Autor Thema: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten  (Gelesen 39707 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #125 am: 21.09.2011 | 10:29 »
Nachdem wir ja einige Diskussionspunkte hatten, kamen wir gestern leider erst sehr spät zum Spielen. Im Vorfeld haben wir einige Fragen geklärt und ich habe mir ein Bild über den Kenntnisstand der Spieler gemacht und an ein, zwei Stellen sinnvoll ergänzen bzw. wieder ins Gedächtnis rufen können. Das fand ich super.

Darüber hinaus habe ich zwei Ansagen/Anliegen geäußert, die flüssigerem Spielverlauf dienen sollen:
1. Alles, was vorher(oder zumindest umgehend von selbst) nicht als OT gekkennzeichnet wird, wird als IG betrachtet und entsprechend reagiert.
2. Ich habe die Spieler gebeten, dass, wenn sie einen ihren SC betreffenden Handlungsstrang verfolgen, dass sie möglichst bitte einen anderen SC einbinden, damit es nicht zu häufigen SL-SC-Einzelszenen kommt.

Das klappte gestern auch ganz gut, wobei der 1. Punkt doch häufiger mal kurz durchkam.

Handlung:
Celissa, Curthan, Dargasch und (im Hintergrund) Alam waren zu Besuch bei Magister Magnus Polberra um seine Täterschaft (Verfluchung von Celissas Tochter) zu klären oder seine Hilfe zu fordern (Celissa war seeehr verzweifelt). Polberra selbst war die Arroganz in Person und ließ die Gruppe förmlich abblitzen. Auf dem Rückweg begegneten sie am Almadaner Tor (Stadttor zwischen Alt-Gareth und Südquartier) Quendan von Tannfels, dem Nandus-Geweihten und Redakteur des Aventurischen Boten, der Curthan seinerzeit zu einer Bildungsstunde eingeladen hatte. Dabei stellte sich heraus, dass Quendan vor langer Zeit Abgänger der Akademie der "Magischen Rüstung zu Gareth" mit dem Fachgebiet "Exorzismus" hatte und erklärte sich bereit, trotz offizieller Aberkennung des Magierstatus seine Fähigkeiten bestmöglich zu nutzen um Celissas Tochter zu retten (praktisch, nicht wahr?  ;)).
Helmar, Mythradan, Travian und Fessir suchten derweil den "Schwarzen Raben" im Südquartier auf um an Informationen über den Aufenthaltsort von Leonardos Fluggefährt zu finden. Travian überzeugte auch mangels Zech- aber mit überragenden Selbstbeherrschungskünsten derart, dass die Gruppe auf eine stark bewachte Halle hingewiesen wurden. Dort fand man etwa zwei Dutzend fähig scheinende Söldner vor. Fessirs Erkundungsversuch blieb offenbar erfolglos, er verschwunden. Da wurde es Zeit, Verstärkung zu holen bzw. Curthan um Rat zu fragen bzw. Salix zu fragen, wo Curthan steckt bzw. gleich Salix um Rat zu fragen...

[to be continued]

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #126 am: 23.09.2011 | 13:26 »
... Fortsetzung:

Bei Salix angekommen, einigte man sich auf Quendan v. Tannfels als Exorzisten, der dann zügig anfangen wollte, ohne von irgendwem gestört zu werden. Celissa fragte ihren Verlobten und Vater des Kindes Brin, ob er ein Auge auf das Ganze behalten könne. Natürlich kann er.
Daraufhin machtes sich die Gruppe - ergänzt um Leomar v. Gareth (Ex-SC) und Nindariels Schwester (Heiler-NSC) - auf den Weg zu besagter Halle. Dort wurde auch ein perfekter Plan geschmiedet, der sowohl Celissas wiedergewonnene Flugfähigkeit, als auch Alams und Travians Schleichkünste sowie die gewaltige Präsenz Mytradans, Curthan und Leomars berücksichtigte. Und dann...
...
...
...
... patzte Travian beim Anschleichen, was die Ablenkungssituation komplett umdrehte. Dafür konnte Celissa auf Anhieb einen auf dem Dach postierten Söldner Sumus Griff zufügen. Der andere warf sie zwar ebenfalls vom Dach, aber ihre Flugkünste retteten sie. Travian konnte sein Missgeschick wettmachen: nachdem er entwaffnet wurde und Celissas Opfer neben den Söldnern aufkam, nutzte er die Gelegenheit und nahm seinerseits die Waffe eines der Söldner. Auf der anderen Seite beschäftigten Curthan, Mythradan und Leomar je 2 Söldner, unterstützt von Helmar und Dargasch. Der Kampf wurde dann wegen der späten Stunde unterbrochen.
Es sieht gut für die Helden aus, die sich mutig (und mit wenig Vorbereitung) in diesen Kampf gestürzt haben, aber - NATÜRLICH - erwartet sie in der Halle noch eine große Überraschung.

Diese werden wir aber erst in 3 Wochen lüften, da ich erst mal im Urlaub bin und daher diese Runde die nächsten zwei Wochen aussetzt.

In diesem Sinne, bis bald, werte Mitleser, Grüße p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #127 am: 12.10.2011 | 21:28 »
Mit einer kleinen Rückblende ging es gestern abend weiter. Auf dem Weg von Wehrheim nach Gareth haben sich die Überlebenden etwas unterhalten. Dabei versuchte Travian Nindariels Schwester Silmariel davon zu überzeugen, dass Zerzal eine böse Elfe ist, die angeblich Phileassons Wettfahrt sabotiert hätte (Doppel-20 bei Götter&Kulte sei Dank). So arrogant und eitel war er gestern, dass er, nachdem sie geknickt nachgegeben hatte, sogar der Meinung war, dass sich eine Romanze anbahnen könnte...

Der Kampf vor und hinter der Halle lief gut für die Gruppe, einzig Alam erhielt zwei gefährliche Wunden. Der Rest konnte (trotz einiger geschlagener Luftlöcher) die gegnerischen Söldner überwältigen (2 flohen vom Ort des Geschehens). Danach sammelte sich die Gruppe, Verletzte wurden versorgt, viele letzte AsP in Lebenskraft investiert. Daraufhin versuchte die Gruppe (ohne Leomar v.G., Silmariel und Alam - quasi den SLCs) das Gebäude zu betreten (das vordere Tor war durch Balken von innen verriegelt). Nachdem der verbliebene Söldner auf dem Dach erst mit Gegenständen nach den Helden warf, war er plötzlich verschwunden, weswegen sich der Trupp aufs Dach machte und eine Luke fand, sicherten den Zugang und öffneten ihn vorsichtig...
... was direkt 3 Schritt über ihnen einen 15*ZfP FlimFlam auslöste. Zuerst gingen Mythradan und Curthan runter, danach der Rest. Einzig Travian versuchte akrobatisch sich auf nahe gelegene Kisten zu schwingen, was ihm knapp gelang. Während der Rest unten langsam zur Ordnung fand, legte er sich flach auf die große Kiste. Und wurde von einem versteckten Meisterschützen getroffen...

Szene des Abends:
Alam geht verletzt zu Boden, Dargasch rast heran und stürzt sich mit Geschrei auf die Gegner und kommt genau rechtzeitig zwischen die Gegner und den verletzten.

Satz des Abends:
Helmars Spieler soll zwischen einer grünen oder gelben Spielfigur entscheiden.
SL: "Was willst du, gelb oder grün - Jedi-Wächter oder Gelehrter?"
Dargaschs Spieler: "Eher ein Geleerter - mit 2 e."
[Zur Erklärung: Die Klingen der Jedi-Wächter sind meist gelb, die der Gelehrten meist grün."

Fazit:
Contra: Es gab wieder mal viel Diskussionsbedarf über Regeln, leider.
Pro: Gerade die Nichtkampfszenen haben gestern meiner Meinung nach gerockt. Ich hoffe, die anderen sehen das auch so. Coole Gesamtleistung von allen Spielern!

Und nächste Woche kommt wohl der härteste Kampf ihrer bisherigen Laufbahn auf die SCe zu.

Grüße, p^^

PS: Wer mir richtig verraten kann, wieso der FlimFlam nicht schon aufleuchtete, als der Söldner vom Dach verschwand, bekommt von mir 50 AP.
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Guldor

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 56
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Guldor
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #128 am: 12.10.2011 | 22:05 »
hmmmmmmmmmmm lass mich mal raten : der der vom dach verschwunden ist hat wahrscheinlich den auslöser platziert also sprich irgendeinen gegenstand in dem der flimflam gebunden war . oder aber der zauber wurde direkt vom magier nach dem verschwinden des kerls vom magier apliziert.
die weltherrschaft gehört mir...
Und nichts und niemand kann mich aufhalten
.....
.......
.........
...........
MIST!!!

Kindersicherung!

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #129 am: 12.10.2011 | 22:13 »
Nicht schlecht, aber auch noch nciht richtig. Weitermachen.  ;)

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline EvilinRose

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 414
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Travian
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #130 am: 13.10.2011 | 00:00 »
Ich schließe mich mal selbst von diesen 50 AP aus...ich weiss es nähmlich schon^^
Und was den Meisterschützen angeht, der mich so kunstvoll fast instant gekillt hat....der ist gemein! Wartet schön, bis ich mich flach hinwerfe...und schießt mir dann einen Pfeil in den rechtern Arm...und verursacht mir richtig schön 3 Wunden -.-

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #131 am: 17.10.2011 | 12:27 »
Info: Diese Woche muss ich neben meiner Arbeit noch jede Menge Dinge erledigen. Daher kann ich keinen DSA-Spielabend machen. Nächste Woche können wir noch Dienstag spielen, oder Donnerstag, wie ihr wollt. Was wäre euch denn lieber?

Grüße, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #132 am: 17.10.2011 | 19:58 »
Ok, Korrektur: Dienstag hat sich inzwischen auch erübrigt. Chris hat mir schon mitgeteilt, dass Donnerstag besser ist, und bei mir bleibt jetzt auch nur noch diese Alternative. Geht also für jeden nächste Woche Donnerstag klar?

Grüße, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Guyver

  • Bloody Beginner
  • *
  • kamen Rider Ryuuga
  • Beiträge: 31
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Guyver
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #133 am: 17.10.2011 | 20:14 »
Wenn ihr wollt versuche ich nächsten donnerstag auch mal wieder zu kommen! hehehe
henshin...
kamen Rider Ryuuga
Admin of http://toku.square7.ch/phpBB3/index.php

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #134 am: 18.10.2011 | 10:46 »
Also, ich hab nix dagegen... Wäre dir aber für eine rechtzeitige Mitteilung, ob es klappt, dankbar (rechtzeitig: mindestens 1 Stunde vor geplantem Spielbeginn, besser: 1 Tag vorher).

Grüße, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Guyver

  • Bloody Beginner
  • *
  • kamen Rider Ryuuga
  • Beiträge: 31
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Guyver
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #135 am: 18.10.2011 | 15:06 »
Wann beginnt ihr..Wie immer?
henshin...
kamen Rider Ryuuga
Admin of http://toku.square7.ch/phpBB3/index.php

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #136 am: 18.10.2011 | 15:12 »
Treffen etwa 18 Uhr, dann Essen, Spielbeginn etwa 19 Uhr.

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #137 am: 19.10.2011 | 11:53 »
Wie sehen das eigentlich die anderen Spieler, insbesondere die Gastgeber?

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #138 am: 19.10.2011 | 11:54 »
Waaahhh, mehr Diary, weniger Terminbesprechung  ;)
Jedesmal freue ich mich das es weitergeht und dann wieder doch nicht
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Guldor

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 56
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Guldor
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #139 am: 19.10.2011 | 20:09 »
ich bin ehrlich auch wenns jetzt vieleicht hart klingt aber ich glaub ned mehr dran ..........................
die weltherrschaft gehört mir...
Und nichts und niemand kann mich aufhalten
.....
.......
.........
...........
MIST!!!

Kindersicherung!

Offline celissa

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Username: celissa
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #140 am: 19.10.2011 | 20:13 »
Nächste Woche DO geht klar, übliche zeit, üblicher ort, essen wie immer...
@ guyver: von mir aus gern gesehn wenn du ma wieder reinschaust, bitte sag aber noch ma rechtzeitig bescheid



Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #141 am: 2.11.2011 | 12:29 »
Letzte Woche Donnerstag ging es weiter...

... wobei die Spieler gemerkt haben, dass sie in eine elaborierte und GUT vorbereitete Falle getappt sind.

So sieht's derzeit aus:
Travian konnte sich nach einem schweren Pfeiltreffer im Arm (3 Wunden, glaub ich) gerade noch zu den anderen abseilen. Währenddessen wurde die Gruppe aus zwei Richtungen von drei Zants attackiert, wobei der Kampf zügig zu Gunsten der Gruppe endete (3 Standard-Zants sind für diese Helden ECHT kein Hindernis mehr). Bei einer kurzen Erkundung der Halle stellte sich heraus, dass ihre Gegner gut aufgestellt sind (Memo an mich: eine eingescannte Zeichnung anhängen) und mögliche Lücken gut überwachen. Vor allem Mythradan konnte mittels einer durch ein Mirakel verbesserten Schleichen-Probe kurz einen Einblick erlangen, aber auch Celissa konnte etwas zur Klärung beitragen.

