Autor Thema: Metagespräche zwischen SL und Spielern  (Gelesen 8205 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Metagespräche zwischen SL und Spielern
« Antwort #50 am: 14.01.2010 | 17:38 »
@Tearmaster: Das ihr keine "Absprache" (neuerdings als Metagespräch bekannt) benötigt heisst nicht, daß ihr keine gemacht habt. Offensichtlich achtet ihr nur nicht darauf.
Spielt bei euch immer gerade jeder das RPG, wozu er in dem Moment Lust habt oder spielt ihr alle dasselbe? Siehst du.

[und ja, DSA Bash muss ein, im Blubberthread wírd man ja von den "konstruktiven" vertrieben",   wenn du seit 1.5 unter einem Stein gespielt hast, fehlt dir natürlich der Überblick über die aktuelle Version] ;)

achja, um deinen Vorurteilen entgegen zu wirken: Ich spiele RPG lieber ohne Metaelement (aber nicht ohne Absprache), sondern lieber good old "Charakterzentriert".

Grimnir
Zitat
Ich meine die Outgame-Klärung von Problemen, die auf der Meta-Ebene liegen,
Gut, daß das nochmal klar gemacht wurde!
« Letzte Änderung: 14.01.2010 | 17:46 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Metagespräche zwischen SL und Spielern
« Antwort #51 am: 14.01.2010 | 17:48 »
Was verstehtst Du jetzt unter "Absprache"?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Metagespräche zwischen SL und Spielern
« Antwort #52 am: 14.01.2010 | 17:50 »
äh, Absprache. Man setzt sich zusammen hin und redet darüber wie man spielt, was man spielt. Sogar wo man spielt und was man dabei isst. Oder wer rausfliegt. Ohne kann man nicht spielen und ihr werdet diese Probleme auch per Absprache gelöst haben. Nun ists aber so, daß gerade die subtileren Probleme ("Moment, warum bin ich der einzige, der sich hier Proviant abstreicht?") sich häufig langsam in die Runde fressen, anstatt auch "abgesprochen" zu werden. Und ich sehe daran jetzt keine Spielart, die man verteidigen oder erhalten müsste, so "in" die auch mal war (oder sogar ist) - Motto: Gute Rollenspieler müssen sich nicht absprechen.
Das hat aber alles nichts mit dem Spielvorgang zu tun, daher kein Metagespräch ("kann ich eine Power-Attack machen!" - "Wäre es nicht cool, wenn Karl den Schalter gerade eben noch erreichen kann" wären Metagespräche).
« Letzte Änderung: 14.01.2010 | 17:55 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Metagespräche zwischen SL und Spielern
« Antwort #53 am: 14.01.2010 | 17:54 »
Oookay, dachte ich mir, war mir nur nicht sicher. Natürlich haben wir Absprachen (Eingangsposts für Details). Besonders ausführlich i.d.R. über das, was wir vor dem Spiel kochen werden... Sehe ich jetzt auch weniger als Meta-Talk.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Metagespräche zwischen SL und Spielern
« Antwort #54 am: 14.01.2010 | 17:58 »
ja genau, und wie gesagt, ich spiele auch nicht gerne mit Metatalk (MT). Ich denke mal, das siehst du ähnlich, wenn ihr das auch nicht braucht.

aber ich akzeptiere, daß man so spielen kann und rufe nicht herum, daß sich alle zum Teufel scheren sollen, die mit Metatalk spielen, weil es mir zu "modern" ist.
Denn das hattest du ja gemacht, als du noch dachtest, ich würde meinen, jeder bräuchte MT. Ich meinte aber die Absprache.

Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Metagespräche zwischen SL und Spielern
« Antwort #55 am: 14.01.2010 | 18:13 »
 ::) Eigentlich OT.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 14.01.2010 | 18:15 von Tearmaster »
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Metagespräche zwischen SL und Spielern
« Antwort #56 am: 14.01.2010 | 18:31 »
@Man kann alles ingame beschreiben: Ich hab die Erfahrung gemacht, daß sich viele Spielleiter das zwar wünschen aber in der Praxis funktioniert das nie dauerhaft. Entweder muss der SL dann Zaunpfähle einbringen oder eben OT sagen, was Sache ist.
Letzeres tue ich nicht gerne (ersteres aber auch nicht) aber es ist nunmal einfach effektiver als zu hoffen, daß die Spieler immer alles so verstehen, wie es gedacht ist. Von daher ist Metagespräch ein notwendiges Übel (sofern es nicht absichtlich gemacht wird, dann ists ein Spielstil ;) ).
Moment, daß ist auch OT oder?

@Tearmaster
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 14.01.2010 | 18:33 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Metagespräche zwischen SL und Spielern
« Antwort #57 am: 14.01.2010 | 18:35 »
Doch, wenn die Gruppe es sich erarbeitet kann das funktionieren. Es ist schwer, es erfordert auch eine gewisse Disziplin von allen Seiten. Ich habe das notwendige Feedback zur Bewertung erhalten, da meine Gruppe Protokolle verfaßt (jeweils 10-12 Seiten) und ich daher gegenprüfen konnte, ob ich "mißverstanden" wurde oder nicht.

Aber wie ich Grimnir verstanden habe, ist diese reine In-Game-Problematik die SJT hier ursprünglich eingebracht hat, gar nicht Thema, sondern Konflikte, die Meta sind und ggf. ins Spiel greifen. Insofern ist es wirklich OT.

Was ich an Grimnirs eigentlicher Diskussion spannend finde: Kann es tatsächlich sein, daß kurze Meta-Ausflüge bei Spannungen auf persönlicher Ebene tatsächlich gemieden werden, weil alle Beteiligten sich dann eingestehen müßten, daß sie eben keinen "Spaß haben", zumindest im Moment nicht?
« Letzte Änderung: 14.01.2010 | 18:38 von Tearmaster »
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Metagespräche zwischen SL und Spielern
« Antwort #58 am: 14.01.2010 | 18:44 »
Was ich an Grimnirs eigentlicher Diskussion spannend finde: Kann es tatsächlich sein, daß kurze Meta-Ausflüge bei Spannungen auf persönlicher Ebene tatsächlich gemieden werden, weil alle Beteiligten sich dann eingestehen müßten, daß sie eben keinen "Spaß haben", zumindest im Moment nicht?
Ich finde das auch das spannendere Thema und die These auch recht naheliegend. Dazu kommt, dass so etwas -- wegen seiner herausgehobenen Rolle -- immer auch ein wenig Kritik am SL ist. Und das macht man immer ungern, da er es a) in den falschen Hals kriegen kann und b) schon die meiste Arbeit hat. Dazu kommt natürlich die befürchtung, dass die Auseinandersetzung erst recht zu schlechter Stimmung führt.

@Tearmaster
Doch, wenn die Gruppe es sich erarbeitet kann das funktionieren. Es ist schwer, es erfordert auch eine gewisse Disziplin von allen Seiten. Ich habe das notwendige Feedback zur Bewertung erhalten, da meine Gruppe Protokolle verfaßt (jeweils 10-12 Seiten) und ich daher gegenprüfen konnte, ob ich "mißverstanden" wurde oder nicht.
Das klingt ja recht krass. Hast du Lust, mal in einem anderen Thread Euren Spielstil/Ansatz zu beschreiben? Mich würde das interessieren, da Ihr ja einiges an Aufwand auf Euch nehmt um ein bestimmtes Ziel (welches eigentlich) zu erreichen.

Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Metagespräche zwischen SL und Spielern
« Antwort #59 am: 14.01.2010 | 19:56 »
Ich finde das auch das spannendere Thema und die These auch recht naheliegend. Dazu kommt, dass so etwas -- wegen seiner herausgehobenen Rolle -- immer auch ein wenig Kritik am SL ist. Und das macht man immer ungern, da er es a) in den falschen Hals kriegen kann und b) schon die meiste Arbeit hat. Dazu kommt natürlich die befürchtung, dass die Auseinandersetzung erst recht zu schlechter Stimmung führt.

Falls das tatsächlich die Ursache ist, sehe ich da auch den Haken. Konfliktscheu ist bei einem so vielschichtigen sozialen Hobby wie Rollenspiel eigentlich das letzte, was man haben sollte, dicht gefolgt von Streitsucht. Prinzipiell sollte man seinen Mitmenschen Kritikfähigkeit erst einmal unterstellen. Imperfection makes beauty.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

alexandro

  • Gast
Re: Metagespräche zwischen SL und Spielern
« Antwort #60 am: 14.01.2010 | 20:22 »
Kann es tatsächlich sein, daß kurze Meta-Ausflüge bei Spannungen auf persönlicher Ebene tatsächlich gemieden werden, weil alle Beteiligten sich dann eingestehen müßten, daß sie eben keinen "Spaß haben", zumindest im Moment nicht?
Interessanter Gedanke, führen wir ihn mal weiter: Denkst du dass der Spaß wiederkommt, wenn man sich das nicht eingesteht (sondern es in sich hineinfrisst)?

