Autor Thema: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)  (Gelesen 17929 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #100 am: 4.10.2010 | 12:59 »
wo die geballte Feuerkraft der Helden schlicht nicht sauber eingesetzt werden kann.


Und wenn die unsauber eingesetzt wird? Man kann sicher nicht moderne Moralvorstellungen auf breiter Basis als Fantasy-Norm annehmen.

bzgl Masse:
So eine Überzahl muss auch erst einmal angewandt bwerden können und die Zahl potentieller williger Selbstmörder gefunden werden (insbesondere, wenn man selbst gut sein will, s.o.)
Klar kann man mit 1000 dann 10 überwältigen. Wenn von den 1000 dann bekanntermaßen 700 tot sein werden gibt es halt vorher ein organisatorisches Problem. 
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

ErikErikson

  • Gast
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #101 am: 4.10.2010 | 13:12 »
Mit sauber war jetzt eher die Möglichkeit gemeint, die Hochstufigen effizient einzusetzen.

Hochstufige Helden sind ja praktisch im Kampf nicht zu töten. Das ist ja ihr definierendes Merkmal. Sagen wir, ein Land bekommt ne hochsdtufige Heldengruppe zusammen, die kann nicht mehr überrascht werden, nichtim Kampf bezwungen werden, nix. Zumindest nicht mit normalen Mitteln.

Die beste CHance ist immer noch, die mit einem einzigen, oder von mir aus auch mit 10 Leuten hintereinander im Selbstmordstil anzugreifen. Ich sage mal spätzündender Feuerball oder irgendwelche Viecher mit Todesblick.

Ich würde also sagen, es macht immer noch Sinn, eine reguläre Armee mit verschiedenen Stufen zu haben.

Grade Sofort-Tod-Sachen sind eigentlich der hochstufigen Gruppe Bann. Ich würde bsp. diese potthässlichen Viecher züchten, die per (An)Blick töten, die dan meinen Stufe 5 Attentätern in die Hand drücken, und irgendeiner kommt schon durch, irgendwann. Dann ist der mühsam hochgezüchtete Erzmagus futsch. Es sei denn, er hat sich ne Imunität gegen Todeseffekte draugehauen. 

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #102 am: 4.10.2010 | 13:18 »
Zitat
Hochstufige Helden sind ja praktisch im Kampf nicht zu töten.

Ich kenn da ja ein paar Helden in ehemaligen Gruppen von mir die gute Gegenargumente haben ^^.
Aber der Punkt ist ja ein anderer, es geht gar nicht um hochstufige Helden sondern um mittelstufige NPC. Und ob ein Stufe 5-6 NPC gegen 10 Stufe 1 NPCs tatsächlich so gut aussieht muss man sicher bezweifeln. Zumindest im direktem Kampf. Wenn der Gegner 5mal so oft zuhauen darf hilft auch eine leicht erhöhte Trefferchance nicht allzu viel.

Zumal die 10 halt auch nicht nur mit einer 20 treffen. Klar gibt es Stufe 6 NPC mit AC 23, aber eigentlich sollte dies eher die Ausnahme sein.

ErikErikson

  • Gast
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #103 am: 4.10.2010 | 13:22 »
ich dachte es geht jetzt noch um die hochgezüchtete Gruppe der Stufe 20+, die sich jeder Staat hält?

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #104 am: 4.10.2010 | 14:07 »
Oder Kriege laufen wie bei den antiken Heldensagen: Held gegen Held, der Sieger entscheidet den Krieg  ;)
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.617
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #105 am: 4.10.2010 | 14:08 »
Und ob ein Stufe 5-6 NPC gegen 10 Stufe 1 NPCs tatsächlich so gut aussieht muss man sicher bezweifeln. Zumindest im direktem Kampf. Wenn der Gegner 5mal so oft zuhauen darf hilft auch eine leicht erhöhte Trefferchance nicht allzu viel.
Und was ist, wenn es sich bei diesem Stufe 5 NSC um einen Magier handelt, der hinter einer Palisade steht? Seinen Feuerball kriegt er auch durch einen Sichtschlitz gecastet. Genau wie seine Magic Missiles mit 3d4+3 Schaden auf Lvl 1 NSCs.

Man sollte nicht den Fehler machen und offene Feldschlachten auf freier Wiese in einem solchen Setting anzunehmen. Und die zahlenmäßig Unterlegenen werden einen Teufel tun und sich der Übermacht im Freien entgegenstellen.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline The_Nathan_Grey

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nathan Grey
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #106 am: 4.10.2010 | 14:20 »
Das ist doch überall das Problem:
"Who watches the Watchmen?"
und wenn eine Gruppe wirklich will kann sie Tod, Verzweiflung und Verdammnis über ganze Kontinete bringen. Aber ich denke die meisten Gruppen halten es mit Ben Parker
"Mit großer Macht kommt große Verantwortung!"
Ansonsten kommen irgendwann andere Helden, welche sich langsam hocharbeiten und die Tyrannen stürzen.
"Ne Ansichtskarte aus Solingen" - Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle

"Wenn du noch einmal mit den Augen zwinkerst, zwinker ich mit dem Fingern" - Vier Fäuste für ein Halleluja

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #107 am: 4.10.2010 | 14:33 »
@Sashael: Sag ich ja. Die Stärke der hochstufigen Charaktere liegt in ihren besseren Möglichkeiten taktisch zu agieren, die der vielen niedrigstufigen Charaktere an mehr (wenn auch weniger flexibleren) Aktionen.

Sowohl im grossem bei der Frage der Schlachttaktik als auch im kleinem bei den Aktionen je Runde.

Aber die wichtigere Frage ist wie schon gesagt die Verfügbarkeit. Wie Verfügbar sind hochstufige Charaktere im Vergleich zu niedrigstufigen?

Ein Bauernheer auszuheben kriegt letztlich jeder kleine Adlige hin, eine vertrauenswürdige Söldnertruppe oder gar echte Helden (am besten noch Magier) zu kennen und zum mitmachen zu überreden kann sich aber durchaus schwieriger gestalten. Je nach Setting natürlich.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.089
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #108 am: 4.10.2010 | 18:44 »
Das Problem ist momentan bei dieser Diskussion, dass sich unter "hochstufig" jeder was anderes vorzustellen scheint. Bei den "Supersoldaten" (die in sehr kleinen Gruppen <<10 kämpfen) dachte ich eigentlich weniger an Stufe 5-6, sondern mehr so an Stufe 11+.

"Ein 5-6er gegen X 1er" ist die falsche Fragestellung. "Vier 11-15er" ist das Szenario, das ich meine.

Über Fernkampf haben wir schon gesprochen.
Nahkampf: Trefferchancen sind da auch nicht anders als im Fernkampf. Auf den hohen Stufen werden die 1er auch nur auf ne 20 treffen, und die paar Punkte stecken die weg. Wenn's richtig hart auf hart kommt, investiert man halt die 250GP in Stoneskin, sind de fakto 110-150HP extra.
Elitekämpfer, die damit rechnen müssen, regelmäßig gegen Horden von Erststufern anzutreten, skillen sich auf Späße wie Spiked Chain, Combat Reflexes und Great Cleave, da bleibt kein Auge trocken. So wie die Erststufer nur auf ne 20 treffen können, werden die Highlevels fast nur auf ne 1 danebenschlagen. Und immer wenn der Zauberer dran ist, macht's nochmal Bumm.

Der Knackpunkt ist da für mich auch nicht, ob die paar Elitekämpfer wirklich 1000 rückhaltlos angreifende Erststufer besiegen könnten, ohne selber draufzugehen. Die Frage ist, nach wievielen Runden die Erststufer die Hosen so gestrichen voll haben, dass sie ihr Heil in der Flucht suchen.

Edit:
Das andere Beispiel, zugegeben von mir selbst aufgebracht: 80 6er oder 1000 1er. Die könnten z.B. als Mix aus Nah- und Fernkämpfern zusammengestellt sein. Die Nahkämpfer können dabei durchaus auch auf AC ~24 kommen, und schirmen dabei nur die eigenen Fernkämpfer von den feindlichen Nahkämpfern ab. Das gibt dann auch ein ziemliches Schützenfest. Und wieder die Moralfrage.
Oder es handelt sich um Schwere Reiterei. Da weiß ich aber nicht, wie gut D&D diese Kampfweise unterstützt. In Conan funzt das ganz wunderbar, mit Ride-By Attack, Spirited Charge und dergleichen, da könnte so eine Schwadron schon im ersten Angriff so viele Verluste verursachen, dass die überlebenden Gegner schreiend davonlaufen.
« Letzte Änderung: 4.10.2010 | 18:55 von Skírnir »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

ErikErikson

  • Gast
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #109 am: 4.10.2010 | 19:06 »
Die Argumentation find ich jetzt mal zur Abwechslung undurchdacht.

Wenn man die Feuerkraft von 11+ Leuten hernimmt, dann sind sofort alle mittelalterlichen Taktiken obsolet.

Dann gibt es moderne Techniken, Einbunkerei, Plänkler, Zermürbungstaktiken. Offene Feldschlachten macht dann keiner mehr.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.089
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #110 am: 4.10.2010 | 19:19 »
Das war ja genau das, was ich damit zeigen wollte. _Weil_ eine offene Feldschlacht von ~1000 Lv1 gegen eine handvoll Lv11+ so ein hoffnungsloses Unterfangen ist, wird es dazu nicht kommen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.089
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #111 am: 17.10.2010 | 19:31 »
Stichwort: Armeekonzepte.

(Ich will dazu erstmal keinen extra Thread anfangen, aber wenn Bedarf besteht, kann man's vielleicht später noch abtrennen.)

