Autor Thema: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)  (Gelesen 93425 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Akirael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Akirael
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #425 am: 5.09.2012 | 07:51 »
das der schamane ohne die fäden zu schnell wäre um noch als ausbalanciert zu gelten ;)

Tatsächlich unterscheiden sich nach meinem Verständnis, die Fetische von Matritzen nur durch den Namen und der Tatsache das sie physisch sind.

Chiungalla

  • Gast
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #426 am: 5.09.2012 | 08:47 »
Gerade mit Sprüchen aus höheren Kreisen wird es absolut unausgewogen, wenn der Schamane einfach mal jede Runde statt jeder 2. oder 3. einen krassen Kampfzauber zaubert. Da wäre er einfach mal 2-3mal so gut wie alle anderen.

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #427 am: 5.09.2012 | 11:15 »
Tatsächlich unterscheiden sich nach meinem Verständnis, die Fetische von Matritzen nur durch den Namen und der Tatsache das sie physisch sind.

Korrekt, mit dem Zusatz:
Die Fetische ersetzen auch das Grimoire. Da es sich um ei9nen ganzen haufen verschiedener Objekte handelt, sind sie also etwas sicherer.
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Offline Bartimäus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 181
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bartimäus
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #428 am: 5.09.2012 | 20:39 »
Wir haben, um dem Schamanen etwas eigenes zu geben, leichte Varianten der Zauber durch die Fetische je nach Spielerkreativität zugelassen.

Bsp. Der Schamane unserer Gruppe hatte eine polierte Kupferplatte als Fetisch für seinen Moonglow-Zauber. Er konnte nach Aktivierung des Zaubers jemand anders die Kupferplatte in die Hand drücken und den dadurch die Lichtkugel steuern lassen.

So kleine Sachen bringen das Spiel meiner Ansicht nach nicht aus dem Gleichgewicht, können dem Schamanen aber ein eigenes Feeling verpassen. Vieleicht hilft dir das ja.

Grathus

  • Gast
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #429 am: 11.09.2012 | 15:14 »
ok, naechste Frage (evtl schon alte Frage, mir kommts jedenfalls sehr basis-maessig vor, bin aber unsicher, was sinnvoller ist):

Das Manoever-Talent ersetzt ja die Koerperliche Widerstandskraft fuer die gesamte Kampfrunde.

Was ist mit Gegenstaenden, die die Widerstandskraft erhoehen (zb. defensive item) oder Talenten, die einen Bonus geben (Anticipate Blow, AcroStrike) oder gar mit Kampfoptionen (Defensive Stance) oder auch Disziplinboni (Krieger, 2. Kreis)?

Ersetzt also Manoever vllt die natuerliche Widerstandskraft (ohne Boni) oder sind alle Gegenstaende und sonstige Talente nicht mit Maneuver zusammen nutzbar?

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #430 am: 11.09.2012 | 18:15 »
"replacing his natural Physical Defense"
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Chiungalla

  • Gast
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #431 am: 11.09.2012 | 18:18 »
Wobei Defensive Stance dann ja -3 und +3 gibt, was irgendwie wenig Sinn macht, aber einem natürlich die +3 Spelldefense gibt.

Offline Akirael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Akirael
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #432 am: 12.09.2012 | 09:53 »
"replacing his natural Physical Defense"

wobei sich jetzt hier die frage stellt ob die WSK boni der Disziplinen als natural gelten, da ja die disziplin als solches zum integralen bestandteil der magischen struktur eines adepten wird. Wir handhaben es zumindet so, das die Disziplinsboni und -fähigkeiten, als natural gelten was natürlich auch vorteile hat, wenn z.b. alle unnatürlichen effekte blockiert werden. 8]

Grathus

  • Gast
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #433 am: 12.09.2012 | 12:28 »
"replacing his natural Physical Defense"

ok, ja, wer lesen kann, ist mal wieder klar im Vorteil.  ;D

Follow up: Steel Thought, Talente und Rohe Magie. :)

Mann kann Steel Thought, soweit ich es verstehe, ja bloß gegen Talente, Zauber und Biesterkräfte einsetzen, also könnte man sich nicht gegen den Warpingeffekt eines rohgewirkten Zaubers wehren, oder?
Aber gegen das potentielle Dämonenmal (weil Creature Power) schon, oder?

