Autor Thema: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?  (Gelesen 26351 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #125 am: 16.08.2009 | 00:56 »
Zitat
Aber vlt. wollte ich ja nicht, das sich mein Charakter daran erinnert?
Ja, vielleicht - dann steigere ich nicht den passenden Wert und/oder hoffe das die Probe schief geht. :)
Oder ich weise den SL nicht daraufhin das ich eine Probe machen könnte um zu erkennen was für ein Zauber da gerade gesprochen wird.

Die Möglichkeit keinen Vorteil aus einer Sache zu schlagen damit eine tolle Geschichte auch toll bleibt sind zu vielfältig um sie hier aufzuschreiben.  ::)





Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #126 am: 16.08.2009 | 01:00 »
*einmisch*

Prinzipiell sehe ich es ebenso wie wohl die Majorität; der SL hat in den SC nicht einfach so einzugreifen. Allerdings ist das beim leiten manchmal problematisch, wenn man die Spielerfreiheit ernst nimmt. Ich z.B. versuche zu vermeiden, bei der Beschreibung des NSCs zu sagen "ihr findet ihn sympathisch", auch wenn ich ihn als Sympathieträger vorgesehen habe. Grundsätzlich sollen die Spieler entscheiden, ob ihre SC den NSC für einen netten Kerl oder einen windigen Schleimscheisser halten. Meine Aufgabe ist es, den NSC sympathisch rüberkommen zu lassen. Allerdings bin ich kein besonders guter Charakterdarsteller (oder überhaupt kein besonders guter SL), und kann mich deswegen nicht darauf verlassen, dass die Spieler rein von meiner IC-Darstellung den NSC so wahrnehmen, wie ich ihn vorgesehen habe.

Einfacher wird das, wenn es Fertigkeiten gibt, die einem SC das Einschätzen eines NSCs erlaubt -- Sense Motive, Menschenkenntnis oder wie sie alle heißen. Da kann ich dann würfeln lassen, und DANN kann ich bei geschafftem Wurf locker sagen "Du erkennst, dass das ein netter Kerl ist" oder sowas. Und wie sehr ich den Wurf erleichtere, das fällt absolut in meine Kompetenzen als SL. ;)

Was nun Effekte wie Furcht oder so angeht: wenn das System das mechanisch abdeckt, hat man sich auch als SL dran zu halten, und _darf_ den Spielern nicht einfach so aufoktroyieren, dass sie jetzt Angst haben. Wenn man es nicht auf die Reihe kriegt, die Situation entsprechend furchterregend zu beschreiben (wofür ich volles Verständnis habe), muss man sich eben auf die Mechanik verlassen und jeden einen Willsave würfeln lassen.

Wobei das bei uns, bzw. bei Runden die ich mag, etwa so abläuft:
"Aus dem Dunkel löst sich ein Schemen, und schwebt auf euch zu. Es scheint kälter zu werden, eure Nackenhaare stellen sich auf, und ihr fühlt euch, als würde eine kalte Hand euer Herz umklammern. So, jeder nen Fearsave bitte... *oggl oggl oggl* *klopp* Doch ihr schafft es, die aufkeimende Furcht zu überwinden, fasst eure Waffen fester und bereitet euch auf den Kampf vor." und evtl. "Nur Twideldum steht stocksteif da, die Augen schreckgeweitet..." (je nachdem, welche Konsequenzen das System für einen verbockten Fearsave eben vorsieht. In unserer Conan-Runde haben wir z.B. gehausregelt, dass man -2 auf Angriff und Ini bekommt, aber ansonsten normal handeln kann. Sonst wären in den vielen Kämpfen 2/3 der Gruppe handlungsunfähig, und das bockt keinen.)

Was ich auch neulich erst wieder hatte, ist wenn der SL einem einfach ohne Save mal eben -2 auf alles aufdrückt, weil man sich gerade in einem gruseligen alten Mausoleum befindet. Sowas mag ich nicht. Da aber an jenem Abend der Rest des Abenteuers gepasst hat, hab ich kein Fass deswegen aufgemacht.

Noch eine kleine Anmerkung zu D&D und furchtsamen Fightern: das Problem ist bekannt. Auch den Entwicklern. Deswegen gibt es ja so Sachen wie Belts of Guiding Light, die gegen Furcht immun machen oder wenigstens einen Bonus bringen.
Die Idee eines Fearless-Feats hat aber auch etwas für sich. Warum nicht einfach hausregeln? ^^
« Letzte Änderung: 16.08.2009 | 01:03 von Reg von der VvJ »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #127 am: 16.08.2009 | 01:02 »
Zitat
eure Nackenhaare stellen sich auf,
Da haben wir schon den Eingriff in den Charakter.

Kannste genau so gut sagen: Ihr findet den NSC sympathisch.

Davon wie der Text weiter geht wollen wir mal gar nicht reden, das ist kein Beispiel OHNE sondern eines MIT Eingriff in den Charakter.

Versteh mich nicht Falsch, ich finde die Szene so voll in Ordnung, aber ich habe ja auch nix dagegen wenn der SL sagt, dass mein Char NSC XYZ sympathisch findet. Wenn das gar nicht geht weil (Schnösel, Pöbel, Ork, wasauchimmer) kann ich das immer noch sagen.
« Letzte Änderung: 16.08.2009 | 01:06 von SeelenJägerTee »

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #128 am: 16.08.2009 | 01:06 »
Man kann's freilich auch übertreiben. Mit aufgestellten Nackenhaaren hätte ich auch als Spieler kein Problem. Das ist immerhin speziell in dem Fall ein Urinstinkt, der da zum Tragen kommt, über den man einfach keine Kontrolle HAT. Das einzige, was für mich als Spieler von Belang ist, ist ob ich normal handeln kann, oder Abzüge bekomme, oder schreiend davonlaufe. Ob der SL mir eine Gänsehaut andichtet, juckt mich da überhaupt nicht.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #129 am: 16.08.2009 | 01:10 »
Zitat
Man kann's freilich auch übertreiben. Mit aufgestellten Nackenhaaren hätte ich auch als Spieler kein Problem. Das ist immerhin speziell in dem Fall ein Urinstinkt, der da zum Tragen kommt, über den man einfach keine Kontrolle HAT.

Ich hab ehrlich gesagt wenig Kontrolle, darüber wen ich sympatisch finde. Ich kann mir nicht sagen: Der Typ ist mein Chef, den muss ich Sympathisch finden.

Zitat
Das einzige, was für mich als Spieler von Belang ist, ist ob ich normal handeln kann, oder Abzüge bekomme, oder schreiend davonlaufe.
Nö, ob ich Abzüge hab ist mir bei vielen Chars echt egal.

Außerdem, wenn der Char jemanden sympathisch findet, kann er doch immer noch FREI entscheiden.
Wenn ich Palastwächter bin und mir der Typ mit dunklem Cape und Dolch sympathisch erscheint, dann muss ich den ja wohl trotzdem nicht rein lassen.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #130 am: 16.08.2009 | 01:19 »
Nö, ob ich Abzüge hab ist mir bei vielen Chars echt egal.

Dann sind wohl unsere Prioritäten diametral entgegengesetzt. Ich habe nichts gegen etwas "Atmo-Stimmi-Kacke" wie Gänsehautbeschreibung, unter den oben beschriebenen Umständen. Und du willst mir erzählen, dass es dir lieber ist, wenn dir der SL sagt "Gut, wunschgemäß gehst du vollkommen furchtlos und ohne mit der Wimper zu zucken weiter. Wie dem auch sei, deine Angriffs- und Abwehrwürfe haben sich gerade um 4 Punkte verschlechtert." - wtf?

Zitat
Wenn ich Palastwächter bin und mir der Typ mit dunklem Cape und Dolch sympathisch erscheint, dann muss ich den ja wohl trotzdem nicht rein lassen.

