Autor Thema: Satelliten ausschalten und mehr  (Gelesen 2636 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Satelliten ausschalten und mehr
« am: 24.07.2010 | 18:57 »
Ich denke gerade über ein Setting nach. Was könnte passieren, also was könnte so mehr oder weniger realistisch (im Rahmen eines Hard Sci-Fi-Settings zum Beispiel) passieren, damit innerhalb relativ kurzer Zeit (1-3 Monate) der Kontakt zwischen der Erde und so ziemlich allem außerhalb der Atmosphäre (also hauptsächlich Sateliten) komplett abbricht und auch nicht mehr hergestellt werden kann und was für Auswirkungen hätte das auf die Erde, z.B. in Bezug auf die Infrastruktur, Kommunikationswege, Militärtechnik etc.
Was für Lösungen könnte man hier auf der Erde für dadurch verursachte Probleme in überschauberer Zeit (vllt. 10 Jahre) entwickeln, was gibt der momentane Stand der Technik her?

Es muss ja nicht alles 100% wissenschaftlich valide sein, aber es sollte soweit plausibel sein, dass es von einem relativ anspruchsvollen und gebildeten Publikum im Rahmen der ominösen "Suspense of Disbelieve" akzeptiert würde.
« Letzte Änderung: 25.07.2010 | 13:16 von Surtur »
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Sateliten ausschalten und mehr
« Antwort #1 am: 24.07.2010 | 19:14 »
Massive Sonnenwinde.
Einsatz von NEMP-Satelliten.

GPS wäre ausgeschalten, Funknetze würden zusammenbrechen, das Internet würde vermutlich ebenso schwer beeinträchtigt sein.
Kein Sat-Fernsehen mehr, Navis würden versagen.

Das fällt mir so spontan ein.
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Sateliten ausschalten und mehr
« Antwort #2 am: 24.07.2010 | 19:16 »
Massive Sonnenwinde.
Wie stabil wären die denn im schlimmsten Fall? Und hätten die noch andere Auswirkungen?
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Sateliten ausschalten und mehr
« Antwort #3 am: 24.07.2010 | 19:20 »
Soweit ich weiß, aber nagelt mich bitte nicht fest, können durch von Sonnenausbrüchen ausgestrahlte Interferenzen Überträgersignale auf einer bestimmten Wellenlinie empfindlich stören, so dass z.B. Radioübertragungen u.ä. über längere Zeit unterbrochen werden. Und das habe ich nicht  in Star Trek gesehen, sondern in einem Buch über Klimaforschung. So  ;D

PS: "Satellit" schreibt man glaube ich mit zwei "l" (und ich weise nur deshalb darauf hin, weil du in deiner Signatur darum bittest  ;) )

EDIT: Ah. Heretic war schneller. Sonnenwinde hieß das Wort, das mir nicht eingefallen ist.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Sateliten ausschalten und mehr
« Antwort #4 am: 24.07.2010 | 19:20 »
Der schlimmste Fall ist mWn nicht voraussagbar, zumindest was ich noch so letztens im Kopf hatte.
Sonnen sind komplexe Systeme, man kann zwar ein paar Dinge voraussagen, aber man kennt wohl nur einen Bruchteil der Zusammenhänge.

Es hat z.B. Flares gegeben, die so groß waren, dass die Erde da reingepasst hätte, da werden gigantische Strahlungsmengen freigesetz, und diese beschädigen/zerstören Satelliten.
 
Und ja, Flares stören auch zusätzlich noch die Funkübertragung.
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Sateliten ausschalten und mehr
« Antwort #5 am: 24.07.2010 | 19:23 »
Je nachdem wären auch alle auf Signale angewiesenen Dienste nur beschränkt nutzbar, z.B. auch die Luftfahrt. Die ganze digitale Kommunikation, die nicht auf Tiefseekabeln basiert, wäre erstmal hin, falls es soweit käme.

MadMalik

  • Gast
Re: Sateliten ausschalten und mehr
« Antwort #6 am: 24.07.2010 | 19:32 »
Kein Sat-Fernsehen mehr

Und kein Kabel, Kabel wird auch über Sat gespeisst. Die Schüsseln sind nur um einiges größer und daher nicht so wetteranfällig wie die kleinen Heimsysteme. Und das Ausschalten des GPS würde den kompletten, modernen See und Luftverkehr zusammen brechen lassen. Was das für Auswirkungen hat kann man sich vorstellen wenn man betrachtet was es nach ein paar Wochen Vulkanbedingten Flugverbot schon alles nicht, oder nur noch in geringeren Mengen zu kaufen gab.

Pyromancer

  • Gast
Re: Sateliten ausschalten und mehr
« Antwort #7 am: 24.07.2010 | 20:20 »
Ich denke gerade über ein Setting nach. Was könnte passieren, also was könnte so mehr oder weniger realistisch (im Rahmen eines Hard Sci-Fi-Settings zum Beispiel) passieren, damit innerhalb relativ kurzer Zeit (1-3 Monate) der Kontakt zwischen der Erde und so ziemlich allem außerhalb der Atmosphäre (also hauptsächlich Sateliten) komplett abbricht und auch nicht mehr hergestellt werden kann und was für Auswirkungen hätte das auf die Erde, z.B. in Bezug auf die Infrastruktur, Kommunikationswege, Militärtechnik etc.
Was für Lösungen könnte man hier auf der Erde für dadurch verursachte Probleme in überschauberer Zeit (vllt. 10 Jahre) entwickeln, was gibt der momentane Stand der Technik her?

