Autor Thema: Passende Musik zu Antikem Setting (DSA - Die Dunklen Zeiten)  (Gelesen 2492 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Hallo Tanelornis!

Ich suche für meine Kampagne noch passende Begleitmusik. Thematik ist angelehnt an die Römisch-Germanischen Auseinandersetzungen im ersten Jahrhundert ("Varus, Varus...").

Ich habe den Gladiator OST, finde den aber teilweise ein wenig zu exotisch. In den OST zur Fernsehserie Rom habe ich reingehört, da gilt das gleiche: sehr "italophon".

Habt Ihr noch Ideen, welche Musik das Feeling rüberbringen hilft?
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Vielleicht der Score vom 13ten Krieger.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Da frag mich was Besseres, immerhin steckte die westliche Musik in der realen Antike noch in den Kinderschuhen. Und glaub mir, Musik den historischen Anspruechen gerecht wuerde, waere wohl alles andere als das, was wir als atmosphaerisch empfinden wuerden.

Hollywood hat uns mit Naturtonreihen auf Fanfaren als Musik der klassischen Antike gepraegt, veilleicht probierst Du was arabisches dazu, Musik auf der Oud z.B., oder Du nimmst die Soundtracks von Charlton-Heston-Sandalenfilmen, die duerften im Unterbewusstsein tief mit der klassischen Antike verbunden sein.
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Für einen römisch-germanischen Konflikt würde ich etwas dunkleres bevorzugen als Die Zehn Gebote oder El Cid, diese alten Scores kommen doch immer sehr pompös daher.
« Letzte Änderung: 17.01.2011 | 12:51 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Über Byzanz ist es auch nicht weit zum eher orientalisch anmutenden.

Sehr schön sind die Sachen von Synaulia.

http://www.youtube.com/watch?v=uJLXyBzMci0&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=13_kRntszO4&feature=related


http://www.youtube.com/watch?v=viVLQtfOUPc&feature=related

usw.

Glitzer hat natürlich recht, dass der medienerfahrene Mensch von heute eigentlich zu jedem nur erdenklichen Thema und zu jeder Geschichtsepoche Hollywoodsoundtracks erwartet und nicht das, was tatsächlich in der entsprechenden Epoche oder im entsprechenden Umfeld entstand.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Es gilt, was bereits zu unseren "Musikerwartungen" an bestimmte Epochen gesagt wurde. Ich hatte mal eine CD auf den Ohren, auf der versucht wurde, mit Instrumenten der damaligen Zeit altgriechische und sumerische Musik zu machen. Klang abgefahren, war aber vermutlich auch nicht wirklich authentisch (obwohl es vom Grad des Erwarteten so sehr abwich, dass es wieder irgendwie wahrscheinlicher wurde, dass es stimmte...).

Wie auch immer: Age of Conan hat einige Sachen, die ich da als passend empfinden würde. die Soundtracks zu God of War II und III sind vermutlich zu martialisch-bombastisch, haben aber auch einige wenige ruhigere Sachen, die ich gut fände.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
300 Soundtrack vielleicht?
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Boni

  • Gast
300 hat recht viel E-Gitarren drin, kommt auf den gewünschten Stil an, ob das passt. Troja ist noch ein Tip, den Soundtrack finde ich recht gelungen.

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Oh, bezüglich Troja würde ich mal nach dem "Rejected Score" von Gabriel Yared suchen, der ist deutlich besser (und antiker)!
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Oder der Evergreen Carmina Burana, mit lateinischem Gesang.
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Passende Musik zu Antikem Setting (DSA - Die Dunklen Zeiten)
« Antwort #10 am: 17.01.2011 | 13:30 »
Oder der Evergreen Carmina Burana, mit lateinischem Gesang.

Witzig, da es ja auch im Erdenstern-Thread um Erwartungen, Assoziationen etc. geht, fällt mir zu Carmina Burana (wenn Du die Sache von Carl Orff meinst) auf, dass ich da nur sehr wenige "antike" Assoziationen habe, weil es einfach Carl Orff, also etwas eigenartige, geniale, bisserl Bauhaus-inspirierte moderne klassische Musik ist. Da denke ich eher an Berlin Alexanderplatz als an Troja. Aber so sind's halt, die verschiedenen Leut.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Re: Passende Musik zu Antikem Setting (DSA - Die Dunklen Zeiten)
« Antwort #11 am: 17.01.2011 | 13:37 »
Witzig, da es ja auch im Erdenstern-Thread um Erwartungen, Assoziationen etc. geht, fällt mir zu Carmina Burana (wenn Du die Sache von Carl Orff meinst) auf, dass ich da nur sehr wenige "antike" Assoziationen habe, weil es einfach Carl Orff, also etwas eigenartige, geniale, bisserl Bauhaus-inspirierte moderne klassische Musik ist. Da denke ich eher an Berlin Alexanderplatz als an Troja. Aber so sind's halt, die verschiedenen Leut.

Bei "antik" geht die Erwartungshaltung doch eher in Richtung Posaunen und Sandalenfilm...
(Ich meine schon das Werk von Carl Orff.)
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

Offline Laivindil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laivindil
Re: Passende Musik zu Antikem Setting (DSA - Die Dunklen Zeiten)
« Antwort #12 am: 17.01.2011 | 13:41 »
Ich vermute mal, die Chroniken Aventuriens von Erdenstern sind zuwenig spezifisch!?

El God

  • Gast
Re: Passende Musik zu Antikem Setting (DSA - Die Dunklen Zeiten)
« Antwort #13 am: 17.01.2011 | 13:43 »
Wie wäre es mit orthodoxen russischen Kirchenchorälen? Fremdartig genug klingen sie auf alle Fälle.

Belchion

  • Gast
Re: Passende Musik zu Antikem Setting (DSA - Die Dunklen Zeiten)
« Antwort #14 am: 17.01.2011 | 13:43 »
Oder der Evergreen Carmina Burana, mit lateinischem Gesang.
Die Carmina Burana ist typischer mittelalterlicher Gesang (um 1100), passt also nicht so richtig zu einem antiken Hintergrund um die Varusschlacht (um 100) - da liegen knapp 1000 Jahre zwischen!

Ich würde ja eher vorschlagen, mal in die Soundtracks zu Computerspielen wie Civilization, Age of Empires, Rise and Fall: Civilizations at War, Caesar, Empire Earth und ähnlichen reinzuhören, bzw. dort in die Soundtracks der jeweiligen antiken Völker. Die sollten ja eigentlich das richtige Gefühl für die jeweilige Epoche und Kultur mitbringen.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Passende Musik zu Antikem Setting (DSA - Die Dunklen Zeiten)
« Antwort #15 am: 17.01.2011 | 13:57 »
Wow, so viele Ideen. Vielen vielen Dank schon mal.

Ich bin mir selbst nicht sicher, wie ich meine Auffassung von akustischer Untermalung vorstelle. Wie einige ja schon festgestellt haben, ist so etwas extrem subjektiv. Daher mache ich diese "Quellensammlung" ja, damit ich selbst ausprobieren kann, was mir "liegt". Daraus mische ich mir dann eine entsprechende CD einfach zusammen.

Auf jeden Fall werde ich mir Troy OST anhören (beide) und nach orthodoxen Gesängen suchen. Ich hätte auch gerne einen Soundtrack zu Rome:Total War, aber wüsste nicht, wie rankommen...

Mal schauen, was Musicload hergibt, sonst muss es eben Hardware tun...
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Passende Musik zu Antikem Setting (DSA - Die Dunklen Zeiten)
« Antwort #16 am: 17.01.2011 | 18:56 »
Ich fand den Troja Soundtrack gräßlich - der hat mich bei dem Film tatsächlich gestört.  ;)

Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Passende Musik zu Antikem Setting (DSA - Die Dunklen Zeiten)
« Antwort #17 am: 18.01.2011 | 00:24 »
Bei maurischer Musik ist mir noch das grandiose Album 'The Mask and the Mirror' von der Kanadierin Loreena McKennitt eingefallen.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Passende Musik zu Antikem Setting (DSA - Die Dunklen Zeiten)
« Antwort #18 am: 18.01.2011 | 06:36 »
Ich fand den Troja Soundtrack gräßlich - der hat mich bei dem Film tatsächlich gestört.  ;)



Ich erinnere mich nur an die eine Szene, wo Achill den Hector an den Wagen bindet und vor den Mauern herumschleift. Das war sowohl musikalisch wie auch überhaupt die einzige Stelle des Films, wo es mich gepackt hat. Aber wenn ich mich recht erinnere, erklang da tatsächlich ein eher maurisch anmutender Klagegesang ohne Hollywood-Geigen.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Isdariel

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 119
  • Username: Isdariel
Re: Passende Musik zu Antikem Setting (DSA - Die Dunklen Zeiten)
« Antwort #19 am: 18.01.2011 | 19:25 »
Ich hätte auch gerne einen Soundtrack zu Rome:Total War, aber wüsste nicht, wie rankommen...
Den hätte ich sonst auch vorgeschlagen. Auf Youtube schon reingehört?

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Passende Musik zu Antikem Setting (DSA - Die Dunklen Zeiten)
« Antwort #20 am: 19.01.2011 | 10:52 »
Ja, ich kenne das Spiel ja. Ich wusste nur nicht, dass es eine CD davon gibt. Jetzt weiß ichs...mal sehen was man da so auftreiben kann.

Offensichtlich gibts ne Seite mit vielen Hörproben der PC Game-Soundtracks: By Smitty.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%