Autor Thema: Was tun mit schummelnden Spielern?  (Gelesen 48756 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ErikErikson

  • Gast
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #25 am: 13.04.2010 | 09:06 »
Ich schätze auch, das dieser oder sogar deine Spieler allgemein einfach keine Herausforderungen wollen. Die wollen keine taktisch spannenden Kämpfe sondern Sicherheit, das ihren Chars nix passiert. Reim ich mir zumindest mal so zusammen.

Santa

  • Gast
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #26 am: 13.04.2010 | 09:19 »
Ich hab da mal was vorbereitet, wenn er denn das nächste Mal schummelt:

"Hans, du hast geschummelt und es war nicht das erste Mal. Deine Eltern haben offensichtlich bei einem Punkt in deiner Erziehung versagt. Deshalb muss ich dich darauf hinweisen, dass so ein Verhalten von der Gesellschaft nicht gerne gesehen wird und in unserem Altern bei einem Gesellschaftsspiel mit seinen Freunden einfach nur traurig ist.
Ich schätze dich als Freund und Arbeitskollegen, weshalb ich den Fehler deiner Eltern an ihrer Stelle ausbügeln werde: Du bist nicht mehr in der Gruppe! Wenn du irgendwann gewillt bist, ehrlich zu spielen, dann darfst du gerne wieder mitmachen!"  ;D

Chiungalla

  • Gast
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #27 am: 13.04.2010 | 09:50 »
Ich schätze auch, das dieser oder sogar deine Spieler allgemein einfach keine Herausforderungen wollen. Die wollen keine taktisch spannenden Kämpfe sondern Sicherheit, das ihren Chars nix passiert. Reim ich mir zumindest mal so zusammen.

Vielleicht wollen sie auch taktisch spannende Kämpfe, und keine Zufallswürfelei.
Zufälligkeit macht ja nicht selten jeden guten Plan kaputt, da kann ich als Tabletop-Turnierspieler ein Lied von singen, und beim Rollenspiel passiert das auch nicht selten.

Mein Ansatz wäre auch ein paar Wiederholungswürfe pro Spielsitzung zu sponsoren. Das nimmt den Spielern etwas das Gefühl des Kontrollverlusts der oftmals besonders in Spielen mit hohem Zufallsfaktor gegeben sein kann. Manche finden es lustig, wenn todsichere Pläne an den Würfeln scheitern, oder Experten-Charaktere in ihrem Fachgebiet auch mal völlig auf die Fresse fliegen... aber das trifft eben nicht auf alle Spieler zu, und Wiederholungswürfe sind da eine gute Möglichkeit letzteren das Spielerlebnis angenehmer zu gestalten, ohne die Zufälligkeit ganz auszuklammern.

Des weiteren würde ich als Spielleiter klar ansagen, wann was gewürfelt werden soll, und wer danach einen Würfel fallen lässt, hat eben gewürfelt. Punkt. Wenn Du als Spielleiter sagst, würfel jetzt mal Deine Attacke, und der Spielleiter würfelt, dann ist das eindeutig. Wer dann noch rumargumentiert, der hat den Schuss nicht gehört. Wer ohne meine Aufforderung und/oder Aufmerksamkeit würfelt, der würfelt halt nochmal. Und nachdem ich jemanden aufgefordert habe zu würfeln, zählt der Wurf natürlich auch, Wiederholungswürfe ausgenommen.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #28 am: 13.04.2010 | 10:02 »
Das Problem ist folgendes:
Man verstößt gegen die Regeln wenn man es mit sich selber vertreten kann.
Wenn es für einen Selbst eine Frage der Ehre ist, dann verstößt man nicht gegen die Regeln.

Von dem her würde es vlt. wirklich am besten Helfen wenn du mal ohne deine Gruppe auf einem Con warst nachher zu erzählen wie der Con so war. Und dann halt etwas flunkern und erzählen, dass da ein Spieler in einer Runde Würfel gedreht hat und dass du so ein Verhalten total mies und ehrlos findest.

---

Dann kommt es natürlich drauf an was du als Freund definierst.
Wenn das so jemand ist den ich als Kumpel definieren würde, dann würd' ich ihn nur wenn's nicht anders geht direkt drauf ansprechen.
Wenn es aber ein wirklicher Freund ist (also jemand der dich anruft und du dann nachts im Regen durch halb Deutschland hin und zurück fährst wenn's sein muss) dann würde ich mit ihm offen drüber reden - weil ne Freundschaft muss so was aushalten können.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #29 am: 13.04.2010 | 11:37 »
Ich habe zumindest einen Spieler in meiner D&D 4.0 Gruppe, bei dem ich mittlerweile mehrfach gemerkt habe, dass er Würfelergebnisse die ihm nicht passen, einfach wiederholt und so tut, als hätte er nicht schon gewürfelt. Zwischendurch wenn er nicht dran ist, würfelt er auch ständig mit seinem Würfel, so als würde er sich damit einfach die Zeit vertreiben. Das führt dazu, dass er wenn er dann tatsächlich an der Reihe ist und würfeln soll, entweder einen guten Wurf liegen läßt und sagt dies sei sein Wurf gewesen, oder einen schlechten Wurf erneut würfelt, weil er den schlechten Wurf zu seinen Würfen zählt die er aus Langeweile ohne Grund wirft.
andere Frage: Wie leitest bzw. würfelst du? verdeckt hinterm Schirm und "manipulierten" Würfeln zwecks Ergebnisanpassung oder offen (und für jeden sichtbar)? Wenn Ersteres der Fall sein sollte, dann macht der Spieler doch nur genau das, was du auch tust.Immerhin leben wir ja im Zeitalter der EmanziGleichberechtigung, und am Spieltisch herrscht gleiches Recht für alle. Oder etwa doch nicht? Ich selbst vertrete diese Ansicht nicht, möchte aber zu Bedenken geben, dass dies einige Leute tun, und der betreffende Spieler könnte so argumentieren-auch wenn ich nicht glaube, dass er dies als Rechtfertigungrund für sein Schummeln angeben wird.

Ich selbst würde es wohl zunächst mal ignorieren, mir merken, und weiterverfolgen, versuchen zu beobachten: Schummelt er so gut wie bei fast jedem Wurf? Oder nur in bestimmten Situationen wie z.B. dem Kampf? Wenn es sich nach einiger Zeit nicht verbessert hat, würde ich reden. Allerdings zuerst mit den anderen Mitspielern, ob ihnen das auch aufgefallen ist, und was sie davon halten. Und dann mit dem betreffenden Spieler reden und zur Not eben vor die Wahl stellen: Entweder ohne schummeln spielen, oder sich ne andere Gruppe suchen. Oder evtl. nicht ganz so drastsich: Eine Pause für ihn, bis ihr ein System spielt, indem sogar vergeigte Würfe Spass machen können, wie z.B. 7teSee oder Wushu.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Mike

  • Gast
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #30 am: 13.04.2010 | 11:50 »
Also ich würfle als Spielleiter zwar tatsächlich verdeckt, manipuliere dabei aber (bisher) keine Würfelergebnisse. Das hat auch schon mal zum Tod eines Charakters geführt.

Ich glaube die Idee, ihm einfach einen Würfelbecher zu schenken gefällt mir am Besten. Das werde ich machen. Danke jedenfalls für eure zahlreichen Tips und Überlegungen hierzu.

ErikErikson

  • Gast
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #31 am: 13.04.2010 | 11:51 »
Schenk besser allen nen Becher.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.821
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #32 am: 13.04.2010 | 12:15 »
Er ist der Spielleiter und nicht der Weihnachtsmann ^^;
Wird doch teuer und wuerde das ganze offensichtlich machen. @_@

Also ich wuerde hoechstens einen organisieren und den wahlweise meinem Freund schenken oder eben der Gruppe. Letzteres haette den Effekt das man versuchen koennte die Gruppe in einen sozialen Druck zu setzen das Ding auch zu benutzen. Nach dem Motto: "Schaut, nu hab ich in euch alle investiert. Zeigt zumindest soviel Dank und gebraucht es." [je teurerer / luxurioeser der Becher, desto hoeher der Druck]
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

ErikErikson

  • Gast
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #33 am: 13.04.2010 | 12:18 »
Abergläubischen Spielern einen Becher schenken? Unmöglich. Jeder braucht seinen eigenen, der gehegt und gepflegt wird, damit er gut würfelt.

Und wenn er einem Spieler nen Becher schenkt, der schon durch Schummeln aufgefallen ist, dann ist das megapeinlich für denjenigen. Das ist sogar noch demütigender, als ihn offen in der Gruppe anzusprechen.

Also Becher für alle. Man kann ja zusammenlegen, dann reichts auch für richtig gute. 

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.821
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #34 am: 13.04.2010 | 12:23 »
Abergläubischen Spielern einen Becher schenken? Unmöglich. Jeder braucht seinen eigenen, der gehegt und gepflegt wird, damit er gut würfelt.
Gerade dann sollte es einen Gruppen Becher geben.
Chancengleichheit fuer alle ^^;

Nun und ich denke das die Gruppe Becherlos spielt?
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

MadMalik

  • Gast
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #35 am: 13.04.2010 | 12:31 »
Ich hoffe doch, dass es megapeinlich für den Schumelnden ist. Das hilft beim Lernprozess.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.821
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #36 am: 13.04.2010 | 12:32 »
Erspart man unter Freunden dem anderen keine Peinlichkeiten?
Ich meine bei mir passt das Bild da nicht ihn quasi bloss zu stellen obwohl die beiden befreundet sind.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

MadMalik

  • Gast
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #37 am: 13.04.2010 | 12:35 »
So ein kleiner Hieb in die Seite schadet nicht und wird scheinlich besser aufgenommen als das ernste Gespräch. Schon allein weil man mit Augenzwinkern und lächeln es viel lockerer rüberbringen kann. Seine Freunde zu bescheissen sollte ihm peinlich sein... also bitte, warum Rücksicht auf den Kerl nehmen der seine Freunde bescheisst damit er selbst sich nicht angegriffen fühlt ?  wtf?

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.252
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #38 am: 13.04.2010 | 12:42 »
Ich würde auch eher die Methode vorziehen, ihn offen darauf anzusprechen, anstatt mit subtilen Andeutungen wie geschenkten Würfelbechern zu arbeiten. Meiner Erfahrung nach fühlt sich der Betreffende, sobald er die Anspielung erst kapiert, sehr viel eher auf den Schlips getreten, als wenn man einfach Klartext mit ihm geredet hätte.
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #39 am: 13.04.2010 | 13:53 »
Erspart man unter Freunden dem anderen keine Peinlichkeiten?
Nein. Kein Stück! - GERADE da nicht!

Wozu sind Freunde sonst da?

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.821
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #40 am: 13.04.2010 | 14:03 »
Wozu sind Freunde sonst da?
Um eine gute Zeit miteinander zu haben und sich in schlechten Zeiten zu stuetzen?
Den anderen Peinlichkeiten auszusetzen ist da doch das Gegenteil,..
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Achamanian

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #41 am: 13.04.2010 | 14:12 »
Also, nach meiner Erfahrung ist offen ansprechen immer sehr viel weniger peinlich als irgendein Wink mit dem Zaunpfahl. Bei letzterem kriegt man doch viel eher das Gefühl, Spott ausgesetzt zu sein.
Als der Leitstil meines SL mich angenervt hat, hab ich ihm auch nicht ganz unauffällig "Spielleiten" von Dom geschenkt. Ich hab ihm gesagt, was mich nervt und ihm angeboten, ihm das Buch auszuleihen. Hat bestens funktioniert. Man sollte eben einfach kein großes Drama draus machen ("Du schummelst! Du hast keine Ehre! Bei uns Klingonen hast du nichts verloren!"), sondern einfach sagen, dass man das doof findet und noch mal gemeinsam festklopfen, wie die Regeln sind, an die alle sich zu halten haben. Wenn ein Schummel-Spieler nicht in der Lage ist, das zu akzeptieren, dann ... na ich weiß auch nicht. Unter Freunden kann ich mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen, dass jemand dann stur weiterschummelt. Vertrauen in einer Freundschaft ist jedem halbwegs rational denkenden Menschen doch wohl wichtiger als ein gelungener Attackewurf.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #42 am: 13.04.2010 | 14:16 »
Vieles wurde ja schon gesagt. Wichtig wäre, wenn Du echte offene Würfe von Deinen Spielern erwartest, dann solltest Du mit guten Beispiel voran gehen. Du selber solltest dann auch offen würfeln.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #43 am: 13.04.2010 | 14:26 »
Nein. Kein Stück! - GERADE da nicht!

Wozu sind Freunde sonst da?

Nein. Kein Stück! - GERADE da nicht!

Wozu sind Freunde sonst da?

Ahja... hatte ich auch mal, solche "Freunde". Haben sich gern einander bloßgestellt und die eigenen Schwächen vor anderen ausgenutzt. Waren Arschlöcher. Hab mich von denen irgendwann losgesagt und mit coolen Leuten (die später echte Freunde wurden) Rollenspiele gespielt.

Und damit sind wir wieder OT: In einer ehemaligen Rollenspielrunde (ehemalig wegen Entfernungen, nur das kein falsches Bild entsteht) gab es auch einen Spieler, der hin und wieder mal Würfel "unauffällig" drehte und absonderliche Werte auf dem Charakterbogen hatte.
Es hat aber trotzdem Spass gemacht, mit ihm zu spielen da wir nicht sehr wettbewerbsorientiert waren. Trotzdem hat einer der SL abseits des Spiels mal vorgerechnet, dass rein statistisch die Steigerung seiner ASP (Steigern durch Würfeln... DSA3 halt) nie und nimmer zum aktuellen Wert führen könnte... war in ner lokeren Runde und kam eher im Scherz rüber. Er hat den Charakter zwar hin und wieder noch gespielt aber eher seltener und das Würfeldrehen ging auch zurück.

Es ist halt immer ne Sache, wie der Spieler so drauf ist. Ist er sonst eher introvertiert und macht das, damit er im Spiel mal ordentlich was reißen kann würd ich das mit ihm mal unter vier Augen klären und ne Lösung suchen, evt Charakter optimieren oder so.
Wenn er eher ordentlich auf den Putz haut und seine ergaunerten "Leistungen" auch richtig breit präsentiert, solltest du das ruhig mal offen ansprechen - ob als scherzhafter Seitenhieb oder gleich im ernsten Ton bleibt deine Entscheidung.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #44 am: 13.04.2010 | 14:27 »
Warum sollte er? Er ist der SL, ER hat einen seiner Spieler beim Bescheissen erwischt, nicht er wurde beim Bescheissen erwischt. Das ist ein gravierender Unterschied.
Zugegeben, er könnte das tun, aber er muss es ja nicht, da er ja eh nicht dreht.
(Zumindest nicht, wenn er uns nicht angelogen hat, wovon ich mal ausgehe, dass er das nicht hat. Denn ansonsten wäre ja die ganze Diskussion hinfällig, oder?)


@Orko: Unter Freunden gibts keine peinlichen Momente, nur Momente in denen man mal die dreckige Wahrheit ans Licht bringt, man fünfe gerade sein lässt, Fehler bereinigt und weitermacht.
Oder spielst du immer generell mit "Freunden" die sich gegenseitig bescheissen und immer schön Ja und Amen sagen?
« Letzte Änderung: 13.04.2010 | 14:30 von Heretic »
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Achamanian

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #45 am: 13.04.2010 | 14:39 »
Wahrscheinlich hängt das ganze letztlich weniger von der "Art" von Freunden ab und mehr davon, wie locker man das RSP nimmt. Wenn man da nicht so megaverbissen rangeht, dann ist schummeln ja nun auch nichts so schrecklich ehrenrühriges, dass man sich gleich bloßgestellt fühlen müsste, falls einer das anspricht ... richtig ärgelrich finde ich Schummeln eigentlich erst dann, wenn man in der Gruppe explizit geklärt hat, dass man das nicht will, und irgendjemand (sei es SL oder Spieler) trotzdem damit weitermacht.

Andererseits: Wenn man das RSP halbwegs locker nimmt, muss man eigentlich auch gar nicht erst schummeln.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #46 am: 13.04.2010 | 14:42 »
Hmm, ich würde ja mal behaupten, dass Freunde, die ihre Freunde bescheissen, keine Freunde sind. Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ich gehöre ja auch zu den Hardlinern, die es ihrem Gegner beim Schach verbieten, den Turm diagonal zu ziehen.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Achamanian

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #47 am: 13.04.2010 | 14:50 »
Hmm, ich würde ja mal behaupten, dass Freunde, die ihre Freunde bescheissen, keine Freunde sind.

Je nach Spielstil ist Schummeln im RSP aber nicht unbedingt im gleichen Sinne Bescheißen wie beim Schach. Da ja das meiste kooperativ läuft, schädigt man meistens niemand unmittelbar durchs Schummeln. Man wischt niemandem unmittelbar eins aus, sondern versucht meistens einfach nur, sich selbst etwas Unangenehmes zu ersparen. Was man dabei schädigt, ist allerdings auf lange Sicht die Spannung und das gesamte Spielgefühl.

Ich würde da auf eine Zwischenlösung gehen: Das ansprechen und etwas Schicksalspunkte-artiges einführen, um Würfe gemäß hausregeln in begrenztem Maße wiederholen zu können. Dann fühlt der Schummler sich den Würfeln nicht ganz so ausgeliefert, und außerdem signalisiert ihm ein solches Zugeständnis, dass er nicht voll der Arsch ist, nur, weil er nicht mit schlechten Würfelergebnissen klarkommt ...

ErikErikson

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #48 am: 13.04.2010 | 14:51 »
Also irgendwie frage ich mich, wie man beim RSP überhaupt irgendwen bescheissen kann. Da es nämlich überhaupt kein Konkurrenzspiel ist, und keiner gewinnt oder verliert.

Klar, man kann gegeneinander spielen, aber die wenigsten Gruppen machen das, und ich denke dieser Umstand wäre erwähnt worden.

Wenn er die Würfel dreht, bescheisst er sich höchstens selber um sinen Spielspass, weil ihm die Spannung fehlt. Auswirkungen auf die anderen (ala, die Kämpfe werden jetzt zu leicht) sind erstens nicht groß, und zweitens kann man als SL leicht gegensteuern.

Ich gestehe, dass ich auch schon geschummelt habe. Was ist dabei?

Ein

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #49 am: 13.04.2010 | 14:53 »
Zitat
Wenn er die Würfel dreht, bescheisst er sich höchstens selber um sinen Spielspass, weil ihm die Spannung fehlt.
Ich drehe und ignorieren seit Jahren bewusst Würfel und mein Spielspaß leidet darunter überhaupt nicht, eher im Gegenteil.