Sind im Travelleruniversum eigentlich Sprungverfolgungsjagden möglich?
Wenn ein Schiff springt, kann ein potentieller Verfolger feststellen wohin das Schiff gesprungen ist (Zum Beispiel mittels Energiesignaturen oder so etwas)?
Mongoose Traveller 2, Zitat aus dem
Starship Operators Manual, MGP 40120, 2024, S. 89:
The ship emerges at minimum 100-diameters from any large mass but retains the realspace vector it had when it entered the jump.Das ist die eine Quelle, die ich auf die Schnelle gefunden habe, aber sie geht d'accord mit dem, was ich im Kopf hatte: Der Impulsvektor des M-drive (manoeuvre drive, reaktionsmassenloser Antrieb für den Normalraum) ist
unabhängig vom Sprungvektor des J-drive (jump drive). Ein Raumschiff kann sich also im Normalraum beispielsweise
corewards, also Richtung Zentrum der Galaxie bewegen, der berechnete und ausgelöste Sprung aber entgegengesetzt
rimwards, also in Richtung Galaxierand führen. Beim Austreten aus dem Sprungraum würde das Raumschiff immer noch mit demselben Vektor in Richtung Zentrum fliegen (was man ggf. aus völlig anderen Gründen vermeiden möchte).
Zum Thema Energie-Emissionen: ebenda, S. 87:
Outside observers will only see the field [hydrogen/jump bubble] engulf the ship, then seemingly pop, making the ship and everything else inside the field disappear, like the universe’s largest stage magic trick. From the crew’s point of view, once the field fully forms and blocks out the outside universe, the ship is in jumpspace until the field dissolves at the end of the jump.
Ein Verfolger hat es also sehr schwer zu erraten, wohin ein Schiff gesprungen ist. Wenn das
jump rating des J-drives nicht bekannt ist und es mehrere Systeme mit Raumhäfen und/oder Gasriesen in 1 bis 6 Parsecs Entfernung vom Absprungort gibt, dann ist das Ganze eine Lotterie.
Aber denk immer an IMTU ("in my Traveller universe"). Im Zweifel kann man immer hausregeln oder handwedeln, wie man es gerade braucht, wenn alle damit einverstanden sind.