Autor Thema: Wenn leiten zum leiden wird...  (Gelesen 13039 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #50 am: 17.07.2003 | 10:02 »
4.) können wir das Wort nicht zensieren? ich finde es absolut unpassend! Mod?
"Hinterfotzig" bedeutet heimtückisch, unaufrichtig. Das ist glaube ich genau das was Hans ausdrücken wollte. Das Wort steht sogar mit Bedeutung im Duden. Deshalb sehe ich nicht, warum das Wort zensiert werden sollte...
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Reviel

  • Gast
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #51 am: 17.07.2003 | 10:22 »
Oh, mir fällt da auch noch was ein (seltsamerweise fast alles von dieser Spielerin)!
Wenn Spieler vor einer Aufgabenverteilung erstmal fragen, wer denn den höchsten Wert hat.
(SW D6: "Ich hab Tech 2 und du Tech 4. Okay, du machst das." "Was hast du im Feilschen? Ich bin besser. Okay, ich komm mit.")

Sowas nervt mich total, das hat im Rollenspiel ernsthaft nix verloren.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #52 am: 17.07.2003 | 10:35 »
Zumindestens sollte es in "inplay" Kommunikation übersetzt werden:
"Du hast die größere Erfahrung mit Elektroechnischen Problemen, mach Du das..."
Wobei Selbstüberschätzungen das natürlich gut ins Desaster schieben können... 8)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #53 am: 20.07.2003 | 07:10 »

Oder wenn Spieler ihre Charaktere so spielen, dass alles andere bei rauskommt, nur nicht der eigentliche Stereotyp (Beispiel: Amazone eines Steppenplaneten, die sich mit Luxusgütern und Chemikalien besser auskennt als mit essbaren Pflanzen, Tieren und Wildnisleben)
Warum?
Das heisst Rollenspiel was wir machen nicht Clichee Plaing Game.
Mich stört es wenn >Spieler ihren Chars keine Persölnlichkeit geben.

Ich vermiese mir meine Abende eigentlich in erster Linie selber. Nämlich wenn ich einfach nicht gelassen genug bin. Ich mag es nicht mag,wenn  Spieler statt ihr Hirn zu gebrauchen lieber irgendwelche Zauber sprechen und eventuell sogar den Plot killen.
Liegt der Fehler jetzt am Spieler, oder am SL?
Du solltest wissen das sie die Zauber haben, also hättest du den Plot entsprtchend bauen müssen, um die Zauber zwar sinnvoll aber nicht plotkillend nutzbar zu machen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #54 am: 20.07.2003 | 13:19 »
@Schwerttänzer: Persönlichkeit ist zwar ok, aber warum will ich/der Spieler einen Char spielen der von seiner Herkunft nicht mit dem zusammen passt was sein Char-Blatt aussagt...
da muss aber schon einiges an Hintergrundgeschichte zusammen kommen bevor ein SL so was zulassen sollte. (Wer hat der Amazone das wann/wo/wieso/etc. beigebracht)

zum 2ten: der Fehler liegt je nach Situation bei beiden: hat der PC keine Lust und will alles kaputt hauen oder ist der SL einfach nicht flexibel genug? man sollte den Spieler mal fragen warum er spielt und ob er denkt das Gewalt die einzige Lösung ist... (ausserhalb der Runde?)

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #55 am: 20.07.2003 | 13:47 »
@Hans
Diese Tipps, wie man den SL ärger, sind nur ein ironisches, klischeehaftes beispiel, was man vermeiden sollte.

Da Dir anscheindend der Sinn für Humor fehl, und es Dir nicht möglich zu sein scheint, zwischen den Zeilen zu lesen, empfehle ich Dir, ruhig noch etwas hier im Forum zu bleiben, vielleicht geht's besser, wenn Du dich erst daran gewöhnt hast.  :)

ggf. wünsche Ich Dir noch viel Spaß im Forum :D
Bis dann!
8t88
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ludovico

  • Gast
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #56 am: 20.07.2003 | 13:58 »
Warum?
Das heisst Rollenspiel was wir machen nicht Clichee Plaing Game.
Mich stört es wenn >Spieler ihren Chars keine Persölnlichkeit geben.

Reviel meinte etwas anderes. Dieser Charakter, den sie meint, besitzt meines Wissens nach keinen Hintergrund und die Spielerin pickt sich von der Kultur die Rosinen raus und läßt die Nachteile der Kultur links liegen, ohne dafür eine echte Begründung zu liefern.

Liegt der Fehler jetzt am Spieler, oder am SL?
Du solltest wissen das sie die Zauber haben, also hättest du den Plot entsprtchend bauen müssen, um die Zauber zwar sinnvoll aber nicht plotkillend nutzbar zu machen.

Zustimmung! Aber hier wurde ja schon erwähnt, daß der SL sich selber das Ganze kaputtmacht.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #57 am: 20.07.2003 | 15:38 »
Zitat
Persönlichkeit ist zwar ok, aber warum will ich/der Spieler einen Char spielen der von seiner Herkunft nicht mit dem zusammen passt was sein Char-Blatt aussagt...
Inwiefern passt es nicht mit dem zusammen was auf dem Charakterblatt steht?
Es passt vielleicht nicht mit der Cliche Vorstellung zusammen, und vielleciht ist der Spieler an dem Gegensatz zum Archetyp interessiert.
Wieso muss da einiges an HG zusammenkommen?
Solche Fertigkeiten sind nicht unmöglich zu erlernen



Zitat
hat der PC keine Lust und will alles kaputt hauen ....man sollte den Spieler mal fragen warum er spielt und ob er denkt das Gewalt die einzige Lösung ist...
Wie kommst du auf die Vorstellung, der Spieler würde alles kaputthauen, und würde Gewalt als (einzige?) Lösung ansehen?
« Letzte Änderung: 20.07.2003 | 15:46 von Schwerttänzer »
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Ludovico

  • Gast
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #58 am: 20.07.2003 | 16:16 »
Inwiefern passt es nicht mit dem zusammen was auf dem Charakterblatt steht?

Ein Charakter, der so gespielt wird, daß er sich gut mit Technik auskennt, aber keine technischen Fähigkeiten besitzt, ist definitiv schlecht gespielt.

Zitat
Es passt vielleicht nicht mit der Cliche Vorstellung zusammen, und vielleciht ist der Spieler an dem Gegensatz zum Archetyp interessiert.
Wieso muss da einiges an HG zusammenkommen?
Solche Fertigkeiten sind nicht unmöglich zu erlernen

Würdest Du nicht meinen, daß, sagen wir mal, bei einem Charakter, der aus einer sehr primitiven Kultur stammt und dort aufgewachsen ist, Erklärungsbedarf besteht, weshalb er über ein fundiertes hochtechnologisches Wissen verfügt?


Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #59 am: 20.07.2003 | 16:18 »
Ein Charakter, der so gespielt wird, daß er sich gut mit Technik auskennt, aber keine technischen Fähigkeiten besitzt, ist definitiv schlecht gespielt.

Keine technischen Fähigkeiten laut seinem Hintergrund oder laut seinem Charakterbogen?

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Ludovico

  • Gast
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #60 am: 20.07.2003 | 16:22 »
Keine technischen Fähigkeiten laut seinem Hintergrund oder laut seinem Charakterbogen?

mfG
jdw

Angesichts der Tatsache, daß dieser Charakter keinen Hintergrund besitzt, aus einer primitiven Kultur stammt und dort aufgewachsen ist und sein Charakterbogen auch keine technischen Fähigkeiten aufweist, kann man sagen "Sowohl als auch!".

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #61 am: 20.07.2003 | 16:31 »
"Sowohl als auch!".

Ja, dann würde ich mich dem Urteil dass es sich um schlechtes Spiel handelt wohl anschließen.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #62 am: 20.07.2003 | 17:39 »
Zitat
Persönlichkeit ist zwar ok, aber warum will ich/der Spieler einen Char spielen der von seiner Herkunft nicht mit dem zusammen passt was sein Char-Blatt aussagt...
(1)Inwiefern passt es nicht mit dem zusammen was auf dem Charakterblatt steht?
Wieso muss da einiges an HG zusammenkommen?
Solche Fertigkeiten sind nicht unmöglich zu erlernen



Zitat
hat der PC keine Lust und will alles kaputt hauen ....man sollte den Spieler mal fragen warum er spielt und ob er denkt das Gewalt die einzige Lösung ist...

(2)Wie kommst du auf die Vorstellung, der Spieler würde alles kaputthauen, und würde Gewalt als (einzige?) Lösung ansehen?
zu 1. Wie sollte eine Amazone die (wahrscheinlich) von ihrer Jugend auf in einer Amazonenburg im Kampf etc. pp. ausgebildet worden ist, Wissen über Chemie etc. erhalten haben? Ist es nicht reichlich unwahrscheinlichdass sie dies irgendwann in ihrem Leben erlernt hat? Ich als SL würde mich über eine Hintergrundgeschichte freuen die interessant genug ist wenn sie das erklären kann! Wenn nicht dann sollte sie ihre Wissensgebiete etwas Hintergrundähnlicher gestalten.
(Beispiel DSA3: Warum sollte ein Jäger aus den Orklanden einen hohen Wert in Magiekunde haben? Weil es einen Eintrag im Heldenbogen gibt? und weil diese Zahl nicht besonders hoch war und der Spieler dieses talent einfach mal gesteigert hat? Wohl kaum...
Wenn er aber erklären kann das er einem Magier gerettet hat und der ihm im Gegenzug einige sachen beigebracht hat... das ist was ganz anderes.)

zu 2. Weil es mir gerade in den Sinn kam. Ich verbinde Plotkiller im ersten Moment immer mit 'killer' und mit Tod des Auftraggebers. Du hast natürlich recht, wenn du eher an Sachen denkst wie:
PC: "Wir lehnen den Auftrag ab!"
SL: "Aber..."
PC "Wir sagen Nein, basta!"
o.ä.
Dann werde ich das wohl spontan falsch verstanden haben.  ???    :-\
(aber is ja auch Mörderheiss hier...)

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #63 am: 20.07.2003 | 20:23 »
Ich würde mich wohl auch über eine entsprechend kreative HG freuen.... aber den Spieler würde ich dann auch anhalten so schnell wie möglich seine Skills nachzubessern.... für was gibt es denn Spielwerte???

@8d88: Das mit dem Plotkillen war wahrscheinlich so gemeint, das die Spieler den Plot bewusst ausfindig machen und versuchen aus der Handlung "auszubrechen".

Was mir die Lust am lei(d)ten vermiesen würde ist:

1.) uneinsichtige Munchkins
2.) Spieler, die destruktiv und aktiv an der Hintergrundwelt "arbeiten" bzw. sie komplett missachten
3.) Spieler die nicht kapieren, das man den Meister nicht ansprechen und um rat Fragen kann oder um EXP feilscht.... aber das ist alleine nicht soooooo schlimm
4.) Spieler die mich für ihre Fehler verantwortlich machen...
5.) Spieler die erst zu spät kommen, obwohl sie kurz vorher (z.B. Mittags) noch sagten sie kämen genau pünktlich....
- sich dann lauthals aufregen, das wir nicht mal wieder kein Rollenspiel spielen, sondern einfach nur "labern" sollen
- mir auch noch Stress deswegen bescheren und allen ne schlechte Laune einimpfen

..... leider ist letzteres im Moment in einer meiner Gruppen zuuuuu extrem der Fall.... langsam kotzts


Zu dem Verhalten der besagten Spielerin von Reviel:
Ich muss sagen sooooo schocken tut mich das fast nicht mehr, wenn sogar noch ne Decke drüber war.... natürlich ist es ekelhaft, und wenn man den Beschreibungen der Person auch noch trauen kann... ich weiß nicht, vielleicht hab ich in der Hinsicht schon n paar mal zu oft was erlebt  :(; Zum Glück noch nie beim Rollenspiel...

Und nur mal an die allgemeine Runde: Gebt bloß nix auf Hans, ich kenn solche Leute, und sie kotzen und wissen immer alles besser..... siehe Dailors "Altmeister".... Ignoriert ihn doch einfach.... und wenn er das jetzt als angriff auffasst, soll er sich registrieren und mit mir per PM diskutieren..... weil um ehrlich zu sein flame ich gerade  :P

 ;D ;D ;DACH JA: MEIN 200stes POSTING!!!!!!! *freu*
Auf zu den 300
;D ;D ;D
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Reviel

  • Gast
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #64 am: 20.07.2003 | 20:45 »
Nochmal zu der Sache von wegen HG, sowas hat sie wirklich nicht und allmählich glaube ich, sie spielt ihren Charakter auch eher nach Lust und Laune als wirklich nach irgendeinem Schema, so dass ich meinen Chara manchmal als Tarnung verwenden muss, um sie anzublaffen, weil sie mehr als Spieler als als Charakter reagiert.

Ohne hier jemanden mehr zu verunglimpfen als er verdient, aber ich denke, diese Spielerin ist ein Musterbeispiel an "Don'ts", im RSP wie auch privat.

Was mich als Spieler wie SL nervt, sind allgemein Charaktere, die keine wirkliche eigenständige Persönlichkeit haben, sondern im Grunde nur der Spieler mit anderem Aussehen sind bzw. auf "Urinstinkte" wie saufen, fressen, schlafen, hauen und f***en gestutzt sind, fürs eigentliche RSP aber sonst nicht taugen. (Ich habe beides erlebt, mir kommt's jedes Mal hoch - aber wahrscheinlich bin ich da zu empfindlich.)

@ Rokal: Glückzwuntsch.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #65 am: 20.07.2003 | 21:46 »
Hallo zusammen,

also dank einer großen Monstersammlung und der Fähigkeit mich im Zweifelsfalle ins Land der Träume zu verabschieden habe ich bisher noch jede Runde ausgesessen.
In unserer Runde die inzwischen, in wechselnder Besetzung wegen Freundin, Kinder und Jobs, bisher 18 Jahre besteht waren wir allerdings bisher schon mehrmals an dem Punkt das die Runde auseinander gegangen währe.
Aber ein paar Punkte die permanent stören haben sich auch heraus gearbeitet:
1) Unpünktliche Spieler die dafür sorgen das sich der termin 2-3 Stunden nach hinten verschiebt. Der so gerne gegebene Tip solche Leute dann einfach auszuschließen ist bei Freunden immeretwas schwierig zu verwirklichen.
Nette Erfahrungen habe ich allerdings damit gemacht die Heilerin die der Charakter des Spielers benötigt gerade in seiner abwesenheit auftauchen zu lassen.
2) Off Topics wenn sie zu radikal werden. Also einen dummen Scherz oder ein Eishockeyergebniss zwischendurch vertragen meine Abenteuer aber eine halbe Stunde Beschreibung eines Computerspiels nicht.
Da lehne ich mich inzwischen zurück und halte meinen Schönheitsschlaf, inzwischen benötigen meine Spieler keine Stabilitätswürfe mehr ;-).
Irgendwann mal sind meine Spieler so weit das es weiter gehen kann. Das ist zwar nicht nett schont aber meine Nerven ungemein.
3) Powergaming muß auch schon wirklich ganz hart werden um mich zu stören. Da wir in unserer Runde viele Systeme spielen tendieren die Spieler schon dazu ihre Charaktere effektiv aufzustellen. Da wir eine Menge Regelschreiber bei uns haben werden auch die Stärken oder Schwächen des Systems schon mal heftig diskutiert.
Aber Abende die nur aus Regeldiskussionen oder Charakterprotzen bestehen finde ich fürchterlich.

Ungepflegte Spieler oder Spieler mit seltsamen Manieren müssen es wild treiben bekommen dann aber auch direkt die ganz harten Kommentare. Man darf ja vielleicht mal das Duschen vergessen oder vor dem Spieltermnin eine Knoblauchorgie veranstalten aber zur Gewohnheit darf das nicht werden.

