Autor Thema: Doctor Who Adventures in Time and Space  (Gelesen 21793 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #50 am: 27.01.2010 | 18:48 »
Stimmt... eben auch nochmal nachgeschaut.

Strahlenwaffen ignorieren Armor, also zaehlt dann doch nur das Forcefield, damit ist der Maximalschaden den man unter normalen Umstaenden einem Dalek machen kann (mit einer "L"-Strahlenwaffe) 4 (da selbst das beste Ergebnis dank Forcefield auf "gerade noch so = 4 Schaden" runterreduziert wird), und das auch nur beim bestmoeglichen Treffer.
Spezialeffekte durch Storypoints (oder besondere Schuesse/Waffen/...) klammere ich da mal aus...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

alexandro

  • Gast
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #51 am: 27.01.2010 | 20:00 »
Naja. Sowas wie im Settembrini/Selganor-Post oben wirst bei Savage Worlds nicht finden. Und klar: ich rede vom SW-Grundregelwerk. Was ich aber am spannendesten finde: es ist zwar Usus, aber ich kann mich nicht erinnern jemals im Savage-Worlds-Regelwerk die Stelle gefunden zu haben, wo explizit steht, dass man fürs Ausspielen von Hindrances Bennies gibt.
(Habe die SWEX und SWGE zugegebenermaßen nur quer gelesen, weil ich schon mit der Erstauflage eingestiegen bin.)

Ich hab lieber klare Regeln für die Ausgabe von Gummipunkte (das ist leider ein Punkt, bei dem DW extrem schlampt), als für deren Erhalt (den ich sowieso etwas freier handhabe).

killedcat

  • Gast
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #52 am: 27.01.2010 | 20:07 »
Ich hab lieber klare Regeln für die Ausgabe von Gummipunkte (das ist leider ein Punkt, bei dem DW extrem schlampt), als für deren Erhalt (den ich sowieso etwas freier handhabe).
So unterschiedlich kann man das sehen. Wenn ich als Spieler meine Punkte nur durch die Gnade des SL bekomme, dann ist deren Ausgabe - für mich - nur noch ein Almosen. Das gilt um so stärker, wenn ich die Punkte schlicht zum Überleben und Spielen brauche und ist ein Problem, das ich mit SW habe (u.a., das Schadensmodell treibt mich ebenfalls in den Wahnsinn). Aber das sollten wir in einem eigenen Thread erörtern. Ich habe mir die Story-Points in Doctor Who noch nicht ausgiebig genug angesehen, um hier konkret werden zu können.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.700
  • Username: tartex
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #53 am: 28.01.2010 | 10:52 »
Strahlenwaffen ignorieren Armor, also zaehlt dann doch nur das Forcefield, damit ist der Maximalschaden den man unter normalen Umstaenden einem Dalek machen kann (mit einer "L"-Strahlenwaffe) 4 (da selbst das beste Ergebnis dank Forcefield auf "gerade noch so = 4 Schaden" runterreduziert wird), und das auch nur beim bestmoeglichen Treffer.
Spezialeffekte durch Storypoints (oder besondere Schuesse/Waffen/...) klammere ich da mal aus...

So wie ich das Dalek-Forcefield verstanden habe, steht da, dass es nur Bullets stoppt.
« Letzte Änderung: 28.01.2010 | 10:53 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #54 am: 28.01.2010 | 10:59 »
Daleks sind ja sowieso Spezialfaelle. Durch Storypoints koennen die auch mal Sachen haben/machen die nicht unbedingt auf den Werten stehen...

