Autor Thema: Die Drei Musketiere kehren zurück!  (Gelesen 16050 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #125 am: 6.09.2011 | 17:34 »
Ich bin ja Fan der 1948 Version ;D. Zwei Stunden für Drei Musketiere und Miladys Rache und die erste Fechtszene dauert schon über 10 Minuten; unglaublich campy, so schnell, dass man die Handlung schon kennen muss wenn man mitkommen will, super choreographiert und knallbunt :). Immer ein Augenzwinkern, die Schauspieler haben jeden Moment Spaß und bringen das rüber und keine Sekunde langweilig :). Man muss sie einfach lieben^^. Die 70er kommt aber kurz dannach, auch wenn mir ein paar Dinge (wie die Fechtchoreographien und die sehr "unedlen" Musketiere) nicht immer 100% gepasst haben; persönlicher Geschmack, perfekt ist keine :).

Welche findet ihr denn am persönlich am schlechtesten? Da gewinnt bei mir die 2000er Verfilmung "The Musketeer". Schon die asiatischen Fechtszenen machen alles kaputt und der Film bekommt weder von der Story noch von der schauspielerischen Leistung das kompensiert..
« Letzte Änderung: 6.09.2011 | 17:39 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Ranor

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #126 am: 6.09.2011 | 17:34 »
Ich schaue ihn mir nachher an und bin nach den ganzen positiven Rückmeldungen zum Film (nicht nur hier) wirklich gespannt.

Ranor

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #127 am: 6.09.2011 | 22:57 »
Anderson bleibt sich treu und inszeniert einen Film der nicht wehtut und zumindest in der ersten Hälfte auch gut unterhält. Gegen Ende wird das pure Stückwerk aber recht langweilig, da dann alle guten Einstellungen der Fluch der Karibik-Filme verbraucht und nur noch mittelmäßige Computereffekte übrig sind. Immerhin ist der Cast gut drauf und hat sichtlich Spaß, mit Ausnahme von Milla Jovovich, die von Film zu Film immer schlechter wird und den Job wohl nur noch durch ihren Mann hat. Das Geld der dt. Filmförderung ist wahrscheinlich in die Sets geflossen, da man denen zu jedem Zeitpunkt ansieht das sie nur Sets sind. Passt aber gut zum komplett künstlichen Look des Films. Passend ist auch die Musik von Haslinger, der sich (wie alle anderen Beteiligten des Films) sehr oft Fluch der Karibik und Sherlock Holmes angeschaut und dann was irgendwie passendes daraus gezimmert (pun intended) hat. Pures Kalkül-Kino mit großen Franchise-Ambitionen. Ach ja, 3D war vorhanden. 2/5
« Letzte Änderung: 6.09.2011 | 22:59 von Ranor »

Offline ego

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ego
    • Portfolio
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #128 am: 6.09.2011 | 23:04 »
Das Geld der dt. Filmförderung ist wahrscheinlich in die Sets geflossen, da man denen zu jedem Zeitpunkt ansieht das sie nur Sets sind. Passt aber gut zum komplett künstlichen Look des Films.

Naja, mal abgesehen von den ganzen deutschen Drehorten die dann mit Computereffekten aufgepeppelt wurden :D
Bamberg (Alte Hofhaltung, Domplatz, Altes Rathaus, Obere Brücke)
Burghausen (auf der Burg)
Würzburg (Festung Marienberg, Residenz, Alte Mainbrücke)
Pommersfelden (Schloss Weißenstein)
Schloss Herrenchiemsee
Oberschleißheim (Schloss Schleißheim)
München (Residenz, Hofgarten)
(Bevor einer fragt:"Welche denn genau?")
Art in the blood is liable to take the strangest forms: http://erlkoenig.artworkfolio.com/

Ranor

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #129 am: 6.09.2011 | 23:46 »
Naja, mal abgesehen von den ganzen deutschen Drehorten die dann mit Computereffekten aufgepeppelt wurden :D
Die meine ich auch nicht. Eher sowas wie die Venedig-Szene am Anfang.

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #130 am: 7.09.2011 | 06:38 »
Die meine ich auch nicht. Eher sowas wie die Venedig-Szene am Anfang.

Das bei Liga der außergewöhnlichen Gentlemen auch nicht so anders aussah. Und Paris in Van Hellsing sah jetzt auch nicht gerade anders aus.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Ranor

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #131 am: 7.09.2011 | 10:00 »
Das bei Liga der außergewöhnlichen Gentlemen auch nicht so anders aussah. Und Paris in Van Hellsing sah jetzt auch nicht gerade anders aus.
Sind auch beides keine guten Filme gewesen.

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #132 am: 7.09.2011 | 10:03 »
Sind auch beides keine guten Filme gewesen.

Gut, kann ja auch nicht jeder per copy&paste altes Filmmaterial aufbereiten wie Michael Bay. >;D
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Ranor

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #133 am: 7.09.2011 | 10:37 »
Gut, kann ja auch nicht jeder per copy&paste altes Filmmaterial aufbereiten wie Michael Bay. >;D
:-*

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.237
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #134 am: 10.09.2011 | 23:21 »
Grade geschaut, sehr gut unterhalten gefühlt, kann man sich sehr gut ansehen.
Schade, dass die drei Musketiere (mal wieder) total hinter den Jungspund zurückstehen müssen und nicht so recht zeigen können, wie sie an den quasi-legendären Ruf kommen, den sie nunmal inne haben.
Milady, Schmilady. Insgesamt kam mir alles um diese Dame etwas zu bemüht vor, aber nicht so sehr, dass es mir während des Films Kopfzerbrechen bereitet hat.
Der Kardinal: Super.
Buckingham: Dufte. Hat mich etwas überrascht, aber sehr positiv.
Luftschiffe: Ich freue mich auf nächsten Freitag, denn da ist der nächste Spieltermin unserer Skies-Runde und dafür bin ich grade in guter Stimmung! ;)

Ach ja, ehe ichs vergesse:
Die Besetzung von Schweiger war dünner als das Wasser der Stadt, in der dessen Szene spielt..
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Blanchett

  • Forenkatze
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.158
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Blanchett
    • Eine meiner 7te-See Runden
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #135 am: 14.09.2011 | 00:05 »
"Ich fordere eine Gehaltserhöhung"

Also ich fand den Film super und kann unseren nächsten Spieltermin (vorraussichtlich Donnerstag) für 7te See gar nicht abwarten

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #136 am: 14.09.2011 | 00:23 »
Vorneweg: Ich habe den Film bislang noch nicht gesehen, werde ihn mir aber definitiv in nächster Zeit noch ansehen. Weil ich das Genre mag, und im Rollenspiel mit 7teSee gross geworden bin. Das bin ich mir einfach schuldig. Da seit kurzem die Diskussion um Vergleiche mit älteren 3 Musketiere-Verfilmungen im Gange ist: Ich habe davon auch einige gesehen. Nicht alle, aber einige. Gestern oder vorgestern habe ich zufällig im TV die Verfilmung von 1974 gesehen. Unterirdische schauspielerische Leistungen, ungewollter Slapstick-Klamauk, dilletantische Kämpfe bzw. Fechtduelle, ganz zu schweigen von den Dialogen...einzig und allein Charles Heston als Richelieu vermochte zu überzeugen.Mon Dieu! War das schlecht! Die imho mit Abstand schlechteste Verfilmung von den 3 Musketieren. Die beste Verfilmung ist imho immer noch die mit Kiefer Sutherland.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #137 am: 14.09.2011 | 01:40 »
Hab wenig erwartet und viel bekommen. Hat mir sehr, sehr gut gefallen.

Den Schauspieler von D'Artagnon sofort für Indy V verpflichten und Ray Stevenson, der mir kürzlich als Danny Greene (in Bulletproof Gangster) und natürlich auch in Rom sehr gut gefiel, glänzt auch hier. Orlando Bloom hat als Duke of Buckingham ne tolle Rolle bekommen, endlich mal kein bogenschießender Superheld, sondern ein arroganter, englischer Dandy und Gentlemandieb. Schlußendlich Christoph Waltz als Kardinal, der ihn wunderbar intrigant spielt und der Rolle wirklich Tiefe verleiht - (fast) nie bewaffnet, stets gefährlich - immer von einer Aura umgeben. Der restliche Cast ist auch gut und ohne Ausfälle, die Luftschiffe wirken nicht so aufgesetzt wie befürchtet - insgeamt bestes Mantel- und Degenflair.

5 von 5 Airshippirates 
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

alexandro

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #138 am: 20.09.2011 | 18:08 »
Hab ihn gestern auch gesehen.

War unterhaltsam, leicht abgehoben und ohne große Überraschungen (es sei denn man zählt es als Überraschung, dass die Filmemacher es tatsächlich verstehen, vernünftige 3D-Szenen zu produzieren).

Die Schauspieler haben durch das Drehbuch ihre Standard-Rollen zugespielt bekommen (Waltz spielt Hans Landa als Richelieu, Stevenson spielt Titus Pullo als Porthos... und Jovovich spielt von Alice ihre Oma als Milady  :D) und können deswegen gar nicht versagen, egal was man sonst von ihnen halten mag.

Netter Zeitvertreib und schöne Inspiration für 7.See, aber nicht mehr.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #139 am: 20.09.2011 | 18:13 »
Die Schauspieler haben durch das Drehbuch ihre Standard-Rollen zugespielt bekommen

Bis auf Orlando Bloom, der in dieser Hinsicht tatsächlich überraschen konnte.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

alexandro

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #140 am: 20.09.2011 | 18:25 »
Bloom spielt Johnny Depp als Jack Sparrow als Buckingham. Damit ist er der anspruchvollste Schauspieler im Film. ;)

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #141 am: 20.09.2011 | 18:28 »
@Alexandro:
Also ich habe Hans Landa nicht sehen können. ;)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.473
  • Username: Kurna
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #142 am: 20.09.2011 | 21:47 »
@Alexandro:
Also ich habe Hans Landa nicht sehen können. ;)

Na, so ein wenig schon. Zumindest da, wo er die Fassung verliert.

(Weshalb ich Charlton Heston als Richelieu auch immer noch etwas lieber mag.
Bei dem erkannte man den Verlust der Fassung nur daran, dass er die Augenbrauen
hochzog.  ;D )

Tschuess,
Kurna
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #143 am: 21.09.2011 | 08:42 »
Stimme Vash zu! Ich hab weder Hans Landa noch Titus Pullo noch Jack Sparrow sehen können und auch keine Alice (da war lediglich die Choreographie ähnlich).

Ich glaube ja, wenn man mit entsprechender Erwartungshaltung in so einen Film geht, dann wird man in dieser Hinsicht nicht entäuscht und entdeckt ständig Parallelen.
« Letzte Änderung: 21.09.2011 | 08:45 von Ludovico »

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #144 am: 21.09.2011 | 14:35 »
Also, ich finde den Film großartig. Die Drei Musketiere waren noch nie so unterhaltsam, und ich habe ne Menge Verfilmungen gesehen. Dieser Film ist:

-von der Romanvorlage fast völlig unabhängig
-stilvoll bis stilprägend
-unterhaltsam
-charmant
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #145 am: 21.09.2011 | 16:01 »
Ja, da sind Dinge anders als in der Romanvorlage; sind sie bei allen Musketierverfilmungen, manchen mehr, manchen weniger.

Aber die Grundstory und Grundprämisse ist erstmal da und gar nicht so anders (und auch das gilt nicht für alle Verfilmungen :P)

Jetzt mal an alle die die immer mit dem "anders als die Vorlage" (wobei ich da fast nicht mal sicher bin, ob das wirklich der Roman oder nicht inzwischen die unzähligen Verfilmungen sind :P) Satz kommen; bitte doch mal erzählen was a) so anders ist und b) wo das schlecht (oder gar gut) ist ;)!
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Pyromancer

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #146 am: 21.09.2011 | 16:35 »
Jetzt mal an alle die die immer mit dem "anders als die Vorlage" (wobei ich da fast nicht mal sicher bin, ob das wirklich der Roman oder nicht inzwischen die unzähligen Verfilmungen sind :P) Satz kommen; bitte doch mal erzählen was a) so anders ist und b) wo das schlecht (oder gar gut) ist ;)!

Die drei Musketiere und Milady sind zu Beginn eine kleine Spionage-Spezialeinheit und plündern Leonardo da Vincis Schatzkammer in Venedig. Ab da kann man eigentlich aufhören, die Unterschiede aufzuzählen und kann suchen, wo es noch Gemeinsamkeiten gibt.  >;D


Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #147 am: 21.09.2011 | 16:46 »
Das ist komplett vorgelagert, noch vor dem ersten Auftauchen von D'artagnan ;). Persönlich finde ich eine sehr schöne "Änderung" da hier
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
nicht nur wie in der Vorlage erzählt, sondern dem Zuschauer direkt gezeigt wird.. und da endet auch schon der Einfluss dieser "Ergänzung" ;).

« Letzte Änderung: 21.09.2011 | 16:52 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #148 am: 3.08.2012 | 20:17 »
Als langjähriger 7teSee-Spieler und Fan von Mantel-und-Degen-Filmen generell hab ich mir den Film jetzt endlich auch mal angesehen-auf DVD. Nach den ganzen unglaublich guten Reviews hier waren meine Erwartungen entsprechend hoch. Ich war gespannt, ob diese Verfilmung mit meiner Lieblingsverfilmung der 3 Musketiere mithalten oder diese gar überflügeln kann. Zumal auch die Liste der Schauspieler ein gewisses Niveau erwarten liess. Nun habe ich mir den Film angesehen. Aber: bei aller Liebe: Diese Verfilmung ist eine mittelschwere Enttäuschung. Diese Verfilmung hat so unglaublich viele schlechte oder enttäuschende Dinge, dass ich gar nicht weiss, wo ich mit der Kritik anfangen soll. Warum zur Hölle sieht Aramis aus wie Will Turner in Fluch der Karibik? Warum sieht Portos aus wie die Schmalspur-Version des grenzdebilen Riesenfranzosen aus dem 1. Teil von Sherlock Holmes? Louis der XIII ist eine absolute Fehlbesetzung. Richelieu und Rocheford sind gut besetzt, aber mir viel zu weich für solch dunkle Charaktere, grade Richelieu. Warum fallen die Schergen des Kardinals wie Pappkameraden-ohne jegliche Gegenwehr? Grade den Kampf am Anfang fand ich fast schon dilettantisch. Die Action und die Gespräche sind viel zu seicht, zu oberflächlich, zu kurz, haben keinen Tiefgang. Selbiges gilt auch für den Humor. Dass D'Artagnan einen Strafzettel für sein Pferd bekommt-soll das etwa lustig sein? Dies ist wirklich die erste Musketier-Verfilmung bei der ich zeitweise fast eingeschlafen wäre-weil nix passiert ist.Dieser Verfilmung fehlt es an Ernsthaftigkeit&Spannung. Warum wird die Reise nach Calais nicht gezeigt, bzw. warum passiert auf der Reise nichts? Dabei hat der Film an manchen Stellen durchaus Unterhaltungswert und zeigt adäquates Mantel-und-Degenfeeling. Aber eben nur an manchen Stellen, und davon gibt es in dieser Verfilmung leider viel zu wenig(e).Ach ja, so nett die Idee mit den Luftschiffen auch sein mag: Wäre das Ganze mal lieber am Boden geblieben... Diese Verfilmung kann es allerhöchstens ansatzweise mit der aus dem Jahre 1993 aufnehmen. Ich hatte mich ehrlich gesagt auf eine moderne Verfilmung von 1993 gefreut. Aber diese Verfilmung,die sich zeitweise wie eine schlechte Mixtur aus Fluch der Karibik&Sherlock Holmes wirkt, ist einfach nur eine mittelschwere Enttäuschung und die 10 Euro nicht wert, die ich dafür ausgegeben habe. Insgesamt gibt es hierfür magere 3/10 Daumen.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.605
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #149 am: 11.08.2012 | 19:36 »
Horatio, hast du das Buch gelesen?  :o
Dieser Film ist so weit weg von der Handlung des Buches, wie es ohne eine komplette Umbenennung nur gehen kann!
Allein DER Aufhänger (Beziehung von Königin und Buckingham) ist vollkommen verdreht worden. Im Original HABEN die beiden ein Verhältnis gehabt und sie HAT ihm das Collier gegeben. Die Musketiere reisen nach London, um das Original wieder zurück zu holen und ihnen wird vom Herzog dabei geholfen, der sogar von seinem besten Juwelier die beiden Steine nachschleifen lässt, die MyLady aus dem Collier entwendet hat. Hier wird die Liaison von Richelieu und MyLady mittels des Diebstahls des Colliers vorgetäuscht, um Zwietracht zwischen dem verliebten Jungkönig und seiner Teenie-Ehefrau zu säen.
Dass MyLady keine höfische Intrigantin ist, die im Hintergrund ihre Fäden spinnt, sondern eine actionbetonte Powerfrau, fällt da fast schon gar nicht mehr auf. Und über die Luftschiffe schweigen wir lieber.

Ansonsten aber ein für mich sehr unterhaltsamer Film in einem anderen Universum. Sozusagen die Castle Falkenstein Version von den Musketieren. ;)

Die 93er Version fand ich persönlich übrigens dagegen grottenschlecht, weil sie sich ebenfalls über weite Strecken vom Original abgewendet hat, ohne dabei aber konsequent zu werden und eine eigene Version der Ereignisse zu erzählen. Das waren für mich nur schlecht ausgetauschte Details. Und die Musketiere waren der schlechteste Cast von allen. Charlie Sheen? Also bitte!
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D