkonformen Festnahme und anschließender Folterung aus? Verändert sowas einen Charakter nicht viel stärker?
das ist was vollkommen anderes.

Zitat
Der NSC definiert sich als Feind durch das Auslösen von "Entspannung"?
Nein, durch magische Kontrollübernahme
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Imago

  • Gast
Re: Railroading in SR
« Antwort #45 am: 4.08.2009 | 12:22 »
Zitat
Nein, weil er unfreiwillig und regelwidrig die Wahrheit sagen muss.
Ich würde das jetzt so sehen wie es auch nebenan im 100sten Charaktertod-Thread propagiert wurde. Soll die spezifische Gruppe für sich entscheiden ob das "regelwidrig" ist.

Wie gesagt, persönlich sieht das für mich so aus, wenn ich in einer Gruppe spiele die bei einem Sturz aus einem Kilometer Höher auf Granit noch Fallschaden auswürfeln will, dann ist das imo die falsche Gruppe.
 
Anscheinend gibt es da einen Konflikt, darüber kann man reden.
Das von außer als "nicht by the book, also böse" abzutun halte ich für vermessen.

Wärst du dann eigentlich glücklicher bei einem Beherrschungszauber mit Mindestwurf 50? >;D

Zitat
das ist was vollkommen anderes.
Warum? Je nach Stellenwert der Charakterplausibilität in der Gruppe macht das aus einem zufriedenen, humorvollen Menschen ein traumatisiertes Wrack. Würde ich als stärkeren Eingriff empfinden als "sag die Wahrheit".

Zitat
Nein, durch magische Kontrollübernahme
Bei der sich noch die Frage stellt ob sie für die SC überhaupt als solche wahrnehmbar ist.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Railroading in SR
« Antwort #46 am: 4.08.2009 | 12:27 »
Hallo Allistair!

Mag sein, dass mir der Verlauf dieser Diskusion im Moment so quer im Magen liegt, weil ich es als Spieler nicht nachvollziehen kann, dass man sich über NSCs aufregt, die mächtiger sind, als man selbst, solange man nicht gegen ihn antreten muss.

Das hat bei uns im Forum Tradition - viele Spieler lehnen es (vielleicht berechtigter Weise) ab, wenn ihre Charaktere durch irgendeinen Umstand "bevormundet" werden - übermächtige NSC tragen das Risiko, dass genau das passiert, in sich - sowohl als Gegner, als auch als Verbündeter.
Abgesehen von der Frage, warum ein Unsterblicher quasi Allmächtiger NSC eine Gruppe Shadowrunner durch die Gegend rennen läßt, wo er das alleine vielleicht besser hätte erledigen können (kann man sicherlich erklären) [oder zumindestens wo er reich genug ist, um Leute aus der Major League zu engagieren] - steht immer das Risiko, dass die Charaktere mal Pech haben - entweder sind sie dann tot (weil der Übercharakter ihr Feind war) oder der Übercharakter spielt Kavalerie und kommt mal eben vorbei und holt sie aus der Patsche raus (was auch einen schalen geschmack hinterläßt).

Außerdem gerät ein solches Abenteuer schnell zu einer "Spielleiter spielt die NSCs aus und die Charaktere stehen im Verhältnis zu diesen Übercharakteren wie Statisten da und schauen zu, wie die "Großen" [NSCs] ihr Ding machen" - also kein Rollenspiel mehr, sondern ein Hörbuch...
Und eigentlich sollten die Spielercharaktere doch das Spiel ausmachen und nicht irgendwelche NSCs.

Dagegen gibt es eine ständig wache Opposition und die ist auch hier an Board stark vertreten.

Leider macht Shadowrun das mit den Harlekin Abenteuern nicht so schön - eben weil Harlekin einfach jemand am Horizont ist und bleiben sollte und vor allem im zweiten Teil (Harlekins Rückkehr) gibt es zu viele Passagen, wo sich die Spielercharaktere schnell zu Statisten degradieren lassen - was sie nicht sein sollten.

Allerdings schreibst Du ja auch:
Ich leite es, weil abgestimmt wurde, dass wir das irgendwann nochmal spielen wollen, solange die Kerncrew vom letzten mal noch da ist.
Was bedeutet, dass die Spieler dieses Abenteuer spielen / erleben wollen.
Da würde ich einfach so ehrlich sein und ihnen die Wahl lassen, ob sie das Abenteuer so spielen wollen, wie im Buche (also mit eventuellen Railroadings und Statistenrollen) oder ob Du versuchen sollst, das an entsprechenden Stellen anzupassen, wodurch das Abenteuer vielleicht hier und da etwas improvisiert abläuft.
Wenn sie sich damit einverstanden erklären, es so zu spielen, wie es geschrieben wurde, können sie sich danach auch nicht mehr beschweren... :)

« Letzte Änderung: 4.08.2009 | 12:30 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Railroading in SR
« Antwort #47 am: 4.08.2009 | 13:06 »
Ich würde das jetzt so sehen wie es auch nebenan im 100sten Charaktertod-Thread propagiert wurde. Soll die spezifische Gruppe für sich entscheiden ob das "regelwidrig" ist.
das hat sie schon.

Zitat
Das von außer als "nicht by the book, also böse" abzutun halte ich für vermessen.
by the rules, not by the book
Zitat
Wärst du dann eigentlich glücklicher bei einem Beherrschungszauber mit Mindestwurf 50? >;D
Ja, aber ich könnte auch ohne Leben wäre es nicht SR mit seinem Karma und explodierenden Würfeln.
Zitat
Warum?
Weil das Wrack meine Entscheidung war, weil das Wrack fair zustande kam, weil das Wrack interessant zu spielen sein kann
Zitat
Würde ich als stärkeren Eingriff empfinden als "sag die Wahrheit".
Je nach SC Nein, weil die das freiwillig nicht tun würde.

Zitat
Bei der sich noch die Frage stellt ob sie für die SC überhaupt als solche wahrnehmbar ist.
sind SCs bei dir auf In = festgelegt oder dürfen sie auch IN 1 haben?

Der SC macht was, was ihm völlig Wesensfremd ist, als sehr erfahrener Schattenläufer, im Haus eines mächtigen Elfen der Elfen Nationen...

Was wäre da wohl der 1 Verdöächtige
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Allistair_Gordon

  • Bloody Beginner
  • *
  • Spamgurke!
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: AliceD
Re: Railroading in SR
« Antwort #48 am: 4.08.2009 | 13:20 »
Zitat
das hat sie schon.

Nein, das hat sie nicht.
Das hat nur diese eine Spielerin.
Der Rest der Gruppe hat sich nicht beschwert.


Zitat
Je nach SC Nein, weil die das freiwillig nicht tun würde.
Kann doch auch interessant zu spielen sein.

Zitat
Der SC macht was, was ihm völlig Wesensfremd ist, als sehr erfahrener Schattenläufer, im Haus eines mächtigen Elfen der Elfen Nationen...
Kann es sein, dass du gerade wieder mal von Dingen ausgehst, die nie so geschrieben wurden?
Nirgends war geschrieben worden, dass das in seinem Haus geschah.
Ansonsten hat der Teil deines Posts irgendwie keinen Zusammenhang und verwirrt mich nur.
Solltest du schlechte Erfahrungen mit H2 und einem bösen SL gemacht haben (und so liest es sich), dann tut mir das leid, aber ich denke, du solltest deine eigenen Erfahrungen da raus lassen.
The cake is a lie!

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Railroading in SR
« Antwort #49 am: 4.08.2009 | 13:42 »
Man könnte auch dafür sorgen, dass zu Beginn die Spieler keine Werte (sondern nur die Konzepte) für ihre Charaktere haben, dann ist es ausgeglichen  ::)
Wenn ich Werte habe, mit denen ich mich vor etwas schützen kann, dann will ich die als Spieler natürlich auch nutzen.

Und wenn es einer Spielerin nicht passt, dann empfehle ich auch, es zu lassen und lieber was selbstgebasteltes zu leiten
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D