Die Stimmung war eher nicht so toll, weil die Spieler sich z.T. in einer Zwickmühle sehen: Entweder sie treten den Rückzug an (der evtl. auch sehr verlustreich laufen könnte; von außen hat jemand die Dachluke wieder verschlossen), riskieren dabei aber die Leben einiger hier gefangener (und z.T. hochrangiger) Magiewirker, oder sie kämpfen, was aufgrund der guten gegnerischen Vorbereitung evtl. zum TPK (was mal wieder als Total Player Kill betitelt wurde - dabei töte ich gar keine Spieler) führen könnte. Es gibt da natürlich Spieler die das leichter sehen als andere, aber insgesamt ist die Gruppe von der Situation eingeschüchter. Bei einer Nachbesprechung zeigte sich aber, dass die Helden durchaus noch einige Möglichkeiten haben.

Was auf gegnerischer Seite geschehen war:
Nachdem ein Agent Galottas Satinavs Ring reaktivieren konnte um an den wahren Namen des Rahastes zu gelangen (siehe hier), gelang es ihm im Südquartier Unterschlupf zu finden. Die Recherche über seine Gegner war fruchtbar und er konnte einige Kontakte der Helden ausfindig machen. In Vorbereitung auf Galottas Invasion gelang es ihm mit der Zeit diverse potentielle "Helden" oder mächtige Gegner, die dem Vorhaben Galottas im Wege stehen könnten zu identifizieren. Durch weitere Unterstützung konnte er nach und nach einige Hauptpersonen neutralisieren (entführen und deren Magie mittels Blutmagie nutzen) sowie eine Falle für unsere Protagonisten auslegen.
Bekannte Gegner:
- Kira: Agent Galottas, Abgänger der Al'Achami und meisterlicher Beherrscher und Artefaktmagier
- ein unbekannter Magier (Tasael würde ihn kenn, ist aber gerade nicht da, meisterlicher Dämonologe und Artefaktmagier)
- eine unbekannte Hexe (vermutlich war sie bei der Schlacht von Wehrheim dabei)
- ein unbekannter meisterlicher Bogenschütze
- ein bekannter Belhalar-Paktierer (mal wieder): Blak (die Spieler haben bezüglich seiner "Unsterblichkeit" bislang wenig Nachforschungen oder Nachfragen gezeigt, mit dem Präsentierteller werde ich die Antwort aber auch nicht geben)

Kommenden Donnerstag geht es weiter und zwischen TPK und grandiosem Sieg ist alles für die Gruppe drin. Diesmal bin auch ich wirklich gespannt, wie es weitergeht.

Grüße, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline celissa

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Username: celissa
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #142 am: 3.11.2011 | 19:21 »
Mom mal langsam mit der Kritik von wegen aufm Präsentierteller bzw mangelnde Nachforschungen:
zum Thema Blak:
erste Begegnung:
er wird getötet, geköpft und verbrannt (sollte bei den meisten paktierern reichen um sie unwiederbringbar in die niederhöllen zu schicken)
zweite Begegnung:
Alptraumsequenz! er verflucht einen PC im Traum, was in der realität auswirkung hat??? häh?
sein Rondrakamm verschwindet aus dem besitz der helden spurlos
dritte Begegnung:
schlachtfeld zu wehrheim, ca 2 WOCHEN später,
Blak im Vollbestiz seiner Kräfte!, lebendig!, mit Rondrakamm, lediglich leicht verbrannte Haut und Strieme am Hals
---> er wird getötet, Hände und Füße werden abgeschlagen (was wiederum reichen sollte um ihn unwiederbringlich in die Niederhöllen zu schicken), der Rondrakamm liegt an anderer Stelle auf dem Schlachtfeld
Vierte Begegnung
Südviertel Gareth, besagtes Lagerhaus nebst Falle, 2,5 Tage später
Blak hat die Helden überholt/einggeholt, ist im Bestiz s/eines Rondrakamm und im VOLLBESITZ seiner Kräfte, mit zwei Krallenhänden!!

Aktivitäten der Helden:
Räuberlager mit Blak u CO ausheben
Kampf gegen Sphinx
dämonisches Greifenritual verhindern
untoten heerwurm überstehen
Plagenknolle aus Auraleth holen
Schlacht um Wehrheim
Verwüstung von Wehrheim
Flucht nach Gareth
um besessenen NSC (FAMILIE!) kümmern
Söldnerbewachung des besagten Lagerhauses besiegen

Resultat:
Zeitspanne ca 2,5 Wochen und ebenso viel Zeit zur Regeneration

Fragen:
wer bei den Niederhöllen würde sich im Mittelreich mit einem solchen Char wie Blak auskenne und wann hätten wir die Zeit dazu gehabt Nachforschungen anzustellen und wer bitte hätte damit rechnen müssen das Blak zwei od dreimal wiederkehrt
und gute Vorbereitung der Anti-NSCs is ja toll, aber woher konnten die Gegner damit rechnen das die Helden die Schlacht und die fliegende Festung überhaupt überleben und somit eine Notwendigkeit besteht eine auf die Helden abgestimmte Falle mit auf die Helden abgestimmten Gegnern vorzubereiten...
(man kann natürlich auf bloße Vermutung jede Menge Ressourcen in die perfekt vorbereitete Falle stecken!)
Und es wurden Erkundigungen zum Lagerhaus eingezogen (unser "Spitzel" befragte die ansässigen Anwohner des Lagerhauses nach Besatzungsstärke, gelieferten Nahrungsmittelvorräten, besonderen Vorkommnissen), die leider trotz entsprechend guter TaW wenig ergiebig waren...
MAU, wat sollen wir den sonst noch machen?
Euer  Hexlein


Offline Gorai

  • wild knurrender Chihuahua
  • Hero
  • *****
  • Orakelschuppi, erwacht seit 30.07.3004
  • Beiträge: 1.685
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Alyne
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #143 am: 3.11.2011 | 19:52 »
Danke, für Euer sehr lesenwertes Tagebuch  :d!

Unsere, hier in Lübeck bestehende DSA- Eingreifftruppe spielt ebenfalls "Das Jahr des Feuers" .
Wir sind einige IntimeTime- Monate weiter und ich prophezeihe Euch noch weitere gute & böse Überaschungen  :Ironie:.

Einige Eurer Ereignisse sind bei uns etwas anders verlaufen, andere genau so wie bei Euch auch  :d.


p.s. Ich verrate nix!




 
Mediocritas in omni re optima

******************************************

NEIN!
Aber...
weil...

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #144 am: 4.11.2011 | 10:28 »
Hallo allerseits,

der Zuspruch hier freut mich, die Arbeit ist also nicht umsonst. Danke @ Alyne!

Zu den Fragen: Gut, die Antworten haben wir gestern z.T. nach dem Spielabend geklärt, hier nochmal fürs Publikum (ich konnte darauf auch nicht mehr eingehen, weil wir ja direkt ins Spiel eingestiegen sind).
Fragen:
wer bei den Niederhöllen würde sich im Mittelreich mit einem solchen Char wie Blak auskenne und wann hätten wir die Zeit dazu gehabt Nachforschungen anzustellen und wer bitte hätte damit rechnen müssen das Blak zwei od dreimal wiederkehrt?
Hier in Gareth ist der Sitz der Praios-Hauptkirche, ein wichtiger Hesinde-Tempel, ein Hauptquartier der KGIA, und der euch vertraute und Curthan wissenstechnisch mindestens ebenbürtige NSC Salix Honorald - das wären spontan meine Ideen gewesen.
 
Zitat
und gute Vorbereitung der Anti-NSCs is ja toll, aber woher konnten die Gegner damit rechnen das die Helden die Schlacht und die fliegende Festung überhaupt überleben und somit eine Notwendigkeit besteht eine auf die Helden abgestimmte Falle mit auf die Helden abgestimmten Gegnern vorzubereiten...
(man kann natürlich auf bloße Vermutung jede Menge Ressourcen in die perfekt vorbereitete Falle stecken!)
Dass ein paar Personen von der Festung geflohen sind, kann per Botendämon sehr schnell weitergegeben werden. Die Besessenheit Celissas Tochter fing ja schon an, nachdem die Gruppe von Gareth aufgebrochen ist. Durch das Turnier ließ sich ein Teil der Gruppe ja recht leicht in Gareth nachverfolgen. Die auf die Falle verwendeten Ressourcen waren gerade mal 4 Besessenheiten durch Dämonen, wovon 3 durch einen Dämon erledigt wurden. Dadurch, dass da schnell der "Bann" aufgehoben wurde, waren die Gegner etwa 24h vor Aufeinandertreffen informiert. Der Rest in der Halle ist a) Abwehr und Fallen gegen die meisten Arten möglicher Angreifer - 1-2 Wachdämonen im Limbus, Zauberzeichen mit ignisphärischer Wirkung an den eben gelegenen Zugängen, einzig eine Dachluke mit Seil, die permanent bewacht werden muss.

Zitat
Und es wurden Erkundigungen zum Lagerhaus eingezogen (unser "Spitzel" befragte die ansässigen Anwohner des Lagerhauses nach Besatzungsstärke, gelieferten Nahrungsmittelvorräten, besonderen Vorkommnissen), die leider trotz entsprechend guter TaW wenig ergiebig waren...
MAU, wat sollen wir den sonst noch machen?
Euer  Hexlein
Unser Spitzel ist dabei noch etwas arrogant, vom SO etwa 8 Punkte über den Nachbarn (hab ich je zu einem -1 Malus einbezogen) und fragt in einer Gegend, in der nach dem "Nix wissen, nix Ärger"-Prinzip gelebt wird. Durch viele AsP-Quellen (Kairantränke, Blutopfer, Artefakte) kann man sich auch alle 2-3 Tage eine Entführung mitsamt Teleport leisten. Da kann auch kaum jemand hier "besondere" Vorkommnisse bemerken. In der Nähe zur Dämonenbrache verschwimmen die Begrifflichkeiten zwischen gewöhnlich und besonders eh nochmal. Viele Nahrungsmittel mussten/müssen gar nicht geliefert werden, da die Söldner nur seit einem kurzen Zeitraum dort Wach halten mussten (siehe Vorwarnung).

Zum Verständnis: Die Gegner sind die TOP-Agenten von Galotta (Kira, Yasmina, Zerzaziel) bzw. Rhazzazzor (Choram) sowie ein Gemetzelsüchtiger Belhalar-Paktierer (Blak), der kurz vor der Einfuhr in die Niederhöllen steht (besiegen durch "Wegpaktieren" seitens der Helden). Die Agenten haben den Auftrag erhalten, potentielle Störenfriede im Vorfeld zu neutralisieren, damit auch nicht durch irgendwelche dahergelaufenen "Helden" Galottas Plan doch noch verhindert wird (der Gute hat da schlechte Erfahrungen gesammelt). Kira hat ja durch den Zwischenfall Ende Hesinde auch die Identitäten der meisten Helden erhalten. Und mit etwas Kombinationsgabe ergibt dann eins das andere (mit Blak als Verstärkung hatten die Agenten nicht gerechnet oder rechnen können, aber wer kann ein solch verlockendes Angebot ausschlagen).

Zugegeben: Blak ist eine aufgrund eurer Informationslage schwer zu verstehender NSC, der scheinbar übermächtig ist. Aber außer euch zu nerven und nicht tot zu bleiben hat er nun wirklich bislang am wenisgten Schaden angerichtet.

Vielleicht ist die Angelegenheit auch nur mir zuuu offensichtlich...

Naja, der Spielabend gestern war ja auch im besten wie im schlechtesten Sinne heiß, davon erzähl ich später aber mehr...

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #145 am: 4.11.2011 | 11:09 »
Ok, zum Spieleabend komm ich gleich,
erst mal noch kurze Anmerkungen zur Grafikdatei im Anhang:
Sie entspricht in etwa dem Kampffeld. Kistenreihen gleicher höhe habe ich farblich markiert und einmalig die Höhe in Schritt angegeben, die Kistenreihenbreite enstpricht etwa 4 Schritt. Die Rechtecke mit den blauen "Füllungen" stellen Opfertische dar, die zur Zeit vollständig "belegt" sind und mit deren Hilfe das Blut der Entführten zwecks AsP-Gewinnung gesammelt wird. Die pinken Streifen markieren die eben gelegenen Ausgänge (2 Türen, 2 Tore), die mittels Zauberzeichen durch bestimmte Auslöser einen mächtigen Ignifaxius auslösen. Das Schwarze X bezeichnet die "Landestelle" der Dachluke, wo man dank Seil wohlbehalten am Boden ankommt. Die drei schwarzen Os bezeichnen drei t-förmige Pfähle an denen zu Folter- und Ausblutungszwecken derzeit Ayla saba Hamil, Supa und Fessir hängen (dem Tode näher als dem Leben). Zu guter letzt die roten Os: Dort befinden sich zur Zeit wirkende FlimFlams.

Das dürfte soweit alles sein. Ich hoffe mit Hilfe meiner Beschreibung wird das Gelände "verständlich"?

Grüße, p^^

[gelöscht durch Administrator]
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #146 am: 4.11.2011 | 12:07 »
So, jetzt zum Spielabend:

Inhaltliches Geschehen:
Den Helden wurde von Kira angeboten, dass, wenn sie sich ergeben, ihr Leib und ihre Seelen verschont würden. Helmar nutzt die Möglichkeit, um Kira zu imitieren und provozierte ihn/die ganze Gruppe. Dann begann der Kampf. Bogenschützin und Hexe befanden sich oben auf Kisten von der rechten Seite her näherten sich Blak und Choram, was die Gruppe nicht direkt bemerkte, da sie sich schützend von den Ecken zurückzogen - Travian erhielt einen Heiltrank, Dargasch den Kairantrank. Die einzelnen Aktionen spar ich mal und fasse das Ergebnis zusammen:

Heldenseite: Helmar am linken Arm verwundet, eine Balestrina (glaub ich) ladegehemmt - Curthan direkt im Nahkampf mit Choram - Celissa aus der Dachluke geflohen (Alam hatte neugierigerweise mal nachschauen wollen, was los ist, da man außen lange Zeit nix gehört hatte, wurde dann umgehend von einem Pfeil im Bauchbereich schwer verwundet) - Dargasch, eher im Hintergrund mehr mit Krähenschlagen beschäftigt - Travian, wieder genesen und auch eher aus 2. Reihe kämpfend - Mythradan, nachdem er von einem Kugelblitz beinahe getötet wurde (W20 ergab eine 20 + 5 + 5 aus RS von Mythradan = 30 SP) aber direkt danach von einem Heiltrank mit 20 LeP auf die Beine geholt wurde, im Nahkampf mit Blak.

Gegnerseite: Kira inzwischen auf Kisten in der Nähe der Gruppe teleportiert, in Vorberreitung - Bogenschützin Zerzaziel nach einem Hexenschuss Celissas effektiv behindert und kampfunfähig - Choram hat 2 Wunden im l. Arm, 2 weitere im l. Bein, wehrt sich aber noch - Hexe Yasmina sandte der Gruppe einen 17-Vogel starken Krähenschwarm ohne große Wirkung, verfolgt jetzt Celissa - Blak, im Nahkampf mit Mythradan, nutzt seine Krallenhände.

Ergebnis bislang:
Helden: Alle stehen mit etwa der Hälfte ihrer LeP, 1 Wunde bei Helmar Travians Wunde wurde durch den Heiltrank entfernt (ob das RAW richtig ist, ist jetzt egal). Alam tödlich verletzt, Leomar auf dem Weg zur Verstärkung.
Gegner: 1 kampfunfähig, 1 schwer angeschlagen bis fast tot, 2 Gegner in Nähe stehen noch gut da, 1 im Flugduell mit Celissa.

Fazit: Aufgrund erhöhter allgemeiner Gereiztheit wurde das bisschen Spielspaß auf meiner Seite schnell zunichte gemacht.

Kritikpunkte an mir:
- die Gegner sind zu perfekt vorbereitet (in einzelnen Aktionen zeigte sich eher das Gegenteil)
- die Gegner sind zu übermächtig (siehe Zwischenergebnis -> nicht meine Meinung)
- ich habe den Spielern nicht genug Wissen im Vorfeld vermittelt, obwohl sie sich bemüht haben (bei der Spitzelinfoaktion evtl. z.T. richtig)
- Blaks Auftauchen ist nach den regeln unmöglich (sehe ich anders, kann das aufgrund des Wissensunterschieds aber nachvollziehen)

positive Anmerkungen von mir:
- es gab einige schöne Aktionen seitens der Spieler (siehe Hexenschuss gegen Bogenschützin)
- die immer wieder auftauchenden Beschwerden mal weggelassen, lief es für einen DSA-Kampf sehr flüssig

kritische Anmerkungen von mir:
- Entscheidungen zugunsten der Spieler wurden gerne und als selbstverständlich hingenommen (z.B. liberale Auslegung des Bodenkontakts von Hexen, bei den Tränken wurden alle Nicht-6-er als 5-er gewertet)
- die Spieler kannten einen großen Teil ihrer Regeln nicht (klar, nicht alles ist zu merken, aber Ausweichwerte oder allgemeine Fernkampf-erschwernisse erwarte ich, vor allem, wenn klar wird, dass ein Kampf ansteht)
- häufige Entscheidungsschwierigkeiten seitens einiger Spieler
- der UMGANGSTON: einige Spieler wie Celissa bemühten sich um sachliche Rückmeldung, womit ich kein Problem habe, andere warfen mir ein paar Allgemeinaussagen hin, die ich nicht beantworten konnte, weil der enstprechende Diskussionspartner dann mal weg war

Fazit: So geht es nicht weiter. Gestern hat mir eindeutig gezeigt, dass der Aufwand, den ich betreibe (und manchmal habe ich das Gefühl, dass nur ich Aufwand betreibe, z.B. wenn dann gerade mal noch zu Spielbeginn der eigene SC mit den 400 AP der letzten Spieleabende schnell noch gesteigert werden will - geht das nicht zwischen den Spielabenden?), in keinem Verhältnis mehr zum Ertrag (in Form von Spielspaß) mehr steht.

Mein Vorschlag an die Gruppe: Nächste Woche spielen wir erst, nachdem einige grundlegende Probleme geklärt sind, und zwar auf Grundlage sachlich-höflichen Umgangs miteinander. Vom Spielspaß her würde ich liebend gerne hier Feierabend machen und mir was anderes suchen. Aber: Ich sehe in der Gruppe die Möglichkeit zu schönem Spielgenuss, zur Zeit sind wir meilenweit entfernt. Zu klären wäre, was aus Sicht beider Seiten schiefgelaufen ist und ob bzw. wie das in Zukunft vermieden werden kann.

Mögliche Ergebnisse, die zu diskutieren sind:
1. Ich bin als Spielleiter überfordert (DSA 4.1-Regeln/JdF-Kampagne/6 Spieler).
2. Unsere Spielerwartungen passen nicht.
3. Viele "Fehler" ergeben sich im Nachhinein.

Falls sich Punkt 1 und/oder 2 als wahr erweisen sollte, werde ich als SL meinem Hut nehmen.
Schließlich ist es ja "nur" ein Spiel (wobei das Spiel durch die Investitionen, die man reinsteckt, viel ernster genommen wird als z.B. Brettspiele).

So jetzt erwarte ich erstmal die Antworten und erkläre später die Zusammenhänge um Blak (zum besseren allgemeinen Verständnis).

Grüße, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #147 am: 4.11.2011 | 13:03 »
Kurze Anmerkung:

Es gab gestern auch positives Feedback - 2 Spieler waren durchaus angetan davon, dass sie hier wenig geschenkt bekommen und sich selbst mal anstrengen dürfen/müssen.

Von daher: Auch wenn der Eindruck entsanden sein könnte - nicht alles war schlecht gelaufen gestern. Allerdings hat der allgemeine Umgangston mir die Spiellaune ordentlich verhagelt (und der ist leider nicht erst seit gestern angespannt).

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline celissa

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Username: celissa
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #148 am: 4.11.2011 | 20:16 »
Bitte meinerseits an alle aus der Gruppe:
mir wäre es lieber keine Diskussionen über das Forum auszutragen, ich ziehe ebe direkte gespräche vor.#
@pharyon nich alle unsere Spieler lesen bzw posten im Forum, daher wirst du wohl net von allen ne antwort bekommen.
Vorschlag: gib doch jedem einzelnen ma feedback was du genau bei wem verbesserungswürdig findest

ErikErikson

  • Gast
Re: [DSA 4.1] Das Jahr des Feuers - 7 Gefährten
« Antwort #149 am: 4.11.2011 | 21:25 »
Das Problem kenne ich. Die DSA-Kampfregeln sind kompliziert und manchmal fehlt auch was. Die Kämpfe laufen trotzdem flüssig, wenn der SL schnelle und klare Entscheidungen trifft. Diese Entscheidungen werden auch sofort akzeptiert, solange sie zugunsten der Spieler ausfallen. Tun sie das nicht, oder gerät gar die ganze Gruppe in gefahr, ernsthaft zu verlieren, dann werden sie nicht mehr so ohne weiteres akzeptiert, und es kommt eventuell zu Endlosdiskussionen.

Grundsätzlich ist es sehr gefährlich, bei DSA eine Niederlage der SC überhaupt zuzulassen. Die Abenteuer sehen das nicht vor. Es besteht die gefahr, das man den Sc dann mit NSC unter die Arme greift, damit es wie geplant weitergeht. Nicht gut IMHO.

Sehr knapp gewonnene Kämpfe, verlorene Kämpfe oder gar wirkliche Niederlagen mit DSA Spielern würde ich nur nach längerer Absprache und detailierter Planung in Erwägung ziehen. Siehe etwa Flos Konzept.