Umfrage

Wieviele Spieler habt ihr schon aus Eurer Gruppe geschmissen / ausgeschlossen ?

Noch Nie
94 (32.4%)
Einen
75 (25.9%)
2 - 5
109 (37.6%)
6 - 10
5 (1.7%)
Mehr als 10
7 (2.4%)

Stimmen insgesamt: 244

Autor Thema: Da ist die Tür!  (Gelesen 34605 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #125 am: 14.01.2010 | 10:46 »
Haben Drows als Char Klasse nicht schon Nachteile wie "Keiner mag sie"?
Weil so ueberpowert erschienen die mir nicht, hoechstens vielleicht etwas sexier von den Charbildern her ^^;
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Hector

  • Adventurer
  • ****
  • Der grausame G.
  • Beiträge: 811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Großkomtur
    • Space Gothic
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #126 am: 14.01.2010 | 10:48 »
Man muss doch nicht machtlos oder niedriger Powerlevel sein, um eine tragische Gestalt zu sein... vgl. Elric, Prinz Gaynor, Corum, Erekose, etc.
Metal-Opa, greiser Püppchenschieber und Retro-Rollenspiel-Veteran

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #127 am: 14.01.2010 | 10:49 »
Haben Drows als Char Klasse nicht schon Nachteile wie "Keiner mag sie"?
Weil so ueberpowert erschienen die mir nicht, hoechstens vielleicht etwas sexier von den Charbildern her ^^;
unter den SLs bestimmt aber unter einigen Spielern hatten Sie den Vorteil: Sehen geil aus, kombiniert mit Haben geile Spells und zusatzfähigkeiten in Kombi mit "Ohhhhh Drizzt Ist so Geil...Ich will auch so Geil sein"

mit geilem Tanz
Medizinmann

Ein

  • Gast
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #128 am: 14.01.2010 | 10:49 »
@Medizinmann
Arrg. Schlechte Spielwerte = rollenspielerische Herausforderung (interessantes Charkonzept). ::)

Nein, sorry, aber diese Meinung kann ich nicht teilen. Gerade, da es beim tragischen Helden gerade auch garnicht darum geht. Vielmehr ist ein reines Stilelement. Der tragische Held hat seinen speziellen Sexappeal (man überlege warum Twilight und Vampire im Allgemeinen so erfolgreich sind -- besonders bei der Damenschft), ebenso wie z.B. der echte Mann.

Das mit den schlechten Spielwerten ist dann wieder ein ganz anderes Paar Schuhe, nämlich der Everyday Hero (Köche, Friseure, Schreiber etc.). Bei diesen dann nämlich der Witz zu sehen, wie lange man es schafft mit kreativen Ideen zu überleben.

@Teylen
Naja, die haben diese Sphäre der Dunkelheit und Dunkelsicht. Also total uber. ;)
Aber ja, eigentlich sind sie nur Elfen in goth-sexy nicht in hippie-sexy.

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #129 am: 14.01.2010 | 10:50 »
Und was passiert wenn er jemal seine Kräfte zurückbekommt? Wird er dann einfach mächtiger als der Rest der Gruppe, oder sind seine "Paladin-Kräfte" dann einfache nur marginale Kunsttückchen, die er zusätzlich bekommt? Ich finde beides suboptimal.
Er investiert seine Erfahrungspunkte in den langen, langen Weg der Sühne und nimmt einen ersten Level als Paladin, mit dem er die ersten seiner verlorenen Kräfte wiedererlangt? (Nur so als Beispiel, wie man es handlen könnte.)

Zitat
Ich will jetzt aber nicht allzu engstirnig auf dem einen Beispiel rumreiten. Ich finde es einfach grundsätzlich besser die Sache mit dem "tragischen Helden" strikt von der Charaktermächtigkeit zu trennen.
In dem Punkt sind wir uns einig. Allerdings kann ich jeden Spieler verstehen, dem es auf den Geist geht, wenn ein Mitspieler eine Charakterklasse nimmt mit den wohldefinierten Vorteilen ABC, Nachteilen XYZ und dann die Nachteile mit einer billigen Ausrede a la "künstlerische Freiheit" umgeht, nur um in Wahrheit einen Powertrip auszuleben und noch für seine "tragische Rolle" als wer weiß wie bedauernswert dazustehen.

Doch er wird abgestraft, weil ihm seine Powers entzogen werden. Er hat dabei nämlich weder die Powers seiner eigenen Klasse, noch die Powers der Kriegerklasse. Und das ist einfach dämlich.
OK, vielleicht kommt mir da mangelnde Regelkenntnis der aktuellen D&D-Version in die Quere. Hat die Kriegerklasse Powers, die ein Paladin nicht hat?
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Hector

  • Adventurer
  • ****
  • Der grausame G.
  • Beiträge: 811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Großkomtur
    • Space Gothic
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #130 am: 14.01.2010 | 10:56 »
In dem Punkt sind wir uns einig. Allerdings kann ich jeden Spieler verstehen, dem es auf den Geist geht, wenn ein Mitspieler eine Charakterklasse nimmt mit den wohldefinierten Vorteilen ABC, Nachteilen XYZ und dann die Nachteile mit einer billigen Ausrede a la "künstlerische Freiheit" umgeht, nur um in Wahrheit einen Powertrip auszuleben und noch für seine "tragische Rolle" als wer weiß wie bedauernswert dazustehen.

WENN eine Rasse oder Klasse in einem Regelsystem IMBA ist, dann ist es ganz sicherlich nicht die Schuld der Spieler, die sich diese Rasse/Klasse aussuchen, weil sie cool ist, sondern die des Designers.

Wenn hingegen ein Spieler eine mit Vorteilen und Nachteilen behaftete Rasse/Klasse wählt und die Nachteile ignoriert, das IMBA also selbst herbeiführt, dann ist der Betreffende ein Fall für die Tür (falls Reden nicht hilft).
Metal-Opa, greiser Püppchenschieber und Retro-Rollenspiel-Veteran

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #131 am: 14.01.2010 | 11:01 »
@Medizinmann
Arrg. Schlechte Spielwerte = rollenspielerische Herausforderung (interessantes Charkonzept). ::)

 

Selber Arrrggh  ::)
es sind nicht die schlechten Werte sondern der "Aufstieg zurück ans Licht".der die rollenspielerische Herausforderung ausmacht
Aber ich sag ja,sowas wird kaum gespielt,eben weil der Paladin dann Wertemässig "abloost"
lies doch bitte,was Ich schreibe und dichte dir nicht selber was dazu :)
Und Ja, Ich würde sowas spielen wollen !  :d

mit Tanz zurück zum Licht
Medizinmann

Ein

  • Gast
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #132 am: 14.01.2010 | 11:36 »
*Aber* warum muss der Weg zum Licht überhaupt mit einem Kräfteverlust verbunden sein. Ich sehe da als Katholik auch nicht die große Herausforderung, wenn man angeschlagen, schwach oder krank ist, ist doch viel einfacher zu büßen, als wenn man umgekehrt genau so gut ist wie vorher oder sogar noch besser.

Star Wars zeigt das doch auch wunderbar mit den Jedis, die von der dunklen Macht verführt und dabei mächtiger werden. Hier treten zwei Faktoren gegeneinander an: Macht vs. Unsterbliche Seele. Hier liegt Tragik und eine wirkliche Herausforderung.

Bei den typischen gefallenen Paladinen ohne Powers, dagegen ist es doch voll einfach. Denn es kann nur besser werden.

Und gerade das ist auch der Grund, warum überall *außer bei D&D*(!!!) Gefallene Helden nicht schwächer gemacht werden.


Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.449
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #133 am: 14.01.2010 | 11:43 »
Und gerade das ist auch der Grund, warum überall *außer bei D&D*(!!!) Gefallene Helden nicht schwächer gemacht werden.

Und genau DAFÜR gibt es die Blackguard Prestigeklasse. Wobei die nicht so wirklich eine Verbesserung ist...
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Ein

  • Gast
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #134 am: 14.01.2010 | 11:44 »
Die nicht im GRW steht. Angesehen davon natürlich, dass es hier um Medizinmanns des machtlosen Paladins (paladin lose their powers blabla).

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #135 am: 14.01.2010 | 13:07 »
Gefallener Paladin mit Powers ist wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass.
Es wird keiner gezwungen gefallene Paladine zu spielen, dann aber bitte auch komplett und nicht nur die stylische Oberfläche markieren.
 
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #136 am: 14.01.2010 | 13:14 »
Die nicht im GRW steht.

Steht im DMG und das gehört sowie auch das PG und das MM zum Grundregelwerk von D&D...

Außerdem gäbe es (diesmal wirklich nicht im Grw) im Complete Scoundrel eine Prestigeklasse für eine art "dreckigen Paladin", welcher quasi Feuer mit Feuer bekämpft. Dafür zwar büßt (und je nach Char auch ein schlechtes Gewissen hat), aber für den Atonement-Spruch keien Erfahrugnspunkte mehr bezahlen muss.
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Ein

  • Gast
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #137 am: 14.01.2010 | 13:15 »
@Maarzan
Und wer definiert "komplett"? Ach, stimmt Mr. "I don't know what you play, but you don't play D&D. Now get the hell out." Gygax. ;)

@Stahlstadtkind
Der DMG ist ausdrücklich für den Spielleiter. Sagt sogar der Name. ;)

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #138 am: 14.01.2010 | 13:28 »
Gehört aber trotz allem zu den Grundregeln. Weil ohne geht D&D niht sinnvoll (woher soll man sonst die Preise für ein +3 scharfes Schwert nehmen  :P)
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

WitzeClown

  • Gast
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #139 am: 14.01.2010 | 13:43 »

Also mir geht es ähnlich wie Ein.
Ich verstehe auch immernoch nicht warum der tragische Held ohne Powers "besser" ist als der tragische Held mit Powers.
Ein hat ja schon gut erklärt warum es eigentlich kontraproduktiv ist solche Helden schwächer zu machen.


Gefallener Paladin mit Powers ist wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass.
Es wird keiner gezwungen gefallene Paladine zu spielen, dann aber bitte auch komplett und nicht nur die stylische Oberfläche markieren.

Und das ist ja wohl mal absoluter Käse! *kopfschüttel*


Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #140 am: 14.01.2010 | 13:47 »
Bei mir sind bislang 2 Leute raus (in unterschiedlichen Gruppen), allerdings lag hierbei der Grund nicht am RPG selber, sondern an zwischenmenschlichen Interaktionen, die die Präsenz dieser Personen unmöglich machte.

Generelle Rausschmisskriterien bei mir sind:
-Absolute Unzuverlässigkeit (z.B. Spieler erscheint ohne Abmelden nur 1x in 2 Monaten, obwohl jede Woche gespielt wird)
-Konflikte zwischen Spielern (wer meint, an meinem Tisch handgreiflich zu werden, den schmeiss ich raus)
-Sozial unverträgliches Verhalten

@Paladindiskussionen: Spielt in 3.5 einfach einen Crusader, der hat zwar einen vergleichbaren Fluff, aber dieses Problem nicht.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #141 am: 14.01.2010 | 19:26 »
Ich sehe da als Katholik auch nicht die große Herausforderung, wenn man angeschlagen, schwach oder krank ist,

Daher auch der Bart-Simpson-Spruch:

Katholiken rocken !

Bin auch Katholik, ich darf das  ~;D


Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #142 am: 14.01.2010 | 19:56 »
@Maarzan
Und wer definiert "komplett"? Ach, stimmt Mr. "I don't know what you play, but you don't play D&D. Now get the hell out." Gygax. ;)


Das Setting, bzw. im ARS-Fall das Regelwerk.
(und wenn sein göttlicher Boss ihm noch die Stange hält, kann er so gefallen nicht sein)

Entweder man spielt eine entsprechende Rolle und dann auch mit den Konsequenzen einer Handlung, sei es im Spiel oder auch im Hintergrund oder man spielt Wunschkonzert/Wichsspiel.

Vielleicht haben wir da ja unterschiedliche Erfahrungen gemacht, aber ich habe diese Paladindiskussion schon einmal erlebt mit denselben Argumenten und dem Jammern mit dem ein Spieler erreichen wollte einen Paladin mit alle seinen Bonis spielen zu können und die Nachteile seiner Wahl künstlerisch wertvoll zu umgehen.


Wer cool sein will, soll auch die Folgen seiner Entscheidungen tragen. 

Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.449
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #143 am: 16.01.2010 | 11:55 »
Die nicht im GRW steht. Angesehen davon natürlich, dass es hier um Medizinmanns des machtlosen Paladins (paladin lose their powers blabla).
Die steht zumindest bei 3.5 noch im Dungeon Masters Guide, was ich jetzt so grundsätzlich zum GRW zählen würde.

Und das ist ja wohl mal absoluter Käse! *kopfschüttel*
Nicht ganz. Du bist ein Paladin, du bekommst von deinem Gott große Macht (laut flavor-text. Laut Regelteil nicht wirklich, aber lassen wir das mal so hingestellt.). Dafür musst du Regeln befolgen. Brichst du die Regeln, entzieht dir dein Gott auch die Macht. So etwas nennt man: Mit den Konsequenzen leben.

Ob das jetzt spielerisch interessanter ist oder nicht ist eine eher subjektiv zu beantwortende Frage, aber man kann das durchaus so sehen. So betrachtet ist "absoluter Käse" IMHO nicht ganz passend.

Natürlich stellt sich dann noch die Frage der internen Weltlogik: Woher kommt die Macht? Der eigene Gott hat sie entzogen, der böse Schurkengott wird sie einem sicher nicht zur Verfügung stellen, um sich beim alten Gott zu rehabilitieren. Der gefallene Paladin muss also mit den Mitteln eines gewöhnlichen Menschen agieren, um sich zu rehabilitieren, was man als eine Prüfung betrachten kann. Ich würde zwar als SL eine gewisse Substitution anbieten, Ideen dafür hab ich genug, aber ich kann mir das durchaus spannend vorstellen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.093
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #144 am: 16.01.2010 | 12:48 »
Das ist zwar jetzt OT, aber ich gebe dennoch zu Protokoll, dass Paladine (in D&D 3.X) die vielleicht meistunterschätzte Klasse sind. Ich hab sie auch immer für langweilige Flaschen gehalten. Bis mal Neith eine Paladinesse gespielt hat, ich glaub bis Level 14 oder so. Die hat einfach alles weggerockt, und dabei war das noch nichtmal ein CHA-Build. Seitdem habe ich richtig Respekt vor Paladinen. ;)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline DasTaschentuch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasTaschentuch
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #145 am: 16.01.2010 | 13:09 »

Generelle Rausschmisskriterien bei mir sind:
-Absolute Unzuverlässigkeit (z.B. Spieler erscheint ohne Abmelden nur 1x in 2 Monaten, obwohl jede Woche gespielt wird)


Oh,heftig. Das was du grad beschreibst ist in unseren Runden leider die Regel. Bei der Gurpsrunde von einem kumpel ist eigentlich nie mehr als die Hälfte da,in meiner alten D&D Runde wars genauso.
Abmelden tut sich sogut wie keiner oder wenn dann am selben Tag per sms. Wenn man die alle Rausschmeisen würde,müsst ich gut 13 Personen vor die Tür setzen...
Mit einer der Gründe warum ich nur noch selten kampanien oder komplexe Plots mache  :'(

ClemLOR

  • Gast
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #146 am: 16.01.2010 | 13:29 »
So, mal die Frage: Wieviele Spieler habt Ihr als SL schon vor die Tür gesetzt / gebeten zu gehen / nicht wieder eingeladen / nicht über eine neue Runde informiert / rausgeekelt?
Wenn ihr das schon mal gemacht habt: Warum und wie?

1. Fall: Es war ein Shadowrun One Shot auf einem Con. Der Spieler bastelte einen Magie-Adepten und wollte die Magie im Verlauf seines Lebens überhaupt erst erleben. Mir war nicht klar, dass er damit einen kurzweiligen Shadowrun meinte.
Charakter in die Geschichte einfließen lassen; und er hat PAUSENLOS darauf hingewiesen, dass er doch jetzt könnte, wie er eigentlich nicht wollte, und ob ich als Spielleiter nicht würde, wie er es dann doch wollte ... (Bahnhof!)
Irgendwann hat er dann mit Regeln argumentiert.
Dann habe ich auch knallhart nach Regeln gespielt. Er starb. Meine Ansage an ihn: Spiel einen spielbaren Charakter oder geh; dann mit Gott, aber geh.
Er ging.

2. Fall: Unzuverlässiger Spieler, kein Rausschmiss, aber die Ansage: Ich plane für alle und kann mich nicht auf Dich verlassen; ich plane ohne Dich, und wenn Du kannst, dann ist das schön. (vgl. Mark aus "The Gamers).
Terminzuverlässigkeit und -planbarkeit sind für mich und die, mit denen ich Spiele, ziemlich wichtig, da wir sehr überregional organisiert sind und den unterschiedlichsten Lebenssachverhalten unterworfen sind (Beruf, Schule, Studium, andere Aktivitäten).

Die Lehre daraus: ADS-verdächtige Profilneurotiker und dauerhaft unzuverlässige haben bei mir keine realen Optionen.

Ansonsten nie Rauswürfe. Man hat sich stets irgendwie aus dem Spiel heraus errangiert.

Grüße
C-LOR

Offline Joie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Username: Joie
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #147 am: 25.05.2010 | 13:03 »
Wir haben mal einen Spieler rausgeworfen der auch gleichzeitig unser Freund war.
Die betonung liegt auf dem war.

Er fing irgendwann extremst unzuverlässig zu werden und das mehrmals... faule ausreden hier und da, am besten war ja noch als er krank spielte.
ich hock mit 2 anderen Spielern im Cafe und warten auf ihn..hm..kommt net..Bus fährt bald..hm.. mal anrufen.
"oh ich bin so krank ich kann net kommen.."
"ja was fehlt denn"
"ich öhm.." *verreckendes husten wie aufs kommando simulier*
"ahja bye!" *aufleg*

Von da sagten wir uns mit dem Arsch wollen wir nix mehr zu tun haben.. am Vortag war er noch völlig! Gesund und dann aufeinmal mit brechreizhusten rumgammeln... wers glaubt..und das mitten im Sommer O_o
So Freunde die einen nur belügen braucht man echt nicht, genausowenig als Mitspieler..aber er hat sich auch so einige sachen geleistet als er D&D leitete...

Der Waldläufer der trotz gelungenem Spurenlesen uns nur im Kreis herum führt.. Spuren die im nichts verschwinden... ne Waldlichtung im Sumpf! ne Spannung aufbauen mit Erde bebt(wir denken gleich kommt der Purpurwurm!) und dann nix... 1 Tag im Sumpf rumlaufen und aufeinmal wideer vorm Dorf stehn das am Tag zuvor niedergebrannt war und plötzlich vollständig repariert ist..
Oder so dinge wie "Ihr lauft durch einen laaaangen Tunnel.. und habt aufeinmal ne Knarre am Kopf!"<- bei uns ab dem zeitpunkt ein running gag  ;D
A flat chest is a status symbol!- Konata Izumi

Furcht vor dem Bösen nährt die Religion, diese nährt den Hass, der Hass nährt das Böse und das Böse nährt die Furcht der Masse. Das ist ein Teufelskreis- und wir haben dem Teufel in die Hände gespielt

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.093
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #148 am: 25.05.2010 | 13:18 »
Naja, ich kenn den Typen ja nicht, aber nur was das mit der (angeblichen?) Krankheit angeht, würd ich da nicht so schnell den Stab brechen. Gibt ja z.B. auch Leute, denen es zu peinlich ist zu sagen, dass sie die Scheisserei haben.
Nichtsdestotrotz, chronisch unzuverlässige Leute entfernt man am besten aus der Gruppe, auch wenn man deswegen nicht gleich die Freundschaft kündigen muss.

Wenn er freilich beim Spiel selbst auch noch ne Pappnase war, dann, ja dann greift Regel Null. ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Da ist die Tür!
« Antwort #149 am: 25.05.2010 | 13:27 »
Unzuverlässigkeit kann ein Zeichen von anders gesetzten Prioritäten sein.

Für jemanden, der das Rollenspielhobby nur nebenbei betreibt ist es keine Selbstverständlichkeit, Termine von sich aus so rechtzeitig abzusagen, dass sich alle darauf einstellen können.

Das ist ärgerlich, aber so sind die Menschen nun mal. Klare vorherige Richtlinien helfen, die gröbsten Auswüchse zu verhindern.
Mir ist z.B. viel lieber, mir sagt jemand, dass er heute keine Lust hat, als einfach unter nem Vorwand (oder auch ohne) weg zu bleiben.

Aber ansonsten habe ich den Eindruck (den ich nur aus der Schreibweise gewinnen kann) dass Du jünger bist als ich (30), Joie, und falls das zutrifft rate ich Dir: Mehr Gelassenheit, klare Aussprache, was Du nicht gut fandest an dem Verhalten und erst dann Konsequenzen ziehen. Das schuldet man m.E. einem (ex)Freund.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%