Natürlich. Das ist ja auch nicht der Punkt. Was die Spieler dann mit diesem "sympatischen" NSC machen, ist ihre Entscheidung. Aber ich lege Wert darauf, dass sie diese Entscheidung nach bestmöglicher Kenntnis der Situation treffen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #131 am: 16.08.2009 | 02:25 »
Man kann's freilich auch übertreiben.
Genau. "Der Hieb macht 75 Schaden, dann hast du wohl nur noch 3 von 78 HP. Ob du Schmerzen hast, ist aber dir überlassen. Ich will da ja nicht in deinen Charakter eingreifen." ;D

Nein mal im Ernst: solche Eingriffe wie Furcht, Gänsehaut, Sympathie, Zittern und andere, tief sitzende, unkontrollierbare Dinge dürfen gerne beschrieben werden, vor allem wenn man noch irgendwie intervenieren kann als Spieler. Im Grunde ist es nichts anderes als "den Willenskraftwurf verschieben", wenn die Spieler ihn wirklich haben wollen.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #132 am: 16.08.2009 | 03:30 »
Wie meinst du das, den Willenskraftwurf verschieben? Zeitlich verschieben oder seine Relevanz verschieben?
Prinzipiell sehe ich ja für sowas wie Willenskraftwürfe / Saves etc. zwei grundlegende Interpretationsmöglichkeiten. Um mal beim Furchtbeispiel zu bleiben:

A.) Du schaffst den Wurf --> du hast keine Angst
B.) Du schaffst den Wurf --> du machst trotz deiner Angst weiter

Lesart B hat sich bei uns weitgehend durchgesetzt. Ähnlich auch für andere Proben. Ein Vorteil dabei ist, dass die Spieler so eine Andeutung bekommen, _wogegen_ sie sich gerade gewehrt haben. Klappt so z.B. auch für Giftrettungswürfe ("Dir wird kurzzeitig übel, aber dank deiner Zähigkeit steckst du es weg.") oder sogar Versteinerung. Immer im Ansatz das beschreiben, was dem SC gerade geblüht hat, und dann mit "aber du schüttelst es ab" oder ähnlichem fortfahren.
Ist meines Erachtens interessanter als "Würfel mal Fort -- okay nix passiert".
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Kleiner 4. Mann

  • Gast
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #133 am: 16.08.2009 | 09:09 »
Wie ist es denn mit einem Eingriff in den Charakter, wenn es um etwas Positives geht?

SL: "Dein Charakter erinnert sich an die Worte des Schwarzmagiers, welche XYZ bewirken..."

Das ist in etwa ein ebensolcher Eingriff, wie wenn er sagt, dass ein Charakter vor einer bestimmten Person aufgrund ihres Auftretens beeindruckt ist. Ich wette, dass hiermit niemand ein Problem hat ;)
Wette verloren.
Das ist das "Du bist zu klug, um in die Falle zu tappen"-Beispiel von oben.
Der eine oder andere kennt hier möglicherweise die alte DSA-Phileasson-Saga. Wie so viele andere auch, hat ein Mitglied unserer Gruppe den Gong am Himmelsturm geschlagen. Im Nachhinein betrachtet kreuzdämlich, aber ehrlich: Wie lahm wäre es gewesen, wenn der Meister da einfach gesagt hätte "Machmal KL-Probe... nee, du schlägst den Gong nicht"?

Ich hab ehrlich gesagt wenig Kontrolle, darüber wen ich sympatisch finde. Ich kann mir nicht sagen: Der Typ ist mein Chef, den muss ich Sympathisch finden.
Du hast auch wenig Kontrolle darüber, in welchen Situationen Du richtig zündende Ideen hast. Wird das ergo auch dem SL überlassen?
« Letzte Änderung: 16.08.2009 | 09:17 von Kleiner 4. Mann »

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #134 am: 16.08.2009 | 11:18 »
@K 4. M
Wenn meine Spieler rumhocken und doof schauen, dann lass ich sie mal auf Int ihrer Chars würfeln.
Oder lass mir einfach den Int Wert sagen.

Wenn der Spieler nicht weiter kommt, dann kann der Char natürlich auch nicht weiter kommen - es sei denn der SL hilft weiter.
In diesen Situationen also JA, dann ist es durchaus berechtigt wenn der SL dem Char ne zündende Idee gibt.

