Autor Thema: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?  (Gelesen 3779 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Borromar von Garrensand

  • Gast
Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« am: 21.01.2010 | 12:09 »
Hallo liebes Forum!

Vor kurzem ist mir das deutsche Grundregelwerk und die Kampagnenwelt Golarion in die Hände gefallen und die Aufmachung und das System haben mich sehr angesprochen. Nun habe ich gesehen, dass es noch kaum deutsche Produkte für Pathfinder gibt - wo soll ich als Anfänger denn dann mein (fast) unbegrenztes Budget ausgeben...?

Meine Frage also:

In welcher Reihenfolge soll ich mir was kaufen? Natürlich würde ich deutsche Produkte bevorzugen, aber in Ermangelung dieser, kaufe ich auch gerne englische... Was nehme ich als "Einsteigerabenteuer" oder "Einsteigerkampagne"? Was ist die "lohnenswerteste" Kampagne im Pathfindersetting?

Vielen Dank für Eure (sicher hochkompetente) Hilfe!

BvG
« Letzte Änderung: 21.01.2010 | 18:58 von Borromar von Garrensand »

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #1 am: 21.01.2010 | 12:14 »
Wir spielen zurzeit "Rise of the Runelords", gefällt mir sehr gut. Das würde ich als Einsteigerkampagne empfehlen.

Generell enthalten die Adventure Path Bände auch immer gute Regionalinfos. Daneben finde ich noch das Darkmoon Vale und zugehörige Abenteuer interessant.

EDIT: Crimson Throne und Second Darkness konnten mich nicht so recht begeistern. Interessant fand ich aber wieder Legacy of Fire. Mit Council of Thieves habe ich mich noch nicht wirklich auseinandergesetzt.
« Letzte Änderung: 21.01.2010 | 12:16 von Waldgeist »
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #2 am: 21.01.2010 | 12:27 »
Wie wäre es mit dem ersten auf Deutsch erhältlichen Abentuer, Krone des Kobold Königs? Alternativ, wenn dir englisch nix ausmacht und du wenig arbeit haben willst den aktuellen Adventure Path Council of Thieves? Prinzipiell fand ich Legacy of Fire (Spiele ich gerade mit meiner Gruppe), Second Darkness (Da bin ich allerdings der einzige der's mag) oder Rise of the Runelords besser, aber a.) die sind zum Teil schwer zu bekommen mitterweile, und b.) CoT ist der erste AP der direkt auf die Pathfinder-Regeln zugeschnitten ist.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Samael

  • Gast
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #3 am: 21.01.2010 | 12:27 »
Ja, wenn du eine längere Kampagne aus Kaufabenteuern leiten willst, gibts für Pathfinder nichts besseres als Rise of the Runelords. Leider sind einige der frühen Ausgaben OOP, aber noch als pdf erhältlich. Ist gleichzeitig die perfekte Einsteigerkampagne, da publiziert, als es das Campaign Setting noch gar nicht gab.

Gute Einzelszenarien:

Conquest of Bloodsworn Vale
Entombed with the Pharaohs

Die Abenteuer sind allerdings alle noch für 3.5!

Nur der aktuellste AP ist wirklich für Pathfinder (Council of Thieves). Den finde ich bisher allerdings eher mittelmäßig.

An Hintergundsmateril meiner Ansicht nach sehr gut:

Darkmoon Vale
Guide to Korvosa
The Great Beyond
Th Darklands

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #4 am: 21.01.2010 | 12:49 »
Was die Regeln angeht: Ich habe letztens noch Edge of Anarchy (Crimson Throne 1), das ja für 3.5 geschrieben wurde, mit den Pathfinder-Regeln geleitet und kein Problem gehabt. (Die Aufbereitung der Adventure Paths ist m.E. sogar so gut, dass zumindest ich keine Probleme habe, diese ad hoc mit gänzlich anderen Regeln zu leiten. Also insgesamt für mich als SL eine Wohltat. ;D)
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Felix R

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 336
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix R
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #5 am: 21.01.2010 | 19:25 »
Ab morgen leite ich "Rise of the Runelords"

Band 1 und 2 habe ich noch bekommen bzw sind im Anmarsch.



Solltest du kein Interesse daran haben, von 3.5 Regeln zu Pathfinder umzubauen (wie bei RotRL "nötig"),
wäre Council of Thieves das Richtige.

Oder ihr spielt zuerst die Mini Kampagne "Hollow's Last Hope", "Crown of the Cobold King" und "Retun of the Kobnold King".


Oder du wartest bis Ende Februar / Anfang März bis der neue Adventure Path "Kingmaker" beginnt. Darauf freu ich mich
besonders.



Allgemein zur Umarbeitung von 3.5 auf Pathfinder - bei http://www.d20pfsrd.com/bestiary/fanconversions/paizo-adventure-paths  findest
du gerade für den ersten Teil von Rise of the Runelords viele Gegner schon umgearbeitet vor.


mfG

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #6 am: 21.01.2010 | 19:55 »
Kingmaker würde mich auch reizen - allerdings wird außer mir niemand leiten, was für mich schade ist
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Borromar von Garrensand

  • Gast
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #7 am: 21.01.2010 | 21:47 »
Schon mal Danke für Eure Antworten!

Umarbeiten möchte ich in der Tat nicht, da Pathfinder mein erster Kontakt zu D&D-Regeln seit Anfang der 90er ist. Insofern scheinen ja einige Kampagnen schon ausgeschlossen... Später vielleicht!

Wie sieht's denn mit der Sinnhaftigkeit von weiteren Chronicles-Bänden aus? Monster, Drachen, Absalom?

Nutzt jemand von Euch die Subscription-Option bei paizo.com? Lohnt sich das bzw. funktioniert das zuverlässig?

Samael

  • Gast
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #8 am: 21.01.2010 | 22:39 »
Ich nutze das für die Adventure Paths. Ist nett, weil man dann auf alles andere 15% bekommt, die Paths selber 30% billiger sind UND man das .pdf geschenkt kriegt. Die Portokosten nach Europa sind leider enorm. Und ja, es funktioniert zuverlässig, auch wenn die Sachen machmal fast 2 wochen unterwegs sind. Billiger & schneller ist aber insgesamt www.bookdepository.com (nicht billiger, wenn man das .pdf dazurechnet). Da kaufe ich auch eigentlich das meiste Pathfinderzeug.

Wenn du deutsch eh bevorzugt, greif doch einfach grundsätzlich bei den deutschen Produkten zu. Soviele sind es ja noch nicht. ;) Die sind übrigens alle an die Pathfinder Regeln angepasst, während das englische Drachen, Monster noch für 3.5 ist.


Offline Felix R

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 336
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix R
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #9 am: 21.01.2010 | 23:21 »
Da ich auch darüber nachdenke mir spätestens mit Kingmaker die subscription zu holen, einige Fragen an dich:

Was zahlst du da unterm Strich?
Porto? Zoll? Muss das überhaupt durch n Zoll?
Und so weiter.

Danke :)



@Borromar:
Die anderen Chronicle Bände (und Companions und...) hab ich mir nicht geholt, da ich jetzt erstmal sehe wie
Pathfinder von meiner Gruppe aufgenommen wird (und ob ich evtl. mal jemand anderen finde, der leiten wird
damit ich auch spielen kann).
Zu Beginn reicht IMHO vollkommen das Grundregelwerk, evtl. das Bestiary und dann eben ein Adventure Path.

mfG

Samael

  • Gast
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #10 am: 22.01.2010 | 07:37 »
Was zahlst du da unterm Strich?
Porto? Zoll? Muss das überhaupt durch n Zoll?
Und so weiter.

ca. 14-15 EUR.

Auf die 19,99$ gibts zwar -30%, die werden aber zurzeit ziemlich genau durch das Porto ($6,xx) wieder aufgefressen.

Dafür, wie gesagt, inkl. .pdf, was alleine $13,99 kosten würde.

Durch den Zoll gehen kleine Sendung dieser Art meiner Erfahrung nach immer durch. Lediglich bei einer größeren Sendung (Wert >100$) musste ich mal zum Zollamt und etwas nachzahlen.

Borromar von Garrensand

  • Gast
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #11 am: 24.01.2010 | 18:53 »
Krone des Koboldkönigs habe ich mir jetzt gekauft, aber überzeugen kann mich das nicht. Werde mich dann wohl doch mal auf die englischsprachigen Werke stürzen... Hilft ja alles nichts!

Danke für Eure Auskünfte!

PS: Weiß jemand von Euch, ob die Adventure Path in absehbarer Zeit auch auf deutsch erscheinen werden?

Samael

  • Gast
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #12 am: 24.01.2010 | 18:54 »
PS: Weiß jemand von Euch, ob die Adventure Path in absehbarer Zeit auch auf deutsch erscheinen werden?

Leider sieht es nicht so aus. Den Verantwortlichen ist das offenbar ein zu hohes finanzielles Risiko.

Borromar von Garrensand

  • Gast
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #13 am: 24.01.2010 | 18:59 »
Bedauerlich... Wo die APs doch das Aushängeschild von Pathfinder sind. Schlechte Abenteuer wie den Koboldkönig bekomme ich auch in anderen Rollenspielen... Und ich brauche sogar noch zwingend das Monsterhandbuch, um das Ding leiten zu können... Komische Veröffentlichungspolitik! Aber das ist ja bei Ulisses leider nichts Neues...

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #14 am: 24.01.2010 | 19:23 »
Bedauerlich... Wo die APs doch das Aushängeschild von Pathfinder sind. Schlechte Abenteuer wie den Koboldkönig bekomme ich auch in anderen Rollenspielen... Und ich brauche sogar noch zwingend das Monsterhandbuch, um das Ding leiten zu können... Komische Veröffentlichungspolitik! Aber das ist ja bei Ulisses leider nichts Neues...

Das hat weniger mit Ulisses als mit Paizo zu tun, und ehrlich gesagt ist das GUTE veröffentlichungspolitik...
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Samael

  • Gast
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #15 am: 24.01.2010 | 19:59 »
Das mit dem Monsterhandbuch schon, das mit den AP weniger. In meinen Augen. Und zwar weil die das absolute Zugpferd für die rEihe sein könnten. Aber vermutlich rechnet Ulisses nicht damit, dass sich die APS häufiger verkaufen als ein normales Szenario - und dann lohnen die wohl nicht.

Offline Felix R

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 336
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix R
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #16 am: 24.01.2010 | 20:55 »
Also ich finde Krone des Koboldkönigs nicht schlecht, vor allem nicht, wenn du als Einstiegsabenteuer davor das umsonst runterladbare
Modul "Hollow's last Hope" benutzt.

Ich weiss nicht, welche Abenteuer von welchen Rollenspielen du sonst nutzt, aber ich empfinde Pathfinder gerade deswegen angenehm,
weil sie nicht zu präzise ausgearbeitet sind.
Da sind die Gegner genannt, die Dungeons, die Schauplätze, die wichtigsten NSC und was abgehen soll und den Rest kann man sich selber
denken.

Find ich klasse.

Und dass so ein "Nachteil" wie der nötige Besitz des Monsterhandbuchs da ist, ist doch irgendwie klar?
Ich mein, das Abenteuer kostet 11 Euro (in Dollar noch günstiger), ist auf Glanzpapier gedruckt und in Farbe.
Dass die Teile dünner ausfallen und man an Seiten spart ist doch klar (und irgendwie auch klasse - wenn jedes
Abenteuer jeden Standardgegner abdruckt werden se länger und teurer...).

mfG

Borromar von Garrensand

  • Gast
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #17 am: 25.01.2010 | 20:46 »
Also die Offenheit des Abenteuers sehe ich nicht wirklich: Der einfache Handlungsverlauf ist letztlich klar vorgegeben. Und eine wirkliche Handlung gibt es überhaupt nicht. Nur einen mittelmäßig ausgearbeiteten Dungeon voller sinnleerer Begegnungen. Das erinnert mich doch stark an so Ur-Abenteuer wie "Das Wirtshaus zum Schwarzen Keiler" und so Konsorten (DSA)... Da habe ich eindeutig andere Anforderungen. Habe mal den ersten Band von CoT bestellt. Mal sehen, ob der die hochgesteckten Erwartungen erfüllen kann...

Und das mit dem Monsterhandbuch sehe ich für große Abenteuer schon ein. Aber für einen Einstieg finde ich es hinderlich...

Offline Felix R

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 336
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix R
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #18 am: 31.01.2010 | 02:26 »
Das mit dem Monsterhandbuch ist wohl Ansichtssache, mich hat es nicht gestört - und ein paar Dinge gabs ja auch im umsonst runterladbaren
ExtraMonsterhandbuch.

Was das Abenteuer angeht - ich weiss nicht, wo ich dort mehr Freiheit finden sollte. Da steht, was wo zu finden ist und welche Hindernisse im
Weg stehen. Wie die Charaktere das lösen ist absolut ihnen überlassen.

Und sinnfreie Begegnungen.. Mei, Pathfinder ist halt "kampflastig", das ist halt so - und fallen dann halt ein paar Kämpfe und Gegner mehr an.
Sehe ich die Tragik jetzt nicht - und auch nicht, wo die Gegner alle so sinnfrei wären *schmunzel*

Genau genommen find ich das Dungeon und die Gegner ziemlich gut geschrieben - samt Taktiken der Gegner, Abhöreinrichtung & Co.

mfG

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #19 am: 31.01.2010 | 12:41 »
*Herzattacke* Sinnleere Begegnungen...

Nee, ich find den Dungeon sehr schön ausgearbeitet und er bietet sowohl taktische wie "rollenspielerische" Herausforderung (sprich. reichlich Interaktion). Zudem wird ganz gut gezeigt, wie der Dungeon in der Dynamik funktioniert. (Warum sind die Kobolde da oben? warum gehen sie nicht tiefer? Was tun sie, wenn sie auf die Helden stoßen? Was machen potentielle Verbündete?)

Aber keine sorge, nach und nach wird es weitere abenteuer geben, evtl. gefällt Dir Jahrmarkt der Tränen!?

Davon ab, ich habe noch einige "Falkengrunds Letzte Hoffnung" hier liegen und verschick sie gern gegen erstattung der Portokosten.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Felix R

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 336
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix R
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #20 am: 31.01.2010 | 13:18 »
Druckversion von Falkengrunds letzte Hoffnung?

An wen muss ich das Porto schicken/überweisen/wasauchimmer?

mfG

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #21 am: 31.01.2010 | 13:20 »
Davon ab, ich habe noch einige "Falkengrunds Letzte Hoffnung" hier liegen und verschick sie gern gegen erstattung der Portokosten.

Sie haben Post.


cu drantos

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Wie mein Geld in Pathfinder investieren?
« Antwort #22 am: 31.01.2010 | 13:50 »
Am besten PN an mich, dann klären wir das.

Aber jetzt bin ich erstmal selber los, beantwortete die vermutlich erst morgen abend.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de