Autor Thema: TV USB-Stick kühlen  (Gelesen 3267 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
TV USB-Stick kühlen
« am: 23.08.2009 | 16:02 »
Mahlzeit!

Ich habe einen Elgato USB-TV-Stick, der immer verteufelt heiss wird, wenn er lange läuft. Gibt es die Möglichkeit Kühlkörper dranzukleben oder sonstwie künstlich für mehr Kühlung zu sorgen? Hat jemand sowas schon gemacht? Was kann man machen?



Samael

  • Gast
Re: TV USB-Stick kühlen
« Antwort #1 am: 23.08.2009 | 17:36 »
Vielleicht einfach so einen Miniventilator draufhalten? Macht natürlich ein bisschen Lärm.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: TV USB-Stick kühlen
« Antwort #2 am: 23.08.2009 | 18:34 »
Gibt's es denn ob der Hitzeentwicklung irgendwelche Probleme mit dem Ding? Mein DVB-T-Stick wird auch schnell ziemlich warm, aber das beeinträchtigt seine Funktionalität nicht.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Re: TV USB-Stick kühlen
« Antwort #3 am: 23.08.2009 | 18:37 »
Ja, dann hört das Vieh auf die TV-Signale für meinen Rechner zu übersetzen. Tonausfälle, Bildausfälle. Ganz doof, wenn das ausgerechnet passiert, wenn ich weg bin und der Rechner gerade eine Sendung für mich aufnimmt: dieses Video-Stückwerk kann ich gleich wegwerfen.

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.144
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: TV USB-Stick kühlen
« Antwort #4 am: 23.08.2009 | 19:17 »
Hast du mal den Hersteller angeschrieben? Das kann doch nicht normal sein.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: TV USB-Stick kühlen
« Antwort #5 am: 23.08.2009 | 19:24 »
Das diese Sticks heiß werden schein schon normal zu sein (tat meiner auch immer) aber die Funktion sollte das nicht beeinträchtigen. Ich würde auch mal beim Hersteller nachhaken und evtl Garantie geltend machen. Äußeres kühlen wird das Problem wohl nicht beheben, würde ich vermuten.
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: TV USB-Stick kühlen
« Antwort #6 am: 24.08.2009 | 11:20 »
Mir wurde mal nen WLAN USB Stick ziemlich heiß und hat irgendwann mein mainboard frikassiert - den gleichen Stick, das Nachfolgeboard später: gleiches Spiel: Stick wird heiß, Stick kackt ab frikassiert Board und USB-Ausgang im Gehäuse hat seitdem auch ne Macke - genau wie die Headsetausgabe an dem Ausgang.
Von daher meine Empfehlung tausch es ein oder lass es sein.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Callisto

  • Gast
Re: TV USB-Stick kühlen
« Antwort #7 am: 24.08.2009 | 19:55 »
Mir wurde mal nen WLAN USB Stick ziemlich heiß und hat irgendwann mein mainboard frikassiert - den gleichen Stick, das Nachfolgeboard später: gleiches Spiel: Stick wird heiß, Stick kackt ab frikassiert Board und USB-Ausgang im Gehäuse hat seitdem auch ne Macke - genau wie die Headsetausgabe an dem Ausgang.
Von daher meine Empfehlung tausch es ein oder lass es sein.

Mein WLAN-Stick wird auch recht heiß... *Angsthab* aber ich hab das über USB-Verlängerung dran, da sollte nicht passieren, oder?

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: TV USB-Stick kühlen
« Antwort #8 am: 24.08.2009 | 20:04 »
Am besten noch in einem Eimer mit Eiswasser deponieren, dann ist jegliche Gefahr gebannt...  >;D
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Callisto

  • Gast
Re: TV USB-Stick kühlen
« Antwort #9 am: 24.08.2009 | 20:05 »
Am besten noch in einem Eimer mit Eiswasser deponieren, dann ist jegliche Gefahr gebannt...  >;D

Du wirst lachen, aber ich kühl den schon als mit einer dünnen Spur Wasser ...

Offline Gimkin

  • Erfolgloser Anti-Regentanzbeauftragter
  • Adventurer
  • ****
  • Schlaf RW ? Failed !
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gimkin
Re: TV USB-Stick kühlen
« Antwort #10 am: 24.08.2009 | 20:12 »
Super ! Wakü für den USB Stick... Das hätte was. Gleich mal schauen ob ein Casemodder das schon gebaut hat ...  ~;D
Zitat
Mach das mal ingame.
Zitat
NSC : "Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt."
Cubiker : "Häh ???"
Ranke : "Die einen überleben, die anderen sterben..."
Cubiker : "Ach, Flow ein, Flow aus..."

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: TV USB-Stick kühlen
« Antwort #11 am: 26.08.2009 | 18:08 »
Das diese Sticks heiß werden schein schon normal zu sein (tat meiner auch immer) aber die Funktion sollte das nicht beeinträchtigen. Ich würde auch mal beim Hersteller nachhaken und evtl Garantie geltend machen. Äußeres kühlen wird das Problem wohl nicht beheben, würde ich vermuten.

Das sehe ich genauso.

Natürlich werden die Geräte heiß, denn Raumtemperatur-Superleiter sind noch nicht erfunden. Aber normalerweise sollte die Wärmeabgabe an die Raumluft absolut genügen, um die Temperatur auch bei Dauerbetrieb zu regulieren.

Ist dies nicht der Fall, ist es entweder ein Konstruktionsfehler oder das spezifische Gerät hat 'nen Knacks weg. Das können manchmal Kleinigkeiten wie unsaubere Stanzungen oder Ähnliches sein. Ich würde da auch auf Umtausch bestehen, und wenn das Problem auch mit dem Umtauschgerät weiter besteht, mich nach einem anderen Produkt umschauen.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)