Autor Thema: Wie leben Zentauren?  (Gelesen 11848 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Wie leben Zentauren?
« am: 2.12.2010 | 14:05 »
Hallo allerseits,

es wird in meiner Kampagne gerade ein Zentaurenvolk aktuell. Ich habe dazu schon ein paar Sachen ausgearbeitet, aber ich möchte gerne noch Ideen sammeln.

Die Zentauren leben in einem abgeschiedenen Hochtal im Gebirge, das dicht bewaldet ist. Ich stelle mir das Volk indianisch angehaucht vor. Die Zentauren sind Jäger & Sammler mit einer Art Kasten-System als Gesellschaft, bei dem die Fellfarbe eine entscheidende Rolle spielt.

Was ich mich aber vor allem Frage: Wie leben sie praktisch? Zelte oder Hütten? Wie schlafen Zentauren? Gibt es "Betten"? Welche Änderungen im vergleich zu menschen bringt der Pferdeleib mit sich?

Bin gespannt auf eure Ideen!

Tudor
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #1 am: 2.12.2010 | 14:22 »
Vor allem nicht in Wäldern - wäre mein erster Impuls. Wenn man den Pferdeanteil würdigen möchte, sollten sie doch auch einwenig Platz zum traben und gallopieren hab. Auch das KAstenwesen würde ich überdenken und eher den Aspekt der Herde betonen. Generell wäre ein nomadisches Volk wohl griffiger.

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #2 am: 2.12.2010 | 14:22 »
Wären Zentauren als Pferdeartige nicht am Besten in einem pferdefreundlichen habitat wie ein großes flaches Grasland nicht am besten aufgehoben? Ich kann mir Zentauren sehr gut als nomadische Hirten, die mit riesigen Herden (Rinder? Gnus? Mammuts?) durch die Gegend ziehen.
Dementsprechend werden auch ihre Behausungen aus Tiermaterial - Häute und Filz hergestellt. Ich kann mir da auch eher so was wie Windwälle vorstellen, als vollständig abgeschlossene Zelte oder Jurten.
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #3 am: 2.12.2010 | 14:35 »
Nunja, diese Zentauren leben in einem Wald. Ist vielleicht nicht ideal, aber wer sagt, dass sie sich ihr Habitat ausgesucht haben? So gesehen, warum leben Menschen in Wüsten oder im ewigen Eis? (Antwort: weil sie es können...) Es gab im Übrigen auch irdische Wildpferde, die in Wäldern lebten. Und Einhörner leben auch typischerweise im Wald...

Diese Zentauren werden vielleicht etwas kleiner sein als ihre in der Ebene lebenden Verwandten. Aber am Wald ist jetzt nicht zu rütteln. Dennoch danke für die Hinweise  ;)
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

El God

  • Gast
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #4 am: 2.12.2010 | 14:40 »
Für den Wald würden sich natürlich sehr schlanke, rehhafte Zwergzentauren anbieten... aber ich schätze, wenn Zentaur, dann erwartet man eine größere Pferderasse. Wenn du deine Spieler jedenfalls überraschen möchtest, würde ich empfehlen, beim Wald zu bleiben und kleine Zentauren zu wählen.

Edit: Schon klar, dass das nicht genau die Frage war.

Pferde können ja im Stehen dösen und müssen sich pro Tag nur kurz wirklich hinlegen, um fest zu schlafen. Eventuell haben die Zentauren eine Art bequeme Hängematte oder so erfunden, um sich das lästige hinlegen zu ersparen? Psychologisch (vom Pferd her) wären sie ja Fluchttiere. Im Wald ist eine nomadische Lebensweise eher ungünstig. Wie wäre es mit halbnomadischem Leben mit immer wieder aufgesuchten Siedlungsplätzen, an denen z.B. Wagenburgen (kann man ja selbst ziehen) errichtet werden?
« Letzte Änderung: 2.12.2010 | 14:43 von Dolge »

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #5 am: 2.12.2010 | 14:57 »
Die Zentauren sind tatsächlich etwas kleiner als andere, aber dabei auch stämmiger, also eher nicht rehhaft. Die Zentauren sind auch definitiv keine Fluchttiere und auch nicht auf Geschwindigkeit ausgelegt (sie sind ja wehrhaft).

