Autor Thema: Lodland - gibt's das noch?  (Gelesen 13649 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Ein

  • Gast
Lodland - gibt's das noch?
« am: 27.09.2009 | 18:53 »
Ja, ja, ich weiß, dass da anscheinend noch etwas läuft, wie man sieht, wenn man einen Blick auf die HP wirft.

Mich würde aber interessieren, wie es darum steht. In der Anfangszeit wurde ja sehr viel für Lodland geworben, jetzt hört man aber kaum noch etwas darüber.


Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #1 am: 27.09.2009 | 19:05 »
Ich hab öfters versucht, da Spieler zu kriegen, klappte aber nie. Würde mich auch interessieren.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #2 am: 27.09.2009 | 19:31 »
Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Ich habe viel Material von LodlanD und bin recht begeistert davon. Gespielt habe ich es dennoch nie.

Offline kandor

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 36
  • Username: kandor
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #3 am: 28.09.2009 | 11:50 »
Geht mir genauso.

Ein

  • Gast
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #4 am: 28.09.2009 | 11:54 »
Eigentlich schade. Zwar sind das System und das Setting etwas altbacken aufgezogen. Aber grundsätzlich ist der Bereich der Unterwasser-SciFi bisher kaum bespielt und man konnte dem Lodland-Team wirklich nicht vorwerfen sich nicht zu bemühen.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #5 am: 28.09.2009 | 12:04 »
Zwischenzeitlich hatten sie das Regelwerk doch sogar gratis angeboten.
Wir sind hauptsächlich wegen des Artworks und Layouts darauf reingefallen

Sie haben sich mit ihrem Pseudorealismus viel verbaut. 99,999% der Kartenfläche ist nämlich gar nicht betretbar (wir hattens uns damals darauf gestürzt und wollten Unterwasserstädte auf dem Ozeanboden besuchen und stolperten ständig über diese "wissenschaftlichen Rechtfertigungen" Wir sahen dann, daß die größte Tauchtiefe 300m oder so war und sich alles nur im Schelfbereich (*gäähn*) abspielt.
Und pseudorealismus deswegen, weil die Völker für sich genommen im Gegenzug ein reiner stereotyper, gleichförmiger Haufen gesichtsloser Klischees sind, sich aber so krass voneinander unterscheiden, daß sich kein stimmiges Bild ergibt. Es ist ein bisschen wie ein billiges Computerspiel mit untereinander völlig unabhängigen Parteien ("hey, du nimmst die NOD, ich die GDI"). 

Ausserdem, denke ich, können sich viele Rollenspieler (u.a. Ich) einfach nur schwer vorstellen, was man Unterwasser überhaupt alles so machen soll. Und Lodland liefert darauf keine Antworten, es ist nicht wirklich ein Spiel, sondern sagt einfach nur "das ist unsere Computerpielwelt, jetzt macht halt mal was, was ihr wollt". Das DSA merkt man schon ziemlich stark darin.
Und wie alle postmodernen Settings haben wir es gespielt wie immer: Wie Shadowrun :P

das sie die Quellenbücher mit ihren 80Seiten softcover für 25Euro anbieten kann auch Teil des Problems sein.
« Letzte Änderung: 28.09.2009 | 12:13 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Ein

  • Gast
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #6 am: 28.09.2009 | 12:06 »
Oh, das mit dem 300m Tauchbereich wusste ich gar nicht. Das ist natürlich schon irgendwie fatal.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #7 am: 28.09.2009 | 12:12 »
hab das nochmal nachgeschaut.
also 600m sind schon so der Durchschnitt (vor allem diese Heldengruppen-Traveller-Transporter). Dann gibt es 2 Schiffe (eine Kapsel, ein großer Pott), die 4000 Meter schaffen. Der Ozeanboden der Karte reicht bis 9000m.

Jetzt erinnere ich mich wieder, wo, glaube ich, das Problem war: Die Städte befinden sich alle nur in gelben und grünen Wassertiefen (eben bis max 400m ca.), so, daß man eben nur ein paar Pünktchen auf der Karte überhaupt anfahren kann.
In Ausnahmefällen kommt man dann halt tiefer, aber wozu? Es wirkt dadurch halt schon ein bisschen wie Weltraum, aber nur mit ca.8Planeten.
Vielleicht hätte allein schon ein mysthisches Element wie Atlantis inklusiver alter Unterwasserdungeons schon viel geholfen. Irgendwas, woran man erkennen kann, daß es ein Spiel sein soll.
« Letzte Änderung: 28.09.2009 | 12:15 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Ein

  • Gast
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #8 am: 28.09.2009 | 12:22 »
Ich denke, dass die Unterwasserthematik auch recht schwierig anzugehen ist, da abgesehen von seaQuest DSV die großen Vorbilder fehlen.

Blue Planet hat es ja auch probiert, aber eben so wenig Erfolg, wobei man sich bei BP einfach nicht entscheiden konnte, ob man nun cinematisch werden oder realistisch bleiben wollte.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #9 am: 28.09.2009 | 12:26 »
ich denke, daß ist hier auch der Fall.
Am meisten (neben der nicht zugänglichen Karte) stört mich die fehlende Eigenständigkeit

sieht das aus wie Shadowrun oder nicht?
http://www.lodland.de/images/shop/view/LODLAND12.jpg
http://www.lodland.de/images/cm/00601.jpg
http://www.lodland.de/images/cm/00785.jpg

als Vorbilder gäbs da vielleicht noch Aquanox (PC Spiel)
Für Transhuman Space gibts noch Under Pressure, aber daß Setting ist sowieso unspielbar (ja, anderes Thema).
« Letzte Änderung: 28.09.2009 | 12:27 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Ein

  • Gast
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #10 am: 28.09.2009 | 12:32 »
Ja, die starke Anlehnung an Shadowrun in den Covern, intern kann ich das nicht ganz so bewerten, ist mir auch aufgefallen, gerade Blut&Stahl und Chaos&Ordnung sehen sehr nach Shadowrun aus, wobei vielleicht war das ja auch die gedachte Zielgruppe. Unter diesem Aspekt würde diese Anlehnung natürlich Sinn machen.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #11 am: 28.09.2009 | 12:38 »
Sie würde, aber das ist doch zum Scheitern verurteilt. Shadowrunspieler wegzulocken ist ungefähr so schwer wie DSA Spieler zu einer anderen Fantasywelt. Der Shadowrunspieler wird sich auch denken: "Jo, wenn ich das mal will mache ich halt eine Konzernunterwasserstation im nächsten Run"
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Ein

  • Gast
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #12 am: 28.09.2009 | 13:13 »
Stellt sich dann natürlich die Frage, wie man die Attraktivität von Unterwasser-Settings steigern kann. Da sind anscheinend ja viele Hürden zu nehmen, die es gerade Landratten sehr schwer machen, sich einzufühlen.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #13 am: 28.09.2009 | 15:42 »
Rollenspieler legen ja wert auf Bewegungsfreheit. Unterwassersettings laufen dem Anspruch aber nunmal genau entgegen. Auch wenn das evt. nicht haltbar ist, könnte die psychologische Wirkung einer beengten, bedrückenden Unterwasserwelt schon ausreichen es nicht zu spielen. Man will sich halt austoben.

Naja, ansonsten muss man eben auch einfach mal ein paar Spielmechanismen für Abenteuer in so eine Welt einbauen, nicht nur simulieren. Und da kenne ich kein Setting.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #14 am: 28.09.2009 | 15:51 »
Wo genau siehst du bei einem Unterwasser Setting die Einengung? Bzw welche Enge meinst du?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #15 am: 28.09.2009 | 15:57 »
Die Einengung bei LodlanD kommt wohl daher, dass man eben nicht alle Bereiche der Karte besuchen kann (einige sind zu tief als dass man da hinkommen koennte, wieder andere - z.B. die Oberflaeche(?) sind zugefroren, ...)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #16 am: 28.09.2009 | 16:16 »
Naja, aber das gibts doch in anderen Systemen auch.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #17 am: 28.09.2009 | 16:34 »
Unterwasser? Enge Räume? Klaustrophobische Einengung? Ist nicht so weit hergeholt. Ich meine das Spielgefühl.

Handlungstechnisch kann man da sicher eine Menge machen, wobei die Szenerie ihmo schnell ausgeschöpft ist.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #18 am: 28.09.2009 | 16:52 »
Also was das Klaustrophobische und die engen Räume angeht, sehe ich nicht sooo den Unterschied zu diversen Space Rpgs.

Pyromancer

  • Gast
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #19 am: 28.09.2009 | 16:57 »
Also was das Klaustrophobische und die engen Räume angeht, sehe ich nicht sooo den Unterschied zu diversen Space Rpgs.

Es ist ein psychologischer Unterschied. Weite und Freiheit, die Sterne, Grenzenlosigkeit; das hast du unter Wasser halt nicht.

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #20 am: 28.09.2009 | 16:59 »
Der Weltraum selbst vermittelt aber eine gewisse Weite, bei der die See von unten nicht mithalten kann. Man sieht ja auch nicht so weit. (EDIT: na, da war der Pyromancer wohl schneller)

Ich hatte nur einmal einen Blick ins Grundregelbuch geworfen, aber bin irgendwie nicht dahintergestiegen, was man da machen soll und warum gerade 'da'.
Um mal andersherum zu fragen: was bringt die Einschränkung auf unterwasser?

Spiel hier eigentlich irgendwer Lodland und kann mal berichten?

Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #21 am: 28.09.2009 | 17:16 »
Naja ich unterstelle mal, dass es diesen psychologischen Unterschied für die Charaktere wohl geben mag, aber der Unterschied für die Spieler eher gering ist.

Pyromancer

  • Gast
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #22 am: 28.09.2009 | 17:27 »
Spiel hier eigentlich irgendwer Lodland und kann mal berichten?

Ich hab es neulich auf den Erlanger Spielertagen gespielt. Es hat Spaß gemacht (tolle Mitspieler, klasse Spielleiterin), aber das Setting fühlt sich an wie Traveller in eingeengt, uncool und langweilig. Das fanden übrigens auch einige Mitspieler, die vorher bei mir Traveller gespielt hatten.

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #23 am: 28.09.2009 | 17:31 »
@Pyromancer
Ich hab es neulich auf den Erlanger Spielertagen gespielt. Es hat Spaß gemacht (tolle Mitspieler, klasse Spielleiterin), aber das Setting fühlt sich an wie Traveller in eingeengt, uncool und langweilig. Das fanden übrigens auch einige Mitspieler, die vorher bei mir Traveller gespielt hatten.
hmmm, das schien mir ja auch immer ein wenig so. Worum ging's denn im Abenteuer?

Hast Du die Spielleiterin mal gefragt, was sie an Lodland reizt?

Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #24 am: 28.09.2009 | 17:34 »
für den Spieler macht das schon einen Unterschied, finde ich. Das erlebt man überall, bei Egoshootern am PC schrien die Leute früher nach Aussenarealen (die Doomgänge waren ja nur ein eingeständnis auf die schlechte Graphik). Mittlerweile sind Egoshooter fast gänzlich nach Aussen gelagert worden. Dasselbe bei PC-Rollenspielen, lange unterirdische Passage werden fast immer mies bewertet. Und man ist froh die Level dann hinter sich zu lassen und nach "draussen" zu kommen. Komplett unterirdisch gelagerte Spiele gibts auch so gut wie nicht mehr. Durchgängig unter der Erde spielen will eben doch nicht jeder.
Bei zu großen Dungeons im RPG ists doch dasselbe, es sei denn man spielt es komplett wie ein Brettspiel.

was Unterwasser bringt? Na eben genau dieses beengte Spielgefühl mit seinen Gefahren (erdrücken, ertrinken) usw. fokussieren. Oder das Gefühl nicht weglaufen zu können wenns gefährlich wird und Entdeckerdrang (wobei es dies beides auch im SCi-Fi gibt).
Wobei Lodland da eher rausfällt. Sie legen dort nämlich wert darauf, daß der Lodlander selbst so gut wie nichts mehr mit dem Meer zu tun hat und man in den Städten eben ganz normal lebt. In bester DSA Manier soll man da seine zweitexistenz im Rollenspiel simulieren. Das heisst, sie haben die Szenerie nicht mal richtig genutzt (keine Ahnung wie es in den Quellenbüchern war, habe nur noch eines über Medien). Das las sich für mich unendlich öde.
Wir haben es dann eine Hand voll Spielabende gespielt.
« Letzte Änderung: 28.09.2009 | 17:36 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog