Autor Thema: Challenge: T1 Monk  (Gelesen 1776 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Challenge: T1 Monk
« am: 30.03.2011 | 15:44 »
Nachdem ich mich überzeugen ließ, dass der Mönch bei D&D 3.5 eine völlig unbrauchbare Klasse ist, ist mir gerade in diesem Augenblick eine Idee gekommen. Baut mir einen T1 Mönch.
Gut, das ist natürlich eine reißerische Aussage, die so nicht wirklich zu schaffen ist. T3 würde also vollkommen reichen.

Vorgabe: Der Charakter muss unbewaffnet kämpfen. Er soll aussehen und sich anfühlen wie ein Monk, aber die Rolle des Mage Slayers effektiv übernehmen können.

Erlaubt sind folgende Splatbooks:
- Core

- Complete
 *Warrior
 *Adventurer
 *Scoundrel
 *Mage
 *Arcane
 *Divine

- Heroes
 *of Battle
 *of Horror

- Races
 *of Destiny
 *of the Dragon
 *of the Wild

- Monster Manual I - III + Fiend Folio
- Libris Mortis

Keine Monsterrassen.

Der Build soll übrigens nicht erst ab Stufe 20 greifen, sondern wenigstens ab Stufe 5 den Vorgaben entsprechen.
« Letzte Änderung: 30.03.2011 | 16:23 von Surtur »
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: Challenge: T1 Monk
« Antwort #1 am: 30.03.2011 | 15:47 »
Oh, und sagt mir bitte, wie der dann gegen einen aus Trollmann uns Ks Tomes abschneidet. =)

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Challenge: T1 Monk
« Antwort #2 am: 30.03.2011 | 16:08 »
Langer Post von mir folgt, ich bitte um ein wenig Geduld, da ich länger keinen Mönch mehr gebaut habe.

Eine Frage hab ich allerdings noch: Gibst einen Grund, warum Complete Divine nicht auf der Liste ist?

Im übrigen eine kleine Anregung: Schau dir mal das Tome of Battle an, da gibst den Swordsage. Für den gibt es eine Variante, die die Schadensprogression des Mönchs bekommt. Der ist ein spielfertiger T3 Mönch, der flexibel einsetzbar ist und je nach Wahl der Schulen einen individuellen Kampfstil zusammenstellen kann. Mit Setting Sun ist man z.B. mehr der Judoka, während man mit Stone Dragon Dinge machen kann wie Adamantziegel mit der Handfläche zerschlagen. Meiner Meinung nach ist das die eleganteste Lösung für einen spielbaren Mönch.

Build entsprechend deiner Vorgaben folgt in Kürze.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Challenge: T1 Monk
« Antwort #3 am: 30.03.2011 | 16:13 »
Langer Post von mir folgt, ich bitte um ein wenig Geduld, da ich länger keinen Mönch mehr gebaut habe.

Eine Frage hab ich allerdings noch: Gibst einen Grund, warum Complete Divine nicht auf der Liste ist?
Ja, ich habs derzeit verliehen und nicht mehr drangedacht, genau wie das Libris Mortis.  ;)
Habs auf die Liste gesetzt.

Und nein, das ToB kann ich knicken. Erstens hab ich es nicht und derzeit kein Geld übrig um es zu besorgen und zweitens lässt mir mein SL das im Leben nicht zu - eher geht das AKW Fukushima wieder ans Netz.
« Letzte Änderung: 30.03.2011 | 16:23 von Surtur »
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Challenge: T1 Monk
« Antwort #4 am: 30.03.2011 | 16:38 »
T3 kann ich dir ohne weiteres anbieten, allerdings haben diese Charaktere jedesmal die Eigenschaft, dass sie Spellcasting als Unterstützung einsetzen. Ganz ohne gehts leider nicht unter den Vorgaben, sorry:

Human Monk2/Archivist7/Sacred Exorcist1/Sacred Fist10
Attributspriorität: Str->Dex->Con->Int (wichtig ist nur, dass der Charakter zeitnah die 18-19 erreicht, zur Not mit Statboostern/Tomes/Level)->Wis->Cha
Feats sind weitgehend frei wählbar (neben den Prestigeklassenanforderungen), empfehlen tu ich u.a. Practised Spellcaster und Power Attack. Je nachdem, wie der Rest der Charaktere gebaut ist, kann man sich auch Divine Metamagic (Persistent Spell) überlegen.

Spielstil: Der Charakter baut sehr stark auf Buffs auf, um klassische Mönchsschwächen wie mangelnde Mobilität und niedrige AC zum Teil auszugleichen. Gut sind u.a.: Greater Magic Fang (Druidenliste) für die Fäuste, Greater Magic Vestment (Cleric) für die AC, Dimension Door/Fly (Travel Domain) für Mobilität, Divine Power/Righteous Might für Nahkämpfe/Grapple. Sofern man mit DMM(Persist) spielt, bietet sich Divine Power dafür an. Auf diverse Gestaltwandelfähigkeiten verzichte an der Stelle mal, da mir das doch zu weit vom "Unbewaffneten Kämpfen" weggeht. Spielbar ist der Charakter ab L1, auf L5 bietet er bereits eine gute Mischung aus unbewaffneter Nahkämpfer und Supportcaster.

Rollenspielerisch: Der Charakter lässt sich wunderbar als reisender Gelehrter spielen. Für einen eher asiatischen Touch können auch Zauber genommen werden, die sehr "flashy" sind, z.B. Lightning Bolt (Adept).


Alternativ eine arkane Variante:
Monk2/Sorcerer3/Enlightened Fist 10/Abjurant Champion5
Attribute wie oben, nur Cha mit Int tauschen.
Feats sind ebenfalls ziemlich frei wählbar, ich empfehle auch hier Power Attack und Practised Spellcaster. Sehr schön ist auch Arcane Strike.

Spielstil: Baut ebenfalls stark auf Buffs auf, diesmal der arkanen Art. Overland Flight lässt dich den ganzen Tag fliegen, Greater Magic Weapon bufft deine Schläge, Mage Armor für die AC, Shield und Protection from Alignment erhöhen ebenfalls die AC und profitieren vom Abjurant Champion, Improved Invisibility hilft in der Offensive, Wraithstrike+Flurry of Blows sorgt für hohen Schaden. Vorteil ist, dass du deine Buffs im Kampf ohne reellen Zeitverlust durchziehen kannst. Mit dem Classfeature des Enlightened Fist kannst du ein paar nette Berührungsangriffe durch deine schläge kanalisieren. Spielbar von L1 an, auf L5 eine gute Mischung, danach wirds nur besser.

Rollenspielerisch: Diesen Charakter würde ich mehr als Mystiker spielen, der sein angeborenes Ki durch seine Disziplin kanalisiert. Alternativ halt als Ryu aus Street Fighter, dann wirf immer Orbs of Fire/Force  :P


Ich hoffe, diese beiden Beispiele konnten dir helfen.



The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Challenge: T1 Monk
« Antwort #5 am: 30.03.2011 | 16:55 »
Wow, das nenn ich mal schnellen Service.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Challenge: T1 Monk
« Antwort #6 am: 30.03.2011 | 17:44 »
Ja, das ist wirklich klasse.  :)
Allerdings muss ich meinen SL dann überreden, dass wir das nächste mal mit ein paar mehr Punkten spielen, denn mit 28 wie bisher wird das a weng knapp mit Int 18.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Challenge: T1 Monk
« Antwort #7 am: 31.03.2011 | 01:44 »
An der Stelle noch ein Gedicht, das wohl gerade heute frisch verfasst wurde (nicht von mir):

O Monk, why dost thou suck? Let me count the ways.
One for the hits that never fall,
Two for base attack bonus so small.
Three for unarmed strike, no proficiency there.
Four, for non-synergizing abilities to spare.
Five, for the wizard thou canst not kill;
Six, for the Bracers of Armor bill.
Seven, for the flight thou ever desire;
Eight, for the threads thou dost inspire.
Though Swordsage all shiny and sparkly be,
My heart shall always go out to thee.

 :D
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Challenge: T1 Monk
« Antwort #8 am: 31.03.2011 | 15:12 »
Ich hoffe ich darf mal hijacken. Wie sähe den der Monkersatz mit Tome of Battle genau aus? Das Buch ging an mir sowas von vorbei, aber ich werde wohl in einem guten Jahr wohl wieder gezwungen sein 3.5 zu spielen, da kann man gar nicht früh genug anfangen zu optimieren *g*
>Werbefläche zu vermieten<

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Challenge: T1 Monk
« Antwort #9 am: 31.03.2011 | 15:35 »
Einfachste Lösung: Unarmed Swordsage, durchleveln. Das ToB erwähnt diese Alternative aber nur in einem halben Absatz, hat man schnell überlesen. Kurz gesagt:

Der Swordsage an sich bekommt mittleren BAB, d8, 6+Int skills, ist "proficient with Simple Weapons and Martial Melee weapons", Leichte Rüstungen und grob gesagt 5+Level Manöver. Außerdem genau wie der Monk seinen Wis-Bonus auf AC, Evasion und andere Späße.
Die "Unarmed Swordsage" Variante tauscht die Light Armour Prof gegen Improved Unarmed Strike und die Unarmed Attack progression des Monks. Das ist schon alles, was man ändern muss.

Der Knackpunkt sind die Manöver. Der Swordsage lernt davon sehr viele und hat auf einige Disziplinen aus dem ToB exklusiven Zugriff - diese sind auch oft ziemlich "magisch". Einige davon emulieren das, was der Monk bekommt, und sind oft sogar besser. Z.B. braucht er keinen Abundant Step, er lernt einfach die Shadow [Movement] Manöver aus der Shadow Hand School und kann sich damit teleportieren; eine Stance ermöglicht Air Walk, und so weiter.
Man kann von seinen bekannten Manövern soundsoviele vorbereiten (je nach Level), und jedes vorbereitete Manöver einmal pro Encounter einsetzen. Zur Not kann der Swordsage auch einzelne Manöver auffrischen, indem er eine Runde aussetzt. 

Das wärs so im Groben. Ein Swordsage-Handbuch (in Arbeit) mit Tips und Bewertungen der einzelnen Disziplinen und Manöver findest du hier: Walking The Way
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Challenge: T1 Monk
« Antwort #10 am: 31.03.2011 | 15:42 »
Ich hoffe ich darf mal hijacken. Wie sähe den der Monkersatz mit Tome of Battle genau aus? Das Buch ging an mir sowas von vorbei, aber ich werde wohl in einem guten Jahr wohl wieder gezwungen sein 3.5 zu spielen, da kann man gar nicht früh genug anfangen zu optimieren *g*

Nimm den Swordsage, so wie er im Buch steht, und entferne den Umgang mit leichten Rüstungen. Sein "Wis to AC" Classfeature änderst du auf "nur, wenn er keine Rüstung/Schild trägt". Dafür gibst du ihm die Unarmed Strike Schadensprogression des Mönchs, und als Bonusfeat "Improved Unarmed Strike". Voila, fertig ist das.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.