Der Lebensraum ist stark eingegrenzt auf einen Talkessel, der etwa 30 km durchmisst. Es gibt Pässe in benachbarte Täler, aber die Zentauren leben überwiegend in diesem Tal. Nomadische Lebensweise wäre eher schwierig. Selbst für halbnomadisch wäre das Gebiet zu klein. Eventuell könnten sie regelmäßig in ein Nachbartal wechseln.

Dass sie viel Zeit im Stehen verbringen, habe ich mir auch überlegt. Die Frage ist, ob sie im Stehen schlafen können. Im Gegensatz zu Pferden haben sie ja noch den menschlichen Torso; der will sicher auch mal abgelegt werden. Ich hatte da eventuell an eine Art Bett gedacht, bei der der Oberkörper auf eine Art Rampe gelegt wird.

Die Behausungen werden wohl aus einer Mischung aus Flechtwerk und Tierhäuten bestehen.

NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #6 am: 2.12.2010 | 15:15 »
Die Zentauren sind tatsächlich etwas kleiner als andere, aber dabei auch stämmiger, also eher nicht rehhaft. Die Zentauren sind auch definitiv keine Fluchttiere und auch nicht auf Geschwindigkeit ausgelegt (sie sind ja wehrhaft).

Der Lebensraum ist stark eingegrenzt auf einen Talkessel, der etwa 30 km durchmisst. Es gibt Pässe in benachbarte Täler, aber die Zentauren leben überwiegend in diesem Tal. Nomadische Lebensweise wäre eher schwierig. Selbst für halbnomadisch wäre das Gebiet zu klein. Eventuell könnten sie regelmäßig in ein Nachbartal wechseln.

Dass sie viel Zeit im Stehen verbringen, habe ich mir auch überlegt. Die Frage ist, ob sie im Stehen schlafen können. Im Gegensatz zu Pferden haben sie ja noch den menschlichen Torso; der will sicher auch mal abgelegt werden.
Will er? Wenn sie mit den Vorderhufen auf die Knie gehen kann der menschliche Torso doch entspannt vorne ueberhaengen. Der Pferde Ruecken sollte schwer genug sein das sie nicht umkippen.

Allerdings koennten die Traditionellen sich Kuhlen gemacht haben die mit Blaettern ausgelegt sind um nicht auszukuehlen. Die weniger Traditionellen haben aus Hanf oder Baumaterial Gepflochtene Decke an ihre Schlafstellen aufgehaengt in die sie sich einwickeln.

Eine andere Theorie die ich haette waere das es ueberwiegend Pflanzen Fresser sind die auch tierische Nahrung vertragen.
Weil so ohne Speer ist es ja eher schwer Tiere zu erlegen, eigentlich kann man sie nur niederstampfen oder versuchen einen, besonders dummen, Fisch im Wasser stehend zu fangen. Nun und Pferde sind auch keine Fleischfresser.
Weshalb sich ein Zentauer ueberwiegend von Rinde, Pilzen, Moosen und anderem ernaehren koennte das in Kopf / Greif hoehe waechst.
Sie waeren dann Nomandenhaft damit sich der Wald erhohlen kann.
Vielleicht haben sie an allen Stationen einen Heiligen Baum von dem nur zu bestimmten Zeiten ein wenig gegessen wird.

Feuer wuerden in (fuer Zentauren) tiefe Steinkuhlen von ~1/2 Meter gemacht.

Von der Bauweise her bietet sich imho nur an das sie sich ein Dach bauen, so als Regen / Fallobst schutz.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #7 am: 2.12.2010 | 15:22 »
Will er? Wenn sie mit den Vorderhufen auf die Knie gehen kann der menschliche Torso doch entspannt vorne ueberhaengen. Der Pferde Ruecken sollte schwer genug sein das sie nicht umkippen.

Das verstehe ich nicht. Kannst du mir nochmal erklären, was du meinst? Edit: Oder meintest du, dass sie sich auf ihren Pferderücken legen? (so Klappmessermäßig)

Die Idee mit den Kuhlen ist gut, danke.

Warum sollten sie aber reine Pflanzenfresser sein? Sicher, denkbar ist es. Aber der Mensch ist ja auch keiner  ;) Ich würde Zentauren da eine ähnliche Entwicklung zuweisen.

Die Idee mit dem heiligen Baum ist schön. Allerdings seit Avatar wohl etwas abgenutzt. Mal sehen.

Warum meinst du, würden sie nur Dächer bauen?
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #8 am: 2.12.2010 | 15:37 »
Das verstehe ich nicht. Kannst du mir nochmal erklären, was du meinst? Edit: Oder meintest du, dass sie sich auf ihren Pferderücken legen? (so Klappmessermäßig)
Ich denke das sie sich einfach vorne ueberlehnen und nicht umkippen weil der Rest vom Koerper zu schwer ist. Wenn ein Reiter sich auf den Pferdekopf lehnt, kann das Pferd ja auch schlafen ohne umzufallen, einfach weil der Reiter zu wenig Masse hat.

Zitat
Warum sollten sie aber reine Pflanzenfresser sein? Sicher, denkbar ist es. Aber der Mensch ist ja auch keiner  ;) Ich würde Zentauren da eine ähnliche Entwicklung zuweisen.
Bei dem Menschen reicht es ja auch wenn er sich bueckt.
Der Zentauer muss sich buecken und knieen um etwa auf die Tiefe von Menschen zu kommen. Was bei dem Zentauer dann auch noch etwas peinlich aussieht ^^;
Zudem kann er ja nicht klettern und auch das anpirschen ist schwierig.

Was die Zentauren nicht abgehalten hat kurz nachdem sie Stoecke erfanden, auch regelmaessiger zu jagen und mehr Fleisch zu fressen. Davor haben sie vielleicht nur Aas gegessen oder Sachen die sie tot trampeln konnten.

Zitat
Die Idee mit dem heiligen Baum ist schön. Allerdings seit Avatar wohl etwas abgenutzt. Mal sehen.
Nun, bei Avatar wurde der Baum nicht aufgegessen ^^

Zitat
Warum meinst du, würden sie nur Dächer bauen?
Reviermarkierung ohne Fluchtmoeglichkeiten zu versperren.
Schutz vor Sachen die herunter fallen [Fallobst, Regen, Schnee].
Sicht Schutz vor Gegnern in den Baeumen.
Weil man an den Daechern Sachen befestigen kann die man dann nicht aufzuheben braucht.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #9 am: 2.12.2010 | 16:05 »
Was die Zentauren nicht abgehalten hat kurz nachdem sie Stoecke erfanden, auch regelmaessiger zu jagen und mehr Fleisch zu fressen. Davor haben sie vielleicht nur Aas gegessen oder Sachen die sie tot trampeln konnten.
Als ergaenzende Idee, da es so etwas uncool klingt.
Wenn man davon ausgeht das Zentauren wie Menschen Allesfresser sind koennte es sich so entwickelt haben das, in der Anfangszeit, als sie noch keine Speere, Boegen oder Hiebwaffen entwickelt haben, beim normalen essen von Baeumen oder ernten von Moosen und Pilzen, einige aus dem Rudel Wache schieben mussten um die Sammler bzw. essenden vor Angreifern zu beschuetzen.
Was so schon fuer einen Zentauer eher schwierig ist.
Selbst wenn man unterstellt das die Klauenstarke Naegel haben um die Rinde bearbeiten zu koennen.
[Vielleicht weil das Essen aufgrund der eher empfindlichen Pferdemaegen etwas Zeit und Ruhe braucht um ordentlich verdaut zu werden]

Die Angreifer die dabei erlagen, wurden dann aufgelesen und verzehrt.

Je nach Gusto kann man es so gestalten das fleischliche oder pflanzliche Nahrung hoeher angesehen wird. Imho waere naheliegend das der Pflanzen Konsum als natuerlicher betrachtet wird, der Fleisch Konsum aber als effektiver.

Jedenfalls haette man so auch einen natuerlicheren Ansatzpunkt fuer Waffen.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #10 am: 2.12.2010 | 16:05 »
Ich denke das sie sich einfach vorne ueberlehnen und nicht umkippen weil der Rest vom Koerper zu schwer ist. Wenn ein Reiter sich auf den Pferdekopf lehnt, kann das Pferd ja auch schlafen ohne umzufallen, einfach weil der Reiter zu wenig Masse hat.

Ich würde erwarten, dass der Oberkörper nach vorn fällt, bis er auf dem Boden liegt und der ganze Zentaur dann quasi einen 180° Winkel hat. Hmm, anatomisch sicherlich eine interessante Fragestellung  ;) Wie beweglich wohl die Wirbelsäule ist? Problem ist ja auch, dass die Wirbelsäule quasi doppelt vorhanden ist.

Das mit dem Bücken ist richtig. Wobei hier wieder die Frage ist, wie weit der Zentaur seinen Oberkörper noch vorne beugen kann. Ob es peinlich aussieht? Das ist wohl Gewöhnungssache. Klettern kann er allerdings nicht. Kann er denn etwas, was ein Mensch nicht kann? Er kann z.B. auf die Hinterhand steigen und so sehr hoch greifen. Und dabei hat er dann noch zwei zusätzliche Gliedmaßen frei, die zumindest eine grobe Motorik bieten. Ob sich das sinnvoll nutzen lässt?

Bezüglich Unterschlupf: Ich denke, dass ein allseitiger Schutz auch nicht verkehrt ist. Da würde ich ähnlich wie bei Menschen urteilen. Der hat sich letztendlich ja auch Fluchtmöglichkeiten verbaut, als er in Häuser zog. Ist halt v.a. im Winter ein Vorteil, weil einfacher zu heizen.

Der Hinweis, dass die ihre Ablagen im Schnitt höher haben, ist sehr gut :) Stichwort: Stehtisch  ;D

Als ergaenzende Idee, da es so etwas uncool klingt.

Ist gebongt. Ich weiß nicht, ob man soweit ausholen muss  ;) Ich gehe einfach mal von der Entwicklung über Faustkeile etc. aus...
« Letzte Änderung: 2.12.2010 | 16:07 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #11 am: 2.12.2010 | 16:06 »
Wie wär's hiermit?
... brought to you by the Weeping Elf

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #12 am: 2.12.2010 | 16:24 »
Nun bei dem:
http://www.thecollectorzone.com/images/products/10178_s.jpg
Ober/Pferde Koerperverhaeltnis zweifele ich daran das sie wegkippen.
Wobei die Tatsache das sie gerade mit der Huefte aus dem Pferd rauskommen der Grund ist wieso ich Probleme habe mir einen Zentauer vorzustellen der sich gaenzlich langsstreckt. Ich mein wenn er sich hier: http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20090417160950/narnia/de/images/c/c4/Oraius.jpg
Einmal langstreckt ist er ja selbst wenn er kniet noch gut 50-70 cm ueber den Boden.

Kann er denn etwas, was ein Mensch nicht kann? Er kann z.B. auf die Hinterhand steigen und so sehr hoch greifen. Und dabei hat er dann noch zwei zusätzliche Gliedmaßen frei, die zumindest eine grobe Motorik bieten. Ob sich das sinnvoll nutzen lässt?
Ich denke allen falls um an Gegenstaende heran zu kommen die hoch auf Baeumen liegen oder als Drohgebaerde gegenueber Feinden. Immerhin wird der Centauer damit noch gut 1 1/2 Meter groesser.

Die Vorderhufe eignen sich imho am ehesten noch fuer Stomping-Attacken.
Ansonsten ist ein Zentauer schneller, wenn er in Galopp kommt, kraeftiger und kann weiter springen. Mit vier Fuessen auch Ausdauernder.

Zitat
Bezüglich Unterschlupf: Ich denke, dass ein allseitiger Schutz auch nicht verkehrt ist. Da würde ich ähnlich wie bei Menschen urteilen. Der hat sich letztendlich ja auch Fluchtmöglichkeiten verbaut, als er in Häuser zog. Ist halt v.a. im Winter ein Vorteil, weil einfacher zu heizen.
Der Mensch hat davor auch mal in Hoehlen gewohnt.
Zumal Menschen auch kleiner sind und eher anlass haben sich zu schuetzen bzw. zu verstecken.
Bei einem Pferd(ewesen) sehe ich nun keinen Vorteil von vier Waenden. Besonders wenn sie in einem Wald leben.

Was sie imho nicht hindert "Technologie Plaetze" bzw. Staetten zu haben die dann tatsaechlich geschuetzt sind. Webe-/Gerberplaetze oder Orte zur Stein / Metallbearbeitung.

Wegen des Ausholens, das war nur eine Idee fuer den Fluff :D
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #13 am: 2.12.2010 | 16:31 »
Einmal langstreckt ist er ja selbst wenn er kniet noch gut 50-70 cm ueber den Boden.

Ja, das hatte ich auch nicht anders gemeint. Deshalb dachte ich ja an eine Rampe, wo er sich quasi Bauch voran drauflegt; die würde dann auch den Höhenunterschied kompensieren. Oder er lehnt seitwärts dagegen.

wegen 4 Wände: Wie gesagt, geschlossener Raum = mehr Schutz z.B. beim Schlafen (Tiere werden ausgesperrt) und leichter zu heizen, trockener, windgeschützter. Ob sie das brauchen ist die Frage. Werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.

Wegen Fluff: Die Idee war schon gut, aber ich wollte nur das "Dorf" etwas ausgestalten, dafür braucht es dann keine Evolutionsgeschichte. Aber vielleicht greife ich ja irgendwann mal darauf zurück.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #14 am: 2.12.2010 | 16:32 »
Wie wär's hiermit?

Interessant. Leider kaum Details, wobei die Sache mit der Verdauung sicherlich überdenkenswert ist... thx
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #15 am: 2.12.2010 | 16:45 »
Das ist eine Frage, die ich mir bei der Erstellung meiner Kampagnenwelt auch gestellt habe. Wie leben Zentauren?

Da gibts ganz praktische Sachen.
Verwenden Zentauren Hufeisen? Klar, Wildpferde haben auch keine, aber die laufen auch nicht in Städten anderer Bewohner rum :). Wenn ja, wie kriegen sie die Hufeisen an? Lächerliche Frage scheinbar, oder? ;)
Wie gehen Zentauren aufs Klosett? Wenn man jetzt davon ausgeht, dass die nicht völlig Urmensch- oder Tierhaft noch ins Gebüsch machen? Ich meine, ein Zentaur kann sich nicht an den Hintern packen, oder? Ich schätze, der Narnia-Zentaur pisst völlig unkontrolliert los, wenns soweit ist. Nichts für städtisches Treiben :)
Wie sieht es mit waschen aus? Wie wäscht sich ein Zentaur sein ganzes Fell (hinten kommt er wohl nicht ran)?
Wie sehen die Behausungen aus? Gibts da Stühle? Wenn ja, wie sehen die aus? Wenn nein: stehen Zentauren den ganzen Tag nur?
Schlafmöglichkeit wurde oben ja schon angesprochen.

Dann die Dinge, die eher das übliche Fantasyzeug betrachten:
Ist ein Zentaur nicht viel leichter zu treffen als ein zweibeiniger Gegner (Mensch, Elf, Ork...)? Die olle Pferdekruppe ist zumindest im Kampf gegen mehrere Gegner problematisch wegen der großen Flanke.
Können seine Gefährten auf ihm reiten? Verkommt er zu einem besseren Reittier?
Wie sieht es mit Fähigkeiten aus, bei denen man normalerweise die Beine braucht? (Klettern, Schwimmen [Tauchen])

Ich denke, wenn man sich ein paar von diesen teilweise banalen Fragen beantwortet hat, hat man schon eine bessere Vorstellung, wie das Alltagsleben bei Zentauren aussehen könnte.
« Letzte Änderung: 2.12.2010 | 16:48 von Hotzenplotz »
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #16 am: 2.12.2010 | 16:57 »
Verwenden Zentauren Hufeisen? Klar, Wildpferde haben auch keine, aber die laufen auch nicht in Städten anderer Bewohner rum :). Wenn ja, wie kriegen sie die Hufeisen an? Lächerliche Frage scheinbar, oder? ;)
Zu zweit? Einer setzt sich hin, der andere nagelt die Eisen dran.
Schliesslich haelt so ein Eisen auch laenger als ein Schuh.
Wobei die Frage interessanter waere, wie die Zentauren an das Metal fuer die Hufeisen heran kommen.

Zitat
Wie gehen Zentauren aufs Klosett?
Wie ein Pferd, fallen lassen, Schwanz wedeln, fertig ^^;
Sie koennten sich auch ein Ding bauen das wie ein Rueckenkratzer nur halt zum Po abwischen funktioniert.

Zitat
Wie sieht es mit waschen aus? Wie wäscht sich ein Zentaur sein ganzes Fell (hinten kommt er wohl nicht ran)?
Eher Duschen als Baden, und dann mit einem langen Handtuch, hinten ueber schwingen und hin und her ziehen.

Zitat
Gibts da Stühle? Wenn ja, wie sehen die aus?

Eher nein, aber wenn ja, dann wie eine Liege bzw. Bank. Laenglich, so halt das der Pferde Koerper drauf passt.

Zitat
Wie sieht es mit Fähigkeiten aus, bei denen man normalerweise die Beine braucht? (Klettern, Schwimmen [Tauchen])
Klettern ist nicht, wobei ich die Vorstellung von Baeume erklimmenden Pferdewesen cool finden, allenfalls wie ein Ziegenbock im Gebirgen.
Schwimmen geht, koennen auch Pferde, duerften schwerer zu versenken sein da sie zwei Arme mehr haben, Tauchen,.. eher nicht o.O
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

El God

  • Gast
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #17 am: 2.12.2010 | 18:53 »
Hotzenplotz: Etliche deiner Probleme ließen sich durch ein anderes soziales System klären. Sachen, die ein Zentaur nicht allein zuwege bringt, werden von anderen Zentauren erledigt. Je nachdem, wie viel Wert die Zentauren auf Privatsphäre legen, kann es sein, dass sie sich gegenseitig beschlagen, waschen/Fellpflege betreiben (sieht man ja auch gut bei Primaten) oder sogar den Hintern abwischen. Ein Zentauren-Klo würde natürlich völlig anders aussehen als ein menschlicher Abtritt. Das wiederum könnte zu sehr engen sozialen Beziehungen führen, eventuell treibens sie's auch wild und ungeniert wie die Bonobos mal eben so z.B. zur Begrüßung miteinander. Wenn man da Mut hat, exotischere Kulturen zu realisieren, stehen einem alle Möglichkeiten offen.  ;D

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #18 am: 2.12.2010 | 19:14 »
...und wenn du jetzt noch das Kastensystem dazunimmst, dann kannst du entweder sagen, dass Zentauren niederer Kaste die höherkastigen reinigen müssen, oder aber dass sich Zentauren nur innerhalb einer Kaste berühren dürfen.

