Autor Thema: Einsteigerfreundliches Rollenspiel  (Gelesen 11905 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chrischie

  • Gast
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #25 am: 25.04.2011 | 09:27 »
Schreibst du die Fortsetzung zu die Minen von Crimlak? Würde mich freuen. Ein Teaser ist ja schon hinten im AB drinne.  ;D

Labyrinth Lord finde ich leider nicht so toll. Kann man aber auch nutzen. Ist halt ein D&D-Klon.  >;D

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #26 am: 25.04.2011 | 10:16 »
DS ist kein Metzelspiel so ala Muchkin nur mit Dungeons etc. Es ist ein vollwertiges Rollenspiel, allerdings altmodisch im Sinne von DSA1 oder Die Basis-Regeln aus der Grundbox von DSA3. Alle Proben werden über Attribut + Eigenschaft abgedeckt, + mögliche Talente und +/- Modifikatoren. Ich dachte auch zuerst, dass es kein Fertigkeitsystem gibt. Es ist aber sehr elegant in den Talenten versteckt.

Schon klar, das Ding hat auf jeden Fall auch Charme!
Ich persönlich hätte es aber tatsächlich mehr in Richtung Munchkin zugeschnitten und es gerade nicht so sehr in Konkurrenz zu normalen Rollenspielsystemen gesetzt, um es mehr auf die Einsteiger- und Funrunden-Nische zu spezialisieren. Als fullgame für Kampagnen hat es für mich persönlich gegen z.B. Dungeon Fantasy keine Chance... (aus verschiedenen Gründen, siehe oben bzw. würde jetzt zu offtopic)
Und z.B. das Talentsystem finde ich zwar ganz gut gemacht (obwohl auch weniger oldschool, sondern mehr an SW erinnernd), wäre aber nicht meine Wahl als schnelle Einsteigervariante, da die Leute erst mehrere Seiten durchlesen und sich aus vielen Sachen entscheiden müssen: Hier hätte ich es mehr wie DSA früher gemacht und jeweils fertige Archetypen hingepackt, welche die Leute nur noch abschreiben müssen, dann noch ein paar Werte/Werteoptionen auswürfeln und vielleicht noch eine kleine Auswahl, z.B. sowas wie 1 dieser 4 Sonderfertigkeiten und fertig! :) Und am Besten auch gleich die Charklassen schon als Vordrucke zum download.

Wenn es diesen Quick&Dirty-Approach besser unterstützen würde, hätte ich es für die Nische "Funspiel ohne Vorbereitung" sofort gekauft - also praktisch nach dem Motto, Buch aufschlagen, 3 Minuten Kurzeinführung, Archetyp auswählen und losspielen... =)  
« Letzte Änderung: 25.04.2011 | 10:18 von OldSam »

Offline angband

  • bestes reiches Partylöwenarschloch seit langem
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: angband
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #27 am: 25.04.2011 | 10:22 »
Cthulhu ist das Ober-Einsteigersystem. Hier gibts das Einsteigerheftchen als PDF kostenlos, wo eigentlich alles drin ist, was man braucht, inkl. dem sehr guten Abenteuer "Am Rande der Finsternis". BRP-REgeln sind sehr einfach verständlich, insbesondere kann auch völlige Rollenspielneulinge sehr leicht an das Hobby ranführen.

Das Spielleiter-Handbuch wird demnächst neu aufgelegt, im bisherigen sind satte 6 Abenteuer drin!

killedcat

  • Gast
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #28 am: 25.04.2011 | 10:49 »
Wenn es diesen Quick&Dirty-Approach besser unterstützen würde, hätte ich es für die Nische "Funspiel ohne Vorbereitung" sofort gekauft - also praktisch nach dem Motto, Buch aufschlagen, 3 Minuten Kurzeinführung, Archetyp auswählen und losspielen... =)  
Dafür gibt es das alte Talislanta in der deutschen Ausgabe.

Und wenn wir schon dabei sind: es dürfte das einsteigerfreundlichste Rollenspiel sein, das ich kenne (abgesehen von der etwas gewöhnungsbedürftigen Welt). Es ist auch auf deutsch inzwischen kostenlos auf talislanta.com zu haben. Große Empfehlung zum Einsteigen. Große Empfehlung!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #29 am: 25.04.2011 | 10:51 »
Und z.B. das Talentsystem finde ich zwar ganz gut gemacht (obwohl auch weniger oldschool, sondern mehr an SW erinnernd), wäre aber nicht meine Wahl als schnelle Einsteigervariante, da die Leute erst mehrere Seiten durchlesen und sich aus vielen Sachen entscheiden müssen: Hier hätte ich es mehr wie DSA früher gemacht und jeweils fertige Archetypen hingepackt, welche die Leute nur noch abschreiben müssen, dann noch ein paar Werte/Werteoptionen auswürfeln und vielleicht noch eine kleine Auswahl, z.B. sowas wie 1 dieser 4 Sonderfertigkeiten und fertig! :) Und am Besten auch gleich die Charklassen schon als Vordrucke zum download.

Das war in der Tat auch mein Eindruck. Wäre auch an sich kein Problem, ein Dutzend fertige Charaktere mit coolem Konzept etwas Hintergrund und einer Erklärung ihrer Spezialfähigkeiten online zu stellen. Vorzugsweise natürlich mit Illustration, wobei das den Aufwand steigern würde.


Chrischie

  • Gast
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #30 am: 25.04.2011 | 10:56 »
Das war in der Tat auch mein Eindruck. Wäre auch an sich kein Problem, ein Dutzend fertige Charaktere mit coolem Konzept etwas Hintergrund und einer Erklärung ihrer Spezialfähigkeiten online zu stellen. Vorzugsweise natürlich mit Illustration, wobei das den Aufwand steigern würde.



In der Basisbox findet man genau das. Acht Charaktere mit Charakterbogen in Kartengröße zum losspielen.  ;)

@OldSam

DS ist altmodisch und nicht oldschool und damit kein Retroklon.  ;)
« Letzte Änderung: 25.04.2011 | 10:58 von Chrischie »

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #31 am: 25.04.2011 | 11:14 »
Also Dungeonslayers würde ich auch vorschlagen, die Einstiegsabenteuer im Heft ermöglichen einen tollen ersten Schritt in die weite Welt des RPG. Die Charaktererschaffung läuft fließend von der Hand, dass es fast so schnell geht wie bei einem Würfelsystem. Die Rollen/Klassen sind schön archetypisch. Einzig und allein die Heiler und Heilungsmöglichkeiten finde ich überzogen, aber ich gehöre auch zu der Fraktion, die "altmodisches Rollenspiel" mit Ressourcenplanung und Abnutzungskämpfen verbindet.
« Letzte Änderung: 25.04.2011 | 11:22 von Tümpelritter »
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #32 am: 25.04.2011 | 11:21 »
In der Basisbox findet man genau das. Acht Charaktere mit Charakterbogen in Kartengröße zum losspielen.  ;)

@OldSam

DS ist altmodisch und nicht oldschool und damit kein Retroklon.  ;)


... aber das hat ja schon Dirk in seiner Rezension festgestellt, dass der Untertitel "Ein altmodisches Rollenspiel" zwar äußerst schnuffig ist, aber auf weite Sicht eher einen Hemmschuh für das System darstellt. Würde mich nicht wundern, wenn da eventuell zur nächsten Druckauflage etwas geändert würde.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #33 am: 25.04.2011 | 11:49 »
Aber "Dungeonslayers - Ein altmodisch scheinendes, aber eigentlich modernes System, das mehr bietet als nur Dungeoncrawling" ist ein ziemlich langer Titel, oder?  ;)
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #34 am: 25.04.2011 | 11:55 »
Ich unterstütze die etwa 40-seitige Einsteiger-Version von Call of Cthulhu.

Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Chrischie

  • Gast
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #35 am: 25.04.2011 | 11:56 »
Ja wurde es. Ist Cthluhu aber wirklich so Einsteigerfreundlich?
Ich habe da so meine Zweifel. Das Setting ist doch sehr speziell, zumindest wenn man in den 20ern spielt.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #36 am: 25.04.2011 | 11:57 »
Stimmt. Da wird man wohl noch drüber reden müssen. Christian will sicher nicht zwei oder drei Zeilen an Text unter dem Schriftzug anbringen, das versaut das ganze Cover.

Mein Vorschlag wäre ja gewesen:

Dungeonslayers - ein echt vollwertiges und auch total modernes Rollenspiel im old-schooligen Gewand, mit dem man aber wirklich alles spielen kann, nicht nur Dungeoncrawls. Außerdem hat es eine voll einheitliche Würfelmechanik und man kann es voll schnell lernen und mittlerweile hat es sogareine Box außenrum.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #37 am: 25.04.2011 | 11:59 »
Klingt ja nach krass viel fun, alder.
« Letzte Änderung: 25.04.2011 | 12:01 von Tümpelritter »
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #38 am: 25.04.2011 | 12:01 »
Ich wär dann wohl für ein * hinter "Rollenspiel" mit dem Erläuterungstext weiter unten auf dem Cover - ansonsten braucht man bei dem Text im Logo vermutlich kein Coverbild mehr...  ;D
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Chrischie

  • Gast
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #39 am: 25.04.2011 | 12:05 »
Wozu braucht man Cover?

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #40 am: 25.04.2011 | 12:17 »
Bücher ohne Bindung und Einband sind meist recht labberig...
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #41 am: 25.04.2011 | 13:01 »
Ist Cthluhu aber wirklich so Einsteigerfreundlich?
Ist es! Gut, der SL muss ein bißchen Recherche-Arbeit bzgl. der 20er leisten, aber für die Spieler ist das Setting leicht zugänglich. Mehr als die meisten Fantasy-Szenarien oder die WoD.
Der W100-Würfelmechanismus ist gerade für Anfänger gut nachvollziehar.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Chrischie

  • Gast
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #42 am: 25.04.2011 | 13:06 »
Ist es! Gut, der SL muss ein bißchen Recherche-Arbeit bzgl. der 20er leisten, aber für die Spieler ist das Setting leicht zugänglich. Mehr als die meisten Fantasy-Szenarien oder die WoD.
Der W100-Würfelmechanismus ist gerade für Anfänger gut nachvollziehar.

Damit fällt es doch aber nach den genannt Kreterien im Startpost raus. Es wurde nach eimen Spielgefragt, dass den Neuling an die Hand nimmt und losspielen lässt.


Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #43 am: 25.04.2011 | 13:25 »
Ich glaube ich bringe Kermit einfach mal eine rote D&D-Basis-Box mit (nicht die schrottige neue) - damit habe ich als 9-jähriger Stöpsel ganz alleine das Spielen und Leiten gelernt.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #44 am: 25.04.2011 | 21:03 »
Ich glaube ich bringe Kermit einfach mal eine rote D&D-Basis-Box mit (nicht die schrottige neue) - damit habe ich als 9-jähriger Stöpsel ganz alleine das Spielen und Leiten gelernt.
Nee, die bringt mir nichts, die hab ich. Es geht um neue, aktuelle Systeme, mit denen man heutige Neulinge in die Spielwelt führen kann. Etwas, das auch heute noch lieferbar ist.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

killedcat

  • Gast
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #45 am: 25.04.2011 | 21:05 »
Hmm... und wie ist es mit uralten Systemen, die inzwischen frei als Download verfügbar sind?

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #46 am: 25.04.2011 | 22:45 »
Ja wurde es. Ist Cthluhu aber wirklich so Einsteigerfreundlich?
Ich habe da so meine Zweifel. Das Setting ist doch sehr speziell, zumindest wenn man in den 20ern spielt.

Was das Regelwerk angeht ist das zwar bestimmt Einsteigerfreundlich, aber vom Setting her wäre Cthulhu glaube ich eine der letzten Sachen, die ich zum Einstieg empfehlen würde, ausser vielleicht für Leute, die grundsätzlich total auf Horror abfahren... ;)

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #47 am: 25.04.2011 | 22:53 »
In der Basisbox findet man genau das. Acht Charaktere mit Charakterbogen in Kartengröße zum losspielen.  ;)

Dicker Pluspunkt!   :d
Wenn ich in ein paar Monaten wieder mehr Zeit für RPG haben sollte, wird es wahrscheinlich gekauft und ggf. an potentielle Neueinsteiger weiterverschenkt...

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #48 am: 25.04.2011 | 22:56 »
Nebenbei fällt mir ein:
Ich mach ein letzter Zeit sehr gute Erfahrungen mit der nWoD.
Das System steht auf soliden Füßen, und es spielt in der heutigen zeit, wodurch man nichts aber auch garnichts erklären muss.

Man kann damit ja auch jeden Kram machen... von Cop-Serie/Krimi, Kriegsszenario, Gangfight oder eben mit übernatürlichem Kram.

Da ist eigentlich für jeden immer irgendwas dabei. und sollten die Leute ein Interesse an Horror haben funktioniert das auf jeden Fall!

Grundkampagne... naja, nicht wirklich für das Basisbuch.

Aaaaaber: Für die anderen Systeme (Vampire, Werwolf, Hunter, Mage(?), Changeling, Promethian, Geist) gibts jeweil eine Kurz Kampagne oder zumindest ein bis 2 Abenteuer die Kostenlos sind, Vorgekaute Charaktere haben, und einen verminderten Regelsatz, mit dem man das komplett bespielen kann was da präsentiert wird.
« Letzte Änderung: 25.04.2011 | 23:01 von 8t88 »
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Einsteigerfreundliches Rollenspiel
« Antwort #49 am: 25.04.2011 | 23:02 »
[...] vom Setting her wäre Cthulhu glaube ich eine der letzten Sachen, die ich zum Einstieg empfehlen würde [...]
Warum? Ab einem gewissen Alter der Einsteiger (16?) halte die 20er für leicht zugänglich.

Es wurde nach eimen Spielgefragt, dass den Neuling an die Hand nimmt und losspielen lässt.
Sowas habe ich exakt 2x gesehen. Bei LotFP und Prince Valiant.
Alle anderen mir bekannten Spiele - sogar die alte Rote Box und "Das Erste" - weisen Mängel auf, die das Losspielen mindestens verzögern.

Nur: LotFP und PV gibts nicht auf deutsch.
« Letzte Änderung: 25.04.2011 | 23:13 von Athair ... auf Sparflamme. »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan