Autor Thema: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons  (Gelesen 4863 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Hallo Leute,

ich bin gerade am Grüblen, weil demnächst in meiner Umgebung so viele Cons anstehen, auf denen ich gerne leiten würde.
Und zwar möchte ich das erlernte für die potenzielle Rollenspielgruppe auch auf Treffs übertragen.

Sprich wenn ich auf einer Con ein Abenteuer leite, so will ich auch gleich vorgefertigte Charaktere mitbringen. Das hat zum einen den offensichtlichen zeitsparenden Effekt. Weiterhin besitze ich damit aber auch gleich die Möglichkeit die Charaktere auf das Abenteuer zuzuschneiden. Sprich ich kann durch verteilen von Fertigkeiten oder gar ein paar Zeilen zu dem Profil des Charakters seine Rolle in dem Abenteuer ein wenig lenken. Oder ein wenig extremer ausgedrückt ihm überhaupt eine Rolle erst geben.

Auf der einen Seite verstehe ich natürlich, dass Runden auf Cons irgendwie One-Shots sind. Bunt zusammengewürfelte Leute, mit bunt zusammengewürfelten Ansichten des Rollenspiels, spielen ein bunt ... äh .... spielen ein System, dass ihnen unter Umständen völlig neu ist.
Ist das jetzt ein Grund dafür, dass es bei "oberflächlichem" Rollenspiel bleibt?
Ich denke nicht.

Also meine konkrete Frage:

Hat jemand Erfahrung oder gar Tipps für solche Vorhaben auf einer Con? Es ist natürlich ein wenig mehr an Aufwand für den SL, aber ich denke auf der anderen Seite, dass die Spieler dafür dankbar sind. Und es (in meiner Naivität) für tieferes Rollenspiel sorgen kann, da jeder Spieler direkt ein paar Infos an der Hand hat, was seinen Charakter ausmacht und er Aufhänger in dem Abenteuer findet, die für ihn maßgeschneidert sind.

Also mehr ein "Du spielst einen Halunken, der mit dem Edelmann XY noch eine Rechnung offen hat, weil er deine Schwester betrogen hat und du ihn damals erwischt hattest, als du bei ihm eingebrochen bist. Deswegen konntest du nie so richtig darüber reden..."

als ein einfaches "Jo du spielst halt einen Dieb, das da drüben ist ein reicher Mann. Klar was du spielen sollst?"

Nur zwei oder drei Zeilen.

Cheers,
Evil DM.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #1 am: 9.10.2009 | 19:28 »
Ich habe immer Charaktere dabei, die auf das Con-Abenteuer zugeschneidert sind (hier ist nicht gemeint, dass das Abenteuer auf die Charaktere zugeschneidert ist)

Wenn jemand einen Char braucht, kann der den nehmen, wenn jemand was eigenes spielen will, soll der dass spielen.

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #2 am: 9.10.2009 | 19:44 »
Ich mache auf Cons nach Möglichkeit solche Abenteuer und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Ich mag Seifenopern und Charakterspiel und dazu trägt eine gute R-Map bei. Bisher haben auch (fast) alle Spieler das sehr gut angenommen und hatten viel Spaß mit den Beziehungsgeflechten.

Bei mir gibt es normalerweise einen kleinen Hintergrund zum Charakter und zu jedem anderen SC einen Satz, der das Verhältnis der beiden festlegt.
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #3 am: 9.10.2009 | 19:46 »
Ich habe schon in solchen Runden mitgespielt. Die Erfahrung ist durchweg positiv. Ich meine klar, man hat keine so persönliche Bindung an den Charakter und es mag sicher auch Charakter geben die einem garnicht liegen, bisher konnte ich mich da aber immer mit den Mitspielern einigen und manchmal habe ich welche gespielt die weit von meinen eigenen Charaktern entfernt waren, aber gerade deshalb interessant wurden.

Ebenfalls schön fand ich das es Charakter waren die an den "Level" angepasst waren den der Spielleiter spielen wollte und mit dem er auch Erfahrung hatte.