@Hans
Also es mag ja sein das ich mich verlesen habe aber die Diskussion soll doch darüber laufen was einem als Spielleiter das leiten verderben kann. Wenn man aber weis was auf einen zukommen kann kann man auch etwas daran ändern.
Tips für Powergamer finden sich in vielerlei Form gesammelt im Internet. Neben ihrem humoristischen Wert zeigen sie aber auch die Stellen bei einem System auf auf die man achtgeben sollte. Viele Probleme kann man nämlich so schon im Vorhinein lösen
Der Umgangston in diesem Forum ist eigentlich immer humorvoll und vom Willen dem anderen weiterzuhelfen getragen. Schlechten Stil finde ich allerdings sich als Anonymer so kritisch zu äußern und so andere Leute dazu zu zwingen auf diese Kritik in einem Thread zu reagieren der für etwas anderes gedacht ist.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #66 am: 21.07.2003 | 08:25 »
Ein Charakter, der so gespielt wird, daß er sich gut mit Technik auskennt, aber keine technischen Fähigkeiten besitzt, ist definitiv schlecht gespielt.



Es passt vielleicht nicht mit der Cliche Vorstellung zusammen, und vielleciht ist der Spieler an dem Gegensatz zum Archetyp interessiert.
Wieso muss da einiges an HG zusammenkommen?
Solche Fertigkeiten sind nicht unmöglich zu erlernen

Zitat
Ein Charakter, der so gespielt wird, daß er sich gut mit Technik auskennt, aber keine technischen Fähigkeiten besitzt, ist definitiv schlecht gespielt
.
Genauso wie die Spieler mit SCs mit  Etikkette Werte von urggh, die ihre  SCs führen als wären sie vollendete Höflinge!
Aber trifft das hier zu?


Oder wenn Spieler ihre Charaktere so spielen, dass alles andere bei rauskommt, nur nicht der eigentliche Stereotyp (Beispiel: Amazone eines Steppenplaneten, die sich mit Luxusgütern und Chemikalien besser auskennt als mit essbaren Pflanzen, Tieren und Wildnisleben)

Zitat
Würdest Du nicht meinen, daß, sagen wir mal, bei einem Charakter, der aus einer sehr primitiven Kultur stammt und dort aufgewachsen ist, Erklärungsbedarf besteht, weshalb er über ein fundiertes hochtechnologisches Wissen verfügt?
Würde Ich wenn hier von irgendwelchem hochtechnologischen Wissen die Rede wäre!

zu 1. Wie sollte eine Amazone die (wahrscheinlich) von ihrer Jugend auf in einer Amazonenburg im Kampf etc. pp. ausgebildet worden ist, Wissen über Chemie etc. erhalten haben? Ist es nicht reichlich unwahrscheinlichdass sie dies irgendwann in ihrem Leben erlernt hat?
Heiler, Heilkundiger, Apotheker, Waffenschmied(Tauschieren/Ätzen), Gelehrte, Magierin  um nur mal einige Beispiele zu nennen.

Zitat
Beispiel DSA3: Warum sollte ein Jäger aus den Orklanden einen hohen Wert in Magiekunde haben? Weil es einen Eintrag im Heldenbogen gibt? und weil diese Zahl nicht besonders hoch war und der Spieler dieses talent einfach mal gesteigert hat? Wohl kaum...
Wenn er aber erklären kann das er einem Magier gerettet hat und der ihm im Gegenzug einige sachen beigebracht hat... das ist was ganz anderes

Unnötig dramatisch:
Éin Magiekundiger hat es ihm beigebracht, ggf weil füge Grund  ein, von Freundschaft über Notwendig/Nützlich für etwaige Dienste/gefallen, es hat den Char einfach interessiert ...

Zitat
zu 2. Weil es mir gerade in den Sinn kam. Ich verbinde Plotkiller im ersten Moment immer mit 'killer' und mit Tod des Auftraggebers. Du hast natürlich recht, wenn du eher an Sachen denkst wie:
PC: "Wir lehnen den Auftrag ab!"
Ich dachte eher an solche Dinge wie:
durch Magieeinsatz das Abenteuer shortcuten, wie Wahrheitszauber, Informationszauber o.ä.

Wenn  die SPieler bzw die SCs den Auftraggeber bzw die
 Mission  ablehnen, warum eigentlich muss es immer ein Auftraggeber sein, solte der SL sich schon fragen warum?
"Ich arbeite nicht mit Ehrlosen oder I******, für Ehrlose I****** arbeite Ich schon gar nicht!"
"Wie bitte was wollt ihr das wir tun?
Uns auf einer Galleere verstecken bis sie ihren Heimathafen erreicht?
Selbstmord ist nicht im Angebot enthalten!"
"Interessiert mich nicht, Ich will XYZ und darum werde Ich mich jetzt kümmern!"
« Letzte Änderung: 21.07.2003 | 14:27 von Schwerttänzer »
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #67 am: 21.07.2003 | 09:04 »
[OT]@Schwerttänzer:
Ist das nicht ein wenig viel Quote und dazu etwas sehr wenig eigener Beitrag?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #68 am: 21.07.2003 | 14:29 »
Upss

Soryy, Da bin Ich mit der Quote Funktion wohl irgendwie durcheinander gekommen, sollte jetzt übersichtlicher sein.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Reviel

  • Gast
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #69 am: 21.07.2003 | 19:20 »
@ Schwerttänzer: Es würde die Sache wesentlich vereinfachen, wenn sie sich auch wirklich Gedanken darüber machen würde - sie spielt aber stets nach Lust und Laune wie es gerade besser passt. Und dash alte ich schon für schlechtes RSP.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #70 am: 21.07.2003 | 19:54 »
@schwerttänzer: Naja, wenn es solche Kultur auf diesem Planeten in weit verbreiteter Form gibt... dann kann sie das natürlich alles gelernt haben (wie auch lesen/schreiben immer noch ein "Nicht-Allgemeingut" in Aventurien ist... aber das ist ja nur halb so wild.... jeder arme Held wird ja gerade noch das Geld für eine Gute Schulbildung zusammenkratzen aber vor Hunger (weil pleite) sterben... (Oh, Sarkasmus) Im Fall der Amazone ist das was anderes, du hast recht.

zum letzten Teil: Oh, hmmm das is nicht nett... in meiner Runde hatte ich das noch nicht sehr oft und auch nie so krass...
(Was wohl an verschiedenen Gründen liegt.)
Meine Spieler haben zwar schon öfter einen Abenteuereinstieg umgangen aber irgendwie hab ich das doch noch geschafft sie einen schönen Abend haben zu lassen...

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #71 am: 21.07.2003 | 20:59 »
@8d88

Was hat das mit Lesen/Schreiben können zu tun?
Um Magiekunde zu haben ist dies nicht vonnöten.

@Reviel

Ich bezog mich auch eher auf prinzipielles, nicht darauf das jemand seinem Char eine Götterspeise Persönlichkeit verpasst.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #72 am: 22.07.2003 | 08:57 »
@8d88

Was hat das mit Lesen/Schreiben können zu tun?
Um Magiekunde zu haben ist dies nicht vonnöten.
Nicht mehr?

Ich erinnere mich noch daran, dass man in DSA3 darin doch EINIGES haben musste, so dass Moha Schamanen wohl NIE Magiekunde lernen konnten...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #73 am: 22.07.2003 | 10:20 »
@Selganor


Was für ein Blödsinn, Schamanen waren die ersten Magieanwender.
Wenn Ich als beispiel keltische Druiden aufführe, der durchschnittliche Druide dürfte über mehr Magiekunde verfügen als der durchschnittliche Leiter einer aventurischen Magierakademie, und die Druiden haben es verboten solches Niederzuschreiben.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Samael

  • Gast
Re:Wenn leiten zum leiden wird...
« Antwort #74 am: 22.07.2003 | 10:24 »
, der durchschnittliche Druide dürfte über mehr Magiekunde verfügen als der durchschnittliche Leiter einer aventurischen Magierakademie,

Ähm...

Nein.