Autor Thema: Filme und Serien - Smalltalk  (Gelesen 985737 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.967
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10600 am: 16.06.2024 | 08:59 »
und will endlich mal die Bücher lesen.
Dann mach dich auf eine Enttäuschung gefasst. Dem Buch geht faktisch alle Action ab, dafür hat man einen Kardinal, der kein Bösewicht, sondern einfach ein Staatsmann ist. Versteh mich nicht falsch - es ist ein gutes Buch. Aber wenn man von den Verfilmungen ausgeht, geht man mit völlig falschen Erwartungen ran.

Wir haben uns The First Omen gegeben. Das Prequel zu Omen (1976) schildert, wie es zum Damians Geburt kam. Ich hab absichtlich das Jahr dazu geschrieben, weil es ja auch ein Remake gibt, das der Film absichtlich ignoriert (war auch Mist). Wie schon das Original, setzt der Film nicht auf Monster und Schockeffekte, sondern vor allem auf "seltsame Zu- und Unfälle", Andeutungen und düstere Ahnungen.
Was ich super fand war, dass man mit dem Film den anderen dreien eine völlig neue Richtung gibt. Ansonsten kommt er leider nicht ans Original heran, was Stimmung und Suspense betrifft.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.346
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10601 am: 16.06.2024 | 14:07 »
Dann mach dich auf eine Enttäuschung gefasst. Dem Buch geht faktisch alle Action ab, dafür hat man einen Kardinal, der kein Bösewicht, sondern einfach ein Staatsmann ist. Versteh mich nicht falsch - es ist ein gutes Buch. Aber wenn man von den Verfilmungen ausgeht, geht man mit völlig falschen Erwartungen ran.

Ich hatte vor Jahren tatsächlich Der Graf von Monte Christo erst als Film gesehen und dann gelesen. Da ist das genauso, wie von dir beschrieben, was ich sehr faszinierend fand.
Insofern danke für die Vorwarnung, bestärkt mich allerdings eher noch mehr es auch mal zu lesen.
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel, sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Offline Bad_Data

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 298
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bad_Data
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10602 am: 16.06.2024 | 15:35 »
Dann mach dich auf eine Enttäuschung gefasst. Dem Buch geht faktisch alle Action ab, dafür hat man einen Kardinal, der kein Bösewicht, sondern einfach ein Staatsmann ist. Versteh mich nicht falsch - es ist ein gutes Buch. Aber wenn man von den Verfilmungen ausgeht, geht man mit völlig falschen Erwartungen ran.

Solange es Luftschiffe gibt, ist das für mich in Ordnung. Und die wird es ja wohl im Buch gegeben haben, ich meine, wer würde sowas dazuerfinden?
"Die Zeit ist das Feuer, in dem wir verbrennen."

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10603 am: 16.06.2024 | 16:03 »
Solange es Luftschiffe gibt, ist das für mich in Ordnung. Und die wird es ja wohl im Buch gegeben haben, ich meine, wer würde sowas dazuerfinden?
Dumas war zwar ein Zeitgenosse von Verne, aber ... wenn du auf Luftschiffe hoffst, solltest du besser was anderes lesen. ;D

Die "Graf von Monte Christo" Version von Verne fand ich tatsächlich spannender. "Mathias Sandorf", falls es jemand wissen will. :D
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Bad_Data

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 298
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bad_Data
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10604 am: 16.06.2024 | 17:02 »
Dumas war zwar ein Zeitgenosse von Verne, aber ... wenn du auf Luftschiffe hoffst, solltest du besser was anderes lesen. ;D

Die "Graf von Monte Christo" Version von Verne fand ich tatsächlich spannender. "Mathias Sandorf", falls es jemand wissen will. :D

Danke für den Tipp. Da gucke ich mal bei Gelegenheit nach.
Das mit dem Luftschiffen war natürlich ein Witz. Aber eine Bungee Jumping Szene von Lady De Winter den Palast hinunter muss schon sein.

Aber apropos Lady De Winter...
Gestern "Die drei Musketiere - D'Artagnan" geschaut.
Hab mir extra dafür ein WOW Abo geholt, weil ich den Film damals im Kino verpasst hatte. Teil 2 ist leider noch nicht enthalten.

Die Story ist altbekannt. Nett inszeniert, grandiose Kulisse, schöne Kostüme - allein mir fehlt ein bisschen die Charaktertiefe.

Aber ich freu mich auf den zweiten Teil - und will endlich mal die Bücher lesen.

Wird die in dieser Verfilmung nicht von Eva Green gespielt? Dann muss ich da vielleicht auch mal reinschauen.

Ich habe gerade gesehen, wieviele Verfilmungen es von den drei Musketieren und dem Grafen von Monte Christo gibt. Das hab ich echt sehr unterschätzt. Aber die Filme vom Grafen mit Gerard Depardieu, bzw. Richard Chamberlain in der Rolle als Graf würde ich echt gerne nochmal sehen. Die habe ich irgendwie als sehr gut in Erinnerung behalten.
"Die Zeit ist das Feuer, in dem wir verbrennen."

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.967
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10605 am: 16.06.2024 | 17:21 »
Aber apropos Lady De Winter...
Wird die in dieser Verfilmung nicht von Eva Green gespielt? Dann muss ich da vielleicht auch mal reinschauen.
Wird sie - und im zweiten Teil "Milady" kriegt sie auch noch mehr Screentime.

@Verfilmungen: Von den Musktieren hab ich hier alle außer den Stummfilmen auf DVD/BluRay liegen.  ;)
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10606 am: 17.06.2024 | 20:23 »
Gestern Red Heat gesehen - einer meiner Lieblingsfilme mit Arnie.
Er und Jim Belushi jagen zu Zeiten der Sowjetunion einen georgischen Drogendealer.
Anders als die Lethal Weapon-Reihe spielt der Film in Chicago. Das Setting ist wesentlich dreckiger und roher.
Jim und Arnie geben ein tolles Gespann ab. Die Chemie stimmt und die Gegensätze passen auch super - auf der einen Seite der quirlige amerikanische Cop und auf der anderen Seite der stoische Sowjet.

Die Action hier passte auch wieder. There is no school like old school.

Auch nach all den Jahren immer noch toll.

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.965
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10607 am: 18.06.2024 | 05:13 »
Zufallsfund auf Netflix: "Troll"

Gødzilla im hohen Norden  ~;D
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

Offline Irian

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.944
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10608 am: 18.06.2024 | 06:47 »
Sieht jetzt irgendwie aus wie Trolljegeren in Hollywood-Unkreativ.
Hinweis: Wenn ich schreibe "X ist toll" oder "Y ist Mist", dann ist das meine persönliche Meinung und beinhaltet keinerlei Aufforderung, X zu kaufen oder Y zu boykottieren. Im Zweifelsfall denkt euch einfach vor jeden Satz "Meiner Meinung nach..." dazu. Und nur weil ihr X für schlecht und Y für toll findet, bedeutet das nicht, dass wir uns nun hassen müssen. Jedem das seine. Ansonsten stehe ich für Duell-Forderungen (oder auch "drüber reden") jederzeit per PM zur Verfügung.

Offline PzVIE

  • Experienced
  • ***
  • ... I have a bad feeling about this ...
  • Beiträge: 178
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: PzVIE
    • Mein Profil auf RPGGeek
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10609 am: 18.06.2024 | 07:05 »
Troll war als Film sehr nett; solide gemacht.
Für uns war's hauptsächlich die Sprache; die skandinavischen Sprachmelodien sind einfach wunderschön anzuhören. Und wenn's dazu noch einen unterhaltsamen Film gibt, umso besser :)

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.967
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10610 am: 18.06.2024 | 08:17 »
Troll ist eine Satire auf die ganzen Monsterfilme. Da sind ganze Einstellungen 1:1 übernommen. Nur ist der Troll (typisch skandinavisch) dann doch nicht das bloße Monster, als das er erscheint. Hat starke Vaesen-Vibes.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10611 am: 18.06.2024 | 12:41 »
Zufallsfund auf Netflix: "Troll"

Gødzilla im hohen Norden  ~;D

Das ist 1:1 eine Emmerich-Film-Kopie mit wirklich jedem einzelnen Emmerich-Trope auch.

Unterhaltsam aber trotzdem.

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.965
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10612 am: 18.06.2024 | 16:17 »
Das ist 1:1 eine Emmerich-Film-Kopie mit wirklich jedem einzelnen Emmerich-Trope auch.

 :d
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10613 am: 21.06.2024 | 10:19 »
Gestern Godzilla Minus One angeschaut, der ja (nicht nur) in meiner eher konservativen Bubble recht hoch gelobt wird, und ich kann mich dem nicht so recht anschließen.. Wir haben nach dem Film dann auch nochmal geschaut, und gesehen dass der Film auf Rotten ne 98% Publikums- und Kritikerwertung hat. Das müsste ja an sich der beste Film aller Zeiten sein.

Die Prämisse "Godzilla im gebeutelten Nachkriegsjapan" ist natürlich auch total super.

Aber die ganzen leicht albernen "Japanismen" sind schon wirklich schwer zu ertragen.
Hätte mir glaub ich gewünscht, dass sie das ganze ein bisschen ernster und mit weniger theatralisch übertriebenem Emotionsgedönse spielen.

Ist schon trotzdem ein Riesending sowas mit 15 Mio hinzustellen..
Aber letzten Endes ist der Film nur Durchschnitt, leider.

also 3/5 Sternchen.
« Letzte Änderung: 21.06.2024 | 10:20 von Grubentroll »

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10614 am: 21.06.2024 | 10:27 »
und noch eins:
Die dritte Staffel von Titans angeschaut letzte Woche.

Ich mag den überaus düsteren brutalen Ansatz der Serie. Und einzelne Folgen sind wirklich gut.

Aber so ein paar Dinge sind einfach schwierig für mich.

Der Elefant im Raum ist natürlich auch hier, wieso Superboy nicht alle Probleme in 5 Minuten lösen kann.
Gotham ist einfach ein in sich geschlossener Kosmos wo keine overpowered Helden reinpassen.

Noch schlimmer in einzelnen Szenen. Die paar Polizisten die die Titans umkreisen stellen doch keine Gefahr für ihn dar.


Das andere Ding ist die schlechte Schauspielerei in der Serie. Ritchson ist da noch der Standout, sowie "Ser Mormond" Iain Glen, plus ScareCrow, und den Beast Boy finde ich noch gut. Aber ansonsten scheinen die alle nur nach ihrem Aussehen gecastet worden zu sein. Selten so ein peinliches Gestammel gehört.

Offline Lovecraft

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 160
  • Username: Lovecraft
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10615 am: 21.06.2024 | 10:41 »
und noch eins:
Die dritte Staffel von Titans angeschaut letzte Woche.

Ich mag den überaus düsteren brutalen Ansatz der Serie. Und einzelne Folgen sind wirklich gut.

Aber so ein paar Dinge sind einfach schwierig für mich.

Der Elefant im Raum ist natürlich auch hier, wieso Superboy nicht alle Probleme in 5 Minuten lösen kann.
Gotham ist einfach ein in sich geschlossener Kosmos wo keine overpowered Helden reinpassen.

Noch schlimmer in einzelnen Szenen. Die paar Polizisten die die Titans umkreisen stellen doch keine Gefahr für ihn dar.


Das andere Ding ist die schlechte Schauspielerei in der Serie. Ritchson ist da noch der Standout, sowie "Ser Mormond" Iain Glen, plus ScareCrow, und den Beast Boy finde ich noch gut. Aber ansonsten scheinen die alle nur nach ihrem Aussehen gecastet worden zu sein. Selten so ein peinliches Gestammel gehört.

Gotham als Schauplatz ist schon ganz geil gewesen und Conner hat ja durchaus die eine oder andere Aufgabe zu lösen ...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ansonsten ist das natürlich ne Superheldenserie und da muss man mit Logiklücken rechnen. Wenn ich in einer Welt lebe, in der jemand wie "The Flash" existiert oder Superman oder bei Marvel Quicksilver ... dann muss ich mir zwangsläufig die Frage stellen: Wieso gibts da langfristige Probleme? Ich glaube, das muss man einfach ausblenden, sonst hat man keine Freude dran.

Nchts desto trotz: Ich fand, dass hier sehr viel Potential verschenkt wurde. Scarecrow als Gegner hätte richtig geil werden können. Aber anstatt, dass sie ihn gegen Ende Full Scarecrow Mode gehen lassen, inklusive Maske und Fear Gas und so weiter ... bleibt der halt irgendwie einfach farblos. Das hätte am Ende auch jeder x beliebige schlaue Bösewicht sein können.

Offline BobMorane

  • Hot Pink Motorblockschläger
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.968
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BobMorane
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10616 am: 21.06.2024 | 10:51 »
und noch eins:
Die dritte Staffel von Titans angeschaut letzte Woche.

Ich mag den überaus düsteren brutalen Ansatz der Serie. Und einzelne Folgen sind wirklich gut.

Aber so ein paar Dinge sind einfach schwierig für mich.

Der Elefant im Raum ist natürlich auch hier, wieso Superboy nicht alle Probleme in 5 Minuten lösen kann.
Gotham ist einfach ein in sich geschlossener Kosmos wo keine overpowered Helden reinpassen.

Noch schlimmer in einzelnen Szenen. Die paar Polizisten die die Titans umkreisen stellen doch keine Gefahr für ihn dar.


Das andere Ding ist die schlechte Schauspielerei in der Serie. Ritchson ist da noch der Standout, sowie "Ser Mormond" Iain Glen, plus ScareCrow, und den Beast Boy finde ich noch gut. Aber ansonsten scheinen die alle nur nach ihrem Aussehen gecastet worden zu sein. Selten so ein peinliches Gestammel gehört.

Das kann ich gut verstehen. Ging mir auch so. Ich fand es ja gut, dass sie Donna und Starfire was runterskaliert haben, dass sie besser mit den anderen funktionieren und dann kam Superboy.

Irgendwie fällt mir auf, das mich das in Serien/Filmen deutlich mehr ankekst als in den Comic. Und selbst da frage ich mich warum Batman nicht in jedem 2ten Storyarc mal zum Telefon greift. "Clark ich habe hier ein problem das könnte Gotham/die USA/die Welt zerstören hast du mal 10 Minuten Zeit und wenn es keine Umstände macht bring zur Sicherheit noch Barry mit."

Im Arrowverse ist mir das auch aufgefallen. Grade in der 4teh Staffel habe ich mich gefragt, warum Team Arrow nicht mal Barry anruft, um ihnen bei dem Problem: Weltuntergang zu helfen.

Offline Lovecraft

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 160
  • Username: Lovecraft
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10617 am: 21.06.2024 | 10:59 »
Im Arrowverse ist mir das auch aufgefallen. Grade in der 4teh Staffel habe ich mich gefragt, warum Team Arrow nicht mal Barry anruft, um ihnen bei dem Problem: Weltuntergang zu helfen.

True. Da ist es stark aufgefallen, weil Barry da ja tatsächlich hin und wieder einfach mal eben rüberflitzt und den Tag rettet.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10618 am: 21.06.2024 | 11:57 »
Gut, da kann ich zB noch drüber hinwegsehen, wenn der OP Held halt einfach irgendwo anders ist, bzw grad sich um  Probleme kümmert die ein paar Magnituden drüber liegen.

Wieso sich um Scarecrow sorgen der in Gotham scheiße baut wenn man Brainiac gegen sich hat, der grad irgendwo bewohnte Planeten oder ganze Sternensysteme vernichtet.

Aber wenn der OP Held mitten in der Szene mit den anderen Titans steht, und die Gefahr ein paar Polizisten mit Gewehren ist, dann ist es für mich geradezu unmöglich das zu akzeptieren. Das ist einfach nur Schwachsinn.

Die Szene mit Hawk war aber wirklich irre gut. Da geb ich dir recht. Da hat Superboy auch perfekt funktioniert in seiner Rolle und der Herausforderung.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.967
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10619 am: 21.06.2024 | 12:56 »
Aber die ganzen leicht albernen "Japanismen" sind schon wirklich schwer zu ertragen.
Hätte mir glaub ich gewünscht, dass sie das ganze ein bisschen ernster und mit weniger theatralisch übertriebenem Emotionsgedönse spielen.
Das hatte ich in meiner Review gemeint. Wer keine Ahnung davon hat, wie das soziale Gefüge in Japan zu der Zeit funktioniert, dem kommt das alles reichlich seltsam und theatralisch vor.
Ist es aber eigentlich nicht. Japan ist zu der Zeit komplett das, was man als "Schamkultur" bezeichnet, plus der immer noch nachhallenden Doktrin "dein Leben für den Kaiser". Das eigentlich "störende" Element ist diese Hinwendung zum Leben, die am Ende durchschwingt - die passt nicht in die Zeit. Wohl aber zum Fim.

Gestern den dänischen "Horrorfilm" Speak No Evil gesehen. Ein Film, der IMHO keinerlei Horror enthält (wenn dann ist das eher ein Psychothriller), bei mir aber einen unangenehmen Beigeschmack ausgelöst hat. Einfach weil da so viele Dinge passieren, die ich schlicht nicht nachvollziehen kann.
Die Grundstory ist schnell erzählt: dänische Familie lernt im Italien-Urlaub eine holländische Familie kennen. Diese schicken irgendwann an eine Karte, auf der sie sie über ein Wochenende zu sich einladen. Man nimmt an, es verspricht ein lustiges Wochenende zu werden - bis sich die Merkwürdigkeiten häufen...
Es fängt schon damit an, dass meine Frau und ich uns gefragt haben, warum man überhaupt eine Einladung von Leuten annimmt, die man kaum kennt. Aber gut, wir sind beide nicht unbedingt sehr "sozial". Dann kommt der Punkt, an dem die Mutter eigentlich nach Hause fahren will, bei Nacht und Nebel - und man kehrt um?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Es geht lustig weiter mit Dingen, die ich schlicht für absolut dämlich halte.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Das Ende des Films hinterließ bei mir dann das reine Kopfschütteln. Offenbar gibt es mittlerweile Menschen, die so "kultiviert" sind, dass sie nicht einmal mehr den Selbsterhaltungsinstinkt eines Wurms haben...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Nö, das einzig "erschreckende" an dem Film ist das Handeln der Dänen...
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10620 am: 21.06.2024 | 13:15 »
Das hatte ich in meiner Review gemeint. Wer keine Ahnung davon hat, wie das soziale Gefüge in Japan zu der Zeit funktioniert, dem kommt das alles reichlich seltsam und theatralisch vor.
Ist es aber eigentlich nicht. Japan ist zu der Zeit komplett das, was man als "Schamkultur" bezeichnet, plus der immer noch nachhallenden Doktrin "dein Leben für den Kaiser". Das eigentlich "störende" Element ist diese Hinwendung zum Leben, die am Ende durchschwingt - die passt nicht in die Zeit. Wohl aber zum Fim.

Hmm, ich denke eher das Problem ist die japanische Art und Weise der Schauspielerei. Ich hab ja mal eineinhalb Jahre in Tokyo gelebt und war fünf Jahre mit einer Japanerin liiert, und versucht da Fernsehen und Filme zu schauen.

Dieses auch in ernsten zwischenmenschlichen Situationen so eine leicht alberne Note reinbringen zu müssen scheint da internalisiert worden zu sein, und sie kommen da nicht wirklich raus.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.967
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10621 am: 21.06.2024 | 14:09 »
Hmm, ich denke eher das Problem ist die japanische Art und Weise der Schauspielerei.
Das sowieso. Das Nô gehört halt immer noch zur "Grundausbildung" - so ähnlich wie Shakespeare bei der RADA. Allerdings lehrt man dort eben nicht ausschließlich elisabethanisches Theater.  :D

Ich glaube aber, "albern" kommt das den Japanern selten vor.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Lovecraft

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 160
  • Username: Lovecraft
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10622 am: 21.06.2024 | 14:38 »
Das ist auch eine Frage der Kultur. Wenn ich da an japanische Horrorfilme denke ... da krieg ich immer einen Lachkrampf nach dem anderen, während ein Japaner sicherlich vor Spannung fast im Sitz verschwindet.

Beispielsweise bei "The Grudge". Wenn da einer der Schauspieler plötzlich in die Kamera schaut und Zähne klappernd an den Fingernägeln kaut ... legendäre Szene ... ich hab geweint vor Lachen :D

Ähnliches gibt es dann sicherlich auch umgekehrt.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10623 am: 21.06.2024 | 19:13 »
Das ist auch eine Frage der Kultur. Wenn ich da an japanische Horrorfilme denke ... da krieg ich immer einen Lachkrampf nach dem anderen, während ein Japaner sicherlich vor Spannung fast im Sitz verschwindet.

Kann schon sein. Auf mich und wahrscheinlich dem Rest den nichtasiatischen Publikums wirkt es nur albern eben.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.134
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10624 am: 21.06.2024 | 20:21 »
Was der Grubentroll sagt.
So ziemlich alle japanischen Realfilme bzw. Serien sind deswegen für mich komplett unschaubar.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%