Meist hat der Spielleiter die Charakter mit Beziehungen ausgestattet, sowohl untereinander wie auch mit der Story. Gerade das war extrem Vorteilhaft. Mit eigenen Charaktern ist sowas bei One-Shots immer sehr Zeitraubend oder einfach zu sehr aus den Fingern gezogen.

Leider liegt das vielen RPG Spielern so garnicht... Schade drum. Ich freu mich auf solche Runden.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #4 am: 9.10.2009 | 19:47 »
Hallo,

Und es (in meiner Naivität) für tieferes Rollenspiel sorgen kann, da jeder Spieler direkt ein paar Infos an der Hand hat, was seinen Charakter ausmacht und er Aufhänger in dem Abenteuer findet, die für ihn maßgeschneidert sind.

Tieferes Rollenspiel ist auf einer Con sehr schwer zu erreichen. Plotzentriertes Rollenspiel ist da schon leichter. Mein Tipp ist, gib den Charakteren nur die Informationen mit, die für das Abenteuer relevant werden können. Alles andere kann verwirren und die Spieler dazu verleiten mit Gewalt der ganzen schönen bunten Farbe zu folgen und das eigentliche Abenteuer zu verpassen. Wenn das natürlich dein Ziel ist, dann vergiss meinen Kommentar.

Also mehr ein "Du spielst einen Halunken, der mit dem Edelmann XY noch eine Rechnung offen hat, weil er deine Schwester betrogen hat und du ihn damals erwischt hattest, als du bei ihm eingebrochen bist. Deswegen konntest du nie so richtig darüber reden..."

Wenn das im thematisiert wird dann ist das schön ansonsten würde ich das weglassen und das Klischee wählen.

Ansonsten empfehle ich mehr Charaktere als Spieler dabei zu haben, damit der letzte nicht etwas spielen muss, dass ihm nicht liegt. Auch sollte man die Erwartungen an die darstellerischen Fähigkeiten nicht zu hoch ansetzen. Du solltest auch abwägen, ob du eine reine Einführungsrunde als Erklärbär machen willst oder doch Leuten, die das System kennen ein gutes Abenteuer zu bieten ohne dich mich Erklären ablenken zu müssen. Letzteres geht auch mit einer gemischten Gruppe, wenn du die Erklärbärrolle an einen Spieler abgeben kannst.

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #5 am: 9.10.2009 | 19:55 »
Wenn ich auf einem Con etwas spiele, ziehe ich es eigentlich vor, einen Charakter vom SL zu bekommen. Das stellt sicher, dass der Charakter auch zum Abenteuer passt und sich nicht in die falsche Richtung verskillt hat. Eine kurze Einbindung in den Hintergrund ist auch eine gute Idee.  :d
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #6 am: 9.10.2009 | 21:19 »
Es kommt ganz drauf an, wie lange der Zeitslot ist.

Wenn ich viel Zeit habe und eine Systemschau veranstalten will, dann mache ich mit den Spielern die Charaktere vor Ort. Das hat natürlich Grenzen, wenn die Sache zu lange dauert. Aber es lohnt sich nach meiner Meinung.

Wenn ich wenig Zeit habe, oder nur ein schönes Abenteuer leiten will dann nehme ich ein paar Vorbereitete und schön miteinander verknüpfte Charaktere. Die passen zum Abenteuerkonzept und man muss sich auch nicht mit Vollidioten rumärgern, die mit total bekloppten Charakteren ankommen.

Es vermindert das Stresspotential erheblich und ist vor allem schnell und effizient. Charaktere vorstellen und die Spieler sich etwas passendes aussuchen lassen ist echt schnell.

Es hilft aber trotzdem, den spielern zu sagen, was für eine Argenda die Charaktere haben (Flags erklären) und das sie auch für ein Gelingen verantwortlich sind. (seid keine Arschlöcher)

Die besten Charaktere nutzen nichts, wenn die Spieler sie nicht spielen können/schlecht spielen oder wollen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #7 am: 9.10.2009 | 21:28 »
Es kommt ganz drauf an, wie lange der Zeitslot ist.
Meines Erachtens ist die Zeit zwar ein wichtiger, jedoch nicht der einzige Faktor. Denn es kommt auch darauf an, wen ich ansprechen will. Wenn ich für Anfänger oder gar Rollenspiel-Neulinge eine Demorunde leiten will, muss ich sie nicht direkt mit den Prinzipien der Charaktererstellung erschlagen. Dann ist es sinnvoller, sie fertige "Spielfiguren" wählen zu lassen, damit sie zu allererst ein Gefühl dafür bekommen, was jetzt eigentlich auf sie zukommt.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #8 am: 9.10.2009 | 21:32 »
Solche Leute sind IMHO recht selten auf Cons.

Wenn ich Werbung für ein System mache, dann kann es elementar sein, die Charaktererschaffung mit einzubinden. Die Leute sollen sehen, was auf sie zukommt.

Allerdings kann man damit auch auf die Nase fallen. Ich habe mal beim Haukrinn und der Cara volles Pfund gegeben und die Spieler dachten dann, ich mache das um sie klein zu halten. Dann kippt die Stimmung schnell.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #9 am: 9.10.2009 | 22:19 »
Danke für die vielen Infos bisher! :)  :d

Für mich waren zwei Aspekte der Beweggrund:
1. Die Zeit
Ich möchte mich nicht lange mit Charaktererschaffung aufhalten, sondern direkt ins Abenteuer springen.

2. Das Abenteuer
Dass einigermaßen eine homogene Gruppe entsteht und jeder auf jeden Fall die Chance hat seinen Charakter sinnvoll einbringen zu können!


Natürlich verstehe ich an der Stelle die Kritikpunkte, dass man es damit nicht übertreiben soll. Ich darf natürlich keinen Charakter erstellen, der bis ins letzte Detail ausgebaut ist und dem Spieler schließlich keinen Raum merh lässt, um den Charakter nach seinem Bild zu spielen.

Weiterhin gibt es natürlich solche und solche Spieler. Manche holen aus ihrem Charakter durch viel Kreativität einiges heraus, auch wenn der Charakter selbst erstmal deplaziert für das Abenteuer wirkt. Andere muss man gerade draufstumpen, dass die Szene für ihren Charakter gedacht ist: "Ja, das ist ein Schloss ... ja, du bist Dieb ... ja, du kannst Schlösser knacken. Na dämmerts?"

Aber das wäre ja schon ein extremes Beispiel der Bevormundung. Weil ich vielleicht unter einem Dieb einfach was anderes verstehe als der Spieler.

Weiterhin versuche ich jetzt eben:
  • Die Charaktere an das Abenteuer anpassen genügt erstmal. Charaktere auch noch untereinander verbinden wäre vielleicht overkill!
  • Von vorne herein mit den Spielern reden: "Leute. Ihr werdet hoffentlich merken, dass manche Szenen für euch maßgeschneidert sind."

Denn mal hier weiterbasteln... :)
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #10 am: 9.10.2009 | 22:20 »
Charaktere für neue Spieler dabei zuhaben gehört (ImO) zum Grundzeug eines SLs .Ich habe z.B. für meine SR4 Einführungsrunde >20 Chars dabei,damit die Spieler genug verschiedenen Chars zum Auswählen haben.
Gerade für neulinge ist das wichtig.Wenn nämlich 2-4 Stunden für den Charbau vergehen(bei 5-6 Spielern von denen ein paar Neulinge sind oder quereinsteiger geht oft soviel Zeit drauf!)
können die Spieler die Laune aufs Abenteuer verlieren !
Jörg hat zwar recht,das die Charerschaffung auch ein wichtiger Bestandteil ist,aber es ist nach meiner Erfahrung weitaus besser das kurz zu erklären ,wenn man die Chars verteilt als die Charerschaffung mit allen durchzumachen.
Hab Ich letztes Jahr in Düsseldorf erlebt.Traveller,5 Spieler,der SL hatte nichts vorbereitet.Der Charbau zog sich dank des Hintergrundauswürfelns suuuuperlange hin.wir hatten dann nur noch 3 Stunden für das eigentliche Abenteuer !  :q.
Als Spieler hab Ich aber immer meine eigenen Chars (für jedes System das Ich spiele und auch für Systeme ,die Ich nicht spiele) dabei.Meist in ausreichender Menge,das hilft auch dem SL,braucht er sich nicht um Mich zu kümmern .Zum Beispiel werde Ich demnächst in einem MUR  (Chaos du wolltest mir noch was Schicken !!) mitspielen und bringe 5 Chars mit und nehme 22 Verleihchars mit

mit vorbereitetem Tanz
Medizinmann

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #11 am: 9.10.2009 | 22:24 »
Hallo,

Ich möchte mich nicht lange mit Charaktererschaffung aufhalten, sondern direkt ins Abenteuer springen.

Dazu gehört aber auch, gleich die Charakterkennenlernphase zu überspringen.

  • Die Charaktere an das Abenteuer anpassen genügt erstmal. Charaktere auch noch untereinander verbinden wäre vielleicht overkill!

Vernetzen ist schon ok, aber bei deinem Beispiel oben war es halt eine Vernetzung, die zwei Charaktere zu potenziellen Gegnern gemacht hat. Das kann bei einem rein charakterzentrierten Spiel sinnvoll sein, aber meiner Erfahrung nach hat man das weniger auf Cons.

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #12 am: 9.10.2009 | 22:43 »
Zitat
Die Charaktere an das Abenteuer anpassen genügt erstmal. Charaktere auch noch untereinander verbinden wäre vielleicht overkill!

Wie gesagt macht genau das mir besonders viel Spaß und hat immer gut funktioniert. Die daraus enstehende Colour fand immer sehr bereichernd und nicht hemmend  :)

Was ich übrigens bei vorgefertigten Charakteren auch immer machen, ist, zu jeder "Spezialkraft" die entsprechenden Regeln gleich auf den Charakterbogen zu packen. Spart Nachfrag- und Nachschlagzeit.
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline blackris

  • Dr Hoos Kaffeetante
  • Hero
  • *****
  • Mushroomized
  • Beiträge: 1.062
  • Username: blackris
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #13 am: 9.10.2009 | 23:59 »
Anders als zu Hause, wo man viel Zeit hat einen Char auszubauen, sind es auf einem Con meist nur ein paar Stunden Spieldauer. Dementsprechend kurz ist die Zeit, die man auf die Charaktererstellung verwenden kann. Da freue ich mich doch mehr, einen fertigen Charakter mit einer guten Vorgeschichte zu bekommen, als selber einen zusammenzustümpern, der mangels Zeit viel äh.. oberflächlicher gestaltet wird.

Die beste Runde, die ich bis jetzt auf einem Con hatte, war eine Tales From The Crypt Runde mit Chill als Regelwerk. Wir haben fertige Charaktere bekommen, denen wir nur noch Namen geben mussten und haben einfach nur gefeiert, weil wir so kranke und unglaublich coole Figuren hatten.   :d

Ich finde es übrigens auch spaßig, einen komplett ausgebauten Charakter eines Anderen nach meinen Vorstellungen zu spielen. Das widerspricht sich m.E. nicht!!


« Letzte Änderung: 10.10.2009 | 00:04 von blackris »

Offline GustavGuns

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 594
  • Username: GustavGuns
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #14 am: 10.10.2009 | 00:14 »
Also ich habe auch gute Erfahrungen mit untereinander anpassen gemacht. Man kann den Leuten unter Umständen ein paar miteinender konkurrierende Miniaufgaben mitgeben, wenn man ein wenig Spaß haben möchte...bei untereinander abgestimmten Maxiaufgaben, die gegeneinander laufen, braucht man kein großes Abenteuer mehr, sondern nur einen Closed Room. Haben ich und ein Kollege schon ein paarmal gemacht, war jedesmal ein großer Spaß. Bei den Maxiaufgaben empfehle ich aber mehrere Spielleiter...

Sowas geht GRADE auf Cons mit vorbereiteten Charakteren, weil die Leute an denen nicht soo hängen.

"Billich Fressn Saufn Pennn!", das Earthdawnabenteuer mit 9 Spielern und 3 SLs ging eigentlich immer super.
« Letzte Änderung: 10.10.2009 | 00:22 von GustavGuns »
Peng! Du bist tot!

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #15 am: 10.10.2009 | 10:21 »
Zitat von: Nocturama
Was ich übrigens bei vorgefertigten Charakteren auch immer machen, ist, zu jeder "Spezialkraft" die entsprechenden Regeln gleich auf den Charakterbogen zu packen. Spart Nachfrag- und Nachschlagzeit.

Ja klar! :)

Ich versuche gerade die einzelnen Fertigkeiten mit ihren Talenten zu verknüpfen und habe einen Mini-Glossar auf dem Bogen für verschiedene Dinge:



[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 10.10.2009 | 11:37 von Evil DM »
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline blackris

  • Dr Hoos Kaffeetante
  • Hero
  • *****
  • Mushroomized
  • Beiträge: 1.062
  • Username: blackris
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #16 am: 10.10.2009 | 12:17 »
Genau das, was Bruder Validian geschrieben hat, ist das Problem. Klar gibt es Systeme, bei denen die Charaktererstellung recht schnell geht. Bei CoC, WFRSP oder Dungeonslayers kann man nicht so viel falsch machen. Aber in dem Fall sollte der SL wenigstens eingrenzen, was für ein Abenteuer es sein soll. Wenn weder Fertigkeiten noch der Hintergrund passen, macht die Sache einfach keinen Spaß.

Pyromancer

  • Gast
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #17 am: 10.10.2009 | 12:22 »
Wenn weder Fertigkeiten noch der Hintergrund passen, macht die Sache einfach keinen Spaß.

Es sei denn, genau das ist das Abenteuer.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #18 am: 10.10.2009 | 12:56 »
Man sollte vorgefertigte Charaktere dabei haben, deren Fähigkeiten im vorgesehenen Abenteuer mindestens mal nicht völlig unnötig sind.

Bei Systemen mit schneller Char-Erschaffung kann man alternativ ein Grundthema vorgeben, um das sich das Abenteuer dreht und das die Charaktere mit einbeziehen sollen.

Ich habe zuletzt drei mal komplett ohne Vorbereitung auf einem Legendenreich-Tag bzw. auf dem Con geleitet. Um einen Plot zu bekommen, habe ich jedem Spieler zwei plotrelevante Fragen gestellt, z.B. Wieso gehört ihr zum Freundeskreis der Person XY? Warum verfolgt euch Person XY? etc. Meistens wurde eine solche Frage mit einer offeneren Frage kombiniert von der Art Wer hat etwas gegen Euch und könnte es darauf abgesehen haben, euch zu diskreditieren? Warum seid ihr an dem Abend in dieser Spelunke? Aus der Summe der Antworten kriege ich 1. einen Bezug jedes Charakters zum Kern des Abenteuers und 2. genügend weitere Infos, um daraus in ein paar Minuten eine R-Map und einen Plot zu basteln.

Das hat zwei mal hervoragend funktioniert, ein weiteres mal allerdings nur sehr miserabel.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #19 am: 10.10.2009 | 13:02 »
Zitat
Zitat
Wenn weder Fertigkeiten noch der Hintergrund passen, macht die Sache einfach keinen Spaß.
Es sei denn, genau das ist das Abenteuer.

Das hätte dann etwas von dem Film Cube, oder nicht?! :)

SL: "Jeder eurer Charaktere hat eine ganz bestimmte Aufgabe in dem Abenteuer ... welche das ist müsst ihr schon selbst herausfinden. Also nicht entmutigen lassen, falls eure Fertigkeiten erstmal unnötig erscheinen!"

Kann bestimmt spannend sein, müsste dann aber im Voraus geklärt werden. Wie Jörg eben immer sagt: Mit den Leuten reden! ;)

Cheers,
Evil DM.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline blackris

  • Dr Hoos Kaffeetante
  • Hero
  • *****
  • Mushroomized
  • Beiträge: 1.062
  • Username: blackris
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #20 am: 10.10.2009 | 15:20 »
Das hätte dann etwas von dem Film Cube, oder nicht?! :)

Nein, eben nicht. Bei den Cube Filmen hatten die Leute immer bestimmte Talente, die benötigt wurden. Das Mathegenie, der autistische Zauberrechner
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Kazan, der Bauingenier, der Meisterausbrecher usw...