Dann nebenbei noch zu Anticipate Blow gegen einen Charakter mit Steel Thought: es ist ja kein Angriff, richtet sich aber schon gegen seine magische Widerstandskraft, kann er sich da also rauswinden? Er muss sich dessen gewahr sein, ok, aber nehmen wir mal bspw. an, der Gegner hätte es schon zur Schau gestellt, oder sowas.

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #434 am: 12.09.2012 | 19:24 »
wobei sich jetzt hier die frage stellt ob die WSK boni der Disziplinen als natural gelten, da ja die disziplin als solches zum integralen bestandteil der magischen struktur eines adepten wird. Wir handhaben es zumindet so, das die Disziplinsboni und -fähigkeiten, als natural gelten was natürlich auch vorteile hat, wenn z.b. alle unnatürlichen effekte blockiert werden. 8]

"natural" ist, was sich aus Attributen ergibt (siehe Generating Characteristics an diversen Stellen -  ich hätte lieber die Bezeichnung "base" verwendet, die sich noch an ein oder zwei Stellen findet, aber IIRC wurde dann "natural" der Vorzug gegeben)

Follow up: Steel Thought, Talente und Rohe Magie. :)

Mann kann Steel Thought, soweit ich es verstehe, ja bloß gegen Talente, Zauber und Biesterkräfte einsetzen, also könnte man sich nicht gegen den Warpingeffekt eines rohgewirkten Zaubers wehren, oder?

Du kannst es gegen jede "targeted magical ability" einsetzen.
Warping ist aber keine "ability" und auch nicht "targeted", es passiert einfach (in etwa so, wie "2D6 silver loot" kein "Step 8 Test" ist.
"talents, spells, powers" sind bloß Beispiele (such as) für "abilities"

Zitat
Dann nebenbei noch zu Anticipate Blow gegen einen Charakter mit Steel Thought: es ist ja kein Angriff, richtet sich aber schon gegen seine magische Widerstandskraft, kann er sich da also rauswinden? Er muss sich dessen gewahr sein, ok, aber nehmen wir mal bspw. an, der Gegner hätte es schon zur Schau gestellt, oder sowas.

Du kannst es einsetzen, und musst nichtmal wissen, dass der Gegner das Talent anwendet.
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Offline smerk

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: smerk
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #435 am: 18.09.2012 | 11:33 »
Nun habe ich eine Frage zum Illusionisten und eine weitere zum blutmagischen Verlängern von der Wirkungsdauer von Sprüchen:

1. Bei dem Spruch "Nobody Here" steht in der Spruchbeschreibung, daß der Spruch endet, wenn die versteckte Person einer anderen Schaden zufügt., Wie verhält sich mit anderen Handlungen, die einem Ziel keinen Schaden in Form von TP-Verlust verursachen, sondern anders beeinflussen?

Bsp: mittels "Nobody Here" versteckte Person wirkt "Twisted Tongues" auf ein Ziel. Dieses erhält dadurch zwar keinen Schaden, wird jedoch massiv beeinflußt. Endet dann die Wirkung von  "Nobody Here"?


2. Wieviel TP blutmagischen Schaden bzw sogar eine Blutwunde erhält ein Magieverwender, wenn er die Wirkungsdauer eines Zauberspruchs anheben möchte?

Bsp: ein Illusionist möchte die Wirkdauer von "Fun with Doors" von Rang Minuten auf Rang Stunden bzw sogar Rang Tage anheben, um durch die Illusion eine verschlossene Tür zu versetzen und so den tatsächlichen Eingang über längere Zeit zu verstecken und möglichen Zielen damit vermitteln, daß sie nicht in der Lage sind, diese "hochmagische" Tür zu öffnen.

Offline Akirael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Akirael
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #436 am: 18.09.2012 | 15:27 »
Nun habe ich eine Frage zum Illusionisten und eine weitere zum blutmagischen Verlängern von der Wirkungsdauer von Sprüchen:

1. Bei dem Spruch "Nobody Here" steht in der Spruchbeschreibung, daß der Spruch endet, wenn die versteckte Person einer anderen Schaden zufügt., Wie verhält sich mit anderen Handlungen, die einem Ziel keinen Schaden in Form von TP-Verlust verursachen, sondern anders beeinflussen?

Bsp: mittels "Nobody Here" versteckte Person wirkt "Twisted Tongues" auf ein Ziel. Dieses erhält dadurch zwar keinen Schaden, wird jedoch massiv beeinflußt. Endet dann die Wirkung von  "Nobody Here"?
Leider habe ich jetzt kein Buch zur Hand, deswegen kann ich nur sagen, wovon wir ausgehen.
Jeder Effekt der auf der Überwindung einer der drei Wiederstandskräfte aufbaut, löst Nobody there auf.

Zitat
2. Wieviel TP blutmagischen Schaden bzw sogar eine Blutwunde erhält ein Magieverwender, wenn er die Wirkungsdauer eines Zauberspruchs anheben möchte?

Bsp: ein Illusionist möchte die Wirkdauer von "Fun with Doors" von Rang Minuten auf Rang Stunden bzw sogar Rang Tage anheben, um durch die Illusion eine verschlossene Tür zu versetzen und so den tatsächlichen Eingang über längere Zeit zu verstecken und möglichen Zielen damit vermitteln, daß sie nicht in der Lage sind, diese "hochmagische" Tür zu öffnen.
Es gibt da meines Wissens nach keine Pauschale Regel, sondern bloß jene, die bei dem jeweiligen Spruch, der so verlängert werden kann, dabei steht. Fazit, man kann die meisten Sprüche nicht mit Blutmagie verlängern, außer bei dem Spruch steht etwas anderes dabei.

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #437 am: 18.09.2012 | 18:37 »
1) es meint schon richtig Schadenspunkte.
Ansonsten kommt es zu sowas: Du benutzt den Spruch, um Dich vor der Wache zu verstecken, und die Wache bekommt Ärger, wenn sie Dich nicht findet, das schadet ihr, und der Spruch macht sich selbst überflüssig. ;)

2) Es gibt keine allgemeine Regel, die Regel sagt dazu, dass der Zauber das regelt. Dann gibt es noch den Anchored Spell talent knack.
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Offline smerk

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: smerk
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #438 am: 19.09.2012 | 11:21 »
Besten Dank für die schnellen Antworten und den Hinweis mit dem Anchored Spell talent knack. Das ist ausbaufähig und wird meine Kampagne sicherlich gut beschäftigen!

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #439 am: 19.09.2012 | 17:52 »
Wenn Du ein wenig rumbasteln willst, gibt es im Foliant des Abenteurers 2 ein Regelgerüst für Schutzrunen, das sich so auch auf Zauber anwenden ließe. Ist nur nicht ED3 geprüft.
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Offline smerk

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: smerk
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #440 am: 20.09.2012 | 10:22 »
Das ist ein prima Tip.
Die Regeln muß ich garnicht aufhübschen, da bei mir diese Art der Magie lediglich durch NSCs eingesetzt wird. Aber es gibt mir entsprechende Rahmenbedingungen an die Hand, die ich so leicht berücksichtigen kann, ohne die Balance aus den Augen zu verlieren.
Besten Dank!

Offline Akirael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Akirael
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #441 am: 20.09.2012 | 17:35 »
Mal eine Frage zum Gesellen. Streng genommen, und in Bezug auf das mag. Gefüge von ED gesehen, ist er ja der ultimative Kompatibiltätsmodus. Es gibt keine Disziplin die er nicht versteht und deren Talente er letzten Endes nicht kopieren kann. Wie steht es jetzt aber um die Talente die sich über die normale Vielseitigkeit nicht erlernen lassen, weil sie entweder an eine Rasse oder eine Disziplin gebunden sind?
Eigentlich sollte eine solche Einschränkung doch für Gesellen nicht existieren, gerade wenn ich an die letzte Disziplinsfähigkeit denke.

Chiungalla

  • Gast
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #442 am: 20.09.2012 | 18:11 »
Im Bezug auf die Regeln hat er zweimal das Talent Vielseitigkeit. Nicht mehr und nicht weniger. Was man über Vielseitigkeit nicht bekommt, bekommt auch der Geselle nicht. Alles weitere wäre eine Hausregel. Und mit Hausregeln ist natürlich immer alles möglich.

Offline Lord of Badlands

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 474
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord of Badlands
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #443 am: 20.09.2012 | 18:20 »
@Chiungalla: Das ist so nicht (mehr) ganz korrekt. Der Geselle erhält pro Kreis immer eine gewisse Anzahl an Talenten, aber keine Vielseitigkeit.

