Wenn "in Thailand die Polizei mit Schlagstöcken und Tränengas gegen die Demonstranten" vorgeht, dann ist das kein Anzeichen für einen Unrechtsstaat, sondern könnte auch hier so passieren, wenn eine Demo mal aus dem Ruder läuft.
Jep. Da muss man viel eher schauen, welche Demos mit welcher Begründung aufgelöst werden; da gibts auch hierzulande deutlich erkennbar gewollte und ungewollte Veranstaltungen.
Lustig, ich hab mich auch immer gefragt, wer auf die Idee gekommen ist, dass Wasserwerfer so riesig sein müssen. Klar, Einschüchterung.
Die Formgebung tut ein Übriges - da fehlt ja quasi nur noch das Decepticon-Logo

Davon ab ist die Größe ein Stück weit nachvollziehbar: wenn man einen riesigen Tank will, muss der eben irgendwo hin und das Ganze ist ja auch noch beheizbar (!); nebenbei sind die neuen Wasserwerfer quasi auch noch Dokumentationsmaschinen mit eigenem Bediener für die entsprechende Technik, da wirds eben direkt ein bisschen größer.
Hieße für mich unterm Strich, dass man die großen Pötte
auch hat, aber nicht
nur. Zwischen WaWe10 und Männel mit Knüppel klafft so nämlich eine gewisse Lücke in der Bandbreite verfügbarer Einsatzmittel.
Tränengas tut, was nicht tödliche Chemiewaffen so tun sollen, und ist dementsprechend zu Recht verboten.
Puh, weiß ich nicht.
Mit dem Wortlaut des Chemiewaffenübereinkommens schließt man eben grundsätzlich auch die weniger tödlichen Methoden für den militärischen Einsatz aus. Die wären freilich nicht immer und überall das Nonplusultra, aber sie hätten schon ihre Anwendungsgebiete, wo man jetzt aber auf Spreng-/Splitter, Brand und Direktbeschuss angewiesen ist. Ich sehe da ehrlich nicht, wie diese Situation das Ganze besser macht.
Zumal es ja mehr als ausreichend polizeiliche Erfahrungswerte mit vielen Stoffen gibt. Ist ja nicht so, als würde man von Null anfangen müssen zu experimentieren.
Und wo wir grad bei allzu strenger Auslegung sind: es gibt zumindest ein offizielles BW-Video, in dem der Einsatz von Flinten gegen Personen ausgeschlossen wird. Der historisch Interessierte schmunzelt da natürlich, aber es wäre trotzdem spannend zu erfahren, ob das auch die Linie des BMVg ist und wie man auf dieses schmale Brett kommt.