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Metagespräche zwischen SL und Spielern
« Antwort #61 am: 14.01.2010 | 20:25 »
Ich glaube nicht. Ärger muß raus, sonst eitert er.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.821
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Metagespräche zwischen SL und Spielern
« Antwort #62 am: 14.01.2010 | 20:47 »
Interessanter Gedanke, führen wir ihn mal weiter: Denkst du dass der Spaß wiederkommt, wenn man sich das nicht eingesteht (sondern es in sich hineinfrisst)?
Nein, aber das Problem ist das man glaubt das die anderen Spaß haben und man ihnen eben diesen ruiniert.
(Irgendwann kommt es dann aber raus)
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.821
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Metagespräche zwischen SL und Spielern
« Antwort #63 am: 14.01.2010 | 21:10 »
Falls Du Dich auf die "Weltuntergangsmaschine in DSA" bezieht - da wurde das Scheitern einer anderen Gruppe erwähnt, ob das mit Plotmitteln hat behoben werden sollen, weiß ich nicht.
Drauf bezog ich mich, und ich meinte was gelesen zu haben das der Spielleiter es über Plot Mittel probierte.

Zitat
Allerdings sah ich dort drüben das Problem hauptsächlich darin, daß die Gruppe vollkommen unkoordiniert nebeneinander und unbeabsichtigt sogar gegeneinander "gewerkelt" hat, ich glaube daher nicht, daß es an gegenläufigen Stilen lag, es sei denn "Chaos" ist ein Spielstil...
Nun, es ist ein Symptom dessen das die Gruppe mit dem Plot bzw. der Leitung anscheinend gar nicht zu recht kam und auf irgendwas wartete was nicht geschah. Zumindest habe ich da durchaus ähnliche Situationen erlebt. Die SL entwarf tolle Plots, und die Spieler taten alles, aber zumeist doch eher dumme Sachen, kapierten die Plot Bisshappen nicht und am Ende waren beide frustriert. Die SL weil die Spieler alle Dappsch schienen, die Spieler weil sie mit den Plots überfordert und frustriert waren >>

Zitat
EDIT/ Das ist übrigens ein Paradebeispiel für ein klärendes Gespräch, aber so wie es da zu laufen schien, fiel die Gruppe den SL an, und dieser hat sich dann, verunsichert über seine Handlungen, im Forum Rat geholt. Wäre interessant zu erfahren, wie das ausgegangen ist / ausgehen wird.
Jemanden anfallen ist nie ein klärendes Gespräch ^^
Ich mein ist ja klar das aus dem Anfall nix konstruktives raus kommt ausser das man den SL schuldgefühle bereitet und er nicht mehr aus sich raus kommt / verunsichert ist...

Wobei ein konstruktives Gespräch wohl schwierig ist, bei den verletzten Eitelkeiten auf beiden seiten >>
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Metagespräche zwischen SL und Spielern
« Antwort #64 am: 14.01.2010 | 21:40 »
Nein, aber das Problem ist das man glaubt das die anderen Spaß haben und man ihnen eben diesen ruiniert.
(Irgendwann kommt es dann aber raus)

Yuk. Das ist eine tückische Falle.

Ansonsten: Ist es möglich, daß hier ein Konsens herrscht? Bei sozialen Problemen ist ein Meta-Hüpfer nicht nur wünschenswert, sondern notwendig. Er erfolgt trotzdem häufig nicht, weil er als spielfremdes Element empfunden wird bzw. aus aus (falsch verstandener) Rücksicht auf die Mitspieler.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.821
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Metagespräche zwischen SL und Spielern
« Antwort #65 am: 14.01.2010 | 21:41 »
Ich denke ja :)
Also wegen des Konsens  8)
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline GrogT

  • Experienced
  • ***
  • Positiv
  • Beiträge: 121
  • Username: GrogT
Re: Metagespräche zwischen SL und Spielern
« Antwort #66 am: 16.01.2010 | 16:30 »
Es ist schon schwierig genug, die Verschiedenen Diskussionsebenen im realen Leben zu koordinieren und sich ihrer Bewusst zu werden. Was man will, was man wollen sollte und was man nicht akzeptieren kann weil es einen selbst in Frage stellt ... es gibt Leute die verdienen ihr Geld damit diese Sachen im Blick zu behalten und zur Sprache zu bringen.

Bei Zwischenmenschlichen Problemen dann auch noch eine fiktive Persönlichkeit - die dann bei Bedarf evtl. sogar noch angepasst werden kann - vorzuschützen ist schlichtweg unsinnig.

Der einzige Vorteil ist, dass man sich seinen tatsächlichen Problemen nicht stellen muss. Ob das allerdings gut ist wage ich zu bezweifeln.