Autor Thema: Spielvor- und nachbereitung übers Internet  (Gelesen 2809 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Spielvor- und nachbereitung übers Internet
« am: 30.06.2010 | 09:51 »
Liebe Community,

obwohl ich selbst nicht mehr der Jüngste bin, habe ich mich nicht gescheut, die wundervollen Kommunikationsmöglichkeiten des Internets für meine ständige DSA Gruppe zu nutzen. Ich habe also bei einem entsprechenden Forum eine Gruppe erstellt und dort alle meine Spieler eingeladen. Es ist ein exklusives Forum, nur für Mitspieler.

In diesem Forum haben zwischen den Sitzungen (1x im Monat) Terminsabsprachen, Charakterhintergründe, NSC Sammlungen, Tagebuch, "in Game"-Planungen und Kritik ihren Platz.

Diese Idee ist insgesamt ja nicht neu.

Nun besteht für mich folgendes Problem:
Nicht alle Spieler nutzen das Internet gleich oft. Einige ständig, einige nur ein mal die Woche. Derzeit läuft eine Abfrage, was die Charaktere denn so gerne mal machen würden (wir versuchen gerade das RR-Problem in DSA zu umgehen, das durch Verwendung zu vieler fertiger AB entstand). Diese Diskussion zieht sich schon einige Wochen hin und her, mehr oder weniger schleppend. Nächste Woche ist Termin und der eSeL würde sich gerne vorbereiten, nur auf was?

Ich hielt ursprünglich die Absprache übers Forum für eine super Idee, auch um Einkaufsorgien, Regelfragen, Steigerungswünsche und Planungen aus dem Spiel rauszuhalten, nun aber scheint es wenig zu bringen.

Haltet Ihr diese Art der Kommunikation für eine RPG-Runde für optimal oder bevorzugt ihr lieber ein richtiges "Planungstreffen" und spielt dafür ein mal weniger?
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Spielvor- und nachbereitung übers Internet
« Antwort #1 am: 30.06.2010 | 10:04 »
@ Yehodan

Haltet Ihr diese Art der Kommunikation für eine RPG-Runde für optimal oder bevorzugt ihr lieber ein richtiges "Planungstreffen" und spielt dafür ein mal weniger?

Ich finde die Idee eigentlich ziemlich gut. Ich habe schon selbst mal an sowas rumgebastelt, ging aber leider unter. Ich wage aber die Vermutung, daß für meine Gruppen sich so eine Kommunikation nur als ergänzendes Medium eignen würde, da auch bei uns nicht jeder regelmäßig vorbeischauen würde. Die direkte Planung in der Gruppe oder in Einzelgesprächen wird sich meiner Meinung nach nicht vermeiden lassen.
Dafür haben wir in letzter Zeit Skype genutzt, eine schnelle Möglichkeit direkt miteinander zu sprechen (auch in Konferenz) und Daten auszutauschen.

Gruß Dimmel

Offline Blanche

  • Survivor
  • **
  • Jetzt bringen wir es zu Ende!
  • Beiträge: 97
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blanche
Re: Spielvor- und nachbereitung übers Internet
« Antwort #2 am: 30.06.2010 | 10:19 »
Hallo Yehodan,

das ist ein wirkliches Problem, dass ich nur zu gut als SL selber kenne. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinen Shadowrun-Spielern. War ein feines Forum, alles hat gut funktioniert. Von einigen Spielern kam viel Input, von einem Spieler nur ganz wenig und zwei haben sich leider ganz verweigert. Also angemeldet waren die schon in dem Forum und haben nach eigenem Bekunden auch alle paar Wochen mal reingeschaut, aber nie etwas geschrieben... wie soll man da planen?

Wir sind dann auf feste Skype-Konferenzen gewechselt, die wir vorher per Email ausgemacht hatten.
Das hat bis zum Gruppenende so lala geklappt. Auf jeden Fall besser als das Forum, welches ich noch etwas weitergeführt hatte (muß ja alles dokumentiert sein), aber irgendwann hatte ich dann allein auch keinen Bock mehr.

Für viele Menschen - und da zähle ich mich inzwischen auch zu - ist es ein "Problem" nach einem ganzen Tag mit Arbeiten am PC auch noch zu Hause die Kiste anzuschmeißen und Rollenspiel-Sachen zu klären.

Grüße, Blanche
Lass meine montaignische Klinge deinen Hals liebkosen

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Spielvor- und nachbereitung übers Internet
« Antwort #3 am: 30.06.2010 | 10:30 »
So eine Idee hatten bisher zwei der Gruppen in denen ich aktiv war. Beide Male ging das, auf die gleiche Weise schief die Du beschreibst, fürchterlich schief.
Es lag eigentlich immer daran das die Leute außerhalb der eigentlichen Spielsitzung kein Interesse daran hatten sich mit dem Spiel zu beschäftigen. Gründe dafür mag es viele geben.
In einem Forum ist man aber eben nicht gezwungen sich zu beteiligen. Das sieht bei Telefonaten, Skype oder eben der Kommunikation von Angesicht zu Angesicht anders aus.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Spielvor- und nachbereitung übers Internet
« Antwort #4 am: 30.06.2010 | 10:31 »
Yehodan ben Dracon,
ich kann dir die Vorbereitung über das Internet uneingeschränkt empfehlen.

Ich nutze dazu die Google Sites, weil man dort im Gegensatz zu einem Forum gleich eine Kalenderfunktion mit eingebaut hat und die Anhänge größer sein dürfen, als in gängigen Foren. Außerdem hat man die Möglichkeit, nur den gewünschten Nutzern den Zugang zum Portal zu gewähren und damit Idioten aus der privaten Sphäre raus zu halten.

Die Chat Funktion und die Anzeige wie viele Tage es noch bis zur nächsten Runde sind, sind prima.

Allerdings möchte ich dir einen wirklich gut gemeinten Tipp geben:

KEINE KRITIK ÜBER DAS INTERNET

Lass es sein.

Gerne Verbesserungsvorschläge oder Lob, aber für Kritik ist das persönliche Gespräch der geeignete Transportweg, weil der Gegenüber einen dann wirklich viel besser versteht. Nutze das I-Netz zur Organisation, da ist es extrem stark.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Chiungalla

  • Gast
Re: Spielvor- und nachbereitung übers Internet
« Antwort #5 am: 30.06.2010 | 10:32 »
Also ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit sowas gemacht.

Gerade beim äußern von Kritik ist IMHO der persönliche Kontakt sehr wichtig. Weil gerade in solchen Situationen auch die nonverbale Kommunikation essentiell für die Nicht-Eskalation ist. Wenn man gerade erzählt was man alles scheiße findet, dabei aber lächelt und ganz ruhig bleibt, dann macht es einen ganz anderen Eindruck, als wenn das ganze übers Forum läuft, und sich der Diskussionspartner bei gleichem Wortlaut einen keifenden Schreiberling mit hochrotem Kopf vorstellt.

Hinzu kommt das man in einem persönlichen Gespräch eben auch schneller mal nachfragt wie etwas gemeint ist, bevor man sich aufregt, während man im Internet schon mal ne geharnischte Antwort verfasst, obwohl man gerade eigentlich nur aneinander vorbei redet.

Ich habe wie geschrieben damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht, und verlagere meine Kommunikation daher so weit möglich mittlerweile wieder auf die persönliche Ebene. Damit fahre ich persönlich viel besser.

Terminabsprache und Charakterplanung und sowas geht natürlich großartig übers Internet.
Aber Kritik lass sein.
« Letzte Änderung: 30.06.2010 | 10:34 von Chiungalla »

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Spielvor- und nachbereitung übers Internet
« Antwort #6 am: 30.06.2010 | 10:33 »
Wir nutzen seit Jahren ein Forum für den Zweck, wobei sich imme nur ein Bruchteil wirklich darin beteiligt hat. Trotzdem funktioniert das sehr gut.

Lediglich bei den wichtigen Sachen, die man wirklich nicht ohne Forum problemlos machen kann, waren die Leute immer bereit etwas zu schreiben.
Das sind Terminabsprachen, Abenteuerprotokolle und andere Kampagneninfos, und ein wenig Regelklärungen und ein bisschen Abenteuernachbesprechungen. Feedback haben wir auch übers Forum und das funktioniert sehr gut, weil man sich ja kennt, nutzen das aber auch an den Spielabenden.
Aber wie gesagt, nur ein Bruchteil beteiligt sich noch regelmäßig daran. Als ich früher noch mit mehr richtigen Rollenspielern gespielt habe, jetzt sind es nicht mehr viele, haben wir das Forum auch mit tonnenweise Intimetalk, Kurzgeschichten, Charaktervorstellungen usw. zugekleistert, das war toll, aber die Zeit ist vorbei.

Je mehr die Beiträge Richtung Spielinhalt gehen, die man auch am Spielabend behandeln kann, desto weniger Beteiligung kann ich heute erwarten.

Bei den meisten anderen Dingen, Rollenspieltheorie, Eigenbauten, Kinorezis usw, glaube ich, sind die Spieler zumindest bereit Dinge zu lesen, wenn auch wenig dzau geschrieben wird.

Insgesamt bin ich aber ganz zufrieden, weil das Forum seinen Zweck gut erfüllt.
Diejenigen dagegen, die sich fast verweigerten oder sich im Forum nicht informierten (Terminabsprachen im Forum z.b. sind Gesetz!), haben dann auch in RL kein wirkliches Interesse am Rollenspiel gezeigt und haben sich in der Runde nicht gehalten.

Insofern denke ich, daß es zusammenhängt. Je mehr die Infos durch das Forum profitieren, desto eher werden sich die Leute auch beteiligen.

Ich sags mal so: Unser Forum hat mit im Grunde 2 1/2 aktiven + 2-3 Crawlern 40.000 Posts. noch Fragen?

sollte es irgendwann mal nötig sein, würde ich aber vermutlich eher das Obsidian-Portal nehmen.
« Letzte Änderung: 30.06.2010 | 10:46 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Spielvor- und nachbereitung übers Internet
« Antwort #7 am: 30.06.2010 | 10:42 »
Kleine Anmerkung zwischendurch:

Mit Kritik ist natürlich auch positive Kritik gemeint. Halt eine Nachbesprechung. Dass kritische Äußerungen übers I-Net suboptimal sind, bestätige ich. Allerdings ist es bei uns die einzige Möglichkeit für den eSeL, eine strukturierte Rückmeldung zu erhalten.

Erklärendes Beispiel:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Spielvor- und nachbereitung übers Internet
« Antwort #8 am: 30.06.2010 | 10:54 »
bei uns kann ein SL fragen "Wie wars letzte mal? Ich hab das so und so geplant und so und so empfunden".
Und dann kommen dann 1-2 Reaktionen, die auch brauchbar sind und kein bisschen Streit provozieren.
Oder ein Spieler sagt "letzte mal fand ich das und das gut und das und das nicht so gut".

Das geht, weil sich bei uns niemand für den perfekten oder besseren Rollenspieler hält und für jedes Quäntchen Feedback dankbar ist. Jede Info ist wertvoll.

Ich muss mich über das :T: aber nicht mehr wundern, wenn die Leute sogar in ihren Runden Streits im Netz erleben.
Ich kenne und kannte zwar auch ein paar Spezis, damalige Mitspieler, in unserem Forum, die eine ebenso geringe Lesekompetenz hatten und dann gerne mal hochkochten, aber die haben sich in den Spielrunden genauso verhalten, aber mit denen unternehme ich trotzdem noch andere Dinge als RPG (einer ist weggezogen, mit de verstehe ich mich auch gut).

@Yehodan: Wenn deine Spieler nichtmal Feedback geben wollen, dich also nicht UNTERSTÜTZEN wollen, versuche erstmal rauszufinden, wie groß ihr Interesse an Rollenspiel überhaupt ist. Mach doch mal einen Fragebogen, den man schnell ausfüllen kann. Das haben wir in unserer Runde auch ein paar mal gemacht (hab jetzt die Vorlage grad nicht da).
Ich bin an einem Punkt, an dem ich RPG eigentlich nur noch mit Hobbyspielern spielen möchte, weil ich gleichgesinnte Mitspieler brauche.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
Re: Spielvor- und nachbereitung übers Internet
« Antwort #9 am: 30.06.2010 | 10:57 »
Also bei uns läuft das teils teils...sprich Termine, einige Kampagnenvorbereitungen (Wünsche SL und SC) sowie Feedback läuft über eMail.

Ansonsten wird alles am Spieltisch besprochen und ggf ausdiskutiert. Da kann es zwar vorkommen das ein Abenteuer auch mal über mehrere Treffen geht, aber irgendwie gehört das dazu.

In unsere Runde wäre die Kommunikation über Foren oder Skype auch gar nicht möglich, da wir z.B. jemanden ohne diese Technik haben!
WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Spielvor- und nachbereitung übers Internet
« Antwort #10 am: 30.06.2010 | 11:02 »
@Yehodan: Wenn deine Spieler nichtmal Feedback geben wollen, dich also nicht UNTERSTÜTZEN wollen, versuche erstmal rauszufinden, wie groß ihr Interesse an Rollenspiel überhaupt ist. [...] Ich bin an einem Punkt, an dem ich RPG eigentlich nur noch mit Hobbyspielern spielen möchte, weil ich gleichgesinnte Mitspieler brauche.

Ja, das ist auch meine Befürchtung. Ein oder zwei Spieler haben vielleicht gar nicht die Lust (oder nur keine Zeit), in der Woche sich mit RPG noch mal zu beschäftigen. Andere (ich gehöre dazu) fülle mit dieser Kommunikation auch mal "rpg-arme" Zeiten, weil es mir sonst fehlen würde. Aber kann ich jemandem vorwerfen, dass er eben ganz froh ist, nur einmal im Monat zu spielen und sich damit zu befassen?
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Spielvor- und nachbereitung übers Internet
« Antwort #11 am: 30.06.2010 | 11:09 »
Zitat von: Yehodan
Aber kann ich jemandem vorwerfen, dass er eben ganz froh ist, nur einmal im Monat zu spielen und sich damit zu befassen?
Natürlich kannst du das! Du kannst zwar nicht sagen "du musst jetzt so viel Interesse haben wie ich" aber du kannst ihn vor eine Entscheidung stellen. Soll er sich anpassen, oder erwartet er, daß du dich anpasst. Meistens wird stillschweigend angenommen, daß sich natürlich der stark interessierte anpasst und seine RPGFreizeit zugunsten der Uninteressierten verarmt. Dieses Ausnutzen seiner Mitspieler kann man einem vorwerfen. Frag doch mal, was er DIR im Gegenzug dafür gibt.

Ich würde mit niemandem spielen wollen, der froh ist, kein RPG spielen zu müssen und weniger als alle 2Wochen spielt. RPG ist mein Hobby, die meisten Leute haben nur eines. Ich sehe es nicht ein meine Freizeit einzuschränken, damit andere Leute in der Zeit bei anderen Dingen Spass haben können.


Man muss Arbeitszeit und Freizeit natürlich voneinander trennen. Wenn er einfach nicht mehr Freizeit HAT, aber diese eben imselben Geiste nutzt wie du, dann ist es tragisch aber kein Problem. Das scheint mir aber nicht der Fall zu sein.
« Letzte Änderung: 30.06.2010 | 11:13 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: Spielvor- und nachbereitung übers Internet
« Antwort #12 am: 30.06.2010 | 12:17 »
Ob dir "das Internet" oder speziell ein Forum da hilft, ist glaube ich stark eine Frage der Leidensfähigkeit der Mitspieler.

Ich persönlich glaube, das (eigenständige) Foren extrem viele Hemmschwellen haben. Da muss ich extra hin surfen. Da muss ich mich einloggen. Da muss ich mit so einem quirkeligen Editfenster posten, das immer zu klein ist. Terminkoordination müsste ich in meinem persönlichen Kalender nachziehen. Im Forum ist es mühsam zu Suchen. In (vielen) Foren ist es schwer zu diskutieren, weil Threads eine lange Liste von Posts und nicht eine Baumstruktur haben (wie z.b. im toten usenet) - einzelne Gedanken fallen leicht unter den Tisch. Ich muss zum Forum gehen, das Forum kommt nicht zu mir (Posteingang). Ich kann nicht darauf vertrauen, dass mein Post noch wer liest, speziell wenn es 1-2 Tage vor dem Rollenspieltag geschrieben wurde. usw.

Da ließen sich viele weitere Punkte finden. Keiner davon ist für sich selbst für den durchschnittlichen, gewillten Mitspieler ein Problem, und manche lassen sich technisch lösen. Aber es summieren sich einfach die vielen kleinen Ecken.

Zudem ist, wie ich andererorts schon mal gepostet habe, für manche Rollenspieler das Rollenspiel jeden SA vom 18:00 bis 23:00, und von 23:00 bis zum nächsten SA 18:00 ist halt "nicht" Rollenspiel.

Nach dem Lästern jetzt aber ein Erfahrungsbericht, was gut funktioniert in meiner Gruppe: ein Wiki. Die Spieler schreiben Zusammenfassungen und warten "ihren" Charakter (Background, ggf. auch Werte). Nach und nach entsteht so ein Kompendium zur Kampagne, mit NSC Beschreibungen, wichtigen Orten, Plots, usw. Zwischen jedem Abenteuer gibts ein "Interludium", eine Wikiseite, wo die Spieler schreiben können (aber nicht müssen!), wass ihre Charaktere zwischen durch so tun, bis es weiter geht. Mittlerweile kommt es oft vor, dass die Interludien längre werden als das Abenteuer, weil die Spieler da plötzlich ihrem Charakter tiefe geben können, in dem sie auf die Absätze der anderen reagieren.

Das hat den Nebeneffekt, dass persönliche Selbstdarstellung der Charaktere (wie man das Lagerfeuer anmacht, was man kocht/isst, usw), die nicht die ganze Gruppe benötigt, im Wiki passieren kann, und eingesparte Zeit dafür mehr in handlungsrelevante Gruppenaktionen gesteckt wird.

Was wir im Wiki aber nicht tun ist: Terminkoordination (es gibt nur einen Kalender zur Erinnerung), Feedback, Smalltalk, Proben/Würfeln, SC-Diskussion "was tun wir als nächstes?".

Ich halte es für wichtig, in jedem Fall zu betonen, dass Mitarbeit (Forum, Wiki, whatever) optional ist. Rollenspiel ist Freizeit, und ich würde mich nicht von einem SL zwingen lassen was mit zu tun - vor allem dann nicht, wenn der SL erst nachträglich ein System zur mitarbeit einführt, dass es bei der Gruppengründung noch nicht gab.
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.277
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Spielvor- und nachbereitung übers Internet
« Antwort #13 am: 30.06.2010 | 12:58 »
Ja, das ist auch meine Befürchtung. Ein oder zwei Spieler haben vielleicht gar nicht die Lust (oder nur keine Zeit), in der Woche sich mit RPG noch mal zu beschäftigen. Andere (ich gehöre dazu) fülle mit dieser Kommunikation auch mal "rpg-arme" Zeiten, weil es mir sonst fehlen würde. Aber kann ich jemandem vorwerfen, dass er eben ganz froh ist, nur einmal im Monat zu spielen und sich damit zu befassen?

Ich kenne genau dieses Problem auch. Ich persönlich arbeite inzwischen sehr gerne mit dem Obsidian Portal, was zwar keine Forumsfunktion hat (es sei denn du zahlst), aber dafür ein Wiki, einen Blog und einen NSC-Tracker, sowie viele Möglichkeiten, sich das alles optisch schön zurecht zu legen, wenn man denn fit ist. Letztlich ist es aber wirklich die Frage, wer wieviel Zeit in die Sache investieren will - wir hatten in der Runde auch zwei Mitspieler, die bislang immer noch nicht ihre Charaktere gepostet haben (einer stellt sich extrem quer und weigert sich sogar, den zu posten). Klar, ich bin Mentors Ansicht, dass man sich nicht zwingen lassen kann. Aber man sollte guten Willen den anderen gegenüber, die sich rein knien, zeigen und wenigstens Minimalpräsenz zeigen. Oder am Tisch eben darum bitten, dass sowas gar nicht erst eingeführt wird, weil man aus irgendwelchen Gründen nicht teilnehmen kann, will. Aber das ist alles dann ein Problem der Gruppenzusammenstellung und ufert auch aufs Spiel außerhalb des Netzes aus: Einige Spieler wollen sich einfach nur hinsetzen und die zwei/drei Stunden Spiel ihre Ruhe - andere nehmen Wiki-Sachen sehr gerne als Ventil für ihre Kreativität auf.
Und wenn das zu Problemen in der Runde führt, dass die einen Mitspieler darüber klagen, dass die anderen neben dem Spiel gar nichts machen und die anderen darüber klagen, dass erstere neben dem Spiel zuviel machen - dann sollten diese Spieler vielleicht nicht zusammen spielen. Zwar kann die schaffende Partei den Ärger runterschlucken und sich anpassen, aber glücklicher wird sie dadurch nicht. Diese Entscheidungen müssen im Spiel vorher getroffen werden und dann müssen auch alle mitmachen, sonst stellt sich ganz schnell Missgunst ein. Zumindest meiner Erfahrung nach, denn mit zwei Leuten eine Homepage zu führen, die sonst niemand zur Kenntnis nimmt... das frustriert sehr.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

oliof

  • Gast
Re: Spielvor- und nachbereitung übers Internet
« Antwort #14 am: 30.06.2010 | 13:27 »
<Werbung>ich hab ganz gute Erfahrungen mit dem Campaignwiki gemacht. Im Vergleich zu einem eigenen Forum, Google Sites oder dem Obsidian Portal eher eine low tech Lösung, aber dafür funktioniert es auch problemlos auf internetfähigen Telefonen etc.</Werbung>

Die verschiedenen Runden, die darüber organisiert werden, benutzen das Wiki ganz unterschiedlich: Als ausführliches Kampagnenlog, zur Rundenplanung, für das Spiel "außerhalb der Spielabende" und so weiter.

Natürlich funktioniert das nicht mit allen Leuten, und insbesondere wird es schwierig, wenn es Zwang wird und man eher … konservative Spieler hat.

Und: Das sind technische Hilfsmittel. Mit denen kannst Du personelle Probleme in der Gruppe nicht lösen.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Spielvor- und nachbereitung übers Internet
« Antwort #15 am: 30.06.2010 | 13:30 »
Und: Das sind technische Hilfsmittel. Mit denen kannst Du personelle Probleme in der Gruppe nicht lösen.

Danke, das war mir klar. Ich befinde mich in der Findungsphase, ob es ein personelles Problem gibt. Oder ob es ggf. eine Folge des Mediums ist.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Spielvor- und nachbereitung übers Internet
« Antwort #16 am: 30.06.2010 | 14:13 »
Für meine monatliche Runde nutze ich auch ein Web-Forum um Termine und Charaktere abzukaspern oder positive/negative Kritik zu erfragen. Auch das Kampagnentagebuch wird im Forum geführt.

Alle Spieler sind zumindest bei der Terminplanung aktiv mit dabei, mehr oder weniger auch bei der Absprache von Plänen und Charakteren. Weniger beteiligen sich an den Feedbackrunden. Alles in allem ist das schon OK.


Für meine wöchentliche Runde habe ich nichts dergleichen und habe es auch noch nicht vermisst. Man trifft sich einfach häufig genug um alles abzuklären.