Irgendwie muessen sie es ja schaffen trotz x-facher kompletter Ausrottung immer wiederzukommen.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #55 am: 28.01.2010 | 11:23 »
Daleks sind ja sowieso Spezialfaelle. Durch Storypoints koennen die auch mal Sachen haben/machen die nicht unbedingt auf den Werten stehen...
Hm, die duerften ihre Storypoints aber doch beim Munter Leute fritieren sowas von verbraten. ^^; Irgendwie laufen Gegner denke ich da ein Stueck weit ausserhalb der Regel Gesetzmaessigkeiten.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #56 am: 28.01.2010 | 11:34 »
NPCs (und Gegner) kriegen (und verlieren) nicht notwendigerweise Storypoints wie es PCs tun. Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, dass z.B. der Master fuer "heldenhafte" Aktionen Storypoints kriegt und fuers Toeten welche verliert... eher umgekehrt.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

killedcat

  • Gast
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #57 am: 28.01.2010 | 11:43 »
So wie ich das Dalek-Forcefield verstanden habe, steht da, dass es nur Bullets stoppt.
Habe ich auch zuerst gedacht. Wenn man sich die Regeln aber ansieht, steht bei der Beschreibung der Rüstung, dass Strahlenwaffen Rüstungen ignorieren, wohingegen Forcefields ihre volle Wirkung entfalten.

Bei der Beschreibung der Daleks steht hingegen, dass ihre Forcefields Projektile verlangsamen.

Nun ist es eine Interpretationsfrage. Die eine Interpretation ist dahingehend, dass die Forcefields beides können. Projektile zu verlangsamen schließt ja auch nicht aus, Strahlenwaffen zu schwächen. Die andere Interpretation geht dahin zu sagen, dass die Wirkungsweise sich ja ausdrücklich auf Projektile bezieht. Normalerweise heißt es, dass lex specialis das lex generalis schlägt und die speziellere Regelung ist die der Daleks. Die ist aber so schwammig formuliert, dass das auch wenig hilft. Also fragen wir den Doktor. Ich habe nur zwei Folgen gesehen und in denen gab es keine "E x t ö r m i n ä i t"-Daleks und würde vom Gefühl her dazu tendieren den Schild gegen alles wirken zu lassen. Sonst wären die Daleks ja wirklich Futter gegen Strahlenwaffen und ich glaube, das wäre antiklimatisch.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #58 am: 28.01.2010 | 11:52 »
Sonst wären die Daleks ja wirklich Futter gegen Strahlenwaffen und ich glaube, das wäre antiklimatisch.
...wie man ja bei der Schlacht in Canary Wharf gesehen hat ;D

Daleks waren schon seit jeher die "unstoppbaren Monster" die man nur mit viel Aufwand irgendwie abwehren kann (und beim naechsten Auftauchen haben die Ueberlebenden aus ihren Fehlern gelernt und sich gegen die letzte "Verwundbarkeit" auch noch abgesichert)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.700
  • Username: tartex
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #59 am: 30.01.2010 | 23:46 »
Ein weiterer Einfall, der mir sehr gut gefällt: dass Charaktere nicht unbedingt sterben, sondern reisemüde werden. Ich finde den Abschied von Companions immer so melancholisch.  :'(
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.700
  • Username: tartex
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #60 am: 7.02.2010 | 21:59 »
Hat eigentlich schon wer gespielt?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

killedcat

  • Gast
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #61 am: 8.02.2010 | 21:10 »
Sorry, ich werde es nicht spielen. Das Spiel habe ich mir wegen des Fun-Faktors und wegen der tollen Inspiration geholt. Aber spielen werde ich es wohl nicht.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #62 am: 8.02.2010 | 21:18 »
Ich werds auf dem GROSSEN ausprobieren, bin gespannt wie es sich spielt.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.700
  • Username: tartex
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #63 am: 8.02.2010 | 22:28 »
Naja, ich finde es gerade deshalb auch sehr interessant, weil man damit ja so quasi jedes Szenario - egal ob aus anderem Rollenspiel, Buch oder Film, mal austesten kann. Natürlich mit einer gewissen pazifistischen Grundhaltung, aber gerade das machte  es ja auch wieder interessant, weil anders.

Von dem her, will ich es auf jeden Fall mal probieren - auch als Kampagne. Die meisten meiner Spieler haben allerdings von Doctor Who viel weniger Ahnung wie ich. Aber ehrlich gesagt, habe ich eh kaum Bock bekannte Charaktere und Rassen zu verwenden. Ich will mich durch 100 One-Shot-Einfälle arbeiten.

Mich fasziniert vor allem der Faktor Kitchensink mit leicht exzentrischen Ton.

Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

alexandro

  • Gast
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #64 am: 9.02.2010 | 01:09 »
Habe es mal angetestet.

- Ziemlich zufallsahängig und frickelig (Wurf + Differenz kostet Zeit).
- Storypunkte sind zuviele (selbst bei großzügigem Ausgegeben hat man immer noch viele übrig) - wirkliche Motivation sich welche dazu zu verdienen
- redundante Regeln ("Warum habe ich nochmal Knowledge und Science gesteigert, wenn ich mit einem SP den gleichen Effekt erziele?")

Insgesamt ganz nett (der Alien-Baukasten wurde von den spielern mit viel Freude genutzt), aber nichts was bei uns über einen One-Shot hinaus gespielt wird.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #65 am: 9.02.2010 | 10:04 »
- Ziemlich zufallsahängig und frickelig (Wurf + Differenz kostet Zeit).
Die konkreten Erfolgslevel muesste man doch auch weglassen koennen, oder?
Zitat
- Storypunkte sind zuviele (selbst bei großzügigem Ausgegeben hat man immer noch viele übrig) - wirkliche Motivation sich welche dazu zu verdienen
Iirc kriegst du nach einem Abenteuer die Storypoints nicht wieder auf vollen Stand aufgefuellt sondern behaelst hoechstens so viele wie du am Anfang hattest (also normalerweise bis 12, Jack Harkness faengt die Abenteuer mit maximal 3 an, ...)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.700
  • Username: tartex
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #66 am: 9.02.2010 | 11:21 »

- Storypunkte sind zuviele (selbst bei großzügigem Ausgegeben hat man immer noch viele übrig) - wirkliche Motivation sich welche dazu zu verdienen

Denn Eindruck habe ich vom Lesen her auch. Rose hat wahrscheinlich auf alle wichtigen Intelligenzproben im Durchschnitt +7 (2x3,5). Da braucht der Doctor seine super Stats kaum mehr.
Das muss man wohl dramaturgisch lösen, indem man die Spieler gleich zu Beginn von einer superschweren Aufgabe zur nächsten hetzt, um die Invasion etc. schon von vornherein zu unterbinden.

Andererseits sind ja alle Erfolge, die nicht um 3 über dem Ziel liegen, "ja aber"-Erfolge.

Was ich gar nicht verstehe, ist das Beispiel aus dem Regelwerk mit der Family of Blood. Warum soll man Storypunkte dafür verbraten sie stilvoll einzukerkern? So ein Finale verstehe ich als reinen Flavor.

« Letzte Änderung: 9.02.2010 | 11:26 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #67 am: 9.02.2010 | 11:31 »
Was ich gar nicht verstehe, ist das Beispiel aus dem Regelwerk mit der Family of Blood. Warum soll man Storypunkte dafür verbraten sie stilvoll einzukerkern? So ein Finale verstehe ich als reinen Flavor.
Weil es eine eher boese Handlung ist die nicht so ganz mit dem Pazifisten-Tum d'accord geht?
Immerhin toetet er sie zwar nicht, foltert sie jedoch bin in alle Ewigkeit,..
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #68 am: 9.02.2010 | 11:38 »
Das Beispiel der Family of Blood ist einfach dazu da um eine der zahlreichen Situationen zu zeigen in der der Doktor etwas macht was er rein mit den Werten auf seinem Charakterbogen nicht machen koennte.

Und anstelle sich gross zu ueberlegen was er alles tun muesste um alles das auch so hinzukriegen wird das Ganze "abgekuerzt" indem einfach eine entsprechende Menge Story Points dafuer ausgegeben wird.

Die Aktionen waren:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Jedes alleine waere ja fast schon eine Minikampagne fuer sich...

@Teylen: Der Doktor ist "nur" Pazifist... er muss nicht immer "gut" sein. Zumal der 10. Doktor durchaus als "der wahnsinnige Doktor" in die Geschichte eingehen koennte ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.700
  • Username: tartex
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #69 am: 11.02.2010 | 00:35 »
Und anstelle sich gross zu ueberlegen was er alles tun muesste um alles das auch so hinzukriegen wird das Ganze "abgekuerzt" indem einfach eine entsprechende Menge Story Points dafuer ausgegeben wird.

Die Frage ist für mich, ob es Spieler nicht demotiviert so coole Aktionen durchzuführen, wenn sie dafür "bestraft" werden - durchs Punktezahlen. Natürlich kriegen sie ja nach dem Beispiel in gewisser Weise die Points extra dafür, aber es wirkt trotzdem konterintuitiv.

Das mit dem Abkürzen macht ja in gewisser Weise noch Sinn. Aber ich habe selten Spieler erlebt, die meinten "Jetzt mache ich etwas extrem cooles, aber das sollte nicht soviel Zeit in Anspruch nehmen. Da zahle ich lieber Punkte dafür."
Ich würde eine solche Logik erwarten: "Ich mache etwas extrem cooles UND nehme nicht zu lange das Spotlight in Anspruch, also verdiene ich jede Menge Punkte."
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

alexandro

  • Gast
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #70 am: 11.02.2010 | 01:57 »
Iirc kriegst du nach einem Abenteuer die Storypoints nicht wieder auf vollen Stand aufgefuellt sondern behaelst hoechstens so viele wie du am Anfang hattest (also normalerweise bis 12, Jack Harkness faengt die Abenteuer mit maximal 3 an, ...)

Laut Regelwerk beginnt jeder Charakter die Spielsitzung (nicht Abenteuer, sondern SPIELSITZUNG) mit der Anzahl von Story Points, welche auf dem Charakterbogen vermerkt ist. Wenn man nicht gerade Spielsitzungen von 10+ Stunden spielt ist das eine ganze Menge.

Leider lässt das wenig Raum für Arten von Fehlschlägen, wo die Charaktere zwar komplett ins Klo greifen, aber die Konsequenzen eher humorvoll als tödlich sind (wie es in der Serie so oft vorkommt) - entweder man spielt knallhart mit extrem tödlichen Konsequenzen (welche die Spieler runterkaufen) oder die Spieler fühlen sich unterfordert.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.700
  • Username: tartex
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #71 am: 11.02.2010 | 03:05 »
Laut Regelwerk beginnt jeder Charakter die Spielsitzung (nicht Abenteuer, sondern SPIELSITZUNG) mit der Anzahl von Story Points, welche auf dem Charakterbogen vermerkt ist.

Ich weiß nicht, auf welche Regelstelle du dich beziehst, aber auf S. 63 der GM's Guide, linke Spalte letzter Absatz, steht:

Zitat
When the adventure is over, [the characters'] Story Points [...] are reduced back to 12 (or whatever their maximum is). If they have less than that, the Gamemaster will just replenish what they think is fitting depending on how well they play.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.700
  • Username: tartex
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #72 am: 14.02.2010 | 16:34 »
Also gibt es da jetzt eine widersprechende Stelle, oder hatte Alexandro das einfach falsch im Gedächtnis?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #73 am: 14.02.2010 | 16:42 »
Ich vermute mal er hat sich da falsch erinnert. Ich habe es zumindest immer so gesehen wie du es gelesen hast.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: [Doctor Who] Weiß jemand näheres?
« Antwort #74 am: 1.03.2010 | 17:11 »
Also leiten tut sich das System recht locker, allerdings fehlten uns größere Konflikte, von daher kann ich wenig dazu sagen wie die ablaufen. Man kriegt recht fix ein Gespür dafür die Mindestwürfe festzulegen, bei kompetenten Charakteren kann man da auch locker mal etwas höher greifen. Der Ablauf der Story hatte typische Dr. Who Eigenschaften, was aber sicher hauptsächlich am Plot lag, aber das System hat einem da keine Steine in den Weg gelegt, weil die typischen Verhaltensweisen auf der Metaebene eben auch schlüssig sind.
Ich glaube das System würde sich auch super für Mystery mit relativ normalen Charakteren eignen, dann aber eher spannend als weird, wenn ich Zeit dafür finde probier ich das mal aus.