Zum Gong: Nö aber er hätte sagen können. "Wie Intelligent ist dein Char? Ah also recht clever, denkst du er könnte auf die Idee kommen, dass das ne doofe Idee ist?"
So kann der Spieler immer noch den Gong schlagen wenn er will. (Weil es besser für die Story ist.)

@Reg
Zitat
Dann sind wohl unsere Prioritäten diametral entgegengesetzt. Ich habe nichts gegen etwas "Atmo-Stimmi-Kacke" wie Gänsehautbeschreibung, unter den oben beschriebenen Umständen. Und du willst mir erzählen, dass es dir lieber ist, wenn dir der SL sagt "Gut, wunschgemäß gehst du vollkommen furchtlos und ohne mit der Wimper zu zucken weiter. Wie dem auch sei, deine Angriffs- und Abwehrwürfe haben sich gerade um 4 Punkte verschlechtert." - Huh
So natürlich nicht.
Aber wenn mein Charakter Furcht hat, ist für mich wichtiger, dass er jetzt unter Angst leidet als dass er nun -4 hat.
« Letzte Änderung: 16.08.2009 | 11:20 von SeelenJägerTee »

Kleiner 4. Mann

  • Gast
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #135 am: 16.08.2009 | 14:21 »
@K 4. M
Wenn meine Spieler rumhocken und doof schauen, dann lass ich sie mal auf Int ihrer Chars würfeln.
Ich nicht. Das geht ja auch gar nicht, aber das ist nun Sache des Systems.

Aber Deine genannte Vorbedingung macht ja die Sache schon deutlich. Warum läßt Du würfeln? Weil der Charakter schlüssigerweise diese oder jene kluge Entscheidung treffen würde? Oder weil das Spiel sonst steckenbleibt?
Was machst Du eigentlich, wenn die Situation umgekehrt ist? Wenn der Spieler sagt: Spielleiter, ich hab keinen Bock, mir hier Gedanken zu machen, aber mein Magier hat Int 19, der tut jetzt mal das Intelligenteste - bei diesem Wert aber bitteschön auf Holmes-Niveau. Was dann?

Zitat
Zum Gong: Nö aber er hätte sagen können. "Wie Intelligent ist dein Char? Ah also recht clever, denkst du er könnte auf die Idee kommen, dass das ne doofe Idee ist?"
Das kommt aufs Selbe raus. Lahm.

Zitat
So kann der Spieler immer noch den Gong schlagen wenn er will. (Weil es besser für die Story ist.)
Das nun wieder ist nicht nur total inkonsequent - entweder ist der Charakter zu schlau oder nicht - sondern dreht mir auch aufgrund des Satzes "Weil es besser für die Story ist" die Fußnägel um. Igitt. Solche Kost kommt mir nicht auf den Spieltisch.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #136 am: 16.08.2009 | 15:11 »
Zitat
Was machst Du eigentlich, wenn die Situation umgekehrt ist? Wenn der Spieler sagt: Spielleiter, ich hab keinen Bock, mir hier Gedanken zu machen, aber mein Magier hat Int 19, der tut jetzt mal das Intelligenteste - bei diesem Wert aber bitteschön auf Holmes-Niveau. Was dann?
Da meine Mitspieler keine volldeppen sind passiert das aber nicht.

Zitat
Das nun wieder ist nicht nur total inkonsequent - entweder ist der Charakter zu schlau oder nicht - sondern dreht mir auch aufgrund des Satzes "Weil es besser für die Story ist" die Fußnägel um. Igitt. Solche Kost kommt mir nicht auf den Spieltisch.
Der SL sagt: "Ich (der SL) denke, dass dein Charakter zu schlau ist."
Der Spieler sagt: "Ich denke das aber nicht."
ODER der sagt: "Ja prinzipiell schon, aber heute ist mein Char nicht ausgeschlafen und hat außerdem Kopfweh."

Tja ich will primär ein aufregendes Abenteuer haben wenn ich spiele und nicht möglichst effizient da durch kommen - so unterscheiden sich die Spielstile.

LöwenHerz

  • Gast
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #137 am: 16.08.2009 | 16:48 »
So langsam bricht es sich ja dahingehend runter, worauf ich hinarbeite  ;)

Ist es also ein Problem, wenn der SL auf Regelebene eingreift, aber keines auf einer regel-irrelevanten Ebene?

Oder ist es auch ein Problem, wenn der SL überhaupt irgendetwas (den Charakter betreffend) entscheidet, wo der Charakter und sein Spieler keinen Einfluss drauf haben?

Und warum sind für die Charaktere positive Einflüsse überhaupt gestattet, wenn neutrale oder negative Einflüsse so verpönt sind?

alexandro

  • Gast
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #138 am: 16.08.2009 | 17:18 »
Der eine oder andere kennt hier möglicherweise die alte DSA-Phileasson-Saga. Wie so viele andere auch, hat ein Mitglied unserer Gruppe den Gong am Himmelsturm geschlagen. Im Nachhinein betrachtet kreuzdämlich, aber ehrlich: Wie lahm wäre es gewesen, wenn der Meister da einfach gesagt hätte "Machmal KL-Probe... nee, du schlägst den Gong nicht"?

Wusste der SC, dass sich Gegner in der Nähe aufhalten, die möglicherweise durch den Gong alarmiert werden könnten? Wenn ja, dann würde ich mir ziemlich verarscht vorkommen, wenn der SL nicht auf diesen wichtigen Fakt hinweist.

Hatte er diese Information nicht, dann ist alles in Butter, weil das ja nichts mit Charakterfähigkeiten zu tun hat (in meiner letzten Deadlands-Runde haben die Spieler dem Oberbösewicht brühwarm alle ihre Geheimnisse offenbart und ich habe sie nicht aufgehalten - weil die Charaktere hatten keinen Grund hatten diesem Bösewicht zu misstrauen. Hätten sie bereits Hinweise erhalten, dass dieser verantwortlich für die Vorgänge ist, dann hätte ich einen Intelligenzwurf zugelassen, um zu erkennen dass dies eine "dumme Idee(TM)" ist).

Da es dabei weniger um SL-Eingriffe geht (die Handlungsmöglichkeiten der Spieler werden durch Herausgabe bestimmter Informationen ja nicht beeinträchtigt - eher im Gegenteil) habe ich mal einen Nachbarfaden dafür aufgemacht.

Kleiner 4. Mann

  • Gast
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #139 am: 16.08.2009 | 19:15 »
Da meine Mitspieler keine volldeppen sind passiert das aber nicht.
Wie, die Spieler sind Volldeppen, wenn sie das verlangen, und der SL nicht?  wtf?

Zitat
Der SL sagt: "Ich (der SL) denke, dass dein Charakter zu schlau ist."
Der Spieler sagt: "Ich denke das aber nicht."
Ich sehe nicht den geringsten Grund, den ersten Teil dieses Dialogs nicht wegzulassen - was den zweiten gleichfalls hinfällig macht.

Zitat
Tja ich will primär ein aufregendes Abenteuer haben wenn ich spiele und nicht möglichst effizient da durch kommen - so unterscheiden sich die Spielstile.
"Aufregendes Abenteuer" und "Weil es für die Story besser ist" schließen sich meiner Erfahrung nach aus.

Kleiner 4. Mann

  • Gast
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #140 am: 16.08.2009 | 19:23 »
Wusste der SC, dass sich Gegner in der Nähe aufhalten, die möglicherweise durch den Gong alarmiert werden könnten?
Man kann es, je nachdem wie das Abenteuer sich bis dahin entwickelt hat, ziemlich sicher vermuten oder gar wissen. Wie erwähnt, im Nachhinein hat sich die ganze Gruppe gesagt: Das war dämlich (aber vorher ist keiner dem ausführenden SC in den Arm gefallen, trotz ausreichend Gelegenheit.)
Es war ziemlich dumm. Nur ist das eben bei mir Spielerentscheidung. In dem Falle war ich übrigens Spieler, nicht SL, es hatte extrem böse Konsequenzen, denen wir nur mit Mühe entgangen sind.
Aber es war viel, viel besser als wenn der SL gesagt hätte "Nee, macht ihr nicht". Sich mit eigenen Entscheidungen durch die abenteuerliche Umgebung zu bewegen und mit guten oder schlechten Folgen dieser Entscheidungen fertigzuwerden, macht für mich einen erheblichen Teil des Spaßes am Spiel aus, und das wird durch solche SL-Eingriffe einfach entwertet. So schaut's aus.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #141 am: 16.08.2009 | 19:30 »
@ K4M
Auch wenn der SL sagt: "Ich hab keinen bock. Denkt euch was aus!" ist er ein Volldepp.

Es geht nicht um das: "Ich komm nicht weiter hilf mir bitte!"
sondern um das: "Ich bin zu faul - mach du mal!"


Zitat
Zitat
Der SL sagt: "Ich (der SL) denke, dass dein Charakter zu schlau ist."
Der Spieler sagt: "Ich denke das aber nicht."
Ich sehe nicht den geringsten Grund, den ersten Teil dieses Dialogs nicht wegzulassen - was den zweiten gleichfalls hinfällig macht.

Ich sehe da folgenden Grund:
Der SL sagt: "Ich (der SL) denke, dass dein Charakter zu schlau ist."
Der Spieler sagt: "Oh daran hab ICH(der Spieler) gar nicht gedacht. Mein Charakter macht das natürlich nicht."

Ich finde es eine Frage der Fairness dem Spieler die Möglichkeit zu geben zu entscheiden ob der Charakter jetzt schlau handelt oder nicht.

alexandro

  • Gast
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #142 am: 17.08.2009 | 00:18 »
Man kann es, je nachdem wie das Abenteuer sich bis dahin entwickelt hat, ziemlich sicher vermuten oder gar wissen. Wie erwähnt, im Nachhinein hat sich die ganze Gruppe gesagt: Das war dämlich (aber vorher ist keiner dem ausführenden SC in den Arm gefallen, trotz ausreichend Gelegenheit.)
Dieser Satz beweist eigentlich eindrucksvoll, dass du keine Ahnung hast.

Kleiner 4. Mann

  • Gast
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #143 am: 17.08.2009 | 08:29 »
Dieser Satz beweist eigentlich eindrucksvoll, dass du keine Ahnung hast.
Ja klar. Ich kenne ja auch nicht jeden der beteiligten Spieler schon seit Jahren und war nicht selber dabei. Ich hab natürlich von der Gruppe demzufolge viel weniger Ahnung als Du und weiß nicht, ob sie die Gelegenheit hatten oder nicht. Ich weiß natürlich auch nicht, daß hinterher jeder Einzelne gesagt hat "Oh ja, das wär dämlich, habe ich aber nicht geschnallt, sonst hätte ich was gesagt..."
Meine persönliche Kenntnis von Situation und Beteiligten kann natürlich nicht gegen alexandrosche Hellseherei anstinken. Logische Sache.

... ich meine, die Alternative wäre ja, daß Du den Satz einfach nur so hingerotzt hast, um eine kryptisch-arrogante Überlegenheit zu etablieren, weil Dir sonst nix einfällt. Und das wäre ja das Verhalten eines Arschlochs, das Dir natürlich nicht unterstellt werden soll.

Kleiner 4. Mann

  • Gast
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #144 am: 17.08.2009 | 08:31 »
Es geht nicht um das: "Ich komm nicht weiter hilf mir bitte!"
sondern um das: "Ich bin zu faul - mach du mal!"
Diese Sätze sind nicht sinnvoll unterscheidbar. Der erste ist nur netter formuliert.

Zitat
Der SL sagt: "Ich (der SL) denke, dass dein Charakter zu schlau ist."
Der Spieler sagt: "Oh daran hab ICH(der Spieler) gar nicht gedacht. Mein Charakter macht das natürlich nicht."
Das ist eine leichte Umformulierung, die an der Sache nichts ändert.

Zitat
Ich finde es eine Frage der Fairness dem Spieler die Möglichkeit zu geben zu entscheiden ob der Charakter jetzt schlau handelt oder nicht.
Haben sie ja auch. Um genau zu sein, schränkst Du diese Möglichkeit ein, indem Du per SL-Stützrad verhinderst, daß sie Fehler machen.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #145 am: 17.08.2009 | 08:32 »
Naja ich glaube nicht, dass er meinte dass du keine Ahnung von deiner Gruppe hast, sondern keine Ahnung von irgendwelchen Prinzipien oder so, die er meint - er hätte natürlich etwas ausführlicher schreiben können, wovon du keine Ahnung hast ;)

Kleiner 4. Mann

  • Gast
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #146 am: 17.08.2009 | 08:37 »
Naja ich glaube nicht, dass er meinte dass du keine Ahnung von deiner Gruppe hast, sondern keine Ahnung von irgendwelchen Prinzipien oder so, die er meint - er hätte natürlich etwas ausführlicher schreiben können, wovon du keine Ahnung hast
Wie erwähnt, das wäre ja eine kryptische Bemerkung, die typischerweise dazu dient, sich als intellektuell überlegen zu etablieren... und solch patzige und inhaltsleere Arroganz würde ich ja niemandem einfach so unterstellen wollen.  :P

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #147 am: 17.08.2009 | 09:08 »
Diese Sätze sind nicht sinnvoll unterscheidbar. Der erste ist nur netter formuliert.
Nein. Das erste ist der Satz eines Menschen, der entschieden hat, daß er ohne Hilfe nicht weiterkommen kann (und das kann durchaus so sein, z.B. wenn etwas über seine Fähigkeiten geht). Das zweite ist der Satz eines Menschen, der ein bisschen zur Bequemlichkeit neigt :-) .
Aber vor allem - beide zeugen von einem merklich besseren Sozialverhalten als "ich mach das allein, le* mich doch alle am * und wagt es nicht, mir helfen zu wollen" und vor allem als "Du mußt das alles allein machen; wage es nicht, um Hilfe zu bitten, das ist nämlich total verachtenswert (und Du bist dann in jedem Fall als Faulpelz untendurch)".
Eine Bitte um Hilfe zur richtigen Zeit kann enorm Zeit, Ärger, Frustration usw. sparen - selbst, wenn sie aus Faulheit gestellt wird. Es liegt dann auch immer noch im Ermessen des Gebetenen, wie er reagiert. Und wenn er ein wenig sozial kompetent ist, wir er schon darauf kommen, ob jetzt (aus welchen Beweggründen auch immer) das Problem fast vollständig zu lösen übernimmt, ob er nur assistiert, vielleich nur Hinweise gibt oder ob er sich auf Ermutigung beschränkt.
« Letzte Änderung: 17.08.2009 | 09:15 von Merlin Emrys »

Kleiner 4. Mann

  • Gast
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #148 am: 17.08.2009 | 10:01 »
Nein. Das erste ist der Satz eines Menschen, der entschieden hat, daß er ohne Hilfe nicht weiterkommen kann (und das kann durchaus so sein, z.B. wenn etwas über seine Fähigkeiten geht). Das zweite ist der Satz eines Menschen,
... der ohne Hilfe nicht weiterkommen will.
Was aber im ersten Falle auch gegeben ist.
Und warum das eine jetzt, im Zusammenhang eines Spiels, falsch sein soll und das andere nicht, das wollte ich ja gerade erklärt haben. Warum ist "Das ist mir zu mühselig" keine angemessene Begründung?

Indes: Hier ging es eigentlich darum, auf Intelligenz würfeln zu lassen etc.
Wenn die Begründung dafür ist, den Spieler in einer festgefahrenen Situation weiterkommen zu lassen: Was soll das dann? Wenn er dann schlecht würfelt oder eben eine Dumpfbratze als Charakter hat, darf er weiter stecken bleiben? Und das wird dann unter "Sozialverhalten" verbucht? Muß ich das verstehen?

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Berechtigung des SL in den SC einzugreifen?
« Antwort #149 am: 17.08.2009 | 10:12 »
Anderes Beispiel:
"Die Person strahlt eine Aura der Macht aus, die deutlich zu fühlen ist."

Sollten da die Spieler mit Ihren Charakteren nicht passend reagieren? Ist es nicht das was Ihr Euch als SL wünscht?
Ich will nicht nur sehen, wie Charaktere reagieren, sondern auch sehen, daß sie bei dem Spiel mitmachen und hin und wieder daran denken, was der sich der SL dabei gedacht hat.