Autor Thema: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons  (Gelesen 41146 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #200 am: 2.07.2012 | 07:47 »
Runciman hat -- falls darüber irgendwelche Unklarheiten existieren sollten  :D -- keinen Roman geschrieben. Von daher finde ich es extrem fragwürdig, ihn auf dieser Ebene mit Dance with Dragons vergleichen zu wollen. Mir ging es leidiglich um die Feststellung, dass mir die Lektüren beider Bücher ähnliches Vergnügen bereiten. Und das liegt daran, dass Martin eben nicht einfach seine Story hinbiegt, wie er sie braucht, sondern seine Welt ernst genug nimmt, dass darin eben auch mal "realistische" Scheiße passiert, und zwar nicht nur zum dramaturgisch günstigsten Zeitpunkt, wie man das so oft bei Fantasy hat, die sich "realistisch" nennt. Und so haben wir eben auch unerfreuliche geschichtliche Verläufe wie die (Heirats-)politik und den Krieg um Mereen nicht ausgeklammert, sondern "plausibel" durchgezogen. Ein gelungenes Beispiel einer Übertragung von Realgeschichte auf eine Fantasywelt.

Dennoch ist Dance with Dragons natürlich ein Roman und will etwas ganz anderes als Runciman. Deshalb werden eben auch nicht nur die einzelnen Verhandlungen und Verläufe chronistisch beschrieben, sondern der Leser erfährt auch, wie die Protagonisten das Geschehen erleben. Und in wen sie verknallt sind und wen sie ficken. Von daher finde ich es absurd, in dieser Hinsicht Runciman als Maßstab an Martins Serie anzulegen.

Und was Arya angeht, da scheinen wir wohl tatsächlich vollkommen andere Bücher gelesen zu haben, denn in meinem Dance with Dragons erfährt man in den wenigen Arya-Kapiteln durchaus Wichtiges. Und den Roten Priester möchte ich als gelungene Sword&Sorcery-Zutat nicht missen. Auch beim Victarion-Strang ist es mir absolut schleierhaft, weshalb man ihn raffen sollte. (Ich dachte eigentlich auch immer, dass es gerade dem Fantasy-Leser so wichtig sei, sich in Figuren hineinzuversetzen - aber klar, das gilt natürlich maximal für die Lieblinge. Was all die anderen Player so bewegt, ist dann wohl eher nur noch eine Zumutung?) Überhaupt: Wo taucht denn in dem Buch irgendwo ein "langes Kapitel" auf? Das sind doch allesamt 10- bis 20-seitige Miniaturen.

Nun ja, ich bin verwirrt. Aber egal.



Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #201 am: 2.07.2012 | 09:41 »
@ Victarion:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #202 am: 2.07.2012 | 10:15 »
@ Victarion:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #203 am: 2.07.2012 | 10:41 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #204 am: 2.07.2012 | 11:17 »
Ich habe gerade noch mal nachgesehen. Meine Ausgabe von A Dance With Dragon hat 10.000 Seiten. Das erklärt natürlich auch, warum sie so zäh zu lesen war. 8) [/Spoiler]

Vermi, du machst zum zweiten Mal den selben Fehler. Es hat 1.000 Seiten (vie nUllen) nicht 10.000 (fünf Nullen)
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #205 am: 2.07.2012 | 11:32 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #206 am: 2.07.2012 | 11:40 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Samael

  • Gast
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #207 am: 2.07.2012 | 11:51 »
Hm, ich sehe deinen Punkt, aber ich finde doch, zum Ende der 10.000 ;D Seiten hin hätte es dann schon den ein oder anderen Höhepunkt geben müssen.

Ich kann nicht in Worte fassen wie sehr ich da zustimme.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #208 am: 2.07.2012 | 12:01 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #209 am: 2.07.2012 | 13:18 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Samael

  • Gast
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #210 am: 2.07.2012 | 13:19 »
+1
+1
+1
 ;D

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #211 am: 2.07.2012 | 13:42 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Aber sei's drum. Im Grunde sind wir alle Gewinner: Ich, weil ich mit Feast und Dance zwei dicke Bücher aus der Reihe habe, die mir richtig Spaß machen. Und Du und Deine Gleichgesinnten, weil ihr nicht länger warten müsst und euch den Rest der Serie sparen könnt.   
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Samael

  • Gast
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #212 am: 2.07.2012 | 13:50 »
Und Du und Deine Gleichgesinnten, weil ihr nicht länger warten müsst und euch den Rest der Serie sparen könnt.   

Warum? Glaubst du, es besteht keine Hoffnung mehr, dass Martin nochmal zur Hochform der Bücher #1-3 zurückfindet?

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #213 am: 2.07.2012 | 13:52 »
Ach Korki, du weißt doch genauso gut wie ich, dass meine Gleichgesinnten und ich heute bekunden mögen, GRRM könne uns mal und "Winds" würden wir mit der Kneifzange nicht anfassen, doch wenn es erstmal da ist, werden wir uns natürlich wieder hindurch quälen, weil Westeros und seine Bewohner uns immer noch viel zu sehr am Herzen liegen. Warum sonst würden wir so ein Aufhebens darum machen? So viele tolle Charaktere, so viele großartige Konflikte, Konfrontationen und Enthüllungen, die angelegt sind, so viele brennende Fragen. So lange haben wir gewartet, um all die Pflanzen sprießen zu sehen, die GRRM uns eingepflanzt hatte. Dann kommt "Dance" und wir sehen ihn das Beet harken und gießen, und weitere Samen setzen, und bis ca. Seite 5.000 denken wir uns, Geduld, bald, bald sprießen sie, und dann nähern wir uns Seite 10.000 und beginnen zu ahnen, dass die Triebe, wenn überhaupt, erst in "Winds" ausschlagen werden. Und wir recken die Hände gen Himmel und erheben ein großes Gejammer, da unsere kühnen Hoffnungen so bitter enttäuscht wurden. Und wir fragen uns: Wann, wann? Jemals?

Edit: Tippfehler
« Letzte Änderung: 2.07.2012 | 13:55 von Lord Verminaard »
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Boni

  • Gast
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #214 am: 2.07.2012 | 13:54 »
Genau das, was Vermi sagt. Mit genau der Menge Pathos!

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #215 am: 2.07.2012 | 14:14 »
Mein Eindruck ist, das Martin mit Buch 1-3 die Welt vorgestellt und den Status Quo zerschlagen hat, in Feat und Dance positoniert er die Personan fürs das Finale, das dann in Band 6-7 oder 8 erfolgt.

Es ist sozusagen das ruhige Auge des Sturmes.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #216 am: 2.07.2012 | 14:46 »
Warum? Glaubst du, es besteht keine Hoffnung mehr, dass Martin nochmal zur Hochform der Bücher #1-3 zurückfindet?

Da ich eben nur so fast gar nicht nachvollziehen kann, was das Problem mit Feast/Dance sein soll (außer, dass die Protagonisten aufgeteilt wurden, aber das war ja nur solange ein Problem, wie Dance noch nicht erschienen war, jetzt kann man das ja synoptisch lesen), kann ich kaum sagen, ob es für diejenigen, die sich so sehr über diese beiden Bücher beklagen, noch Hoffnung gibt. So ganz unabhängig davon bin ich der festen Überzeugung, dass die Bände, die noch kommen werden, so sie denn kommen, großartig sein werden. 

Übrigens ging es mir, als ich jünger war und Feast gerade frisch rauskam, tatsächlich auch so, dass ich ein ganz klein wenig enttäuscht davon war. Aber inzwischen geht mir der überwiegende Teil der Genre-Literatur so auf den Nerv oder langweilt mich nach wenigen Seiten, dass mir Feast (ich habe es letztes Jahr ein zweites Mal gelesen) als eine leuchtende Ausnahme erscheint. Da hat sich bei mir in den fünf Jahren erstaunlich viel abgenutzt.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #217 am: 2.07.2012 | 14:49 »
Vielleicht liest du einfach zu viel. ;D
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #218 am: 2.07.2012 | 15:01 »
Vielleicht liest du einfach zu viel. ;D

Schön wär's!  :D
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #219 am: 9.07.2012 | 23:52 »
Ich fand die Victarion-Kapitel unglaublich langweilig und teilweise ziemlich abstoßend.  :-\ Die hab ich gelesen, weil sie im Buch waren und weil ich gehofft habe, dass sich der öde Strang mit den anderen verbindet; genauso ging es mir bei Arya.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Stannis finde ich als Charakter ebenfalls kreuzlangweilig.  :P
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

LöwenHerz

  • Gast
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #220 am: 10.07.2012 | 08:19 »
Warum? Glaubst du, es besteht keine Hoffnung mehr, dass Martin nochmal zur Hochform der Bücher #1-3 zurückfindet?

So sehe ich das! Ich vermute sogar, dass in guter Tradition (R. Jordans Wheel of Time) der gute Brandon Sanderson eines Tages die schöne Geschichte zuende schreiben wird.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #221 am: 10.07.2012 | 09:39 »
Ich fand die Victarion-Kapitel unglaublich langweilig und teilweise ziemlich abstoßend.  :-\ Die hab ich gelesen, weil sie im Buch waren und weil ich gehofft habe, dass sich der öde Strang mit den anderen verbindet; genauso ging es mir bei Arya.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Stannis finde ich als Charakter ebenfalls kreuzlangweilig.  :P

Tja, aber nur weil Du da keine Begeisterung für entwickeln kannst, heißt das nicht -- wie Deine vorige Aussage war --, dass da nichts passieren würde, was man nicht durch Vorwärtspulen überspringen könnte.

Und da bin ich halt auch bei Luxferre und seinem Brandon Sanderson:
Ich halte Sanderson für einen guten Autor für die Art von Fantasy, die mich nicht mehr interessiert. Und da verstehe ich eben nicht, wie man irgendein Kapitel aus Feast/Dance nehmen, es gegen Sanderson halten und dann behaupten kann, bei Martin würde nichts passieren. Man nehme zum Beispiel so etwas wie den Sanderschen Prolog von Way of Kings. Da muss ich mich mehrere Seiten lang durch einen(!) Kampf lesen, in dem jede Bewegung, jeder magische Effekt, jeder Schweißtropfen und jede konzentriert zerknitterte Stirnfalte beschrieben wird. Aber am Ende erfahre ich kaum mehr, als wie der Kampf ablief, und zwar minutiös.

Vergleicht man zum Beispiel die von Bad Horse geschmähten Kapitel von Arya mit der Ausbildung von Vin in Kinder des Nebels, dann passiert auch in den Arya-Kapiteln auf kleinerem Raum (Seitenzahlen) mehr, bzw. es wird mehr Info geliefert, als wenn ich zwanzig Seiten lang lese, welches Metall nun welchen Effekt hervorruft und warum das wann bei wem wie funktioniert (zumal man das zu diesem Zeitpunkt als Leser ja ohnehin schon weiß).

Ich hatte Way of Kings wirklich mit Vorfreude in die Hand genommen und bin über den Prolog nicht hinausgekommen, weil mir hier etwas, was in einem Comic oder im Film Spaß macht, nämlich die bis in die kleinste Bewegung zerlegte Action mit Bullettime, haarklein beschrieben wird und das weitgehend uninteressant ist. Brienne kommt in Feast mit einer halben Seite aus, um drei (?) Gegner auszuschalten. Auf der Länge, die Sanderson braucht, um einen Kampf zu schildern, bekomme ich bei Martin einen Kampf, Flashbacks, Hintergrundinfos, innere Entwicklung der Figuren, Beschreibungen und vieles mehr (ob mich das nun im Einzelnen interessiert oder nicht, sei dahingestellt, aber literarisch geht da eben etwas ganz anderes ab als beim genormten Unterhaltungsmumpf. Und da ist Sanderson im Vergleich zu vielen anderen ja noch wirklich vergleichsweise gut. Ich kann noch immer nicht nachvollziehen, was an diesen ausgedehnten, immer mit denselben Mitteln arbeitenden Actionsequenzen spannend sein soll -- und folglich auch nicht, wie man Sanderson über Martin stellen kann).
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #222 am: 10.07.2012 | 10:40 »
Das geh ich ja alles mit, Korki. Sanderson fand ich auch eher so, naja, leichte Kost zum Weglesen. Da spielt Martin in einer anderen Liga. Wenn, ja wenn denn nur irgendein Konflikt auch mal aufgelöst worden wäre. Wenn, ja wenn denn nur irgend ein Handlungsstrang auch mal irgendwo hin geführt hätte in den letzten zwei Büchern, statt einfach nur vor sich in zu meandern. Er kann es ja, siehe Fevre Dream, siehe Armageddon Rag, siehe Dying of the Light, siehe SoIaF 1-3. Aber na ja. Wir drehen uns im Kreis.

(Die Arya-Kapitel fand ich im Gegensatz zu den Victarion-Kapiteln übrigens nicht so schlimm, hatte allerdings auch so ein bisschen diesen Shaolin-Film-Beigeschmack...)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #223 am: 10.07.2012 | 10:45 »
siehe Armageddon Rag,
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #224 am: 10.07.2012 | 16:59 »
Nunja, ichg mag Country und Western.

Ich find Martin einen großartigen Autor, ohne frage. Sonst würde ich nicht seine Romane verschlingen. Aber ich mag auch Sanderson und halte ihn für einen der besten neuen Autoren. Ich fand die Mistborne-Trillogie absolug grandios, wie er es geschafft hat, aus einem klassischen Rebellen-Stoff etwas viel größeres zu machen. Und das Magiesystem mit den Metallen ist eine für mich originelle Idee, die ich noch nie gelesen hatte.

Die Nachfolgewerke kenne ich noch nicht, werde sie aber nach Dance lesen.

Für mich ist Sanderson auch der Autor,dem ich zutraue, das Lied zu vollenden, wie er es auch beim Wheel of Time macht.

Damit stelle ich ihn nicht über Martin, aber zumindest nur knapp unter ihm.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.