Ich denke da in etwa an ein Szenario, in dem mehrere Kriegsherren sich um ein Stück Land / die Welt schlagen. Da könnte man ja vllt nach Warhammer-Manier hingehen und Armeen aus bestimmten Kreaturkategorien zusammenstellen. Zum Beispiel:
- die klassische Untoten-Armee eines Nekromanten
- eine Armee aus Konstrukten, erschaffen von einem Volk, das schlecht im Kämpfen und gut im Basteln ist, z.B. Gnome
- eine Armee aus Elementaren und/oder beschworenen Externaren
- und nicht zu vergessen die Armee(n) aus sterblichen Kämpfern, also Menschen, Zwerge, Elfen etc.

Was fällt euch noch dazu ein?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline SPR'ler

  • Experienced
  • ***
  • Savage Pirate Relwiss'ler
  • Beiträge: 257
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: jesus saves
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #112 am: 17.10.2010 | 19:56 »
Schau Dir mal die Kingmaker "Kingdom Rules" von Paizo an.

Die geben einen guten Einblick in Organisation, weiteren Aufbau und vor allem Finanzierung eines eigenen Reiches. Die Regeln sind zwar nicht 100%ig, aber geben immer noch genug Struktur, um so ein reich auch konsistent über die verschiedenen Stufen auszubauen und zu spielen.
Incl. Armee-Regeln.
Weitere Ideen sind im Paizo-Forum am gären.

Wir spielen derzeit in unserer Pathfinder Runde damit und es macht einen Heidenspass. Vor allem gibt es einem das Gefühl, die Spielwelt entscheidend und in sich konsistent zu beeinflussen.

ErikErikson

  • Gast
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #113 am: 18.10.2010 | 14:01 »
Die Heroes Reihe fällt mir dazu ein. Vor allem Teil 5, darauf würd ichs aufbauen.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.089
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #114 am: 18.10.2010 | 14:07 »
Sagt mir nix, was für Heroes?

@jesus saves - well he better save himself:
unter Kingmaker hab ich nur nen "Player's Guide" von wenigen Seiten sowie nen Adventure Path gefunden.
Ich würde ja furchtbar gerne mal genau so eine Kampagne spielen -- also, ein Königreich oder dergleichen aus dem Boden zu stampfen, Aufbauspiel und so. Nur leider sind meine Mitspieler daran nicht besonders interessiert.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #115 am: 18.10.2010 | 18:52 »
Ich würde ja furchtbar gerne mal genau so eine Kampagne spielen -- also, ein Königreich oder dergleichen aus dem Boden zu stampfen, Aufbauspiel und so. Nur leider sind meine Mitspieler daran nicht besonders interessiert.
Das geht mir irgendwie genauso.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.089
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #116 am: 18.10.2010 | 19:05 »
Du (und dein Bruder?) hätte(s)t wohl nicht zufällig Lust auf eine Runde in Nürnberg?  :D
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #117 am: 18.10.2010 | 19:20 »
Sagt mir nix, was für Heroes?
Ich vermute mal "... of Might & Magic"
Zitat
unter Kingmaker hab ich nur nen "Player's Guide" von wenigen Seiten sowie nen Adventure Path gefunden.
Genau der ist gemeint.
Da die Adventure Paths ja sowohl Abenteuer als auch Sourcebook sind hat Paizo wohl an der "passenden" Stelle im AP auch Regeln zum regieren von Laendern reingeschrieben.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

ErikErikson

  • Gast
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #118 am: 18.10.2010 | 21:22 »
Genau. HOMM. In Nürnberg als Einzelrunde wär ich sogar mal dabei, aber Skirnir will mich bestimmt nicht beiham.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.089
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #119 am: 18.10.2010 | 21:48 »
Himmel, wieso meinen eigentlich immer* alle*, ich hätte was gegen sie? Nur weil du im Forum dummlaberst, unterstelle ich dir ja nicht, dass man mit dir am Spieltisch keinen Spaß haben könnte. ^^

*) Hyperbole
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

ErikErikson

  • Gast
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #120 am: 18.10.2010 | 22:05 »
Mehr wollte ich nicht hören.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #121 am: 19.10.2010 | 02:09 »
Du (und dein Bruder?) hätte(s)t wohl nicht zufällig Lust auf eine Runde in Nürnberg?  :D
Sowas könnte man tatsächlich mal in Angriff nehmen, nur eignen sich Aufbauszenarien wohl nicht so gut für Oneshots, wie für längere Kampagnen...
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.089
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #122 am: 19.10.2010 | 02:15 »
Ich bin auch kein großer Freund von Oneshots, lieber längere Kampagnen. Tja, Distanz bleibt Distanz.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

ErikErikson

  • Gast
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #123 am: 19.10.2010 | 09:08 »
Wir könen ja zusammen auf ne Larp im Raum gehen, das wär doch was.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.089
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Konsequentes ("logisches") Setting für D&D (3.X)
« Antwort #124 am: 19.10.2010 | 09:35 »
Ich nehme mal an, du meinst ne Con?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat