Autor Thema: [Begeistert mich von...] RunePunk  (Gelesen 2181 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.237
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
[Begeistert mich von...] RunePunk
« am: 31.07.2010 | 15:20 »
Und hört bitte nicht beim Grundbuch auf, sondern erzählt mir ruhig auch ein bisschen über die Erweiterung Darksummer Nights und die Figure Flats.
Ich bin gespannt und neugierig.  :)
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: [Begeistert mich von...] RunePunk
« Antwort #1 am: 31.07.2010 | 16:11 »
Runepunk ist ein Fantasysettting mit Steam- (viktorianische Kleidung, reiche Oberschicht, Schweißerbrillen) sowie Cyberpunk-Elementen (urbanes Setting, viel Verbrechen, sehr großer Unterschied zwischen ausgebeuteten Arbeitern und reichen Adligen, den Wolkenatmern). Auch wenn die grafische Aufmachung, die Organisation des Buches und die Regelkenntnis der Autoren nicht immer überzeugen, so gleichen sie das mehr als nur durch die enorm gelungen Abenteuergeneratoren aus. Es gibt immer etwas tolles zu tun. Meine Spieler lassen die Plot-Point-Kampagne um die weltzerstörende Dämonenmaschine immer gerne liegen, um noch einen zufälligen Auftrag anzunehmen ("Okay, wir müssen also da runter... auf dem Weg können wir uns die Reisekasse ja noch durch Kopfgeld aufbessern, gibt es da was?"). Super sind auch die Plünderungen, die man im Brachland nach den Runenstürmen unternehmen kann. Anhand von gezogenen Pokerkarten werden dann die Funde bestimmt, die von angerostetem Pröll bis hin zu hochmagischen Artefakten reichen können.

Darksummer Nights fand ich sehr enttäuschend. Es beschreibt ein Viertel des zentralen Knotenpunkts Grey Mesa auf mehr Seiten, als der gesamte Rest des Settings im Grundbuch beschrieben wird. Dazu gibt es ein Abenteuer, dass alle Infos aus der vorherigen Beschreibung noch mal wiederholt und die investigativen Infos enorm aufbauscht. Es gibt bspw. für jeden NSCs eine umfangreiche Beschreibung, was nach der Probe auf eine soziale Fähigkeit bei Patzer, Fehlschlag, Erfolg und Steigerung geschieht. VIEL zu umfangreich!

Das Abenteuer Jobber Tale 1: Copper Dragon vergibt leider die vielen tollen Stimmungs- und Sozial-Elemente des Settings und jagt die Spieler eigentlich nur von einem Kampf zum nächsten.

Die Figure-Flats sind aber toll! Sitze hier gerne abends und schneide sie mir zurecht. Von den häufigen Gegnern wie Bluecoats, Whitecoats, Rust Puppets, Malakar, Motleys, etc. sind auch ganze Bögen mit jeweils einer Reihe (sprich acht) Figuren enthalten. Die haben dann auch schon mal zwei oder mehr Varianten, damit es Abwechslung gibt.
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.237
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: [Begeistert mich von...] RunePunk
« Antwort #2 am: 31.07.2010 | 16:21 »
Danke soweit.

Kannst du Beispiele dafür geben, wann die Regelkenntnis der Autoren nicht überzeugen?
Und hältst du die PPC für gelungen?

Ich hatte mir von Darksummer Nights versprochen, dass mal detailliert auf das alltägliche Leben in der Stadt eingegangen wird, normale Tagesabläufe durchschnittlicher Bürger etc... Sowas kommt mir zum Teil immer ein wenig zu kurz. Gut zu wissen, dass ich mir das dann sparen kann.

Kann man die Figure Flats auch selber zusammen stellen, wie z.B. hier auf Seite drei?
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: [Begeistert mich von...] RunePunk
« Antwort #3 am: 31.07.2010 | 17:52 »
Kann man die Figure Flats auch selber zusammen stellen, wie z.B. hier auf Seite drei?
Nein.

Wonderland-No-More ist von Triple Ace Games. Und die haben ihre "Figure Flat Factory" mit etwas Adobe Javascript Codieraufwand für ihre EIGENEN Produkte erstellt. Pinnacle, Reality Blurs, und andere Hersteller haben diese Factory NICHT. Daher auch ganze Seiten mit gleichartigen Figuren, welche man bei verfügbarer Factory nicht bräuchte.

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.237
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: [Begeistert mich von...] RunePunk
« Antwort #4 am: 31.07.2010 | 18:12 »
Pinnacle, Reality Blurs, und andere Hersteller haben diese Factory NICHT. Daher auch ganze Seiten mit gleichartigen Figuren, welche man bei verfügbarer Factory nicht bräuchte.
Das ist natürlich schade, denn das finde ich so ziemlich von dem was ich kenne her das Optimum, wie Figure Flats gemacht sein sollten.
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: [Begeistert mich von...] RunePunk
« Antwort #5 am: 1.08.2010 | 12:26 »
Die Plotpoint-Kampagne ist okay, da sie einen quer durch das Setting schickt und man alles mal sieht.

Die Werte der NSCs sind bisweilen etwas seltsam zusammengestellt. So haben etwa Fabrikarbeiter schon Fighting W6 oder der Abt eines Klosters Vigor W12. Dann konnten sie sich auch nicht entscheiden, ob hinter der Toughness der Panzerwert oder der Wert der Toughness ohne Panzerung in Klammern stehen soll.

Darksummer Nights ist nur bekanntes in sehr ausführlich. Das normale Leben der Menschen wird aber meines Erachtens gut im Grundbuch vermittelt. Alleine das es Angaben für das durchschnittliche Einkommen eines Fabrikarbeiters (100 Royals, zehn Stunden pro Tag arbeiten, sechs Tage die Woche), eines Bürokraten (1000 Royals, acht Stunden Tag) und eines Wolkenatmers (hier bitte tolle Zahl für Einkommen einsetzen, plus Langweile weil sie vom Geld leben und nicht arbeiten müssen) ist super. Auch wenn man liest, dass die Fabriken einem Arbeiter dann "anbieten", dass sie ihn zu einem Maschinenmann machen können, damit er seinen Job behält, er aber die Kosten der Umarbeitung abarbeiten muss, dann kommt das wohlige Gefühl von grenzenloser Ausbeutung hoch. Leider sind die Gelder für die angebotenen Jobs der Spielercharaktere auch von den Autoren ziemlich wild gemischt, wobei das aber nicht die absurden Schwankungen von z.B. Shadowrun erreicht.
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: [Begeistert mich von...] RunePunk
« Antwort #6 am: 1.08.2010 | 13:55 »
Die Plotpoint-Kampagne ist okay, da sie einen quer durch das Setting schickt und man alles mal sieht.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de