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #21 am: 10.10.2009 | 15:32 »
Ja ich glaube der Pyromancer meinte eher ein Abenteuer in dem Leute ohne besondere Talente mit ihrem Können ein Problem lösen müssen, da werden dann auch "Kleinigkeiten" zu Herrausforderungen.

Ansonsten finde ich vorgefertigte Charaktere aus den hier genannten Gründen für Cons nahezu optimal, Ausnahmen sind dann nur Systeme wo die Charactererschaffung entweder nicht vorbereitet werden kann oder für sich genommen kurz ist und Spaß macht. Bei Western City macht es zB. kaum Sinn die Charactere vorzubereiten, und bei MAID würd ich die auch vor Ort auswürfeln, bei so ziemlich allen anderen Spielen die ich habe würde ich passende Chars für mein Abenteuer mitbringen.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #22 am: 12.10.2009 | 09:53 »
Vorbereitete Charaktere finde ich insbesondere bei Systemen sinnvoll, bei denen die Charaktererschaffung normalerweise sehr zeitaufwendig ist, z.B. bei DSA 4 -und das sowohl von SL- als auch von Spielerseite. Vorgefertigte Charaktere haben zudem den hier schon oft genannten Vorteil, dass sie meistens auf das jeweilige Abenteuer zugeschnitten sind.

Wenn die Charaktereschaffung jetzt nicht sooo aufwendig ist, ich mich mit dem System gut auskenne und vielleicht noch einen Systemerfahrenen Spieler in der Gruppe habe, mache ich Charaktererschaffung auch schon mal vor Ort. Und sei es nur, um zu zeigen, dass die Charaktererschaffung was Besonderes ist, und sich von der 08/15-Charaktererschaffun abhebt-wie z.B. in Deadlands. Wenn ich keine vorgefertigten Charaktere für das Abenteuer mitbringe, dann lasse ich die Spieler oftmals einfach Archetypen spielen. Oder die Spieler dürfen selbst mitgebrachte Charaktere spielen, aber nur nach Rücksprache mit mir.

Ich habe auf den Cons, auf denen ich bislang geleitet habe, nur selten mit vorgefertigten Charakteren aufgewartet, und das ging auch meistens gut und ohne grössere Probleme. Auf dem nächsten Con werde ich aber wohl für beide Systeme vorgefertigte Charaktere dabei haben.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #23 am: 12.10.2009 | 10:03 »
Puh! Ich hatte kurz gefürchtet Bruder V. sei einer der Spieler in meiner erstenh Runde auf der B&D gewesen - aber mit großen Verlagen habe ich nix am Hut... ;D

Ich habe normalerweise immer vorgefertigte Charaktere dabei - im Falle der B&D war allerdings genug Zeit und außerdem im Vorfeld der explizite Wunsch eigene Charaktere vor Ort zu erstellen, dass ich darauf verzichtet habe. Ein paar SChabe ich dann doch noch schnell gebaut, da in der ersten großen Runde einige "noch-nie-Rollenspieler" dabeiwaren.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Boni

  • Gast
Re: Vorgefertigtes Abenteuer plus Charaktere auf Cons
« Antwort #24 am: 12.10.2009 | 14:31 »
Ich sehe eigentlich immer zu, das ich vorgefertigte Charaktere zum Con mitbringe. Die bekommen dann noch 1-2 Seiten Hintergrund, der sie mit den anderen SCs vernetzt, damit auch ein wenig Anreiz zum Spiel untereinander da ist.

Charaktererschaffung auf Cons finde ich immer ziemlich unnötig, da geht nur Spielzeitflöten. Ich spiele auf Cons im Regelfall, um neue Systeme kennen zu lernen, die Erschaffungsregeln sehe ich mir da lieber in Ruhe an, statt damit rumzustümpern.