Und in Bezug auf die Talente: Ich würde da immer die Logik entscheiden lassen: Ist es logisch erklärbar, dass er das "Moonray" Talent erhälten kann? etc.

Edit: Hir ein Quellenbeleg meiner Aussage:

Zitat
Namegivers of Barsaive p. 155

Journeymen do not receive the human racial talent of Versatility;
they can never have a rank in Versatility. Te Journeyman Disci-
pline is the ultimate refnement of Versatility into a Discipline.
« Letzte Änderung: 20.09.2012 | 18:26 von Lord of Badlands »

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #444 am: 20.09.2012 | 18:43 »
Siehe den Kasten auf S. 74 Cathay PG.
Die Einschränkungen sind übrigens hauütsächlich wegen Versatility und journeyman da. und selbst wenn der journeyman das ultimative Versatility hat, geht es doch nicht so weit, dass es der tatsächlichen Diszi gleicht. Ein perfekter Allrounder ist kein Spezialist, egal wie perfekt.
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Offline Akirael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Akirael
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #445 am: 20.09.2012 | 18:52 »
aber wenn ich mir jetzt den master trait ansehe, hebelt der die einschränkung doch eigentlich eh aus.

Sagen wir, der  journeyman lernt vom Sword Dancer "Melee Weapons"

Mit dem Master Trait kann er sich dann problemlos für 24 Stunden, "Duel" auf Rang x holen. Spätestens hier werden die Einschränkungen doch ad absurdum geführt, da der Geselle Zugriff auf die Talente bekommt ohne sie lernen zu müssen.

Chiungalla

  • Gast
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #446 am: 21.09.2012 | 07:17 »
Wieso glaubst Du denn das der Trait die Rassen-Beschränkung der Talente aufhebt? Hier kollidieren ja immer noch zwei Regeln, der Trait und die Rassen-Beschränkung. Da kann man sehr wohl drüber diskutieren, ob er Duel nehmen darf. Oder nicht. Je nachdem ob man das erwerben des Talents via Trait als "lernen" betrachtet oder nicht.

Abgesehen davon macht es eben doch einen Unterschied ob der Trait die Beschränkung aufhebt oder ob die ganze Disziplin die Beschränkung aufhebt. Zumal es ein 13. Kreis Trait ist. Das nicht gerade umsonst daher kommt. Das ist schon etwas anderes als wenn Du im ersten Kreis ein bestimmtes Talent haben willst. Du kannst es auch einfach so sehen, dass es selbst für sehr erfahrene Gesellen mit sehr großen Mühen (Überanstrengung und Karma) verbunden ist, diese Barriere kurzfristig zu durchbrechen.

Aber offensichtlich findest Du die Idee gut, dass der Geselle das können soll. Aber davon musst Du nicht uns hier im Forum überzeugen, sondern Deine Gruppe.

Offline Gorro

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 153
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gorro
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #447 am: 21.09.2012 | 12:23 »
Ich mach das Lernen von Talenten über Vielseitigkeit davon abhängig, ob ein Mensch sie körperlich ausüben kann. Ein Mensch könnte bei mir z.B. nie Sturzflug lernen, selbst wenn er durch einen Zauber oder Gegenstand flugfähigkeit erlangt.
Wenn die körperliche Vorraussetzung geschaffen ist, stellt sich die Frage, ob der Mensch einen Anhänger der Disziplin findet, der ihm das besagte Talent beibringt. Ist das nicht gerade ein anderer Charakter der Gruppe sollte das schwieriger werden, als bei den "normalen" Talenten und der Mensch müßte seinen potentiellen Lehrer über einen längeren Zeitraum überzeugen.

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #448 am: 21.09.2012 | 22:47 »
aber wenn ich mir jetzt den master trait ansehe, hebelt der die einschränkung doch eigentlich eh aus.

Heisst ja nicht, dass deswegen die Regel überflüssig wird....
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Offline smerk

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: smerk
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #449 am: 27.09.2012 | 13:03 »
Hat jemand Erfahrung mit der Disziplin des Paragons (Signs & Portents Nr. 91)?

http://www.mongoosepublishing.com/signsnportentsarchive

Ist das eine "offizielle" Disziplin?