Autor Thema: Was tun mit schummelnden Spielern?  (Gelesen 48755 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ErikErikson

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #375 am: 30.06.2010 | 12:21 »
Das ist aber Mikes gutes Recht. Du kannst ihm doch nicht vorwerfen, dass er nicht auf das hört, was er im Internet liest. Selbst wenn es das T ist.

Ich finde es schön, das Jorenal was aus dem Thread ziehen konnte, auch wenn er wohl nicht meine Meinung zu der Sache teilt. 

Offline jorenal

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 90
  • Username: jorenal
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #376 am: 30.06.2010 | 18:11 »
Was ich damit sagen wollte ist, daß Mike vielleicht nicht eine Lösung erhalten hat, von der er keine Bauchschmerzen im übertragenen Sinne bekommt. Wie gesagt, das ist schade für ihn, daß er mit der angebotenen Hilfe wenig anfangen zu können scheint. Dennoch ist in meinen Augen die Diskussion sehr wohl hilfreich gewesen, wenn nicht für Mike, dann mindestens für mich und vielleicht auch für andere Forenbenutzer oder eventuelle unangemeldete Forengäste. Durch die vielen unterschiedlichen Erfahrungen und Lösungsvorschläge kann man meiner Meinung nach durchaus von einer künstlichen Horizonterweiterung sprechen, wenn man sich dieser nicht verschließt, denn das Problem wird von unterschiedlichen Blickwinkeln angegangen, verstanden, ver- und erklärt.

In meinen Augen definitiv ein Gewinn, wenn auch vielleicht nicht für Mike.
Es gibt exakt 10 Möglichkeiten, mit dem binären System arbeiten: entweder man kann es, oder man kann es nicht.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #377 am: 1.07.2010 | 09:29 »
Was ich damit sagen wollte ist, daß Mike vielleicht nicht eine Lösung erhalten hat, von der er keine Bauchschmerzen im übertragenen Sinne bekommt. Wie gesagt, das ist schade für ihn, daß er mit der angebotenen Hilfe wenig anfangen zu können scheint. Dennoch ist in meinen Augen die Diskussion sehr wohl hilfreich gewesen, wenn nicht für Mike, dann mindestens für mich und vielleicht auch für andere Forenbenutzer oder eventuelle unangemeldete Forengäste. Durch die vielen unterschiedlichen Erfahrungen und Lösungsvorschläge kann man meiner Meinung nach durchaus von einer künstlichen Horizonterweiterung sprechen, wenn man sich dieser nicht verschließt, denn das Problem wird von unterschiedlichen Blickwinkeln angegangen, verstanden, ver- und erklärt.

In meinen Augen definitiv ein Gewinn, wenn auch vielleicht nicht für Mike.
Sogesehen hast Du Recht.

Omnifex

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #378 am: 4.07.2010 | 11:15 »
Also wir hatten das selbe Problem in unserer DSA-Runde und es wäre für uns nicht schlimm gewesen, wenn er ab und an mal ein Ergebins optimiert hätte, an anderer Stelle dafür pessimiert hätte. Wir haben einen recht strengen Spieleleiter, der sagt "Ihr sterbt alle" und dann fangen wir am Anfang des Abends nochmal an. Das kann sehr depremierend sein, wenn das 3 Stunden Arbeit ruiniert, nur weil man einen Wurf verschissen hat. Ausgleichend verkacken wir eben unter dem Abenteuer 2 oder 3 Würfe, die unserem Char entweder Schaden oder Materiellen Verlust einhandeln, aber nicht den Tod.
Jeder in unserer Runde hat sich geoutet, dass er das ab und zu mal machen würde, weil keiner 3-4 Stunden Spiel in den Ofen treten will, selbst unser Spieleleiter sagt, dass das ok sei, solang wir uns nicht erwischen lassen (Wir mutieren natürlich nicht zu Schummel-Göttern, wie bei Munchkin  :D ).

Aber ein Spieler ist dann so dreist zu meinen er würde nie schummeln, dabei haben wir ihn ALLE 5 (inkl. Spieleleiter) schon schummeln sehn UND ihn drauf angesprochen, zB so:
"Mann,#### schon wieder ein Patzer(20)?"
Antwort: "Des war ne 2!"
Und dabei bleibts dann für ihn. Und wenns lebensrettend wäre, wärs weniger schlimm, aber sowas kommt auch bei Kochenproben, Wettervorhersagen und Zechen... Was jat die Hammertalente sind, wo dein Leben davon abhängt. :Ironie:

Wir haben ihn alle darauf angesprochen. 5 mal der Spießrutenlauf durch ein Gespräch übers Schummeln. Danach hat er immer noch geschummelt und wir haben ihn dann halt aus der Gruppe entfernt. Wenn er nicht aufhören würde andauernd zu schummeln, dürfe er nicht mehr mitspielen.
Er hat Ok gesagt und seitdem spielt er nimmer mit.

Long story short: Erst dezent im Spiel ansprechen  und im Notfall die anderen Spieler auchdamit betreuen. Sollte das nicht fruchten: Outgame ein offenes Gespräch führen, jedoch sollte man nicht in die angklagende Stellung abrutschen, sondern verständnisvoll vorgehen.

Das hat bei meinen beiden Cthulhu-Runden so geklappt.  Viel Glück und viel Spaß noch.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #379 am: 4.07.2010 | 20:15 »
Ah, professionelle Würfeldreher.
Warum spielt ihr überhaupt mit Regeln, anstatt das hat frei zu erzählen, wenn ihr euch eh dann nicht dran haltet, sobald es negativ wird?

ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #380 am: 4.07.2010 | 20:26 »
@ Omnifex: Da Ihr Euch offensichtlich einig seid, wie Ihr gerne spielen möchtet, funktioniert Euer Vorgehen wunderbar. Lass Dich von Trollen nicht verunsichern.

ErikErikson

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #381 am: 4.07.2010 | 20:31 »
Genau. (*Heimlich der Rollenspielpolizei Omnifex Adresse geb*)

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #382 am: 4.07.2010 | 22:31 »
Wieso Troll? Er hat recht. Vielleicht hat ihnen nur noch niemand gesagt, daß man auf die Würfel auch komplett verzichten kann. Dann kann man sich doch die Mühe mit dem Würfeln sparen, hat keine Frusterlebnisse, wenn einer - wie beschrieben - zu sehr dreht, und kann sich voll auf die dolle Geschichte konzentrieren, die man gemeinschaftlich erstellt. Ist doch auch Rollenspiel* und klappt vielerorts prima. Sich einen Moloch wie DSA 4.X anzueignen und ihn in den entscheidenden Momenten frei Schnauze zu ignorieren ist mMn überflüssige Arbeit.

*Wenn auch keine Art, die ich mag.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.