Sonneneruptionen sind für heutige Satelliten durchaus ein Problem, und etliche empfindliche werden vorsorglich abgeschaltet, wenn sich besonders starke ankündigen.
Es liegt also durchaus im Bereich des Glaubhaften, dass eine extrem starke Sonneneruption alle Elektronik außerhalb der Magnetosphäre grillt, mit nur wenigen Stunden Vorwarnzeit.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass eine Raumfahrt-Nation mutwillig die gängigen Umlaufbahnen mit schnellfliegendem Weltraumschrott füllt ("orbit denial weapon"), der nach und nach sämtliche dort befindlichen Satelliten kaputtmacht. Damit wird man zwar schwerlich ALLE Satelliten erwischen, aber zumindest ziemlich viele.

Kurzfristig wären die Folgen nicht sonderlich schlimm. Der Ausfall von GPS wäre das, was die meisten Normalbürger am ehesten merken, und natürlich der Satellitenrundfunk. Kommunikation läuft heutzutage (von ein paar Spezialanwendungen (Militär, Botschaftsfunk, Journalisten) abgesehen) zum Großteil über (Untersee-)Kabel, dieses Gebiet wäre also nicht betroffen.
Mittelfristig würde sich der Ausfall der ganzen Erdbeobachtung natürlich bemerkbar machen. Wettervorhersagen, Ernteprognosen, Spionage, etc., das wird alles schwieriger, teurer und unzuverlässiger. Andererseits braucht man vor feindlichen Atomraketen keine Angst mehr zu haben, wenn die auf dem Weg zum Ziel sowieso kaputtgingen.

Lösungen für die Probleme wird es nur zum Teil geben. Ein globales Navigationssystem mit GPS-Genauigkeit ist ohne Satelliten nicht machbar, da müsste man auf den Stand der 70er zurückkehren (Karte/Kompass, Funkfeuer, die ganzen Systeme für die See- und Luftfahrt laufen ja heute noch), lokale Navigationssysteme (WLAN- oder GSM-basiert) würden die Lücke füllen. Die USA würde wohl ihre Blackbirds wieder ausmotten; alternative Erdbeobachtungssysteme mit Flugzeugen, Ballons und hochfliegenden Zeppelinen könnten einen Teil der Aufgaben der ausgefallenen Satelliten übernehmen. Botschaftsfunk etc. würde zur Kurzwelle zurückkehren. Live-Berichterstattung aus abgelegenen Gebieten würde es kaum noch geben.

In 10 Jahren hätten wir uns an den minimalen Verlust an Lebensqualität gewöhnt.

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Sateliten ausschalten und mehr
« Antwort #8 am: 24.07.2010 | 20:25 »
Dann wäre es spannender, wenn sich etwas gleichzeitig auf die Satelliten und die Tiefseeverkabelung auswirkt, nicht?

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Sateliten ausschalten und mehr
« Antwort #9 am: 24.07.2010 | 23:23 »
Also konkret ginge es mir um eine "Naturkatastrophe", die Sateliten etc. dauerhaft ausschalten - und zwar irreperabel. Ich möchte also die Welt ohne Know-How-Verlust von ein paar Errungenschaften befreien.

Ich stelle mir vor, dass vor allem in Sachen Militärtechnik einiges anders würde und für ein actiongeladenes Rollenspiel ist das natürlich ein interessanter Part. Wobei ich halt nicht weiß, was wirklich Satelitengestützt ist und was nicht, da fehlen mir die "Insider-Informationen".
Wie sähe es zum Beispiel mit Luftkampf aus? Die Kampfreichweite moderne Kampfflugzeuge ist ja weit jenseits der Sehkraft des Menschen. Würde sich im Luftkampf großartig was ändern?

GPS fällt erstmal aus, soweit klar. Wie wichtig ist GPS in unserer momentanen Infrastruktur? Autobahn-Maut in Deutschland fällt mir spontan ein, private Navi-Systeme fürs Auto. Was ist mit Kabellosem Internet? Das läuft ja mal eher über Sendemasten und nicht über Satelit, oder irre ich mich da?
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

MadMalik

  • Gast
Re: Sateliten ausschalten und mehr
« Antwort #10 am: 25.07.2010 | 11:04 »
Am direkten Luftkampf ändert sich nichts. Radar in all seinen Formen, so wie Infrarotsensoren usw funzen ja alle noch wunderbar. Luftfahrt muss halt zurück auf Leitstrahlfunk usw gestellt werden, aber für den Luftkampf an sich, selbst über Sichtweite hinaus, hat das keine Auswirkungen. JDAM und andere GPS gesteuerte Waffen fallen aus, aber da gibt es genug Alternativen mit vergleichbaren Möglichkeiten die ohne Sat Technick auskommen.

Was wegfällt sind halt ballistische Interkontinentalwaffen, ausser Raumflug ist noch möglich und nur die elektronische Steuerung/Empfang/usw geht hops. Dann kann man immernoch um die ganze Welt ballistisch feuern, notfalls auch mit mechanischen Steuerung.

Ein

  • Gast
Re: Sateliten ausschalten und mehr
« Antwort #11 am: 25.07.2010 | 11:17 »
In Sachen Militärtechnik wäre es wohl am Gravierensten für Bodentruppen, da die ohne GPS wieder auf Karte & Kompass zurückgreifen müssten. Aber wenn du dir mal den ersten Golfkrieg anguckst, wirst du sicherlich sehen, dass sich da nicht so viel ändern würde.

Nachtrag: Interessanter wäre es im Übrigen, wenn ein Sonnensturm so stärk würde, dass er stark mit dem irdischen Magnetfeld interferieren würde. Damit könnten dann nämlich auf einen Schlag Satellitenkommunikation, terrestische Funkkommunikation und Radar gestört sein.
« Letzte Änderung: 25.07.2010 | 11:21 von Ein »

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Sateliten ausschalten und mehr
« Antwort #12 am: 25.07.2010 | 12:39 »
@Ein: Wenn die EM-Strahlung so stark ist, dass sie abseits der Pole durchs Magnetfeld schlägt, dann hat man Aurora Borealis mitten in Amerika oder Europa.

Und dann kann die Funkkommunikation z.B. nicht nur gestört werden, sondern auch andere elektronische Geräte z.B. beschädigt/zerstört werden, so sie nicht entsprechend gegen EMP geschirmt sind.

ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Sateliten ausschalten und mehr
« Antwort #13 am: 25.07.2010 | 13:12 »
Danke für die Infos. Und jetzt noch mal für Laien.  ;D
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Satelliten ausschalten und mehr
« Antwort #14 am: 25.07.2010 | 13:19 »
Hallo,

vielleicht drehen wir mal die Frage um, Surtur, welche Dinge willst du denn ausgelöscht sehen? Vielleicht kann man dann mit anderen Katastrophen und Szenarien aushelfen.

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Satelliten ausschalten und mehr
« Antwort #15 am: 25.07.2010 | 13:21 »
Zitat
Danke für die Infos. Und jetzt noch mal für Laien.
Hier eine halbe Stunde Aufklärung für den Laien über Sonnenstürme. Danach kannst Du Dein Setting bauen. ;)

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Satelliten ausschalten und mehr
« Antwort #16 am: 25.07.2010 | 13:31 »
vielleicht drehen wir mal die Frage um, Surtur, welche Dinge willst du denn ausgelöscht sehen? Vielleicht kann man dann mit anderen Katastrophen und Szenarien aushelfen.
Gute Idee. Allerdings bin ich mir selber noch nicht so ganz sicher.

- Sateliten auf jeden Fall
- evtl. den Funkverkehr massiv einschränken
- evtl. Mobiltelephone massiv einschränken oder sogar komplett rausnehmen
- Flugverkehr evtl. auf tiefere Flughöhen bringen und gefährlicher bzw. unzuverlässiger machen

Das fällt mir jetzt so spontan ein, bei längerem Nachdenken kommt wohl noch was hinterher.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Satelliten ausschalten und mehr
« Antwort #17 am: 25.07.2010 | 13:33 »
Dann ist ein Sonnensturm eigentlich genau das richtige Phänomen.
Den kann man ja einfach länger anhalten lassen. Was sind schon ein paar Jahrzehnte für die Sonne? :)

Ein

  • Gast
Re: Satelliten ausschalten und mehr
« Antwort #18 am: 25.07.2010 | 13:42 »
Gerade wenn Funk gestört wird, sind auch die Auswirkungen gravierend. Das fängt bei Funkverkehr in der Luft- und Seefahrt an und hört bei Ampeln auf.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Satelliten ausschalten und mehr
« Antwort #19 am: 25.07.2010 | 15:07 »
Hallo,

denk mal an das diesjährige Flugchaos zurück als in Island ein Vulkan ausgebrochen ist.

Mfg

Stefan
Kurze klare Worte

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Satelliten ausschalten und mehr
« Antwort #20 am: 25.07.2010 | 17:38 »
Ja, hab ich mir auch schon überlegt, aber was für Auswirkungen hätte eine Aschewolke, die so stabil ist, dass sie über mehrere Jahrzehnte in der Luft hängen bleibt?
Die ganze Asche würde ja sicher irgend wann mal runterkommen, oder nicht?
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Satelliten ausschalten und mehr
« Antwort #21 am: 25.07.2010 | 18:13 »
Nicht wenn es ein sehr großer Vulkanausbruch wäre. Dann kann es zum vulkanischen Winter kommen.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Satelliten ausschalten und mehr
« Antwort #22 am: 25.07.2010 | 18:40 »
Am Klima hätte ich gerne nicht so viel geändert. Ein halbes Grad mehr oder weniger tun nicht weh, aber dramatische Klimaänderungen kommen mir eher nicht so gelegen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!