Die niederkastigen könnten dann Ackerbau o.ä. betreiben, während die höherkastigen mit Speeren oder Bögen jagen. Du solltest nur sehen, dass sie mit ihren Händen auch auf den Boden kommen, ohne in die Knie gehen zu müssen.
Ansonsten würde ich von relativ großen Gebäuden ausgehen, vielleicht eher schlauchartig, mit Regalen o.ä. an den Seiten, damit man gut dran kommt. Mir ist auch unklar, warum die nicht im Liegen schlafen sollten - das tun Pferde und Menschen ja doch auch. Und Pferde kommen nicht schlechter wieder auf die Füße als Menschen. Dösen können die im Stehen, wie es Pferde oder sitzende Menschen tun - vielleicht muss der Torso sich dafür irgendwo anlehnen, an einen Baum, oder an ein Dösbrett, wenn es ein reicher Zentaur ist.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

El God

  • Gast
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #19 am: 2.12.2010 | 19:25 »
Zitat
Dösbrett

YMMD

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #20 am: 2.12.2010 | 20:19 »
Also, die griechischen Zentauren lagen wohl auf ganz herkömmlichen Lagern, haben (rohes!) Fleisch gegessen und selten, aber dafür gern und auch dann und wann zu viel Wein getrunken. Den Abbildungen nach scheinen sie bevorzugt mit schweren Dingen geworfen zu haben, aber es gibt etliche Darstellungen mit Bogen, und zumindest Cheiron konnte mit dem Bogen und mit der Lyra gleichermaßen so gut umgehen, daß er darin Unterricht geben konnte.
Was die Körperhygiene angeht, erwähnt Ovid beiläufig, daß eine Kentaurendame zweimal am Tag in einem Fluß gebadet hat. (Von Abtrocknen ist nichts erwähnt.)

 

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #21 am: 7.12.2010 | 10:54 »
    Hallo, ich nochmal  ;)

    es ist schon einiges Schönes bei dem Brainstorming herausgekommen. Danke an alle Beteiligten für die Hilfe  :D

    Weeping Elf hatte da einen Link gepostet, der mich nun dazu inspiriert hat, die "Zentauren" etwas anders zu gestalten. Es wird ab nun keine reine Pferd-Mensch-Kombination sein, sondern allgemein eine Tier-Mensch-Kombination. Jetzt würde ich gerne in Frage kommende Tiere sammeln und nochmal eure Brains hinzunehmen  ;D

    meine Ideen:

    • Pferd
    • Raubkatze
    • Hirsch/Reh/Gazelle etc.
    • Bär
    • Ziege/Steinbock
    • Wolf?
    • Nashorn?
    ...
    ?

    Was haltet ihr von anderen Tieren als "Basis", z.B. Riesenratten o.ä.?

« Letzte Änderung: 7.12.2010 | 10:59 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #22 am: 7.12.2010 | 12:16 »
Wie ist den "Mensch" in diesem Zusammenhang zu verstehen? Vor allem: Ist ein stark verkleinertes Wesen "noch immer ein Mensch", wenn es ansonsten so ungefähr hinkommt?

Solange "ungefähr 1 m Oberkörper" zu den Rahmenbedingungen gehört, muß der Restkörper aus ästhetischen Gründen ähnlich groß sein (auch Nixen haben ja einen entsprechend massiven Fisch-Hinterleib, weil's sonst einfach nicht gut aussähe). Bei Gazellen stelle ich mir das schon problematisch vor. Dann kann man entweder den "Unterkörper" aufplustern (wie bei den erwähnten Riesenratten) oder eben den Oberkörper verkleinern.
Als "Unterkörper" geht dabei mE so ziemlich alles, sogar Schnecken (vergl. z.B. Jabba the Hutt), sofern der Körper in der Horizontalen langgestreckt ist. Schlangen oder Eidechsen (bzw., wenn es sie gibt, Drachen?) wären vielleicht noch eine Überlegung wert, die eben nicht vollständig aufgerichtet sind, sondern ihren "waagerechten" Körperbau beibehalten und nur um einen entsprechenden Oberkörper erweitert haben. Was meines Erachtens nicht so gut geht, sind Wesen mit... ehm... "isodiametrischem" Körperbau, z.B. Kröten oder Elefanten. Da würde der Oberkörper entweder als "zu groß" erscheinen, wenn man ihn bis zur Rückenmitte ansetzt, oder "mickerig" wirken, wenn man ihn auf dem Halsansatz aufbaut. Oder ist vielleicht auch das nur eine Frage echten künstlerischen Talents?

Ergänzend wäre dann noch eine Überlegung wert, welche... hm, "Ausstrahlung" vom Unterkörper ausgeht, womit also das jeweilige Tier konnotiert ist. Löwe, Roß (alias Pferd, aber bei "Roß" wird es noch deutlicher) und Gazelle etwa sind "elegante" Tiere; Bär, Wolf und Schlange lösen ebenfalls eine zumindest "respektvolle" Reaktion aus. Daß der erwähnte Jabba Assoziationen an eine Schnecke auslöst, ist dasselbe, in die andere Richtung gewendet: Schnecken genießen allgemein keinen besonders guten Ruf in bezug auf ihre ästhetischen Eigenschaften. Kröten wären dieselbe Schiene, sind aber, wie erwähnt, aus Gründen der Proportionen schwieriger.
Erwägenswert wären daher vielleicht noch Tiere, die den Eindruck besonderer Beweglichkeit machen.
Und, wenn's etwas exotischer sein darf: Wie eigentlich wäre es wohl mit Grashüpfern? :-o

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #23 am: 7.12.2010 | 12:19 »
Fuer mich ist nur ein Zentauer was einen entsprechend pferdeartigen Koerper hat.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie leben Zentauren?
« Antwort #24 am: 7.12.2010 | 13:17 »
Fuer mich ist nur ein Zentauer was einen entsprechend pferdeartigen Koerper hat.

Nun, das ist klar verständlich, weil der Begriff entsprechend belegt ist. Hilft mir aber in diesem Fall nicht weiter  ;) Ich werde es aber im Hinterkopf behalten, wenn es um Assoziationen seitens der Spieler geht. PS: das Wort im Griechischen hat, soweit ich es verstehe, aber wörtlich gar nichts mit Pferden zu tun...

@Merlin Emrys
Deine Ausführungen halte ich für einleuchtend. In ähnliche Bahnen gingen auch meine Gedanken. Der Hinweis auf "Konnotation" ist sehr gut! Unbewusst hatte ich ohnehin damit gearbeitet. Ich denke, ich werde es bei Säugern belassen. Ein entsprechendes Schlangevolk gibt es bereits. Bezüglich der Relationen werde ich wohl für die jeweilige Art einen Kompromiss eingehen zwischen Größe des Tieres und dem Standard beim menschlichen Oberkörper. Sprich, der Bock-Teil eines Steinbock-Hybriden wäre vergleichsweise groß, der Oberkörper für einen Menschen eher klein.

Das Schneckenvolk werde ich separat mit hineinnehmen. Das finde ich zu genial (auch wenn es schwierig wird, das von den Hutten abzugrenzen). Bezüglich Grashüpfer muss ich mal überlgen. In der Richtung gibt es in Film und Literatur ja auch einige Vorlagen (von Flipp bei Biene Maja bis zu den Tri Kreen bei D&D). Weiß noch nicht, ob ich so etwas drin haben will. Dann könnte man natürlich die volle Breitseite nehmen (Spinne, Skorpion, Käfer etc)
« Letzte Änderung: 7.12.2010 | 13:20 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!